author-image
er

Ausnahmezustand im Ruhrgebiet: Protestwochenende gegen die AfD

Am letzten Juni-Wochenende steht die Polizei in Essen vor einer Herausforderung: Womöglich könnten 100.000 Menschen versuchen, AfD-Delegierten den Zugang zum Bundesparteitag in der Grugahalle zu versperren. Oberbürgermeister Thomas Kufen hatte erfolglos versucht, die ganze Veranstaltung zu verhindern.

avatar
17. Juni 2024
post-image

Mehr als tausend Corona-Atteste gefälscht: Ärztin muss in Haft

Das Amtsgericht Dresden verurteilt Bianca W. wegen verschiedener Delikte. Die Staatsanwaltschaft hatte vier Jahre und zehn Monate Haft gefordert. Nach 16 Monaten U-Haft bleibt die Verurteilte auf freiem Fuß, bis das Urteil rechtskräftig ist.

avatar
17. Juni 2024
post-image

Ministerpräsident Haseloff sieht „Handlungsbedarf“ nach Wolmirstedt

Noch sind die Trauerbekundungen für den in Mannheim ermordeten Polizisten nicht verklungen, da ereignet sich wieder ein schweres Messerverbrechen. In Wolmirstedt stirbt ein junger Mann und mehrere Menschen werden verletzt, als sie auf einem Privatgelände gemeinsam den deutschen Fußball-EM-Auftakt anschauten.

avatar
17. Juni 2024
post-image

Drei Zutaten für den perfekten Sommerabend: Sonne, Grillgut, Kräuterbutter

Was wäre ein Grillabend ohne Kräuterbutter? Wer seine Kräuterbutter selbst macht, hat bestes Aroma und die Zufriedenheit seiner Gäste garantiert.

avatar
17. Juni 2024
post-image

Bidens Spendengala mit Hollywood-Stars und Obama

Statt zur Ukraine-Konferenz in der Schweiz ist US-Präsident Joe Biden nach dem G7-Gipfel in Italien nach Kalifornien geflogen, um bei einem Dinner mit Hollywood-Stars seine Wahlkampfkasse zu füllen.

avatar
17. Juni 2024
post-image

Eine Geschichte voller Hoffnung: Tolkiens „Die Rückkehr des Königs“

So gut wie jeder kennt Phasen der Niedergeschlagenheit und Trostlosigkeit. Für manche steigert sich dies bis zur Depression. Gute Geschichten können hierbei Seelennahrung und geistige Stütze sein. Denn Literatur kann den Blick auf den Sieg in der Niederlage richten und damit Hoffnung und Mut zur Überwindung der dunkelsten Stunde bieten.

avatar
16. Juni 2024
post-image

Corona-Zwischenbericht: Regierung sieht keine großen Verfehlungen - Opposition kritisiert Grundrechtseinschränkungen

Nach über 19 Monaten Zeugen- und Sachverständigenanhörungen im Corona-Untersuchungsausschuss des brandenburgischen Landtags liegt nun ein Zwischenbericht vor. Hintergrund sind die anstehenden Landtagswahlen im September. Die Einschätzungen der verschiedenen Fraktionen gehen weit auseinander. Stimmen werden laut, die eine Enquete-Kommission auf Bundesebene unter Beteiligung der Länder fordern.

avatar
15. Juni 2024
post-image

SPD-Fraktionsvize Wiese schlägt Migrationspolitik nach dänischem Vorbild vor

Bei Dänemarks Sozialdemokraten kam nach einem Paradigmenwechsel der Erfolg bei den Wählern zurück. Ministerpräsidentin Mette Frederiksen will mehr Geld für Schutzzäune und Grenzkontrollen ausgeben.

avatar
15. Juni 2024
post-image

General a. D. Kujat: „Wege zum Frieden kann die Ukraine nur gemeinsam mit Russland gehen“

Heute und morgen richtet die Schweiz eine „Friedenskonferenz“ für die Ukraine aus. Russland sitzt nicht mit am Tisch. Putin hatte gestern noch einen Vorschlag für eine sofortige Waffenruhe unterbreitet. General a.D. Harald Kujat erklärt im Interview mit Epoch Times, was die Konferenz und Putins Last-Minute-Angebot tatsächlich wert sind.

avatar
15. Juni 2024
post-image

TERF: Das woke Schimpfwort für Frauen jetzt auch in Deutschland

Das neue Selbstbestimmungsgesetz erlaubt biologischen Männern, sich als Frau auszugeben. Frauen, die sich nun für den Erhalt von geschützten Orten in öffentlichen Räumen ausschließlich für biologische Frauen einsetzten, werden zunehmend angegriffen und in die Ecke gedrängt. Eine vom Staat stattlich geförderte Broschüre trägt dazu bei.

