Fanatisch in Wien: Grönemeyers Propaganda-Rede in der Stadthalle - Minister Maas teilt "totalitärste Hassrede” (von Storch)
Viele Menschen befürchten mittlerweile, dass sich Deutschland in Richtung einer sozialistischen Diktatur bewegen könnte. In einer Propaganda-Rede während eines Auftritts des Musikers Herbert Grönemeyer in Wien brüllte dieser, dass man diktieren müsse, wie eine Gesellschaft auszusehen habe. SPD-Minister Maas dankte und teilte Grönemeyers Worte auf Twitter.

Schwedischer Forscher: Kannibalismus soll zukünftige Engpässe von Nahrung überwinden
Der Forscher Magnus Söderlund schlug kürzlich eine makabere Lösung vor, um den CO2- Ausstoß zu verringern: Anstatt frisch Verstorbene zu bestatten, könnte man ihr Fleisch zu Nahrungsmitteln verarbeiten.

Herr von Ribbeck auf Ribbeck - Von Theodor Fontane
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Die hinterlistige Politik der Zentralbank mit ihrer „Preisstabilität“ und dem "Fiat-Geld”
Es könnte sein, dass „die Leute“ das Bank- und Geldsystem gar nicht verstehen wollen. Vom Papiergeld wusste schon Voltaire: „Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – auf Null.“ Dann ist die Illusion geplatzt.

Bei dir - Von Rainer Maria Rilke
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Forscher schlagen Alarm: Genmanipulierte Moskitos breiten sich in Brasilien aus
Oxitec - ein englisches Unternehmen - erschuf genmanipulierte Stechmücken. Dabei wurde das Risiko in kauf genommen: durch unkontrollierte Kreuzungen, eine neue Art Mücke zu erschaffen. Der Einsatz von Millionen genetisch veränderter Gelbfiebermücken begann 2013. Der anfängliche Segen wurde zu einem unkontrollierbaren Experiment, dessen Folgen unberechenbar sind.

Vera Lengsfeld: 30 Jahre Friedliche Revolution - Der 10. September 1989
Die Tagesschau hatte Recht: Der ungarische Außenminister Gyula Horn verkündet über das Fernsehen, dass alle Inhaber eines DDR-Ausweises ab dem 11. September 1989 Ungarn in Richtung Österreich verlassen dürfen.

Gesang der Geister über den Wassern - Johann Wolfgang von Goethe
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Frank Schäffler: Marios letzte Geschütze - Geldwesen im Euroraum dauerhaft ruiniert
Inzwischen ist es wohlfeil, auf die EZB zu schimpfen und ihre Politik zu kritisieren. Der Chef der Deutschen Bank tut es, die Sparkassenverbände tun es, die Wirtschaftsmedien tun es und auch die zahlreichen Wirtschaftsforschungsinstitute tun es.

Egon W. Kreutzer: Der Höhepunkt ist erreicht oder steht unmittelbar bevor
Es ist da zurzeit eine Mehrheit existent, die sich der Einengung durch ihr eigenes, vorauseilend-rücksichtsvolles Sozialverhalten sehr wohl bewusst ist, aber der Überzeugung frönt, das Gefühl des Eingeengtseins würde aufhören, wenn erst alle Menschen zum gleichen, vorauseilend-rücksichtsvollen Sozialverhalten umerzogen sein würden. Ist das der Zeitgeist?

Patzelt weist Dolchstoßlegende zurück: "CDU-Verluste in Sachsen lagen nicht an WerteUnion”
In sechs sächsischen Landtagswahlkreisen forderten die Direktkandidaten der CDU Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen als Verstärkung im Wahlkampf an – und verloren ihre Erststimmenmandate an die AfD. Die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ leitet daraus ab, Maaßen habe der CDU geschadet. So einfach sei die Rechnung aber nicht, kontert Werner Patzelt.

