Ex-Pilot Haisenko: Wird die B 737-MAX auf dem Schrottplatz landen?
Ein einfaches Softwareupdate kann die Probleme der 737-MAX nicht lösen. Da muss man schon an die Hardware – denn Software macht das Fahrwerk der 737 nicht länger und genau da liegt das Grundproblem. Oder liegt es doch primär am System, dem Turbokapitalismus und der Gier der Manager?

Maria Schneider fragt: Wann hört der Selbsthass der Deutschen endlich auf?
Ich bin mit einem großen Stein auf dem Rücken geboren. Hab’ ihn lang getragen und dachte manchmal, er sei mein Buckel. Eines Tages begann er sich zu lockern, kippte mal nach links, mal nach rechts, und war schließlich so lose, dass er Wirbel um Wirbel hinabglitt und mit einem sanften Plumps zu meinen Fersen landete. Ich richtete mich auf. (Ellëulin)

Frank Haubold: BKA-Bundeslagebild 2018 zeigt mehr Opfer durch Zuwanderer-Kriminalität
Die mutmaßlich rechtswidrige Grenzöffnung für jedermann durch die Regierung Merkel führte beispielsweise zu 181.215 zusätzlichen Straftaten in einem einzigen Jahr (2018)!

Zuckerbergs Vorschlag zur Regulierung des Internets dient nur ihm selbst
Der CEO von Facebook versucht, uns davon abzulenken, die realen Bedrohungen wahrzunehmen, die das Unternehmen für Demokratie und menschliche Freiheit darstellt. Ein Kommentar von Robert Epstein, ehemaliger Chefredakteur von Psychology Today.

Kreutzer: Der Gedanke, man könne als Spender seiner Spende widersprechen, ist blödsinnig
Falls Spahn also mit seiner Widerspruchslösung durchkommen sollte, dann kann von Organspende nicht mehr gesprochen werden, sondern nur noch von Organentnahme.

Frank Hennig: "Teachers for Future” - grünes Biedermeier im Windschatten | ET im Fokus
Warum scharren die Lehrenden erst jetzt mit den Füßen? Was haben sie bisher „fürs Klima“ getan? Die Proteste der Schüler sind doch auch ein Protest gegen die Lehrenden, die diese Gesellschaft über Jahre und Jahrzehnte bildeten und formten? Nun verstecken sie sich hinter Kindern, um ihr oft linksgrünes Weltbild auf die Straße zu tragen.

Martin Ziemann: Organentnahme bei Hirntod ein milliardenschwerer Megamarkt?
Jeder Bundesbürger ist künftig Organspender, soweit er oder seine Angehörigen der Organentnahme nicht ausdrücklich widersprechen. Das Gesetz soll in der zweiten Jahreshälfte 2019 in Kraft treten.

82 Prozent der Deutschen dachten, Clinton würde die Wahl gegen Trump gewinnen - Wie kommt das?
Dass die US-Präsidentschaftswahlen knapp verlaufen würden, war eigentlich klar. Und so war es ja auch, Trump gewann mit 49 : 51 Prozent der Stimmen, weil er deutlich mehr Bundesstaaten gewann und so 306 der 538 Wahlmänner für ihn stimmten.

Die rücksichtslose Befriedigung des eigenen Egos - Die westliche Gesellschaft löst sich auf
Ein Volk, das seine Traditionen verachtet und sich selbst mit immerwährender Schuld und Buße für die grössten Verbrechen der Geschichte betrachtet, wird sein kollektives Über-Ich und damit seinen Zusammenhalt verlieren. Ein Volk ohne Zusammenhalt ist brüchig und anfällig für äussere Angriffe.

Jürgen Fritz: Die ideologisch Verblendeten und wie man sie erkennen kann
Gibt es ein Kennzeichen, woran man insbesondere ideologisch Verblendete erkennen kann und ist diesen irgendwie beizukommen oder sind sie letztlich unwiederbringlich verloren?

Peter Haisenko: Ist das Brexit-Chaos einem Nationalkarma geschuldet?
Man muss nicht an Karma oder Wiedergeburt glauben, aber ein Beweis, dass es das nicht gibt, kann nicht geführt werden. So ist auch nicht auszuschließen, dass es ein Nationalkarma gibt, das eine ganze Nation für seine Taten belohnt – oder bestraft.

K.-P. Krause: "Klimaschutz geht auch ohne Wind- und Solarstrom - und wie!”
Der Ausbau von Windkraft und Solarstrom sowie Kohleausstieg wird in Deutschland nicht nur „diskutiert“, sondern sie finden – politisch gewollt – wie unaufhaltsam statt. Es ist grüner Populismus, aber politisch hoffähig.

Vera Lengsfeld: Chaos durch Unfähigkeit in der EU
Immer wieder wird uns eingehämmert, die EU sei unsere Zukunft und die Lösung aller Probleme. In Wahrheit ist die EU in ihrer gegenwärtigen Verfasstheit das Problem.

Wie man den inneren Widerstand überwindet
Die US-Ausgabe der Epoch Times hat eine Artikelreihe begonnen, in der es um Fragen der richtigen Führung, aber auch der Selbstdisziplin und Problemlösung geht. Dieser Beitrag stammt vom Gastautor Scott Mann, dem Gründer der Firma Rooftop Leadership.

Egon W. Kreutzer über Waffenproduktion und Export und den Wählerentscheid
Entweder man macht lohnende Geschäfte und steht auch dazu, oder man verzichtet ganz darauf. Dann hat der Wähler wenigstens eine klare Ausgangslage für seine Entscheidung.

