author-image
Erik Rusch

Buschkowsky: Berliner „Kuscheljustiz“ und „System der organisierten Tatenlosigkeit“

Berliner „Kuscheljustiz“ nennt es der frühere Bürgermeister von Berlin-Neukölln. Heinz Buschkowksy (SPD), der frühere Mentor von Franziska Giffey, warnt: Berlin hätte den Ruf, hier könnten alle tun, was sie wollen. Aber Sie könnten ja am 12. Februar anders wählen.

avatar
09. Januar 2023
post-image

Als der Diesel binnen zehn Tagen um 59 Cent teurer wurde

Autofahrer erlebten 2022 ein heftiges Auf und Ab an den Tankstellen. Doch wie entstanden die großen Preisschwankungen bei Benzin und Diesel? Haben die Menschen während des Tankrabatts mehr getankt? Antworten darauf geben der ADAC und der Lobbyverband der Mineralölindustrie „en2x“.

avatar
08. Januar 2023
post-image

Schwedt und die Raffinerie: „Die Menschen hier haben wirklich Angst“

Trotz vieler Versprechungen der Politik gegenüber den mit der Raffinerie in Schwedt verbundenen fast 4.000 Arbeitern, gibt es viele Sorgen bei den Menschen in der Stadt. Wir sprachen dazu mit dem Schwedter Stadtverordneten Frank Bornschein.

avatar
07. Januar 2023
post-image

Ukraine-Doku: „Es ist, als wäre man ständig im Krieg!“

Wie fing aus ukrainischer Sicht der Konflikt an? Wie wird aus menschlicher Nähe Entmenschlichung und Krieg zur scheinbaren Normalität? Ein Dokumentarfilm aus der Ukraine gibt Erklärungsansätze.

avatar
04. Januar 2023
post-image

Standort für Opfer-des-Kommunismus-Mahnmal in Berlin steht fest

Nach einem langjährigen, zähen Prozess mit drei Bundestagsbeschlüssen steht nun der Standort in der Hauptstadt für das Mahnmal für die Opfer des Kommunismus fest.

avatar
27. Dezember 2022
post-image

Preisbremse: Beim Strom hilft sie, beim Gas weniger

Trotz Wegfall der EEG-Umlage beim Strom und trotz der Mehrwertsteuersenkung beim Gas von 19 auf 7 Prozent steigen die Energiepreise weiter. Vor allem beim Gas.

avatar
27. Dezember 2022
post-image

Dr. Straub: Der Jakobinismus und die „Wertegemeinschaft“ des „Westens“

Ursprünglich suchten die Staaten Europas in Konflikten als gleichberechtigte Gegner Lösungen. Das Ziel war langfristig Frieden und keine totale Demütigung des Feindes. 1914 änderte sich dies, stellt der Historiker Dr. Eberhard Straub fest. Doch der Ursprung liegt noch weiter zurück.

avatar
25. Dezember 2022
post-image

Montgomery: „Es war eine Tyrannei, dabei bleibe ich“

Der Vorsitzende der Ratsversammlung des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, fiel in der Corona-Krise mit umstrittenen Aussagen auf. Im Interview mit der „Welt“ zeigt er sich überzeugt, dass er damit Schwung in die Impfkampagne gebracht hat.

avatar
18. Dezember 2022
post-image

Bibelzitat am Berliner Schloss soll Nachts „überdeckt“ werden

Trotz erbitterten Widerstandes steht das Berliner Schloss wieder an seinem angestammten Platz. Dass es auch Zeugnis monarchistischer und christlicher Werte ist, gefällt offenbar nicht jedem. Die Stiftung Humboldt Forum kündigte nun an, mit einer Lichtinstallation nachts das Bibelzitat an der Schlosskuppel verdecken zu wollen.

avatar
16. Dezember 2022
post-image

Bundesverfassungsgericht bekommt drei neue Richter

Lange Zeit war unklar, wer die neuen Richter sein werden. Nun sind Namen gefallen. Am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe stehen drei Wechsel bevor.

