Sebastian Kurz zu Türkis-Grün: „Klima und Grenzen schützen“
Stimmen die Parteigremien der Grünen dem Koalitionsvertrag zu, wird Österreich die erste türkis-grüne Koalition auf Bundesebene erleben.

Sehnsucht - Von Friedrich von Schiller
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Familie: Ein Erfolgsmodell überlebt feindlichen Dauerbeschuss
Die Weihnachtstage sind die einzige Zeit, wo ringsum positiv über die Familie geredet wird. Dabei zeigt sich auch das ganze Jahr über, wie entscheidend gute Familien als weitaus wichtigste – ja fast die einzige – Keimzelle eines guten Zusammenlebens von Menschen sind.

Egon W. Kreutzer: Immobilienblase
Weder der Immobilienkäufer von 2008 kann sich 2018 vom Verkaufserlös mehr Aktien kaufen, noch ist es dem, der sich mit Gold eingedeckt hat heute möglich, sich davon mehr Quadratmeter Wohnfläche zu leisten.

Ein Jahr ist nichts… - Von Hanns Freiherr von Gumppenberg
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Das Geschenk - Von Manfred von Pentz Teil 1
Westlich von Macon, mitten im Herzen der Bourgogne, kaufte Miller einen Bauernhof am Rande eines fast verlassenen Dorfes. Es schien ein exzellentes Geschäft, und erst viel später kam heraus, warum der Preis so erstaunlich niedrig gewesen war.

Das Geschenk - Fortsetzung von M. von Pentz
Dann geschah eine Art Katharsis, und Tränen begannen langsam in Millers Augen aufzuwellen, rollten über das zerfurchte Gesicht und fielen auf die gefalteten Hände, und von da auf die alten ausgetretenen Stiefel, mehr und mehr ...

Svante Thunberg: „Wollte nicht die Welt retten, sondern Greta“
Politische Radikalisierung als Therapie? In einem Interview mit BBC 4 hat der Vater der „Klimastreik“-Initiatorin Greta Thunberg erklärt, den Aktivismus seiner Tochter nur unterstützt zu haben, um ihre Depressionen zu bekämpfen.

Die Zerstörung der Aufklärung - Yoram Hazony räumt mit Mythen um den Vernunftkult auf
In einem Video für den Think Tank PragerU widerspricht der Buchautor und Präsident des Herzl-Instituts, Yoram Hazony, der Auffassung, die Menschheit verdanke ihre Errungenschaften vor allem dem Denken der Aufklärung. Diese Auffassung sei falsch und gefährlich.

Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn? - Von Johann Wolfgang von Goethe
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Frankreich: Wirtschaft wächst 2019 doppelt so stark wie die deutsche - Plus von 1,3 Prozent
Nach umfassenden Arbeitsmarktreformen kann Frankreich nach einer aktuellen OECD-Prognose ein Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent im Jahr 2019 verzeichnen. Das sind um 0,6 Prozent mehr als in Deutschland. Experten rechnen damit, dass der Trend sich fortsetzt.

Deutschland: Beschäftigungswunder liegt zu 40 Prozent an Einwanderung aus anderen EU-Ländern
Mit einer prognostizierten Erwerbslosenquote von 3,0 Prozent im Jahr 2020 bewegt sich Deutschland auf den Zustand der Vollbeschäftigung zu. In der Eurozone insgesamt sind jedoch immer noch mehr Menschen arbeitslos als 2007 – dem Jahr vor der weltweiten Finanzkrise.

Meuthen nach Hate-Storm: Bekämpfe totalitäre ökosozialistische Ideologie, hasse aber keinen einzigen Grünen
Es war eine kleine ironische Botschaft von AfD-Chef Jörg Meuthen zu Weihnachten: "Mann, bin ich froh, dass ich kein Grüner bin und ganz traditionell Weihnachten feiern kann." Dann öffnete sich die Büchse der Pandora ...

WDR-Skandal: 30 kleine Mädchen sangen "Oma ist ne Umweltsau” - WDR-Hollek twitterte sogar "Nazisau”
"Meine Oma ist ne alte Umweltsau", hieß es unter anderem in dem umgetexteten Lied, gesungen von 30 kleinen Mädchen des WDR-Kinderchors. Nach einem Sturm der Entrüstung folgte für den Sender der nächste Eklat. Ein Mitarbeiter legte noch eins darauf und nannte die Omas "Nazisäue". Inwieweit sind Medien und Klima-Bewegung inzwischen von Linksextremisten infiltriert?

