author-image
er

Vogelgrippe: EU-Vertrag über 40 Millionen Impfdosen - WHO sieht Krankheit mit „Pandemiepotenzial”

Deutschland gehört nicht zu den Unterzeichnern des Vertrags, kann aber das Vakzin auf eigene Initiative bestellen. Finnland bekommt auf eigenen Wunsch die ersten Lieferungen, um Mitarbeiter in Tierbetrieben zu impfen.

avatar
12. Juni 2024
post-image

Streit um Corona-Untersuchungsausschuss: „Zahnloser Ausschuss“ keine Option für AfD

Ist der Antrag der AfD-Fraktion im hessischen Landtag für einen Corona-Untersuchungsausschuss verfassungskonform oder nicht? Die Debatte über mehrere Rechtsgutachten brachte am 11. Juni kein abschließendes Urteil im Landtagshauptausschuss. Die AfD-Fraktion wäre nun zu einem Kompromiss bereit.

avatar
11. Juni 2024
post-image

Der überraschende Einfluss des Mondes auf unsere Gesundheit

Er wird besungen, angebetet und mystifiziert: der Mond. Unser Trabant fasziniert die Menschen schon seit Jahrtausenden. In jüngster Zeit ist er auch Gegenstand der Forschung, vor allem, was seine Verbindung zu unserer Gesundheit anbelangt.

avatar
11. Juni 2024
post-image

„Strategisch falsch“ - Krah äußert sich über seinen Ausschluss aus der AfD-Delegation

Maximilian Krah, der ursprüngliche AfD-Spitzenkandidat zur EU-Parlamentswahl, ist am Montag aus der EU-Delegation seiner Partei ausgeschlossen worden. Nun bleibt ihm die Arbeit als fraktionsloser Abgeordneter mit Parteibuch. Petr Bystron darf vorerst Teil der Delegation bleiben.

avatar
11. Juni 2024
post-image

Briefe an einen jungen Dichter - Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Ausschnitt aus einem Brief Rilkes, den er 1903 in Worpswede an den literarisch begabten Offizier Franz Xaver Kappus schrieb.

avatar
11. Juni 2024
post-image

Wegen juristischer Feinheit: Keine Anklage wegen „AfDler töten.“-Plakat

Die Ermittlungen wegen des Plakats „AfDler töten. Nazis abschieben!“ werden eingestellt. Das wird von der Staatsanwaltschaft Aachen mit einer juristischen Feinheit erklärt.

avatar
11. Juni 2024
post-image

Umfrage: Große Mehrheit unterstützt Abschiebepläne für Afghanen - Rechtslage schwierig

In etwa zehn Tagen will Bundesinnenministerin Nancy Faeser einen Gesetzentwurf vorlegen, der die Abschiebung von Islamisten nach Afghanistan und Syrien erleichtern soll. Eine knappe Mehrheit der Deutschen würde sogar Abschiebungen bei einem abgelehnten Asylbescheid begrüßen. Doch so einfach ist das nicht.

avatar
11. Juni 2024
post-image

Blumenkohl: Kulinarischer Klassiker mit gesundem Mehrwert

Blumenkohl ist ein überaus beliebtes Gemüse. Die zarten Röschen schmecken hervorragend als Rohkost, als Beilage zu Festtagsgerichten oder püriert in cremigen Suppen. Zudem sind sie reich an wertvollen Nährstoffen und sehr leicht bekömmlich.

avatar
10. Juni 2024
post-image

Absturz bei Europawahl: Wer wählt Grün in Deutschland?

Wer wählte gestern bei der Europawahl die Grünen, wer nicht und vor allem warum? Während die Grünen verlautbaren „Wir werden uns nun die Zeit nehmen, die es braucht, um in aller Ruhe zu analysieren“, werden erste Stimmen zum Wahl-Desaster der Partei laut, auch aus den eigenen Reihen. Der Tenor: Viel Vertrauen wurde zerstört.

avatar
10. Juni 2024
post-image

Muslimische DAVA-Partei sorgt mit scheinbar spektakulärem Ergebnis für Aufsehen

Die politische Gruppierung holt bei den EU-Wahlen in einem Duisburger Wahlbezirk rund 41 Prozent der Stimmen. Das sorgt für viel Wirbel in den sozialen Medien und lohnt ein genaueres Hinsehen.