avatar
14. Dezember 2022
post-image

Monatelanges Warten auf Geld: Digitalplattform für BAföG frustriert

Auch nach über einem Jahr seit der Einführung der Plattform BAföG-Digital gibt es massive Probleme mit der Antragsbearbeitung. Es ist eher die Regel statt die Ausnahme, dass Studenten erst mehrere Monate später Geld bekommen.

avatar
12. Dezember 2022
post-image

Kronzeuge: Straßenkampf-Training für Linksextreme

Seit mehr als einem Jahr stehen vier mutmaßliche Linksextremisten vor Gericht. Sie sollen mehrere Angehörige der rechten Szene zusammengeschlagen haben. Nun sorgt die Aussage eines Kronzeugen für Aufsehen: Es hätte ein Training auf dem Gelände von Fußball-Regionalligist Chemie Leipzig stattgefunden.

avatar
11. Dezember 2022
post-image

Hongkonger Medien-Tycoon Jimmy Lai erneut zu Haftstrafe verurteilt

Er gilt als die Symbolfigur für die Pressefreiheit in Hongkong. Nun wurde der 75-jährige Demokratiebefürworter erneut zu einer Haftstrafe verurteilt.

avatar
11. Dezember 2022
post-image

Neue Straßennamen im Afrikanischen Viertel von Berlin-Mitte

Nach jahrelangem Streit lässt erneut ein Berliner Bezirk Namen deutscher Kolonialisten von Straßenschildern entfernen. Im Afrikanischen Viertel gibt es nun eine Cornelius-Fredericks-Straße, den Manga-Bell-Platz sowie die Anna-Mungunda- und Maji-Maji-Allee.

avatar
09. Dezember 2022
post-image

Habeck will Einbau von „Smart Meter“-Stromzählern beschleunigen

„Smart Meter“-Stromzähler sollen die „Digitalisierungswunderwaffe“ in der Energiewende der Bundesregierung sein. Datenschützer und Verbraucherverbände warnen hingegen vor einem höheren Risiko, Opfer von unerwünschter Überwachung und Manipulation zu werden.

avatar
09. Dezember 2022
post-image

Berlin: Für Autos höhere Parkgebühren – für Lastenräder kostenfreies Stellplatz-Parken

Während für Autos das Parken in Berlin deutlich teurer wird, können Räder bald kostenfrei öffentliche Stellplätze nutzen. Laut Opposition sind da „Konflikte vorprogrammiert“.

avatar
05. Dezember 2022
post-image

CDU zu neuem Asyl- und Aufenthaltsgesetz: „Erst Identitätsklärung, dann Chance“

Nach einer kontroversen Debatte im Bundestag hat die Ampelkoalition ein neues Asyl- und Aufenthaltsgesetz durchgesetzt. Gleichzeitig warnt der EVP-Vorsitzende Manfred Weber vor einer neuen Flüchtlingswelle im Winter.

avatar
05. Dezember 2022
post-image

Musk veröffentlicht interne Mails: Steuerten Demokraten den US-Wahlkampf auf Twitter?

US-Milliardär Elon Musk kündigte an, die Moderation von Inhalten auf Twitter drastisch zurückzufahren und gegen sogenannte Falschbehauptungen über Corona nicht mehr vorzugehen. Die EU-Kommission scheint das zunehmend zu beunruhigen. Musks erster Schritt war die Veröffentlichung einiger Unterlagen vor der US-Präsidentenwahl 2020.

avatar
04. Dezember 2022
post-image

Staatsrechtler kritisiert Verfassungsschutzkonzept der „Staats-Delegitimierer“

Staatsrechtler Prof. Dr. Murswiek sieht in der neuen „Delegitimierung des Staates“ „gefährlich unscharfe Begriffe“. Dadurch würden Regierungskritiker schnell zu Extremisten abgestempelt.

