author-image
er

Weihnachten - Von Joachim Ringelnatz

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Peter Haisenko: Klima-Greta und das Ende von Lithium in 30 Jahren

Ohne Lithium geht bei den Akkus für E-Autos nichts. Obwohl Lithium nicht zu den raren Elementen gehört, ist nur eine begrenzte Menge davon wirtschaftlich sinnvoll abbaubar. So ist absehbar, wann bei ansteigendem Verbrauch das Ende erreicht ist. Das soll in 30 Jahren so weit sein.

avatar
25. Dezember 2019
post-image

Ex-Kreml-Jugendchef und Historiker: „Wir leben in der UdSSR, die jetzt den Namen Russland trägt”

Historiker Boris Jakemenko erklärt in einem Interview: Die UdSSR lebe in den Köpfen der meisten Bürger der heutigen Russischen Föderation, vor allem aber in jenen der Funktionseliten ungebrochen fort. Vor allem in der Kultur sei deren Zerfall nicht sichtbar.

avatar
25. Dezember 2019
post-image
plus-icon

Hamburgs Ex-Bürgermeister Klaus von Dohnanyi zur Sozialdemokratie

Mit der Schlappe des britischen Labour-Linksaußen Jeremy Corbyn bei den Unterhauswahlen sieht der langjährige SPD-Spitzenpolitiker Klaus von Dohnanyi auch die Geschäftsgrundlage für den Linksruck seiner Partei als weggefallen.

avatar
25. Dezember 2019
post-image

Hongkong: Schrecken und Zusammenhalt in der Sonderverwaltungszone - Video mit Joshua Wong

Sie sind selbst noch jung und Studenten und sie riskieren ihr Leben für ihre Zukunft und die ihrer Kinder. Hongkong-Aktivist Joshua Wong fragte: "Wenn die größten Städte der Welt, wie Berlin, New York und London ihren Bürgermeister selbst wählen können: Warum kann Hongkong das nicht?"

avatar
25. Dezember 2019
post-image

Markt und Straßen stehn verlassen - Von Joseph von Eichendorff 

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Knecht Ruprecht - Von Theodor Storm

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Peter Haisenko: Wie viel Energie brauchen wir für unseren Wohlstand?

Ein Kilowatt sind 1.000 Watt oder eben zehnmal die Leistung eines Menschen. Ein Pferd leistet etwa das. Als die Leistung von Kraftfahrzeugen noch in „PS“ angegeben wurde, war das offensichtlicher, mit welcher Leistung wir uns fortbewegen. Man stelle sich ein Auto vor, vor das einhundert oder mehr Pferde eingespannt sind.

avatar
23. Dezember 2019
post-image

Vorfreude auf Weihnachten - Von Joachim Ringelnatz

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image
plus-icon

Vom Tiergarten-Mord zur roten Energiewende: Komplizierte Auswüchse wuchern in Deutschland

Millionenfache Migration und ausufernde Sozialkosten, gesteuerte Kritik an Energie- und Autoindustrie, angespannte Sicherheitslage und politische Spaltung: Wird der Wirtschaftsgigant Deutschland absichtlich in den Kollaps geführt?

avatar
22. Dezember 2019
post-image

Es sitzt ein Vogel auf dem Leim … - Von Wilhelm Busch

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Bietest du dem Geiste seine Nahrung - Von Theodor Fontane

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Ehemaliger Generalmajor übt Kritik an der EU-Parlaments-Entschließung für Menschen afrikanischer Abstammung

Ich bin nicht fast vier Jahrzehnte Soldat der deutschen Bundeswehr und der NATO zum Schutz meines Landes gewesen, um nun widerspruchslos mit anzusehen, wie verantwortungslose Politiker und Interessenvertreter eine ausländische Landnahme durch die Hintertür hinnehmen und sogar fördern.

post-image

Wer tut’s? - Von Johannes Trojan

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Schüler schwänzten Unterricht wegen "Fridays-For-Future”-Demo - Nun wurden sie von Berlinfahrt ausgeschlossen

Drei „Fridays for Future“-Schüler am Gymnasium Traunstein werden wegen Fehlstunden nicht zu einer teilnehmerlimitierten Berlinfahrt der Landeszentrale für politische Bildung mitgenommen. Nun drohen Anhänger der Bewegung den Lehrern auf Twitter mit Vergeltung. 

avatar
19. Dezember 2019
post-image

"Jüdische Allgemeine”: Man will Schuldkomplex-Deutsche nicht als Nachbarn in Europa

Nach George W. Bush, Donald Trump, Netanjahu, Kurz oder Orbán hat es nach den Unterhauswahlen in Großbritannien auch Boris Johnson zum obligatorischen Nazi-Vergleich durch deutsche Intellektuelle geschafft. Michael Wuliger fragte nach den Gründen.   