avatar
15. Juni 2024
post-image

10 Stadien, 51 Spiele und 12 Millionen in den Fanmeilen - Polizei sieht sich gut gerüstet

Das Bundesinnenministerium sieht eine besonders hohe Polizeipräsenz als adäquates Mittel zur Gefahrenabwehr bei der Fußball-EM. Konkrete Hinweise auf Anschlagspläne gebe es nicht. Bis zum 19. Juli werde an den Grenzen, an Flughäfen und im Bahnverkehr verstärkt kontrolliert.

avatar
15. Juni 2024
post-image

Bewegender Abschied von Rouven Laur: Über 2.000 Menschen zollen dem Polizisten Respekt

2.300 Menschen waren am 14. Juni zur Trauerfeier für den vor zwei Wochen ermordeten Polizisten Rouven Laur ins Mannheimer Kongresszentrum gekommen, darunter viele Polizeibeamte und Politiker. Emotionaler Höhepunkt war der Vortrag eines Textes der Angehörigen durch einen befreundeten Bürgermeister.

avatar
14. Juni 2024
post-image

Pleitewelle: Deutlich mehr Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal

Immer mehr Unternehmen geraten in Deutschland in die Schieflage. Im ersten Quartal gab es über ein Viertel mehr Firmeninsolvenzen als im Vorjahreszeitraum. Im Mai stiegen die vorläufigen Insolvenzzahlen noch einmal um über 25 Prozent. Die höchste Insolvenzdichte hat dabei Berlin. Besonders betroffen sind die Verkehrs-, Lager- und Baubranche.

avatar
14. Juni 2024
post-image

Argentinien: Reformpaket verabschiedet - Gewaltproteste gegen Präsident Mileis Kurs

In Argentinien passierte ein großes Reformpaket von Präsident Javier Milei den Senat. Vor dem Parlamentsgebäude kam es unterdessen zu gewalttätigen Protesten. Elon Musk sieht das Land auf dem Weg zum Wohlstand.

avatar
14. Juni 2024
post-image

Bundesministerium wollte kritischen Hochschullehrern Fördergelder streichen

Nach Äußerungen kritischer Hochschullehrer hat Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger in Erwägung gezogen, diesen die Fördergelder zu streichen. Ist das ein Eingriff in die Meinungsfreiheit?

avatar
14. Juni 2024
post-image

Deutsche Klimaschutzpolitik: Milliardenschaden durch gefälschte chinesische CO₂-Zertifikate

Das Deutsche Umweltministerium hat Ökoprojekte in China zertifiziert, die es gar nicht oder nicht in dieser Form gibt. Die Folge davon: ein Schaden von über vier Milliarden Euro und ein Vertrauensverlust in die Klimaschutzpolitik.

avatar
14. Juni 2024
post-image

Neue Studie: Koffein könnte Parkinson-Risiko um 40 Prozent senken

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Koffein das Risiko, an Parkinson zu erkranken, um bis zu 40 Prozent senken könnte. Insbesondere wurde untersucht, ob Koffein die dopaminproduzierenden Neuronen schützen kann, die bei Parkinson degenerieren.

avatar
13. Juni 2024
post-image

In 23 Jahren 15,8 Milliarden an Auslandschulden erlassen

Der Bund hat dem Ausland in den Jahren 2000 bis 2023 fast 16 Milliarden Euro an Krediten erlassen. Allein der Irak musste 4,7 Milliarden seiner Verbindlichkeiten nicht zurückzahlen. Für den AfD-Abgeordneten Stephan Brandner ist das angesichts der eigenen Finanznot der falsche Weg.

avatar
13. Juni 2024
post-image

Menschenähnliche KI im Vormarsch: OpenAI-Forscher warnt vor Spionage durch Peking

Ein KI-Forscher warnt vor den fehlenden Sicherheitsvorkehrungen bei der KI-Entwicklung in den USA. Er geht davon aus, dass China alles daransetzen wird, um die Technologie zu stehlen. Darin sieht er eine Gefahr für die freie Welt.

avatar
13. Juni 2024
post-image

Die Zünfte der Sänger: „Verachtet mir die Meister nicht!“



Im Spätmittelalter bewiesen zumeist Handwerksmeister als sogenannte Meistersinger bürgerliches Selbstbewusstsein und kreatives Können. Der wohl Berühmteste unter ihnen ist bis heute der Nürnberger Schuhmacher Hans Sachs.