ARD-"Kontraste” im Drogenparadies Görlitzer Park - Gleichgültige Politiker und viel falsche Toleranz
Im rot-rot-grünen Berlin lebt es sich als Dealer nicht schlechte: satte Gewinne, nahezu machtlose Polizei, ein wahres (rotes) "Paradies" auf Erden - wenn da nicht der leidige Revierkampf um die Kundschaft wäre ...

Gelsenkirchen: Innerhalb von zwei Monaten werden drei Kinder mit nur einer Hand geboren
Neugeborene ohne Hände zu sehen, gehört nicht zur Tagesordnung im Gelsenkirchner Klinikum - seit vielen Jahren sei dies nicht mehr vorgekommen. Doch nun sind es drei Babys mit gleichen Missbildungen. Sie erinnern an den Skandal 2018 in Frankreich und an den Contergan-Skandal. Was ist in Frankreich und Deutschland los? Warum nimmt die Zahl der missgebildeten Kinder zu?

Sommerbild - Friedrich Hebbel
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

"Muttermilchnahe” Babynahrung und der Anstieg von Zivilisationskrankheiten
Muttermilch oder Säuglingsnahrung? Oftmals werden Mütter von ihrem Umfeld mit gut gemeinten Ratschlägen - speziell zum Thema Stillen - überflutet. Die Ratschläge beruhen meist auf persönlichen Eindrücken, sodass diese Debatten emotional geführt werden. Doch nicht jede kann oder will ihr Baby stillen.

Venezuelas Regime ordnet groß angelegtes Militärmanöver an der Grenze zu Kolumbien an
Der Machthaber von Venezuela, Nicolás Maduro, hat ein groß angelegtes Militärmanöver mit etwa 150 000 Soldaten und Angehörigen sogenannter „bolivarischer Milizen“ entlang der Grenze zu Kolumbien angeordnet. Zudem soll er linksextremen Guerillagruppen grünes Licht erteilt haben, das Nachbarland zu destabilisieren. Die USA sagten Kolumbien im Fall eines Angriffs Unterstützung zu.

Sturm auf türkische Grenze: Schickt Erdoğan bald Millionen Syrer nach Europa?
Über Jahre hinweg hatte die Türkei syrische Flüchtlinge mit offenen Armen empfangen. Mittlerweile sind deutlich mehr als drei Millionen im Land, die Bevölkerung klagt über Kriminalität und Konkurrenz am Arbeitsmarkt. Aus Idlib drängen weitere Flüchtlinge an die Grenze.

EZB: Sparer fürchten nach weiterer Senkung des Einlagezinses Nachteile - Scholz wiegelt ab
Die EZB hat den Einlagezins für Geschäftsbanken weiter gesenkt. Auf diese Weise sollen Banken dazu motiviert werden, von der Zentralbank zur Verfügung gestelltes Geld in den Wirtschaftsverkehr zu leiten, statt es bei der Notenbank zu bunkern. Erfolgreich war die Strategie nur bedingt.

Spanien: 70 Prozent weniger Migranten nach Deal mit Marokko - EU hilft mit 140 Millionen Euro
Ungeachtet seiner linken Rhetorik hat Spaniens Premier Pedro Sánchez eine Vereinbarung mit Marokko abgeschlossen, die dem Königreich die Verfolgung und Rückführung illegaler Einwanderer bis vor die spanische Küste ermöglicht. Das Abkommen gibt es nicht zum Nulltarif – in Rabat weiß man um seinen Wert als Bollwerk gegen Masseneinwanderung nach Europa.

An eine Orange - Von Francisca Stoecklin
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Kriech Du und der Teufel - Von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Wie sich aus Angst Stärke und Freiheit entfalten
Es ist der erste Instinkt der Menschen, angsteinflößenden Situationen ausweichen zu wollen. "Die heutige Gesellschaft verlangt, dass alles sehr schnell gelöst werden soll, deshalb neigen Menschen dazu im Außen zu suchen", sagt Dr. Manly. Aber was wäre, wenn man die Stimme der Angst nutzen könnte, um daraus Freiheit zu gewinnen?

