Haisenko: Pannen der Regierungsjets - Ist das Bundeswehr Personal genügend qualifiziert?
Der letzte Unfall des Regierungsjets “Global 5000” in Berlin wäre ohne weiteres zu vermeiden gewesen, wenn auch nur ein Einziger im Ablauf von der Basiskontrolle bis zum Flug seine Aufgaben gewissenhaft durchgeführt hätte.

Rentenerhöhung 2019 - Mit Brotkrumen gegen die Altersarmut
Ab Juli 2019 gibt´s mehr Geld für Rentner - verkündet die Bundesregierung. „Rentnerinnen und Rentner können sich freuen - die Altersbezüge steigen deutlich an“

Wer Wind erntet … oder Altmaiers „Kathedralen der Energiewende“
Wer Wind sät, werde Sturm ernten, sagt der Volksmund. Aber auch wer Wind erntet und in Elektrizität verwandelt, kann für Sturm sorgen. Bei Anwohnern, echten Natur- und Umweltschützern, betrogenen Investoren und schamlos abkassierten Stromkunden. Teil 1, wird fortgesetzt

Norbert Häring: Der neoliberale Angriff auf das Ehegattensplitting
Wirtschaftsverbände und die FDP und viele andere in ihrem Schlepptau laufen Sturm gegen das Ehegattensplitting. Ich gehe davon aus, dass viele Kritiker sich nicht im Klaren sind, dass sie eine neoliberale Attacke auf den Familienverband im Interesse der Arbeitgeber unterstützen.

Spazieren und Demonstrieren: Von den Anfängen des 1. Mai
1890 feierte man zum ersten Mal den "1. Mai". Dieser von den Sozialisten ausgerufenen Kampf- und Feiertag wurde anfangs von Angst und Befürchtungen begleitet. Nicht ohne Grund. In den europäischen Großstädten kam es immer wieder zu Todesopfern.

Egon W. Kreutzer: Noch ‘ne CO2-Steuer … Irrsinn? Ja. Irrsinn!
Mit einer neuen Steuer verhält es sich kaum anders als mit einer Schwangerschaft. Ob nun gewollt, oder ungewollt: Wenn die Idee erst einmal herausgelassen wurde, und auf eine noch so winzige Zelle trifft, die sie begierig aufnimmt, wächst Stück für Stück etwas heran.

Chinas neue Weltordnung - Vorbild oder Untergang?
Kann Chinas Aufstieg zur globalen Dominanz wirklich durch Regeln und Handelsabkommen "gesteuert" werden? Die sogenannten Experten scheinen zu vergessen, dass China dort angekommen ist, wo es heute ist, indem es in den letzten 40 Jahren alle Regeln des internationalen Systems gebrochen hat.

Der Brand in der Notre Dame und die Zerstörung des christlichen Europas
Die dominante Religion in Frankreich ist heute der Islam. Jedes Jahr werden Kirchen abgerissen, um Platz für Parkplätze oder Einkaufszentren zu schaffen. Überall werden Moscheen gebaut, und sie sind voll. Dieser Beitrag von Prof. Guy Millière erschien zuerst beim Gatestone Institut. Übersetzung von Daniel Heiniger.

Vera Lengsfeld: Warum wir unsere Gesellschaft neu organisieren müssen
Was unsere Lage verschlechtert ist „die Tatsache, dass unser Erziehungssystem immer mehr verfällt und die nachfolgende Generation nicht mehr die Chance hat, die Fähigkeiten zu erwerben, die sie braucht, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.“ (Markus Krall in "Wenn schwarze Schwäne Junge kriegen")

Peter Haisenko: Poroschenko folgt nach seiner Abwahl dem Beispiel Obamas, der Destruktion
Erinnern wir uns kurz, wie der Bürgerkrieg in der Ostukraine nach dem Maidan-Putsch hergestellt worden ist. Nur Tage im Amt, hat Poroschenko ein Dekret erlassen, das den Gebrauch der russischen Sprache innerhalb der Ukraine verbot. Es kam zum Bürgerkrieg.

Egon W. Kreutzer: Was hat Riexinger im Sinn?
Es geht nicht darum, ob 500 Millionen 2 Millionen aufnehmen können, sondern darum, ob die Bürger der Mitgliedsstaaten „Flüchtlinge“ aufnehmen wollen. Bernd Riexinger hat ein paar erstaunliche Aussagen gemacht, die die Frage, was er wohl im Sinn haben könne, geradezu herausfordern.

Frischer Wind im britischen Brexit-Mief: Neue Anti EU-Partei könnte EU-Wahl gewinnen
Ein Paradoxon mit Traumstart: Nigel Farages vor drei Monaten gegründete Brexit-Partei kandidiert fürs EU Parlament und erreicht sagenhaften Zulauf und sensationelle Umfragewerte.

Haisenko über die Ukraine: "Selenskys Wahlsieg ist ein Fanal gegen das etablierte Politkartell”
Die Ablehnung der alten “Politgarde” ist überwältigend. Mit einer knappen Dreiviertelmehrheit zieht Selensky in sein Amt ein. Und zwar nicht deswegen, weil er so ein überzeugendes Konzept vertritt.

Peymani über Europas Chance: "Diskutieren wir endlich ergebnisoffen über die Europäische Union!”
Viele Wähler haben resigniert, weil der Brüsseler Apparat ohnehin tut, was er will. Das Europäische Parlament scheint nur noch als Kulisse für die Hinterzimmer zu dienen, in denen ein kleiner Kreis Auserwählter alle wichtigen Entscheidungen trifft.