Rundfunkbeitrag kann bar bezahlt werden - Barzahler als Verteidiger der Freiheit
Entgegen früherer Gerichtsurteile und der Behauptung der Gebühreneinzugszentrale, die sich, um ihren Zwangscharakter zu verschleiern, Beitragsservice nennt, ist es zulässig, die Rundfunkgebühr bar zu entrichten.

"ExpressZeitung”: Marxisten beider Machtblöcke planten die EU gemeinsam
Eine entscheidende Bilderberg-Personalie, in der sich nachweislich die westlichen und kommunistischen Pläne für eine Weltregierung vereinigen, wurde bisher noch sträflich vernachlässigt: Der US-Bankier David Rockefeller.

Mehrheit der thüringischen AfD-Wähler wollen Björn Höcke nicht als Ministerpräsidenten
Ernüchternde Zahlen für Björn Höcke in seinem eigenen Bundesland, wo er seit 2014 Fraktionsvorsitzender im Landtag ist. Nur fünf Prozent der Thüringer wünschen sich Björn Höcke als Ministerpräsidenten und sogar bei den AfD-Wählern nur 24 Prozent, nicht einmal jeder Vierte.

Norbert Häring zum Rundfunkbeitrag: Meine Bargeldklage geht jetzt an den Europäischen Gerichtshof
Bundesverwaltungsgericht sieht Bargeld-Annahmezwang für Rundfunkanstalten und verweist meine Klage an den Europäischen Gerichtshof

"ExpressZeitung”: Der kommunistische Hintergrund der Europäischen Union
Nachdem die Sozialdemokraten in Bonn die Macht übernommen hatten und den "Wandel durch Annäherung" einleiteten, tagte im Jahr 1973 auf Initiative Moskaus in Helsinki erstmals die "Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa" (KSZE). Damit wollten die Sowjets den europäischen Integrationsprozess unter ihren Einfluss bringen.

Willy Wimmer: Der Insel-Koller und die Scheidungskosten in Milliardenhöhe
Wie will man in Europa noch für voll genommen werden, wenn man in Zusammenhang mit dem Ausstieg es auf einen vertragslosen Schritt ankommen lassen wollte?

"ExpressZeitung”: Europa am russischen Gastropf - Freie Bahn für Putins Machtspiele
Politiker und Ökonomen lassen zwar immer wieder verlautbaren, Europa sei nicht abhängig von russischem Erdgas, doch Energieexperten schätzen die Situation vollkommen anders ein: Manche EU-Länder würden einen Lieferstopp nur wenige Tage überstehen – auch Deutschland wäre hart getroffen.

Mit Hilfe der Antirassismus-Wochen auf dem Weg in eine autoritäre Gesellschaft?
Wer das Programm der vom Steuerzahler bezahlten „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ liest, merkt schnell, dass das Weltbild der Veranstalter ein radikal links und feministisch ausgerichteter ideologisch geprägter Antirassismus ist.

Warum Sie bald Ihr Konto räumen sollten | ET im Fokus
Es ist zu befürchten, dass bald die Steuerzahler für die Banken Europas haften müssen, da zahlreiche Banken in Europa bekanntlich auf Grund ihrer Größe noch immer systemrelevant sind. Volks- und Raiffeisenbanken und Sparkassen laufen berechtigterweise Sturm, denn sie wissen was ihnen und uns blühen wird.

AfD stürzt in Sachsen von 25 auf 18 Prozent, Grüne steigen von 4 auf 16
Anfang März sah es kurzfristig so aus, als ob die AfD ihren Abwärtstrend, der jetzt schon fast ein halbes Jahr lang anhält, endlich brechen könnte. Doch dies hat sich seither nicht bestätigen können.

Braune Weltverschwörung? Die linke Sehnsucht nach einem globalen Nazi-Netzwerk
"Der „Spiegel“ befriedigt sich in seiner neuesten Ausgabe an der Vorstellung, es gäbe eine rechte Weltverschwörung." (Ramin Peymani)

Geheimhaltung zwecks Ermittlungen: Die Entmachtung der Washingtoner Leak-Kultur
Wer sich schon länger gewundert hat, warum viele Personen, die tief in den Spygateskandal verwickelt sind, und dabei Dinge getan haben wie "Lügen unter Eid", Betrug etc. immer noch frei herumlaufen und anscheinend nichts passiert, findet hier eine mögliche Antwort.

Friedrich & Weik: Die FED tritt auf die Bremse - wie geht es weiter?
"Wir sagen: eine Rezession steht vor der Tür - und zwar global. Aus diesem Grund werden die Zinsen keinesfalls steigen, sondern sinken und die Geldpresse wird wieder angeworfen, um die Konjunktur anzukurbeln. Willkommen in der Zinsfalle!." (Friedrich & Weik)

Andreas Unterberger: China lächelt mit Zahlen
"Wir sind durch die Entwicklungen in China stärker bedroht, als wir glauben wollen. Eine Krise in China wird massive Auswirkungen auf Europa haben." (Aussage eines europäischen Chinakenners)

Wie viele Wölfe braucht Deutschland?
Jetzt wird darüber diskutiert, ob der neue Wolfsbestand in Deutschland mit Abschussquoten reguliert werden darf oder soll. Die Frage wird wieder einmal nicht gestellt, ob es überhaupt sinnvoll sein kann, Wölfe in Mitteleuropa zu dulden.
