author-image
er

Tabletten für die Nachwelt

Wissenschaftlich betrachtet, ist in vielen Fällen der Schaden, den die Medikamente durch ihre Nebenwirkungen auf den Körper und die Umwelt ausüben, höher als ihre therapeutische Wirkung.

avatar
20. Oktober 2011
post-image

Das kleine Wunder mit dem Leinsamenöl

Omega-3-Fettsäuren helfen Gedächtnis und Herz

avatar
6. Oktober 2011
post-image

Rheuma-Schmerzen im Handumdrehen überlisten

Optische Illusionen könnten Helfen, rheumatische Schmerzen zu lindern

avatar
16. September 2011
post-image

Nicht zu sauer sein

Mehr Muskeln und Knochenfestigkeit durch weniger Säuren im Körper

avatar
16. September 2011
post-image

Glück auf dem Rückzug

Glücksforschungen zeigen, dass heutzutage wesentlich weniger Menschen als vor 50 Jahren glücklich sind

avatar
16. September 2011
post-image

„In mein Tun verbissen und in mein Spiel verliebt“

„(...) das Malen ist wunderschön, es macht einen froher und duldsamer.“

avatar
15. September 2011
post-image

Gewinner strafen nicht, der Klügere vergibt

Wissenschaftler entdecken, warum es eine gute Idee ist, anderen zu vergeben. Menschen, die Rache üben, tun nicht etwa etwas Gutes für sich selbst, sondern schaden sich selbst genauso wie den eigenen Gruppenmitgliedern.

avatar
14. September 2011
post-image

Die Romantik lebt

Brauchen wir wirklich noch eine Version von Jane Ayre? Oder kann diese Neuverfilmung der Liebesgeschichte" Jane Eyre" frischen Wind in eine klassische Novelle bringen?

avatar
9. September 2011
post-image

Chinesischer Film zeigt Cyber-Krieg gegen US-Einrichtungen

Eine kurze Sequenz in einem Lehrfilm einer chinesischen Militär-Uni weist auf Angriffe gegen Computer von Organisationen im Ausland hin.

post-image

Eine Million Roboter statt Menschen für Foxconn

Der Zulieferer Foxconn will in den nächsten sieben Jahren Mitarbeiter am Fließband durch eine Million Roboter ersetzen. Foxconn wird aufgrund seiner rigiden Arbeitsbedingungen kritisiert.

post-image

Chinas Diktator setzte vor 12 Jahren den Krieg gegen Millionen Chinesen in Gang

Seit dem 20. Juli 1999 werden Millionen von Falun Gong-Praktizierende in China verfolgt. Mindestens 3400 sind durch Folter getötet worden, die Dunkelziffer wird viel höher geschätzt. Hunderttausende befinden sich in Gefängnissen und Zwangsarbeitslagern.

post-image

Chinas ehemaliger Staatschef Jiang Zemin könnte jederzeit sterben

Laut japanischen Medien ist Jiangs Familie bereit, die künstliche Beatmung von Chinas ehemaligem Staatspräsidenten abschalten zu lassen.

post-image

Chinas Unis stehen vor Schulden-Berg

Aufgrund des jüngsten angeordneten Anstiegs des Mindestbedarfs an Bankreserven sowie einem ebenso angeordneten Zinsanstieg, haben die Banken die verschuldeten Unis unter Druck gesetzt, ihre Kredite zurückzuzahlen.

avatar
6. Juli 2011
post-image

Sonnenwind beleuchtet Ursprung des Sonnensystems

Nach neuesten Forschungsergebnissen der Genesis-Mission der NASA scheinen Sonne und Erde sowie die anderen Planeten stofflich betrachtet nicht zusammenzugehören, also nicht gemeinsam entstanden zu sein.

avatar
2. Juli 2011
post-image

Chinesische Kriegsveteranen von Polizei geschlagen

Antragstellende pensionerte Offiziere fordern bessere Ruhestandskonditionen

post-image

Fürst Alberts Tomaten zieren Hochzeitsdinner

Starkoch Alain Ducasse wird das Abendessen mit dem Gemüse des Bräutigams zubereiten

avatar
28. Juni 2011
post-image

Ohne Land gibt es keine Kultur der Mapuche-Indianer

Das Volk der Mapuche in Südamerika wird von einer starren und ineffizienten staatlichen Politik ausgegrenzt

avatar
25. Juni 2011
post-image