avatar
13. Juni 2024
post-image

Aspirin gegen Darmkrebs: Forscher lüften möglichen Mechanismus dahinter

Aspirin ist eines der bekanntesten Medikamente der Welt. Es kommt bei Schmerzen, Fieber und Entzündungen zum Einsatz. Doch es soll auch Darmkrebs vorbeugen können. Nun entdeckten Wissenschaftler den möglichen Mechanismus dahinter.

avatar
13. Juni 2024
post-image

Energiekonzern Uniper beendet Ära der russischen Gaslieferungen

Eine Stockholmer Schiedsstelle hat dem deutschen Energiekonzern Uniper das Kündigungsrecht seiner Gazprom-Lieferverträge und 13 Milliarden Euro Schadenersatz zugesprochen. Ob gezahlt wird, ist fraglich. Seit seiner Verstaatlichung hatte sich Uniper wirtschaftlich erholt und folgt nun einer grünen Agenda.

avatar
13. Juni 2024
post-image

Wehrpflicht soll freiwillig sein - doch Ausbildungsmöglichkeiten fehlen

Überraschende Wende bei der Wiedereinführung der Wehrpflicht. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) befürchtet einen Krieg in fünf Jahren. Deshalb hat er am 12. Juni vor der Berliner Presse seine Pläne für eine Wiederaufnahme der Wehrpflicht ab 2025 vorgestellt. Der Rechtsprofessor Kielmannsegg klärt in einem Interview mit der Epoch Times über die Rechtslage auf. Die Pläne des Verteidigungsministers müssen noch in der Ampelkoalition abgestimmt werden. Hier droht Zoff.

avatar
13. Juni 2024
post-image

Wenn der Kronzeuge auspackt: Kommunalpolitiker unter Druck

Der mutmaßliche Drahtzieher im Fall der Chinesen-Schleuserbande von Nordrhein-Westfalen hat Kommunalpolitiker aus den Reihen von CDU und SPD schwer belastet. Die Beschuldigten bestreiten samt und sonders, etwas mit kriminellen Geschäften zu tun zu haben. Bis zur Aufklärung werden wohl noch Monate ins Land gehen.

avatar
13. Juni 2024
post-image

Dank Hunga Tonga: „Ungewöhnliches Wetter bis 2030“ erwartet

Eine Studie von australischen Forschern legt nahe, dass der gewaltige Vulkanausbruch des Hunga Tonga im Dezember 2021 die Winter auf der ganzen Welt bis zum Ende der aktuellen Dekade verändern wird – von Australien über Nordamerika bis nach Skandinavien.

avatar
13. Juni 2024
post-image

Wahlintegrität: Erste Einschätzungen nach dem Wahlsonntag

Der Wahlsonntag ist aus Sicht der Bundeswahlleiterin ohne wesentliche Störungen über die Bühne gegangen. Endgültige Klarheit soll es am 3. Juli geben.

avatar
13. Juni 2024
post-image

Frankfurt am Main: Messerattacke am Flußufer - Frau (41) verletzt, Täter (19) gefasst

Ahnungslos saß eine Frau nachmittags auf einer Parkbank am Mainufer in Frankfurt, als sie plötzlich hinterrücks angegriffen wurde. Die Behörden ermitteln wegen versuchten Mordes.

avatar
12. Juni 2024
post-image

Missbrauchsmasche der Scheinvaterschaften - Bundesregierung plant schärfere Gesetze

Eine Gesetzeslücke ermöglicht schon seit Jahren eine Einwanderung ins deutsche Sozialsystem mittels Anerkennung von Vaterschaften – mit der Folge von Millionenkosten für Steuerzahler. Die Regierung will nun mit strengeren Kontrollen gegensteuern – das Kabinett berät heute über entsprechende Gesetzesänderungen.

avatar
12. Juni 2024
post-image

Vom Gerichtssaal ins EU-Parlament - Antifa-Aktivistin erhält Immunität

Einer Antifa-Aktivistin drohten bis vor Kurzem mehr als 20 Jahre Haft in Ungarn. Als Kandidatin der italienischen linksgrünen Allianz sichert sie sich einen Sitz im Europaparlament – und erlangt damit parlamentarische Immunität.

avatar
12. Juni 2024
post-image

Anstehende Ukraine-Friedenskonferenz von Kompromisslosigkeit überschattet

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigte sich in seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag am 11. Juni 2024 kompromisslos und setzt auf Sieg. Da Putin auf exakt dem gleichen Standpunkt für Russland steht, ist nun klar: In der Schweiz gibt es am kommenden Wochenende bei der sogenannten Ukraine-Friedenskonferenz nichts zu verhandeln. Oder doch?

avatar
12. Juni 2024
post-image