author-image
er

Drei Lektionen über Freundschaft aus „Stolz und Vorurteil“

Jane Austens Klassiker beleuchtet zwischenmenschliche Beziehungen jenseits romantischer Liebesbeziehungen.

avatar
11. Januar 2025
post-image

Wer dankbar ist, wird umgehend froh

Warum Dankbarkeit der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist und wie man sie praktizieren kann.

avatar
11. Januar 2025
post-image

Bundestagswahl: SPD hofft auf Aufholjagd - AfD kürt Weidel - CDU setzt auf „Agenda 2030“

Das Wochenende steht im Zeichen der Vorbereitung der Parteien auf die Bundestagswahl. SPD und AfD halten ihre Bundesparteitage ab, um Kanzlerkandidaten und Wahlprogramme zu bestätigen. Die CDU schließt eine Klausurtagung zur „Agenda 2030“ in Hamburg ab.

avatar
11. Januar 2025
post-image

COVID-19-Impfstoffe: Schwerwiegende Probleme, doch keine Anklage von Pfizer und Moderna

Eine Grand Jury kommt in Florida zu dem Schluss, dass verschiedene Aktivitäten der Pharmaunternehmen Pfizer und Moderna rund um die Entwicklung und Zulassung ihrer COVID-19-Impfstoffe zweifelhaft erscheinen. Dennoch bewegten sie sich damit noch innerhalb des geltenden Rechts.

avatar
11. Januar 2025
post-image

Zahl der Asylanträge 2024 deutlich gesunken - fast ein Drittel kommt aus Syrien

Laut einer Statistik des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge ist die Zahl der Erstantragsteller für Asyl im vergangenen Jahr um 30,2 Prozent zurückgegangen. Im EU-Vergleich steht Deutschland aber weiter an der Spitze.

avatar
11. Januar 2025
post-image

BlackRock steigt aus Klimapakt der Vereinten Nationen aus

Der Vermögensverwalter BlackRock ist aus der „Net Zero Asset Managers Initiative“ ausgetreten, die sich verpflichtet hat, bis 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen. Das Unternehmen deutet auf rechtliche Probleme hin.

avatar
11. Januar 2025
post-image

Von der Steinzeit bis zum Flug ins Weltall

Der Griff nach den Sternen liegt heute näher denn je. Die zunehmende Kommerzialisierung und Militarisierung des Weltraumes birgt jedoch Risiken, nicht nur für Astronauten, sondern auch für die Menschen auf der Erde. Unser Gastautor, der Chemiker Dr. Günther Riedel, blickt auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Menschen im Weltall.

avatar
10. Januar 2025
post-image

Schuldspruch ohne Strafe: Strafverfahren gegen Trump endet in New York

Das Strafverfahren gegen den designierten US-Präsidenten Donald Trump in New York ist am Freitag mit einem Schuldspruch ohne Strafe beendet worden. Es gibt für Trump, der am 20. Januar als 47. Präsident vereidigt wird, keine Geld- oder Haftstrafe. Allerdings taucht der Schuldspruch wegen Verfälschung von Geschäftsunterlagen im Strafregister auf.

avatar
10. Januar 2025
post-image

Grönland im Fokus: Warum Donald Trump die arktische Insel kaufen will

Mit Verweis auf die strategische Lage, immense Rohstoffvorkommen und sicherheitspolitische Interessen will der künftige US-Präsident die größte Insel der Welt für Amerika sichern. Doch Grönlands Geschichte, seine Abhängigkeit von Dänemark und die Stimmung in der Bevölkerung werfen Fragen auf.

avatar
10. Januar 2025
post-image

Deutsche Gefängnisse überbelegt: Frühzeitige Entlassungen und aufgeschobene Haftstrafen

Die Situation in Hamburgs Justizvollzugsanstalten ist nach eigenen Angaben „stark angespannt”. Man müsse sogar Häftlinge früher entlassen. Eine Recherche der Epoch Times ergab, dass in anderen Bundesländern ähnliche Zustände herrschen.

avatar
10. Januar 2025
post-image

Corona-Aufarbeitung in Wahlprogrammen: Nur AfD, BSW und FDP verlangen Untersuchungsausschuss

Während Union, Grüne und Linke in ihren Wahlprogrammen vollständig auf das Thema Corona-Aufarbeitung verzichten, erwähnt die SPD eine solche Rückschau nur beiläufig. Zu den bekannten Verfechtern eines U-Ausschusses im Bund, AfD und BSW, gesellt sich neuerdings die FDP.