Das Geheimnis von Notre Dame - Von Manfred von Pentz
Wirklich eindrucksvoll war das Entsetzen und die enorme Anteilnahme nicht nur in der französischen Bevölkerung. Die gesamte christliche Welt schien zutiefst betroffen, auf Fotos im Internet sieht man viele Menschen beten, manche weinen sogar.

Peter Haisenko: Alle "Tierwohllabel” sind ein Armutszeugnis für die Politik
So ehrlich und wohlmeinend die Initiatoren von Aufklebern auf Lebensmitteln sein mögen, die auf eine bessere Produktionsart hinweisen, so wenig können diese ihr Ziel erreichen.

Weik & Friedrich: Wenn unfähige Politiker befördert werden - wie das Peter-Prinzip Deutschland ruiniert | ET im Fokus
Das Peter-Prinzip ist zwar nicht nach dem politischen Schwergewicht und Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), auch nicht nach dem ehemaligen Minister Hans-Peter Friedrich (CSU) oder nach der ehemaligen Grünen Chefin Simone Peter benannt. Aber es trifft auf alle drei zu.

Egon W. Kreutzer: Notre-Dame und das Klima
Was waren das für Menschen damals, die dieses eben nicht nur sehr große, sondern auch in jedem Detail großartige Bauwerk errichten konnten? Das prosperierende Leben, der wirtschaftliche Aufschwung, dem wir die Zeugnisse gotischer Baukunst überall in Europa verdanken, war die Folge der „Mittelalterlichen Warmzeit“.

Peymani: Familien am Existenzminimum arm durch Ökologismus und Sozialismus
Das Armutsrisiko für Familien wächst. Mit einem besorgten Hilferuf wendeten sich der Familienbund der Katholiken und der Deutsche Familienverband am Wochenende an die Öffentlichkeit.

Egal wen ihr nominiert, wir werden ihn nicht wählen. Geschäftsordnung hin oder her!
Auch im siebten Durchgang ließ man den AfD-Kandidaten nicht durchkommen, denn – und das ist der tiefere Grund – es soll einfach kein AfD-Politiker oben auf dem Platz des Bundestagspräsidenten sitzen und die Debatten in diesem hohen Haus leiten. Wer so agiert wie die Altparteien, der hat nichts gegen Unfairness und undemokratisches Verhalten an sich, sofern er selbst davon profitiert.

Peter Haisenko: Wo ist unser Gold geblieben? | ET im Fokus
Die deutschen Goldreserven wurden angesammelt in den Jahren von 1951 bis 1968. Sie hatten ihren Höchststand 1968 mit 4.000 Tonnen. Seit 1971 sind sie aber nicht mehr gewachsen, obwohl die deutschen Außenhandelsüberschüsse seither stetig wuchsen.

Egon W. Keutzer: Destillierte Luft in Dosen - oder: Wir alle sterben irgendwann an irgendwas
Wer nicht vor seinem zweiten Geburtstag gestorben ist, hat eine realistische Chance auf ein längeres Leben, in dem man alle möglichen Gefahren übersteht oder meistert, bis man in den Schwächephasen der letzten drei Lebensjahre landet. Nur Mut, denn Angst hilft gar nicht!

Was blüht Assange in den USA?
Die entsiegelte Anklage in den USA gegen Assange sorgt für eine aufschlussreiche Lektüre. Es scheint, dass Assange nicht nur ein passiver Empfänger der Verschlusssachen von Informanten war.

Egon W. Kreutzer: Chronischer Zerfall der Mehrheiten ein Alarmzeichen für die Demokratie
Knappe Wahlausgänge mögen seriöse demokratische Wahlen zwar in ein spannendes Spektakel verwandeln und damit Aufmerksamkeit auf sich ziehen, doch letztlich sind sie ein Zeichen für das Siechtum der Demokratie.

Klaus Peter Krause: Was der Sozialismus will, aber nicht sagt
Der Sozialismus ist ein Trieb, sein Grundmotiv eine Aversion gegen diese Welt – Die marxistische Theorie dient als Vorwand, um das wahre Motiv zu verbergen.

Ernst Wolff zum Brexit: Steht ein inszenierter Crash bevor?
Nur noch wenige Tage trennen uns vom 12. April, für den einmal mehr Großbritanniens Austritt aus der Europäischen Union vorgesehen ist.

Peter Haisenko: Wohnungsnot und Mietwucher - Das gesamte System braucht eine Grundrenovierung
Der allgemeine Mangel an günstigen Wohnungen ist einem Prozess geschuldet. Die Geschichte begann aber schon früher ...

Enteignungsdemonstranten: Der deutsche Michel nach zwei Jahrzehnten grüner Gängelung
Ausgerechnet die grünen Umerzieher, denen wir einen Großteil der Verteuerung des Wohnens zu verdanken haben, spielen sich nun mit radikalen Vorschlägen als Retter auf. Der deutsche Michel bekommt wohl nicht genug vom grünen Rausch des Verbietens, Verstaatlichens und Verteuerns.

Huaweis Datenklau bei nuklearen Abschussanlagen bereitet USA großes Kopfzerbrechen
Der aggressive chinesische Gerätehersteller ist seit Jahrzehnten in der Infrastruktur der ländlichen Gebiete der USA präsent. Das Risiko liegt bei den Geräten selbst und kann nicht überschätzt werden. Sie können potenziell Daten abfangen, die an und von nuklearen Abschussanlagen gesendet werden.

Sensible Krankheitsdaten: Ärzte rebellieren gegen Zwang zur Patienten-Cloud
"Jede Zwangsmaßnahme, die direkt oder indirekt dazu führen könnte, dass diese Vertraulichkeit gefährdet wird oder Informationen an Dritte gelangen könnten, wird von der Ärzteschaft kategorisch abgelehnt." (Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein)
