author-image
Erik Rusch

Amadeu Antonio Stiftung eröffnet „Antifeminismus“-Meldeportal

Antifeminismus ist kein Straftatbestand. Für „sexistische, frauenfeindliche, queerfeindliche, menschenfeindliche Botschaften“ und andere Fälle gibt es nun ein weiteres steuerfinanziertes Meldeportal. Im Mittelpunkt stehen die Erfahrungen der Betroffenen.

avatar
02. März 2023
post-image

Zahlreiche Teilnehmer auf Demo von Wagenknecht und Schwarzer

Nach Angaben der Veranstalter versammelten sich rund 50.000 Menschen am Brandenburger Tor in Berlin, um für Frieden und gegen „Kriegstreiberei“ im Ukraine-Krieg zu demonstrieren. Die Epoch Times machte sich ein Bild vor Ort.

avatar
26. Februar 2023
post-image

Brandenburg lehnt Beteiligung an Raffinerie Schwedt ab – Zukunft ungewiss

Nachdem die Bundesregierung die russischen Öllieferungen über die Druschba-Pipeline am 1. Januar gestoppt hatte, ist die Produktionskapazität der PCK-Raffinerie in Schwedt deutlich gesunken. Erstmals kam Öl aus Kasachstan – die Zukunft ist ungewiss.

avatar
25. Februar 2023
post-image

Ein Toter und mehrere Verletzte bei Unfall auf Thüringer Bobbahn

Beim tragischen Unfall auf der Bobbahn in Oberhof sind noch Fragen offen.

avatar
24. Februar 2023
post-image

Festnahme am Flughafen: Deutsche Staatsgeheimnisse an Russland weitergegeben

Neben einem Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes wurde jetzt auch ein weiterer Tatverdächtiger im Fall der mutmaßlichen Weitergabe von Staatsgeheimnissen an einen russischen Nachrichtendienst festgenommen.

avatar
23. Februar 2023
post-image

Biden will neue Luftraum-Richtlinien und Gespräche mit Xi

Ein mutmaßlicher Spionageballon aus China löste den Abschuss mehrerer Flugobjekte über den USA aus. Biden kündigte nun an, neue Vorschriften für den US-Luftraum erarbeiten zu lassen.

avatar
19. Februar 2023
post-image

Handyauslesen bei fehlendem Pass: Bundesgericht erklärt es für unrechtmäßig

Das höchste deutsche Verwaltungsgericht erklärte die jahrelange Praxis des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zum generellen Handyauslesen bei fehlendem Pass für unrechtmäßig.

avatar
18. Februar 2023
post-image

Koffermord in Berlin: Brüder zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt

Das Foto der Überwachungskamera mit den zwei Brüdern und einem großen schweren Koffer, in dem ihre tote Schwester lag, ging durch die Medien. Es zeigt, wie beide Brüder den Koffer tragend gerade am Berliner Bahnhof Südkreuz in den ICE-Zug Richtung München steigen. Nun fällte das Berliner Landgericht sein Urteil über die afghanistanstämmigen Brüder.

avatar
17. Februar 2023
post-image

„Eine Frage bitte: Wen haben sie gewählt?“

Was bewog die Wähler tatsächlich zu ihrer Wahlentscheidung? Epoch Times fragte vor den Wahllokalen nach.

avatar
12. Februar 2023
post-image

Berliner Wahl: Die Spitzenkandidaten und ihr Wahlprogramm

Während die rot-rot-grüne Regierungskoalition an Boden verloren hat, legten CDU und AfD zu. Die FDP muss wieder um den Einzug in den Senat zittern. Wie sehen die einzelnen Positionen der Parteien aus, was verbindet sie und wo geht man getrennte Wege? Ein Überblick.

avatar
09. Februar 2023
post-image

Bestatter in Berlin: „Haben 50 bis 100 Prozent mehr zu tun“

Zwei Bestattungsunternehmen im Stadtrandgebiet Berlins sehen in den Angaben der Totenscheine und „gehäuften Todesfällen in bestimmten Altersgruppen“ einen Zusammenhang zur Corona-Impfung.

