author-image
er

Krieg weitet sich auf Syrien aus - die Rolle Russlands im Nahostkonflikt

Israel hat seine Angriffe gegen die Hisbollah auf Syrien ausgeweitet. Ein Waffenlager der Hisbollah in der Nähe einer russischen Basis sei zerstört worden. Im Süden Libanons sind jede Menge russische Waffen gefunden worden. Außerdem gibt es Gerüchte über russische Spezialeinheiten an der Seite der Hisbollah. Welche Rolle spielt Russland im Nahostkonflikt?

avatar
8. Oktober 2024
post-image

EU-Kommission verspricht „fokussierten Haushalt“ - 130 Regionen protestieren gegen „Machtergreifung“

Fokussierter und effizienter will die EU-Kommission ihren nächsten Haushaltsplan gestalten. Dafür sollen bisherige Programme und Posten zusammengefasst werden. Damit Mitgliedstaaten Zugriff auf den Fördertopf erhalten, sollen sie jedoch strengere Bedingungen erfüllen. Das ruft Argwohn hervor.

avatar
8. Oktober 2024
post-image

Weniger Fußball, weniger Sender, weniger Sendungen - Rundfunkreform stößt auf heftige Kritik

Die Länder haben einen Reformstaatsvertrag vorgelegt, in dem von kräftigen Einschnitten in einigen Bereichen die Rede ist. Es soll weniger Sender geben und Fußballfans müssen möglicherweise mit Einschnitten rechnen.

avatar
7. Oktober 2024
post-image

Nicht abgesprochen: SPD setzt „Stoppzeichen“ beim Corona-U-Ausschuss in Thüringen

CDU und BSW preschen mit Antrag zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie in Thüringen vor und verärgern die SPD. Die Sozialdemokraten favorisieren bereits seit Längerem eine Enquete-Kommission.

avatar
7. Oktober 2024
post-image

Für eine gesunde Leber: Vermeiden Sie diese Lebensmittel

Im Alltagsstress ist es manchmal nicht möglich, frisch zu kochen. Dann kommen hochverarbeitete oder bestellte Speisen auf den Tisch, die die Leber stark belasten. Doch wenn man dabei drei ungesunde Inhaltsstoffe meidet, kann es helfen, die Leber gesund zu erhalten.

avatar
7. Oktober 2024
post-image

LIVESTREAM ab 17:00: Berliner Versammlungen zum Hamas-Überfall am 7. Oktober

Ein Großaufgebot der Polizei ist heute in Berlin im Einsatz. Anlässlich des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 sind eine Vielzahl von Demonstrationen in Berlin angekündigt. Epoch Times begleitet per Livestream verschiedene Gedenk- und Protestveranstaltungen.

avatar
7. Oktober 2024
post-image

Thyssenkrupp will grünes Milliardenprojekt stoppen - Habeck: „Kein guter Zustand“

Mit zwei Milliarden Euro wollten der Bund und das Land NRW den Bau einer Anlage für Grünen Stahl bei Thyssenkrupp subventionieren. Ein Viertel davon ist bereits geflossen. Nun stellt die neue Führung des Konzerns die Zukunftsfähigkeit von Grünem Stahl infrage.

avatar
7. Oktober 2024
post-image

Erneut Proteste in Upahl: Landrat kritisiert schleppende Abschiebungen

In der kleinen Gemeinde Upahl in Mecklenburg-Vorpommern ist es erneut zu Protesten gegen die Unterbringung von Asylsuchenden gekommen. Trotz der Integrationserfolge kritisiert der Landrat Tino Schomann die schleppende Abschiebung und mangelnde Alternativen.

avatar
7. Oktober 2024
post-image

Pleite Anfang 2025: Pflegevollversicherung soll die Pflegekosten sichern

Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach fordert eine parteiübergreifende Lösung und schlägt eine Pflegevollversicherung vor. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will im Herbst ein Konzept vorlegen.

avatar
7. Oktober 2024
post-image

Strafzölle für E-Autos aus China: VW rechnet mit Nachteilen - FDP fordert neue Verhandlungen

Deutschland hat es am Freitag in Brüssel nicht geschafft, ausreichend EU-Partner von einem Nein zu Strafzöllen gegen China und dessen Autoindustrie zu überzeugen. Spätestens ab November wird es deshalb zusätzliche Strafzölle von bis zu 35,3 Prozent geben. VW rechnet mit Gegenmaßnahmen.