avatar
10. Juni 2024
post-image

Junge Leute strafen Grün ab: Union und AfD beliebteste Parteien

Etwa ein Drittel der jungen Wähler bis 24 Jahren hat bei der EU-Wahl sein Kreuz bei der Union oder der AfD gemacht. Großer Verlierer sind auch bei der jüngeren Zielgruppe die Grünen: Sie büßten 23 Prozentpunkte im Vergleich zur Wahl 2019 ein und stehen nur noch bei 11 Prozent.

avatar
10. Juni 2024
post-image

INSA-Chef Binkert: „Die Union konnte nicht vom Niedergang der Grünen profitieren“

Die Meinungsforscher von INSA lagen mit Ihren Umfragen zur Europawahl 2024 nahe am tatsächlichen Ergebnis. Epoch Times sprach am Morgen nach der Wahl mit INSA-Chef Hermann Binkert über die Ergebnisse und bat um seine Analyse.

avatar
10. Juni 2024
post-image

WHO will Entwicklung von Tuberkulose-Impfstoffen beschleunigen

Seit Herbst 2023 gibt es ein Gremium, das ausschließlich die zügige Entwicklung von Vakzinen gegen Tuberkulose im Blick hat. Der Rat tagte in der vergangenen Woche am Rande der 77. Weltgesundheitsversammlung in Genf.

avatar
10. Juni 2024
post-image

Der Wahlsonntag als Pannensonntag: Organisatoren mancherorts überfordert

Am Wahlsonntag ist es europaweit offenbar immer wieder zu kleineren oder größeren Fehlern oder Pannen gekommen. Auf X wurde sogar von Wahlfälschungen zum Nachteil der AfD gesprochen. An den vorläufigen Endergebnissen wird das aber wohl kaum etwas ändern.

avatar
10. Juni 2024
post-image

Bundestag hat neue Mitglieder für den Ethikrat gewählt - der kritische Arzt Ronald Weikl fiel durch

Mehr als einen Monat nachdem die Amtszeit des alten Ethikrats abgelaufen ist, beruft der Bundestag neue Mitglieder. Für einige ist es bereits die zweite Amtszeit. Die Vorschläge der Bundesregierung zu weiteren Gremiumsmitgliedern stehen noch aus.

avatar
8. Juni 2024
post-image

Faeser auf der Suche nach neuen „Ausweisungsmöglichkeiten“ für „islamistische Hetzer“

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) wird womöglich schon in zwei Wochen einen Gesetzentwurf vorlegen, der „weitere Ausweisungsmöglichkeiten“ für „islamistische Hetzer“ beinhalten soll. Dazu wird es wohl neuer Abkommen bedürfen – auch mit Syrien, Afghanistan und Nachbarstaaten?

avatar
8. Juni 2024
post-image

Corona-Untersuchungsausschuss zieht Zwischenbilanz - wie geht es nun weiter?

Nach Beschluss des Zwischenberichtes im Corona-Untersuchungsausschuss im Landtag Brandenburg pausiert der einzige Ausschuss dieser Art in Deutschland. Dabei zeigt sich mit vier Sonderberichten verschiedener Fraktionen, dass man unterschiedliche Auffassungen zum Zwischenergebnis der Befragungen hat.

avatar
7. Juni 2024
post-image

Forscher machen verloren geglaubte Fotos wieder sichtbar

Vor fast 200 Jahren wurden die ersten Fotos aufgenommen. Heute stellen sie ein Fenster in längst vergangener Zeit dar. Doch manchmal verblassen auch diese Erinnerungen – kanadische Forscher haben mit ihrem Röntgenblick die Lösung.

avatar
7. Juni 2024
post-image

Kann eine Autoimmunkrankheit geheilt werden?

Forscher bemühen sich seit Jahrzehnten, die Zellen zu kontrollieren, die für Autoimmunerkrankungen verantwortlich sind.

avatar
7. Juni 2024
post-image

Die Agenda des „Geheimtreffens“ zwischen Regierung, Correctiv, YouTube und Facebook

„Wer falsche Erzählungen zur Pandemie bewusst verbreitet, der will unser Land spalten“, so die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer mitten in der Corona-Krise im Mai 2020. Epoch Times hat nun zum ersten Mal den genauen Wortlaut der Tagesordnung eines geheimen Treffens von Regierungsvertretern mit Plattformbetreibern und NGOs wie „Correctiv“ erfahren. Ging es darum, Kritik an der Regierung zu unterdrücken?