„Beschleunigter Abwärtstrend“: Die Krisenstimmung erreicht nun auch den Mittelstand
Im August hat sich die deutsche Exportwirtschaft gegenüber dem Monat zuvor wieder erholen können. Dies weckt mancherorts Hoffnung, die befürchtete Rezession in Deutschland könnte vorerst ausbleiben. Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer hält diesen Optimismus jedoch für voreilig.

Fast 900 000 Afrikaner heute noch in Sklaverei - bei afrikanischen und arabischen Stammesfürsten
Der Leiter der US-amerikanischen Organisation „I Abolish“, Charles Jacobs, schätzt, dass noch heute bis zu 900 000 Schwarzafrikaner als Sklaven gehalten werden. Die meisten von ihnen befinden sich in den Händen arabischer Stammesführer oder Menschenhändler. Die Fluchtbewegungen in Richtung Mittelmeer haben vor allem in Algerien und Libyen die Sklaverei wiederbelebt.

Norbert Häring: Mein Haus, mein Auto, mein Boot gilt auch für Millenials
Junge Erwachsene machen sich angeblich weniger aus Besitz als frühere Generationen und bevorzugen Sharing. Studien aus den USA widerlegen die These. Die materiellen Trauben sind nur sauer, weil sie für viele in der benachteiligten jungen Generation zu hoch hängen.

Lernen Deutsche nur durch Schmerz? Stiftungs-Chef: Linkskurs endet erst mit eingetrübter Konjunktur
Ausgerechnet mit dem bislang als pragmatisch eingeschätzten Favoriten auf den SPD-Vorsitz, Bundesfinanzminister Olaf Scholz, verabschiedet sich die ehemalige Volkspartei aus der Mitte, beklagt Familienunternehmer-Präsident von Eben-Worlée gegenüber der „Welt“. „Stiftung Marktwirtschaft“-Vorstand Eilfort setzt darauf, dass die Konjunktureintrübung einigen Deutschen die Augen öffnen wird.

Verbieten ist das neue Regieren - Ausstiege sind die neuen Visionen - Panik ist die neue Vernunft
Der Eindruck drängt sich förmlich auf, dass man in Berlin im Kabinett und in den Parteizentralen jeden Montag zusammenkommt, um sich über die neuesten Verbotsideen auszutauschen und per Akklamation das „Verbot der Woche“ zu wählen.

Die Potemkinsche Republik: Nichts funktioniert - aber das besonders progressiv und klimagerecht
In Analysen für die „Welt“ haben Chefredakteur Stefan Aust und Redakteur Thomas Straubhaar ausführlich dargelegt, dass Deutschland – trotz stetiger Mahnungen zu Verzicht und Klimaschutz in aller Welt – nicht einmal in der Lage sei, in anderen Ländern längst präsente Innovationen zu ermöglichen, die auch ökologisch Sinn machen. Stattdessen zeige sich viel Schein und wenig Sein.

Missbrauchsskandal: Neue Dokumente enthüllen Hunderte weitere Beteiligte im Fall Epstein
Hundert weitere Personen sind laut neuer Dokumente in Epsteins Sexsklavenring verwickelt. Im Zuge eines Rechtsstreits wurden die Akten nun publik gemacht.

Vom Durchschnittstyp zum Spielmacher: Erfolgreich durch die Fünf-Stunden-Regel
Benjamin Frankling wurde weder in einer reichen Familie geboren, noch hatte er die Schule erfolgreich abgeschlossen, und doch ist er jedermann bekannt. Wie konnte er trotz mangelhafter Grundvoraussetzungen erfolgreich werden? Mark Zuckerberg, Bill Gates, Waren Buffet und Elon Musk leben ebenfalls nach Franklings Erfolgsstrategie. Seine These wurde mittlerweile 300 Jahre lang erprobt und hat sich bewährt.
