author-image
Gastautor

"Spygate”-Skandal: Die unrühmliche Rolle des bei uns gefeierten Senators John McCain

Der 2018 verstorbene republikanische Senator John McCain, ein ausgewiesener Trump-Gegner, hatte maßgeblichen Anteil an der Verbreitung des Steele-Dossiers. Die inzwischen freigegebene Aussage eines engen Mitarbeiters McCains enthüllt zahlreiche Details. McCain selbst verneinte immer, Informationen an die Medien weitergegeben zu haben. Dafür benutzte er seinen Mitarbeiter David Kramer.

post-image

Egon W. Kreutzer: Die Dienstleistungsgesellschaft - Vorhof zur Hölle

"Erst wenn das letzte Auto vom Band gerollt ist, wenn die letzte Kuh geschlachtet wurde und das letzte Buch gedruckt worden ist, werdet ihr feststellen, dass man Dienstleistungen nicht mehr bezahlen kann."

post-image

N. Häring: Bundesverwaltungsgericht entscheidet über meine Bargeld-Klage

"Banknoten verlieren nicht ihre Eigenschaft als unbeschränktes gesetzliches Zahlungsmittel. Lediglich für einen Teilbereich wird die Barzahlung ausgeschlossen aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung und Praktikabilität.“ (Aus einer Urteilsbegründung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs)

post-image

Haisenko: Europawahl - Was die Grünen fordern, wäre bei anderen rechtsradikal

Erneuern ist ein anderes Wort, ein deutsches Wort, für reformieren. Die Grünen fordern also das, wofür andere als “europafeindlich” oder rechtsradikal verunglimpft werden.

post-image

FISA Skandal: Aussage von Nellie Ohr bestätigt ihre Arbeit für die CIA

Vor der Untersuchung der Trump-Kampagne für Fusion GPS arbeitete Nellie Ohr bis zu sechs Jahre lang als Auftragnehmerin für die CIA. Die Einheit, für die sie arbeitete, wird seit 2011 offiziell nicht mehr erwähnt.

post-image

Die marxistischen Wurzeln von "Medicare for All”

Die USA kennen den Versicherungszwang zur Krankenversicherung, wie er in Deutschland herrscht, nicht. Die Medicare Versicherung, die Alte und Behinderte absichert, ist mit deutschen Verhältnissen nicht vergleichbar und trotz des begrenzten Klientels jetzt schon exorbitant teuer.

post-image

Ex-Pilot Haisenko über B 737 MAX: Endlich muss der Schrott aus Seattle am Boden bleiben

Die B 737 MAX ist eine Fehlkonstruktion von Anfang an. Jeder, der etwas von Aerodynamik versteht, erkennt das sofort, wenn er nur das Flugzeug betrachtet.

post-image

Wissen Grünen-Politiker oft gar nicht, wovon sie überhaupt reden?

"Deutschland hat Pro-Kopf-Emissionen von neun Gigatonnen pro Einwohner. Das ist zehnmal mehr als Bangladesch zum Beispiel.“ Das sagte Annalena Baerbock doch tatsächlich in der ZDF-Sendung maybrit illner.

avatar
14. März 2019
post-image

Norbert Häring: Was mit unseren Daten in den USA passiert

"Dass Google, Microsoft, Facebook und die US-Regierung Datenschutzbestimmungen einhalten oder die Finger von unseren Daten lassen müssen, darf nicht einmal in Erwägung gezogen werden..." (Norbert Häring)

post-image

EU-Offizielle sehen sich gezwungen, die Cyber-Verteidigung wegen Huawei zu stärken

Immer mehr Nationen fordern eine einheitliche Haltung gegenüber Huawei. Angesichts immer neuer Erkenntnisse, wie Huawei weltweit im Sinne der KPCh agiert, müssen die EU-Länder jetzt geschlossen gegen die Bedrohung agieren, so verschiedene europäische Spitzenpolitiker.

post-image

Deutschland steigt ab!

Wir sehen tagtäglich, wie ein bis vor Kurzem noch beneidenswert gut funktionierendes Land immer mehr ruiniert wird. Das Verwunderliche dabei ist, dass die Deutschen dem so ruhig zusehen.

post-image

2019 ist das neue 1984

Adrian Norman kommentiert in diesem Beitrag Zensur und Sperrungen die, auch in den USA, hauptsächlich Verfechter konservativer Ansichten treffen. Beachten Sie dabei auch unsere Lesehinweise am Ende des Artikels, in denen Zensurbeispiele aus dem deutschen und europäischen Raum aufgelistet sind.

post-image

Vera Lengsfeld über Framing für den Profit: Forstwälder für Windenergie erschließen

Unsere Kulturlandschaft ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Inzwischen breiten sich die Windparks aus wie die Pocken und hinterlassen ebensolche Narben.

post-image

Vera Lengsfeld: Ausbeuter im Namen der Gerechtigkeit

Der bekannte Migrationsforscher Paul Collier hat ein neues Buch herausgebracht, in dem er den Ursachen der Spaltung der westlichen Gesellschaften auf den Grund geht. Er nennt es sein Manifest gegen den Zerfall unserer Gesellschaft.

post-image

Die neue Grundrente - netto weniger als Grundsicherung?