avatar
08. Februar 2023
post-image

Nestlé-Vorstandschef: „Weitere Preiserhöhungen für Lebensmittel unvermeidbar“

„Es besteht für uns noch ein Aufholbedarf“, begründet der Vorstandschef von Nestlé anstehende Preiserhöhungen und zeigt sich auch gegenüber Laborfleisch aufgeschlossen.

avatar
05. Februar 2023
post-image

Ministerin auf zwei Hochzeiten: Massive Kritik an Faesers Spitzenkandidatur in Hessen

Mit Nancy Faeser steht die Spitzenkandidatur der Hessen-SPD für die Landtagswahl im Oktober fest. Das löste über die Opposition hinaus Kritik aus. Auch eine Meinungsumfrage in der Bevölkerung zeigt ein deutliches Negativbild.

avatar
04. Februar 2023
post-image

Nach spektakulärer Entführung in Berlin: Vietnamese zu fünf Jahren Haft verurteilt

Der Entführungsfall eines vietnamesischen Geschäftsmannes, der am helllichten Tag am Berliner Tiergarten gekidnappt wurde, sorgte 2017 für Aufsehen. Jetzt wurde ein zweiter Tatverdächtiger verurteilt.

avatar
31. Januar 2023
post-image

„Ein Stück individuelle Freiheit“: VW-Chef bekräftigt Ablehnung gegen Tempolimit

Der Chef des Volkswagen-Konzerns und des Sportwagenherstellers Porsche, Oliver Blume, lehnt ein allgemeines Tempolimit zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes ab.

avatar
29. Januar 2023
post-image

Hans-Georg Maaßen zum Vorsitzenden der WerteUnion gewählt

Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen ist am Samstag zum Vorsitzenden der konservativen WerteUnion gewählt worden.

avatar
29. Januar 2023
post-image

Bundestag: AfD-Antrag auf Erhalt bäuerlicher Familienbetriebe stößt auf Ablehnung

Die bäuerlichen Familienbetriebe in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen, die sie – alleingelassen von Gesellschaft und Politik – vermutlich nicht meistern werden. Die Bundestagsfraktion der AfD fordert in einem Antrag ihren Erhalt und benennt Lösungsmöglichkeiten. Der Antrag löste unterschiedliche Reaktionen bei den anderen Parteien aus.

avatar
27. Januar 2023
post-image

Landwirt: „Wir sollten stolz auf hochwertige deutsche Nahrungsmittel sein“

Nach einer längeren Zwangspause hat die Grüne Woche seit Freitag wieder in Berlin ihre Tore geöffnet. Das Thema Nachhaltigkeit bildet dieses Jahr einen Schwerpunkt. Wir sprachen mit Landwirten und Bauernverbänden, um herauszufinden, wie ihre Situation momentan aussieht.

avatar
26. Januar 2023
post-image

Wie geht es der bayerischen Milchwirtschaft?

Je höher man in die Alpen kommt, desto sensibler und kleiner sind die landwirtschaftlichen Familienbetriebe. Auch die Kleinbauern mit fünf oder zehn Kühen sind kulturell wertvoll. Ihnen droht das Aus – in der jetzigen Haltungsformdiskussion hätten sie keine Chance, mitzukommen.

avatar
26. Januar 2023
post-image

Andrang ungebrochen: Fast 30.000 Anträge auf Einsicht in Stasi-Akten

Ob private Einsichten, Überprüfungen von Mitarbeitern im öffentlichen Dienst sowie Rentenangelegenheiten, die Stasi-Akten sind auch nach fast 33 Jahren Wiedervereinigung gefragt.

avatar
25. Januar 2023
post-image

Dresden: Neue Überraschungen im Juwelenraub-Prozess

Die Verteidiger wollen wohl ihre Mandanten bremsen, sich weiter zu belasten. Der erhoffte Schwung im Juwelenraub-Prozess in Dresden mithilfe einer direkten Befragung der Angeklagten durch Gericht und Staatsanwaltschaft blieb aus.