avatar
7. Juni 2024
post-image

US-Richter ordnet Haftantritt von Trumps Ex-Berater Bannon an

Ex-Trump-Berater Steve Bannon, soll am 1. Juli eine viermonatige Haftstrafe antreten. Der 70-Jährige hatte eine Vorladung des Kongresses ignoriert. Sein Anwalt will bis zum Obersten Gerichtshof gehen, angeblich habe sein Mandant das nicht vorsätzlich getan.

avatar
7. Juni 2024
post-image

Wer jetzt umzieht, muss mit erheblichen Mehrkosten rechnen

Wohnraum ist knapp, Wohnraum wird immer teurer. Wer in Berlin eine Wohnung sucht, muss bei einer Durchschnittswohnung inzwischen 16 Euro pro Quadratmeter zahlen. Nicht nur in Berlin, sondern in ganz Deutschland sind die Mietpreise überproportional gestiegen.

avatar
7. Juni 2024
post-image

Geheimdienstallianz: Wie die KP Chinas westliche Kampfpiloten anwirbt

Das kommunistische Regime in China verstärkt seine Bemühungen, Know-how von westlichen Militärpiloten abzugreifen. Davor warnt die Five-Eyes-Allianz. Häufig sind Anwerbeversuche von Veteranen auch nicht sofort erkennbar. Sorgen bereiten auch jüngste Exportbeschränkungen Chinas.

avatar
7. Juni 2024
post-image

Habeck will fast eine Million Euro für Social-Media-Videos ausgeben

Das Bundeswirtschaftsministerium will in den sozialen Netzwerken mehr Präsenz mit Videos zeigen. Das könnte den Steuerzahler in den nächsten vier Jahren über vier Millionen Euro kosten. Allein Habecks TikTok-Ambitionen werden bis zu 952.000 Euro verschlingen.

avatar
7. Juni 2024
post-image

Asbest in Babypuder? Johnson & Johnson muss Krebspatientin 260 Millionen US-Dollar zahlen

Der Pharmariese Johnson & Johnson hat vor Gericht einen weiteren Rückschlag erlitten und muss einer Krebspatientin jetzt 260 Millionen US-Dollar zahlen. Auch bei dem jüngsten Rechtsstreit stand das Babypuder des Konzerns und seine Verunreinigung mit Asbest im Fokus.

avatar
7. Juni 2024
post-image

EU-Wahl: Meloni als Königsmacherin - und Krah mit neuer Fraktion?

Letzte Prognosen vor der EU-Wahl deuten den bislang größten Rechtsruck in der Geschichte des EU-Parlaments an. Die Partei Fratelli d’Italia von Italiens Giorgia Meloni könnte eine entscheidende Rolle spielen. Auch neue Fraktionen auf der Linken und Rechten sind denkbar.

avatar
7. Juni 2024
post-image

RKI-Protokolle: AstraZeneca Impfstoff „weniger perfekt“ und doch mit „gutem Sicherheitsprofil“?

Die im „Schnelldurchgang“ entwickelten COVID-19-Impfstoffe stießen in der Bevölkerung auf Bedenken. Anhand der RKI-Protokolle zeigt sich gerade in Bezug auf AstraZeneca, warum dies der Fall war. Auch fällt es schwer, einen geradlinigen Kurs der Bundesbehörde beim Umgang mit dem Vakzin zu erkennen.

avatar
7. Juni 2024
post-image

So schützt Selen vor der Parkinson-Krankheit

Aktuelle Forschung zeigt, dass Selen, ein wichtiges Mineral mit antioxidativen Eigenschaften, das Sterberisiko von Parkinson-Patienten senken kann.

avatar
6. Juni 2024
post-image

Blume ist nicht gleich Blume: Worauf Bestäuber gerne fliegen

Petunien, Primeln, Stiefmütterchen und Begonien: Sie schmücken häufig Balkon und Garten und ihr Meer aus Farben wirkt anziehend auf das – menschliche – Auge. Einheimische Bestäuber sehen das unter Umständen anders.

avatar
6. Juni 2024
post-image

70 Hausdurchsuchungen wegen Hass und Hetze: Was steckt dahinter?

„Hass und Hetze“ sind kein unmittelbarer Straftatbestand. Eine Sprecherin des BKA meint gegenüber Epoch Times, man brauche für die Kommunikation einen griffigen Begriff. Wann ist „Hass und Hetze“ Nährboden für Radikalisierung und Impulsgeber für Gewalttaten und wann wird unter diesem Banner der freie Meinungsaustausch beschnitten? Eine Spurensuche.

avatar
6. Juni 2024
post-image