avatar
10. Januar 2025
post-image

Talk auf X: Weidel führt, Musk folgt

Das mit Spannung erwartete Onlinegespräch zwischen Weidel und Musk am 9. Januar drehte sich um Deutschland, USA, Ukraine, Israel und die Besiedelung des Mars. „Nur die AfD kann Deutschland retten, Ende der Geschichte“, erklärte der reichste Mann der Welt in seinem Stream. Kritische Fragen hatte er für Weidel nicht parat. Vielmehr steuerte die AfD-Co-Chefin die Unterhaltung.

avatar
10. Januar 2025
post-image

Von süß zu schädlich: Die unbemerkte Gefahr von raffiniertem Zucker

Weißer Zucker ist mehr als Energiespender. Er spendet oft Energie und manchmal Trost – doch in jedem Fall macht er süchtig. Einen Ausweg zeigt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
10. Januar 2025
post-image

Erstes Treffen zwischen FPÖ und ÖVP - platzt Türkis-Blau in Salzburg?

Am Mittwoch sind die Vorsitzenden von FPÖ und ÖVP erstmals zu einem Gespräch über eine mögliche Koalitionsbildung zusammengekommen. Unterdessen hat Salzburgs Landeshauptmann Haslauer seinen Rücktritt für Juli angekündigt. Seine designierte Nachfolgerin sorgt beim blauen Koalitionspartner für Unmut.

avatar
10. Januar 2025
post-image

Regensburg: Islamisches Kulturzentrum im ehemaligen Kaufhof-Gebäude

Eine Investorengruppe hat angeblich das ehemalige Kaufhof-Domizil in der Regensburger Altstadt gekauft und will auf 20.000 Quadratmetern ein islamisches Kulturzentrum einrichten. Die Stadt weiß seit dem 10. Dezember von dem Verkauf, hat aber nach eigener Aussage bislang keine Pläne gesehen. Eine Petition gegen das Vorhaben haben rund 35.000 Menschen unterschrieben, dann wurde sie gelöscht.

avatar
10. Januar 2025
post-image

Firmensterben bei Handwerksbetrieben, längere Wartezeiten für Kunden

Trotz voller Auftragsbücher kämpft das Handwerk mit Nachwuchsproblemen. Ein „Handwerkssterben“ aufgrund fehlender Nachfolger ist im Gange. Schon jetzt braucht ein Handwerkertermin oft bis zu drei Monate Vorlauf. Die Tendenz könnte sich zukünftig verschärfen.

avatar
10. Januar 2025
post-image

Freispruch nach Vergewaltigungsvorwurf - Die Abgründe einer Wiener Jugendbande

Bisher gab es gegen Jugendliche einer Gruppe zwei Freisprüche von dem Vorwurf der Vergewaltigung eines zwölfjährigen Mädchens. Doch die Ermittlungen zu mehr als einem Dutzend Verdächtiger gehen weiter. Ob es zu weiteren Anklagen wegen verschiedener Delikte kommen wird, bleibt abzuwarten.

avatar
9. Januar 2025
post-image

Hollywood Hills in Flammen: Evakuierungen und Zerstörung nehmen zu - zahlreiche Prominente betroffen

Die verheerenden Waldbrände in Kalifornien haben die Region um Los Angeles fest im Griff. Tausende Menschen wurden evakuiert, und berühmte Wohnviertel wie die Hollywood Hills stehen in Flammen. Während Einsatzkräfte gegen die Ausbreitung kämpfen, zählen Prominente wie Mark Hamill und Paris Hilton zu den Opfern der Zerstörung.

avatar
9. Januar 2025
post-image

Torte für Lindner: Greifswalder Schaumwerferin stammt aus den Reihen der Linken

Bei einem Wahkampftermin in Greifswald ist FDP-Parteichef Christian Lindner aus nächster Nähe mit einer Torte aus Rasierschaum beworfen worden. Bei der Täterin handelt es sich um eine Studentin aus den Kreisen der Linken. Lindner nahm die Sache mit Humor.

avatar
9. Januar 2025
post-image

Corona-Impfung und Strafzahlung verweigert: Nach vier Monaten ist der Soldat Bittner wieder frei

Weil der Oberfeldwebel Alexander Bittner sowohl die Corona-Impfung als auch die Zahlung einer Geldstrafe verweigerte, verurteilte ihn ein Gericht zu sechs Monaten Haft. Nach Verbüßung von zwei Dritteln der Strafe ist er seit Donnerstag, 9. Januar, wieder frei.

avatar
9. Januar 2025
post-image

Russisches Erdöllager für Atombomber nach ukrainischem Drohnenangriff in Flammen

Nach einem massivem ukrainischen Drohnenangriff auf das Treibstofflager eines russischen Luftwaffenstützpunktes für Langstreckenbomber soll ein bisher durch die Feuerwehr unkontrollierbares Feuer ausgebrochen sein.