avatar
22. Januar 2023
post-image

Gericht: Gesundheitsministerium muss Masken-Beschaffung offenlegen

„Mit diesem Urteil kommen wir der Wahrheit näher, wie es zu einer ungeheuren Verschwendung von Steuergeldern und zu dem nachfolgenden Vertragsbruch kam“, sagt der Offenburger Unternehmer Joachim Lutz, der auf Grundlage des Informationsfreiheitsgesetzes klagte. Es geht um die Beschaffung der FFP2-Masken für 42 Millionen Euro.

avatar
21. Januar 2023
post-image

Die Besetzung der Stasi-Zentrale am 15. Januar 1990

Vor 33 Jahren überwanden Bürger aus verschiedenen Teilen Ost-Berlins und der DDR ihre Angst und versammelten sich vor der Stasi-Hauptzentrale in Berlin. Sie wollten, dass sich endlich auch der Stasi-Apparat in Berlin auflöst und die Akten nicht heimlich vernichtet werden.

avatar
21. Januar 2023
post-image

Prof. Dr. Grimm: „Neue Verfassung hätte Ostdeutschen vielleicht ein anderes Gefühl vermittelt“

„Eine gemeinsame, neu erarbeitete Verfassung hätte vielleicht auch in Ostdeutschland das Gefühl vermittelt, dass man an der Erarbeitung beteiligt ist.“ Das sagt der ehemalige Richter des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Grimm, im Gespräch mit Epoch Times.

avatar
20. Januar 2023
post-image

Geständnisse zum Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe werfen Fragen auf

Seit Ende Januar müssen sich sechs junge Männer zwischen 23 und 29 Jahren einer Clan-Familie aus Berlin wegen schweren Bandendiebstahls, Brandstiftung und besonders schwerer Brandstiftung vor dem Dresdner Landgericht verantworten. Nun brachen drei von ihnen ihr Schweigen.

avatar
18. Januar 2023
post-image

Ex-BND-Chef beklagt Abhängigkeit von ausländischen Nachrichtendiensten

Die Festnahme zweier Iraner in Castrop-Rauxel wegen mutmaßlicher Planung eines Anschlags entfacht erneut die Diskussion zu den Befugnissen der deutschen Geheimdienste.

avatar
16. Januar 2023
post-image

Regierungsparteien wollen Ausländerwahlrecht einführen

Geht es nach den Berliner Regierungsparteien, dann sollen alle Berliner unabhängig von der deutschen Staatsangehörigkeit, wählen dürfen – sofern sie fünf Jahre in der Hauptstadt leben. Über den Bundesrat soll das Vorhaben auch über Berlin hinaus ausgedehnt werden.

avatar
16. Januar 2023
post-image

Eine „politische Goldgrube“ mit Seltenen Erden

In Kiruna, hoch im Norden Europas, könnte die Zukunft europäischer Smartphones, E-Autos und Windturbinen liegen. Schweden hat „bedeutende Vorkommen“ Seltener Erden entdeckt – geopolitisch gesehen ist das für die EU wie eine Goldmine.

post-image

Silvesterkrawalle: Berliner Justizsenatorin hält bisher kein einziges Verfahren für „anklagefähig“

Fast drei Dutzend Strafverfahren, „bei denen es um gewalttätige Übergriffe auf Polizei- und Rettungskräfte geht“ liegen der Berliner Staatsanwaltschaft mittlerweile vor. Doch die Berliner Justizsenatorin hält „kein einziges Verfahren“ für „anklagefähig“.

avatar
12. Januar 2023
post-image

Die Maskenpflicht fällt – auch im Berliner Bus ab dem 2. Februar

In einigen Bundesländern ist die Maske bereits nicht mehr Pflicht im öffentlichen Nahverkehr. Nun ziehen gleich fünf Länder nach.

avatar
10. Januar 2023
post-image