avatar
7. Oktober 2024
post-image

Grundsteuer: Steigende Belastungen für Eigentümer erwartet - Verband spricht von „Staatsversagen“

Der Eigentümerverband Haus & Grund kritisiert die Grundsteuerreform scharf und spricht von „Staatsversagen“. Präsident Kai Warnecke warnt vor erheblichen Mehrbelastungen für Immobilienbesitzer, die sich auf über 1.000 Euro pro Jahr belaufen könnten.

avatar
6. Oktober 2024
post-image

Österreich: FPÖ-Chef Kickl erhebt Anspruch auf Kanzleramt - Bundespräsident hält sich noch bedeckt

Knapp eine Woche nach der Nationalratswahl in Österreich hat FPÖ-Chef Herbert Kickl vor Medienvertretern seinen Anspruch auf den Kanzlerposten unterstrichen. Am Freitag führte er ein Gespräch mit Bundespräsident Van der Bellen. Dieser will sich erst nächste Woche äußern.

avatar
6. Oktober 2024
post-image

Trump kehrt mit Elon Musk nach Butler zurück: Widerstandskraft und Gedenken nach Attentatsversuch

Der ehemalige Präsident Donald Trump trat am Samstag in Butler Township, Pennsylvania, auf und kehrte damit an den Ort zurück, wo er am 13. Juli dieses Jahres ein Attentat überlebt hatte. Dutzende Ehrengäste begleiteten den Präsidentschaftskandidaten. Auch Milliardär Elon Musk sprach.

post-image

Bahnhöfe und Medien im Visier: Bombendrohungen erschüttern Deutschland und Österreich

In Deutschland und Österreich häufen sich Bombendrohungen gegen öffentliche Einrichtungen und Medienhäuser. Während Funkhäuser in Deutschland am Wochenende Ziel von Drohungen waren, standen in Österreich vermehrt Bahnhöfe im Fokus. Die Polizei ermittelt, die Bevölkerung ist verunsichert.

avatar
6. Oktober 2024
post-image

Schallenbergs Perspektiven: # 1 Brotmesser und Kuss

Wir freuen uns, die erste Kolumne von Prof. Dr. Peter Schallenberg (Theologische Fakultät Paderborn) bei Epoch Times veröffentlichen zu können. Die Serie „Glaube und Gewinn – Schallenbergs Perspektiven“ untersucht einmal im Monat ökonomische und sozialpolitische Probleme aus christlicher Sicht.

post-image

Auf der Suche nach den Soldaten von Waterloo

1815 führte Napoleon Krieg gegen Preußen und England. Obwohl in der Schlacht bei Waterloo fast 50.000 Soldaten fielen, sind ihre Gebeine nicht auffindbar. Was ist mit den Toten geschehen?

avatar
5. Oktober 2024
post-image

„Das ist die Handarbeit von unseren Großeltern und Urgroßeltern - das gehört nicht auf die Müllkippe“

Kachelofenwärme, Feuerflammen: Die Faszination Feuer und der Umgang damit wird in unserer modernen Welt immer seltener. Der Retter Altberliner Kachelöfen, Martin Graupner, weiß um die geniale Einfachheit der Grundöfen aus Lehm und Stein.

avatar
5. Oktober 2024
post-image

Starke Muskeln, starker Geist: Krafttraining kann Psyche helfen

Körperliche Stärke ist eng mit geistigem Wohlbefinden verbunden, wie zahlreiche Studien belegen.

avatar
5. Oktober 2024
post-image

Cybermobbing: So helfen Sie Kindern und Jugendlichen

Mit ein paar zerstörerischen Klicks hinein bis ins Kinderzimmer. In Deutschland hat schon jeder fünfte Schüler Cybermobbing erlebt, über fünfzig Prozent der Lehrer haben eine Zunahme von psychischer Gewalt an Schulen seit der Corona bemerkt. Was aber können Eltern tun, wenn sie merken, dass das eigene Kind von Mobbing betroffen ist? Und wie können Kinder sich dagegen wehren?

avatar
5. Oktober 2024
post-image

Von Affenpocken, Marburg-Virus, H5N1, Leptospirose und anderen Bedrohungen

Kaum ein Tag vergeht ohne Meldung über infektiöse Erkrankungen, von denen manche das Zeug für eine neuerliche Pandemie haben sollen. Epoch Times verschafft einen kompakten Überblick über die medial auffälligsten Krankheiten der jüngeren Vergangenheit.