avatar
9. Januar 2025
post-image

CSU bei 44 Prozent: INSA-Prognosen beflügeln das Selbstbewusstsein der Partei

Sechs Wochen vor der Bundestagswahl präsentiert sich die CSU als Zugpferd innerhalb der Union. INSA-Chef Binkert sieht sie bei 44 Prozent in Bayern und prognostiziert ihr das Holen aller Direktmandate im Freistaat. Mit Blick auf eine Option Schwarz-Grün könnte das eine Vorentscheidung bedeuten.

avatar
9. Januar 2025
post-image

Musk erzürnt europäische Politiker - 150 Beamte sollen Gespräch mit Weidel überwachen

Eine Reihe von Regierungsvertretern Europas will dem Tech-Milliardär und X-Eigentümer Elon Musk mittels der EU-Netzwerkregulierungsregeln (DSA) zu Leibe rücken. Stein des Anstoßes ist Musks politisches Eintreten für Parteien, die seinen Kritikern zu weit rechts stehen. Bis zu 150 Beamte sollen das Gespräch zwischen Musk und AfD-Cochefin Weidel überwachen.

avatar
9. Januar 2025
post-image

Streit um Grönland: US-Außenminister widerspricht Trump - dänischer König ändert Wappen

Angesichts jüngster Aussagen des designierten Präsidenten Donald Trump zu Grönland hat der scheidende Außenminister Antony Blinken Kritik geübt. Es sei keine Idee, die in die Tat umgesetzt werden wird. Trump hatte eine amerikanische Hoheit über Grönland zuvor als „nationale Notwendigkeit“ bezeichnet.

avatar
9. Januar 2025
post-image

Einsame Wölfe und Terror-Franchising: Warum die IS-Gefahr nicht gebannt ist

Sicherheitsexperten machen deutlich, dass der „Islamische Staat“ (IS) trotz territorialer Verluste in Syrien und dem Irak weiterhin eine ernsthafte Bedrohung darstellt. Mit globalen Netzwerken und neuer Strategie bleibt die Terrormiliz aktiv – und ihre Ideologie wirkt weit über ihre Stammländer hinaus.

avatar
9. Januar 2025
post-image

Düstere Vorzeichen aus Damaskus? Was von den Islamisten zu erwarten ist

Außenministerin Baerbock wurde bei ihrem Besuch in Damaskus am 3. Januar der Handschlag verweigert – weil sie eine Frau ist. Die Szene wurde weltweit wahrgenommen. Auf offiziellen syrischen Pressefotos mit dem neuen Machthaber Ahmed Hussein al-Sharaa alias al-Jolani wurde Baerbock sogar unkenntlich gemacht – weil sie eine Frau ist. Was hat die Welt von den Islamisten in Damaskus zu erwarten?

avatar
9. Januar 2025
post-image

Streit um Faktenchecker: EU droht Zuckerberg mit Milliardenstrafen - und weist Zensur-Vorwurf zurück

Die von Meta-CEO Mark Zuckerberg angekündigten Reformen bei Facebook und Instagram sorgen in der EU für Besorgnis. Besonders die mögliche Abkehr von Faktenprüfungen zugunsten eines Community-Notes-Systems stößt auf Kritik. EU-Vertreter drohen mit strikten Sanktionen, während Zuckerberg die europäischen Regulierungen als innovationsfeindlich bezeichnet.

avatar
8. Januar 2025
post-image

Trump wendet sich an Obersten US-Gerichtshof, um Strafmaßverkündung zu stoppen

Nach mehreren erfolglosen Versuchen von Donald Trump, die Strafmaßverkündung im sogenannten Schweigegeldprozess vor seiner Amtseinführung zu verhindern, wendet sich der designierte US-Präsident nun an den Obersten US-Gerichtshof.

avatar
8. Januar 2025
post-image

Schallenbergs Perspektiven: # 4 Über die Grenzen des puren Überlebens hinaus

Das Leben ist nach Augustinus wie eine stürmische Seefahrt. Es ist von vielen Herausforderungen geprägt, die den Menschen wiederum zur Reflexion und zum Streben nach einem höheren Sinn anregen.

post-image

Schuld an Missverständnissen? Teilnehmer des Potsdamer-Treffens verklagen „CORRECTIV“

Mit Dr. Ulrich Vosgerau und Gernot Mörig haben zwei Teilnehmer des „Potsdam-Treffens“ erneut Klage gegen das Team des Recherchenetzwerks „CORRECTIV“ erhoben. Das Landgericht Hamburg soll klären, ob „CORRECTIV“ dafür verantwortlich ist, dass sein Artikel „Geheimplan gegen Deutschland“ von anderen Medien missverstanden wurde.

avatar
8. Januar 2025
post-image