Der Referentenentwurf des Bundesarbeitsministeriums sieht vor, dass ehemalige Geringverdiener, die nach 35 Beitragsjahren weniger als 896,00 € Rente beziehen, einen Zuschlag bekommen.

post-image

De Maizière bei "Markus Lanz” mit Offenbarungseid über den September 2015

Donnerstagnacht war der ehemalige Bundesinnenminister Thomas de Maizière zu Gast in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“. Mit dem Moderator sprach er über sein diese Woche erschienenes Buch „Regieren – Innenansichten der Politik“.

avatar
11. März 2019
post-image

Apple und Co. sollen vollen Zugriff auf unsere Gesundheitsdaten bekommen

Die Bundesregierung treibt die elektronischen Patientenakte mit Macht voran. Das Silicon Valley soll vollen Zugriff auf unsere Gesundheitsdaten bekommen können.

post-image

Wenn meine Generation in zehn Jahren noch glücklich in Deutschland leben will, muss sie jetzt aufwachen!

Nein, die heutige junge Generation hat kein einfaches Los gezogen. Zwar mussten schon viele Jugendliche im Laufe der Geschichte in schweren und unruhigen Zeiten aufwachsen, aber die heutige Generation hat einen entscheidenden Nachteil: Sie bekommt es nicht wirklich mit, wie gerade ihre Zukunft zerstört wird.

post-image

Wird die „GroKo“ bald schon auseinanderbrechen?

AKK und Nahles werden CDU und SPD in den kommenden Monaten immer weiter auseinander treiben. Das müssen sie tun. Sie haben beide gar keine andere Wahl, wollen sie ihre Parteien nicht noch mehr verzwergen.

avatar
09. März 2019
post-image

Südafrika vor den Wahlen - Widerstand gegen Enteignungen nimmt zu

Wenn man sich die Diskussion um die geplanten Landenteignungen in Südafrika genauer ansieht, wird schnell klar, dass die geplante Verfassungsänderung noch viel mehr politischen Sprengstoff enthält. Gastautor Darren Taylor, aus Südafrika, beschreibt die Lage aus der Sicht eines Südafrikaners.

post-image

Peter Haisenko: Grundsteuer nicht mehr zur Miete? Blanker SPD-Populismus für Naive

Seit einiger Zeit wird mal wieder an der Grundsteuer gebastelt. Dass sie irgendwo niedriger werden könnte, glaubt nur, wer auch noch an den Osterhasen glaubt.

post-image

Norbert Häring: New York entlarvt die Lüge von der bargeldlosen „finanziellen Inklusion“

Alle, die noch einen Beweis brauchten, wie verlogen das Gerede von der „finanziellen Inklusion“ ist, hinter dem die Kampagne zur Zurückdrängung des Bargelds versteckt wird, können ihn hier finden.

post-image

Vera Lengsfeld: Strafzinsen auf Bargeld - ein Angriff auf unsere Freiheit! | ET im Fokus

Negativzinsen auf Bargeld ist nicht einfach ein dramatisches Synonym für Inflation. Es geht tatsächlich um eine weitere Zwangsentwertung von Bargeld.

post-image

Vera Lensgfeld: Energiewende verursacht Massensterben von Insekten!

Die „Erneuerbaren“ sind nicht nur dabei, unsere gewachsene Kulturlandschaft weiter zu zerstören, sie destabilisieren auch unser Stromnetz in immer gefährlicherem Maße.

post-image

Egon W. Kreutzer: Demokratie à la Macron und Konsorten

„Wir dürfen nicht zulassen, dass die Nationalisten, die keine Lösungen anzubieten haben, die Wut der Völker ausnutzen.“ Das ist wohl die Kernbotschaft Emmanuel Macrons für die Wahlen zum EU-Parlament.

post-image

Willy Wimmer: Ein Jahrhundert im Brennglas

Dieses Jahr hat es in sich, daran besteht kein Zweifel. Besondere Tage bestimmen dies Jahr und man hat den Eindruck, daß alles zusammenhängt: Belgrad, Grundgesetz, Wahlen zum Europäischen Parlament, Versailles, Krieg gegen Polen 1939.

avatar
05. März 2019
post-image

Peymani über Wahlrecht ab 16: Die Bundesjustizministerin auf der Suche nach links-grünen Stimmen

Jetzt hat Katarina Barley den links-grünen Dauerbrenner neu aufgelegt. Was in einigen Bundesländern bei Landtagswahlen gilt, soll nach dem Willen der Bundesjustizministerin bald auch auf Bundesebene möglich sein.

avatar
04. März 2019
post-image

Haisenko: Trump-Bashing durch Michael Cohen - “Ich habe gelogen, aber ich bin kein Lügner”

Michael Cohen, ehemals Anwalt von Trump, durfte in seiner schriftlich vorbereiteten und abgelesenen Eröffnungsrede vor dem Ausschuss des US-Kongresses den US-Präsidenten übelst beschimpfen, ohne vom Vorsitzenden gerügt zu werden.

post-image

Das Wort zum Sonntag: Im Dienst des Bösen

In diesem Kommentar geht es nicht um die Lehre Christi und die vielen Menschen, die sich aufrichtig bemühen, seiner Lehre der Liebe und Barmherzigkeit zu folgen. Es geht um die Entschleierung der Institution Kirche und der Menschen, die sich ihrer zu persönlichen Zwecken wie Macht und Gier bedienen.

avatar
03. März 2019
post-image

Axel Retz: "Karneval, Halloween oder einfach nur reif für die Geschlossene?”

Jede, wirklich jede menschliche Lebensäußerung der politisch Korrekten wird heute zum Akt der Gegenwehr gegen „Rechte“, „Populisten“, „Nationalisten“ und „Nazis“ umfunktioniert. Wobei der Feind in der Regel überall dort ausgemacht wird, wo sich noch Relikte des gesunden Menschenverstandes aus der Deckung wagen.

avatar
02. März 2019
post-image