avatar
03. Dezember 2022
post-image

Klimaaktivist: 1.350 Euro Geldstrafe für acht Straßenblockaden

Ein 24-jähriger Student wurde wegen der Teilnahme an mehreren Straßenblockaden zu einer Geldstrafe verurteilt. Sein Verteidiger war Gregor Gysi.

avatar
01. Dezember 2022
post-image

Berlin, Paris, London, Übersee: Weltweite Proteste gegen die KP Chinas

Weltweit haben sich Menschen der Protestwelle in China angeschlossen. Sie fordern ein Ende von Xis COVID-Politik und den Niedergang der Kommunistischen Partei Chinas.

avatar
30. November 2022
post-image

Proteste wegen Raffinerie Schwedt: „Hier wird die ganze Region sterben“

Die Öl-Pipeline „Druschba“ zählt zu den größten der Welt und liefert Rohöl aus Russland nach Schwedt. Die Bundesregierung schließt die Pipeline zum 31.12. – dagegen regt sich Protest.

avatar
29. November 2022
post-image

Nationale Sicherheit: USA verbannt Huawei- und ZTE-Geräte vom Markt

Zum ersten Mal in der Geschichte der US-Telekommunikationsaufsicht gibt es ein Verbot für die Zulassung neuer Geräte aufgrund von nationalen Sicherheitsbedenken. Dabei traf es neben Huawei gleich vier weitere chinesische Hersteller.

avatar
28. November 2022
post-image

Chinas Übersee-Polizeistationen: „Bundesregierung toleriert solche Tätigkeiten nicht“

Ein NGO-Bericht machte die Aktivitäten illegaler chinesischer „Übersee-Polizeistationen“ im Ausland bekannt. Seitdem gehen Sicherheitsbehörden verstärkt gegen Pekings langen Unterdrückungsarm vor. Auch das Bundesinnenministerium hat sie im Blick.

avatar
27. November 2022
post-image

Kein Geld, keine Krisenvorsorge?

Die Bundesregierung rät, sich einen Notvorrat an Lebensmitteln und Getränken anzulegen. Doch was ist mit Hartz-IV-Empfängern? Bei ihnen sieht es finanziell auch so schon eng genug aus?

avatar
25. November 2022
post-image

Drohnen aus China für THW – CDU: „haarsträubende Blauäugigkeit“

Ein ganz spezielles chinesisches Modell soll es sein, kostengünstig, einfach zu fliegen und beliebt. Dafür haben die Drohnen gewichtige Nachteile – CDU-Sprecher fordert einen Stopp des Geschäfts.

avatar
25. November 2022
post-image

In wichtigen Bereichen: Deutschland will nationale Autonomie zurückerlangen

Deutschland ist dabei, sowohl eine nationale Sicherheitsstrategie als auch eine China-Strategie zu erarbeiten. Was sind dabei die Sicherheitsziele? Und wo herrscht dazu Uneinigkeit in der Regierung?

avatar
23. November 2022
post-image

Faeser gibt Einblick in neue nationale Sicherheitsstrategie

„Ein neues Bewusstsein für Sicherheit ist in der Bevölkerung notwendig.“ Dies erklärte Innenministerin Nancy Faeser im Rahmen der neuen nationalen Sicherheitsstrategie für Deutschland.

avatar
22. November 2022
post-image

Exil-Journalismus-Zentren: Berlin fördert ausländische Journalisten

Ohne auf deren inhaltliche Meinungsfindung Einfluss zu nehmen, will die Bundesregierung ausländische Journalisten, die in Drittländern oder im Exil in Deutschland leben, mit mehreren Millionen Euro unterstützen.

avatar
21. November 2022
post-image

Europa rüstet auf: Vernetzte Drohnenschwärme und neue Kampfjets

Deutschland, Frankreich und Spanien einigten sich auf die Fortführung des größten europäischen Rüstungsprojekts. Das neue Luftkampfsystem FCAS wird weiterentwickelt, die Gesamtverantwortung liegt weiterhin in Frankreich.

avatar
20. November 2022
post-image