avatar
19. Dezember 2019
post-image
plus-icon

Führende Persönlichkeiten der Katholischen Kirche warnen vor "rechtsnationaler Unterwanderung”

Die Sprecher der Laienvereinigung „Zentralkomitee der deutschen Katholiken“ (ZdK) und der Deutschen Bischofskonferenz warnen vor „rechtsnationalen“ Einflüssen in der Kirche. Neben der AfD gingen diese von unabhängigen katholischen Medien aus. 

avatar
19. Dezember 2019
post-image

Sonett - Von Friederike Kempner

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Deutsche Regierung bleibt beim geplanten Atomausstieg

Um die ehrgeizigen CO2-Reduktionsziele der Bundesregierung erreichen zu können, haben einige Unionspolitiker vorsichtig einen zumindest teilweisen Ausstieg aus dem Atomausstieg angeregt.

avatar
18. Dezember 2019
post-image

Finnland: Vier Tage pro Woche und nur sechs Stunden - Regierungschefin Marin will Arbeitszeiten radikal verkürzen

In Finnland will die neue Linksregierung Testläufe zur drastischen Verkürzung der Normalarbeitszeit initiieren. An die Stelle des Achtstundentages soll künftig ein sechsstündiger treten – an nur vier Tagen pro Woche. Der Mittelstand ist skeptisch.

avatar
18. Dezember 2019
post-image

Von der Lust, ein Konservativer zu sein

Roger Scruton zu lesen, kann befreiend wirken, denn er zeigt die ganze Schönheit und Schlüssigkeit des konservativen Denkens. Sein erster Streifzug gilt dem „So tun als ob“.

avatar
18. Dezember 2019
post-image
plus-icon

Sektenhaft geschlossene Lebenswelt: Linksextreme steigen erst aus, wenn reale Nachteile drohen

Linksextremisten treten häufig bereits als Teens in die Szene ein und verlassen sie selten vor dem 40. Lebensjahr. Die Betreffenden leben in Strukturen, in denen sie auf keine Gegenstandpunkte mehr stoßen. Der Ausstieg wird erst attraktiv, wenn es brenzlig wird.

avatar
18. Dezember 2019
post-image
plus-icon

Kündigungsaffäre: Esken hatte gar keine Befugnis, Büroleiterin des Landeselternbeirats zu entlassen

SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat angekündigt, gerichtlich gegen die Anschuldigungen im Zusammenhang mit der Kündigungsaffäre im Landeselternbeirat Baden-Württemberg vorgehen zu wollen. Unterdessen sind neue unvorteilhafte Details ans Licht gekommen. 

avatar
18. Dezember 2019
post-image

Christkinds getreuer Knecht - Von Emil Weber

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
17. Dezember 2019
post-image

Andreas Unterberger: Lagarde - das wird ja noch schlimmer

Es schockiert, jetzt von Lagarde in Hinblick auf die Negativzinsen zu hören: "Es gibt bei allem einen Boden, aber den haben wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht erreicht."

post-image

Boris Johnson: Wer BBC die Zwangsgebühren verweigert, soll nicht mehr bestraft werden

Im Vergleich zu öffentlich-rechtlichen Medien anderer europäischer Länder gilt die britische BBC als verhältnismäßig ausgewogen und breit aufgestellt. Dennoch haben zuletzt in nur zwei Wochen 24 400 Zuschauer Beschwerden wegen Voreingenommenheit eingereicht.

avatar
17. Dezember 2019
post-image

Trumps Beliebtheit unter Afro-Amerikanern auf Höchststand

Unter afro-amerikanischen Wählern haben republikanische Kandidaten seit den 1960er Jahren einen sehr schweren Stand. Donald Trump erreicht jedoch mittlerweile einen Rückhalt in der Community, wie ihn bislang nur George W. Bush in den Monaten nach 9/11 übertraf.

avatar
17. Dezember 2019
post-image
plus-icon

Niall Ferguson: Sieg von Boris Johnson illustriert "politische Wende mit globaler Strahlkraft”

Die Einschätzung, Labour erlebe in den Tagen vor der britischen Wahl noch einen Aufschwung, war vor allem Social-Media-Analysedaten geschuldet. Tatsächlich waren diese aber irrelevant. Der konservative Triumph habe tiefe Wurzeln, meint Historiker Ferguson.

avatar
17. Dezember 2019
post-image

Ministerpräsident Kretschmer besucht die Antifa nach Steinigung der Polizei

Vera Lengsfeld: "Das ist also die neue Entspanntheit der Linksradikalen und der Leipziger Volkszeitung: Fünf Polizisten wurden lediglich leicht verletzt. Das scheint Grund genug für MP Kretschmer gewesen zu sein, der Antifa einen Dankesbesuch abzustatten. Von einem Besuch bei den gesteinigten Polizisten ist jedenfalls nichts zu lesen."

avatar
17. Dezember 2019
post-image

An die Parzen - Von Friedrich Hölderlin

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image