avatar
5. Oktober 2024
post-image

Wohlstands- und Vermögensverluste auf breiter Front

Inflation, Sozialsystem, Finanz- und Klimapolitik, Steuer- und Abgabenlast – sind einige der großen Themen, die Menschen dazu bewegen, Deutschland zu verlassen. Oder zumindest, sich um ihr Vermögen Gedanken zu machen. Worum es aktuell wirklich geht – ein Kommentar des Finanzexperten Rolf B. Pieper.

avatar
5. Oktober 2024
post-image

Achtung, Wildschwein! So schützen Sie sich beim Pilzesammeln im Wald

Besonders zur Pilzsaison sind viele Menschen im Wald unterwegs. Dabei kommt es immer wieder zu Begegnungen mit Wildschweinen. Im Fall eines Pilzsammlers in Bayern kam es zu einem Kampf um Leben und Tod. Wie kann man sich schützen?

avatar
4. Oktober 2024
post-image

Atomausstieg: Union will 300 Zeugen zum Untersuchungsausschuss laden

Beim Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg will die Union 300 Zeugen befragen, um mögliche Manipulationen der Entscheidung des Bundeswirtschaftsministeriums zu beleuchten. Die SPD kritisiert die hohe Zahl als unrealistisch.

avatar
4. Oktober 2024
post-image

Özdemir beklagt Belästigungen von Tochter durch „Männer mit Migrationshintergrund“ - und erntet Kritik

Minister Özdemir hat einen Kommentar über seine Vorstellungen zur Migrationspolitik verfasst und dabei Sorge um seine Tochter geäußert. Kritik gibt es nun von mehreren Seiten: Eine wirft ihm das Bedienen von Klischees vor, die andere eine zu späte Erkenntnis.

avatar
4. Oktober 2024
post-image

Klimafreundliche Wasserstoffzüge mit Pannen im Depot - jetzt fahren Busse im Notfallfahrplan

Das als Prestigeobjekt gestartete Wasserstoffprojekt zwischen dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und dem französischen Zughersteller Alstom droht zu scheitern. Immer wiederkehrende technische Probleme und Lieferschwierigkeiten lassen RMV-Vertreter eine Vertragskündigung und eine Rückkehr zu Dieselfahrzeugen in den Blick nehmen.

avatar
4. Oktober 2024
post-image

„Schwerwiegende Form der Einmischung“: Ungarn bestellt deutsche Botschafterin ins Außenministerium ein

Die deutsche Botschafterin in Ungarn, Julia Gross, hat die Feier in der diplomatischen Vertretung zum Tag der deutschen Einheit genutzt, um in einer Rede Kritik an der ungarischen Regierung zu üben. Diese wirft ihr Einmischung vor und hat die Diplomatin ins Außenministerium einbestellt.

avatar
4. Oktober 2024
post-image

Mit Mindestlohnerhöhung weg vom Niedriglohn?

Während die Regierung eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro fordert, warnen Kritiker vor Kostenexplosionen, Risiken für Arbeitsplätze und wirtschaftliche Stabilität. Für viele Niedriglöhne scheint eine Mindestlohnerhöhung der Weg zu mehr Existenzsicherung.

avatar
4. Oktober 2024
post-image

Eisen im Saharastaub lässt Leben in weit entfernten Ozeanen aufblühen

Je weiter Staub aus der Sahara verweht wird, desto besser ist dies für das Leben im Wasser. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher aus England und den USA, nachdem sie den Eisengehalt in Bohrkernen aus dem Atlantik untersucht haben.

avatar
3. Oktober 2024
post-image

Israelische Militäranalystin: Für Israel ist jetzt die Zeit anzugreifen, nicht für einen Waffenstillstand

Der Krieg, den Israel im Norden des Libanon gegen die Hisbollah führt, wird den Streitkräften einiges abverlangen, erklärt die israelische Militäranalystin Sarit Zahavi. Die Organisation ist die stärkste Kraft im Libanon und betreibt dort einen Schattenstaat. Von einem Waffenstillstand, den die internationale Gemeinschaft fordert, hält Zahavi nichts.

avatar
3. Oktober 2024
post-image