Maria Schneider: Ode an Oma
Meine Mutter Stella und meine Oma Rita hätten eigentlich einen Orden von Greta und ihren Jüngerinnen für ihr Umweltbewusstsein verdient. Doch dafür müssten die Mädchen von ihren Eltern lernen, wie man seinen Mitmenschen gegenüber Respekt und Mitgefühl zeigt.

Weihnachtslied - Von Friedrich Stoltze
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Ginkgo Biloba - Von Johann Wolfgang von Goethe
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Drei Tage noch: Klimawissenschaft sagte Atomkrieg und „sibirisches“ Großbritannien bis 2020 voraus
Im Februar 2004 berichteten britische Medien über einen „Geheimbericht“, der im Pentagon die Runde mache und den die damalige Regierung unter George W. Bush unterdrücke. Diesem zufolge wären europäische Städte bis 2020 versunken und Großbritannien hätte ein „sibirisches“ Klima.

„Meine Oma, die Umweltsau“: WDR löscht missglückte „Satire“ nach Shitstorm
Unter dem Banner der Comedy hat der WDR ein bekanntes Scherzlied für die Klimadebatte adaptiert und seinen Kinderchor einsingen lassen. Die Neufassung hat heftige Reaktionen unter Zuschauern ausgelöst. Am Ende entschied sich der Sender zur Löschung des Beitrags.

Nun ist das Licht im Steigen … Von Friedrich Rückert
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Rückblick 2019 - Kampf des Sozialismus gegen die Freiheit wird aggressiver (II)
Das zur Neige gehende Jahr 2019 erlebte einen Siegeszug von Hysterie und ideologischen Heilsversprechen. Totalitäre Vorstellungen konnten sich über ein zunehmendes Mainstreaming freuen. Allerdings konnte die Idee der Freiheit vielerorts erfolgreich dagegenhalten.

Schwerin: Angriff auf Maskottchen "Jimmy” - Vandale oder politkorrekter Fanatiker am Werk?
Mit deutlichem Unmut, aber auch großer Hilfsbereitschaft reagierten Bürger auf einen Fall von Vandalismus in der Schweriner Werderstraße. Ein Unbekannter hatte am Donnerstagmorgen das schwarze Maskottchen „Jimmy“ zerstört, das seit 1993 ein Café zierte.

Von wegen "Katastrophe”: Wir hatten gerade die beste Dekade in der Geschichte der Menschheit
Während am Ende der 2010er Jahre vor allem in westlichen Ländern Ideologen erfolgreich auf der Angst-Welle reiten und eine Eskalation politischer Spannungen anstreben, zeigen Fakten, dass weltweit Krisen und Katastrophen auf dem Rückzug sind.

Historiker: "EU hat immer noch nichts aus dem Brexit gelernt”
Der Freiburger Historiker Ronald G. Asch schreibt in „Cicero“, die Missachtung der Nationalstaaten durch die EU sei selbst der Hauptgrund für den Brexit. Dieser sei aber auch eine Chance: Bleibt Großbritannien erfolgreich, könnte dies Brüssel unter Zugzwang setzen.

Schlepper suchen nach neuen Bevölkerungsgruppen zur Überquerung der US-Grenze
Kartelle und Schlepperbanden hätten ihre Zielgruppen geändert oder ausgeweitet, so Mark Morgan, Kommissar für Zoll und Grenzschutz. Die illegale Migration in die USA weitet sich auf Einwander weit entfernter afrikanischer Länder aus.

30 Jahre Friedliche Revolution - Siebenundzwanzigster Dezember 1989
Vera Lengsfeld, Autorin und ehemals Bürgerrechtlerin der DDR, erinnert in Auszügen aus ihrem Buch an das Jahr 1989, das zum Fall der Mauer geführt hatte und den Weg öffnete zur deutschen Wiedervereinigung. Der war nicht einfach, das sollte nicht vergessen werden.

Terror-Opfer vom Breitscheidplatz: "Fassungslos, dass die Bundesregierung uns immer noch anlügt”
Zum dritten Mal jährt sich am heutigen Donnerstagabend der Terroranschlag vom Berliner Breitscheidplatz. Unter den Überlebenden und Angehörigen von Opfern herrscht immer noch Angst – und Enttäuschung über Bürokratie und mangelnden Aufklärungseifer.

Chinas KP will Bibel und Koran "sozialistisch” umschreiben
Was progressive Theologen im Westen seit Jahrzehnten durch Lehre und Dialog anstreben, will die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) nun per staatlicher Anordnung erzwingen: nämlich eine Neufassung alter religiöser Bücher im Sinne „zeitgemäßer“ Vorstellungen.

Weißt du, wieviel Sternlein stehen - Von Wilhelm Hey
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber
