author-image
Gastautor

Unbekannte Impfhersteller ohne bisherige Erfolge – und mRNA-Impfstoffe als Biowaffen

BioNTech und AstraZeneca bestimmen hierzulande die Impfnachrichten, doch es gibt noch mehr Impfstoffe. Gastautor Stephan Witte wirft in dieser Artikelserie einen Blick auf den Moderna-Impfstoff. In diesem zweiten Artikel geht es um Start-ups mit befreiter Haftung, warum gesunde Menschen eher Nebenwirkungen zeigen und dass mRNA-Impfstoffe zu Biowaffen taugen.

post-image

mRNA-Vakzin: Nebenwirkungen und öffentliche Erwartungen – Mangelnde Transparenz deutscher Behörden

BioNTech und AstraZeneca bestimmen hierzulande die Impf-Nachrichten, doch es gibt noch mehr Impfstoffe. Gastautor Stephan Witte wirft in dieser Artikelserie einen Blick auf den Moderna-Impfstoff. In diesem ersten Artikel geht es um die Notzulassung, Versuchskaninchen und die (mangelnde) Transparenz der Behörden.

post-image

China: Weltweit größter Klimasünder verschmutzt weiter

Seit 2011 hat China mehr Kohle verbraucht als der Rest der Welt zusammen. Im neuen Fünfjahresplan steht nichts davon, die Emissionen zu reduzieren. Obwohl das Land der weltweit vorherrschende Klimaverschmutzer ist, vermarktet es sich als Champion der Umwelt, schreibt Judith Bergman vom Gatestone Institut. Peking versuche offenbar, keine Verantwortung zu übernehmen, indem es sich als sich entwickelnde Wirtschaft definiert – obwohl es die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist.

post-image

Energiewende zerstört die Umwelt (Teil 3) – Naturwissenschaftler: Erderwärmung als systematischer Messfehler der Verstädterung

Strom aus Solar- und Windkraftanlagen sollen das Klima und den Planeten retten – und erreichen offenbar genau das Gegenteil. In diesem letzten von drei Artikeln erklärt der Naturwissenschaftler und Umweltschützer Prof. Dr. Klaus-Dieter Döhler, welche Auswirkungen die zunehmende Verstädterung auf das Klima hat und warum (ein Großteil der) Erderwärmung auf systematische Messfehler zurückzuführen ist.

post-image

Energiewende zerstört die Umwelt (Teil 2) – Naturwissenschaftler: Windkraftanlagen fördern Dürre

Strom aus Solar- und Windkraftanlagen sollen das Klima und den Planeten retten – und erreichen offenbar genau das Gegenteil. In diesem zweiten von drei Artikeln erklärt der Naturwissenschaftler und Umweltschützer Prof. Dr. Klaus-Dieter Döhler, wie Windkraftanlagen das globale Klima beeinflussen, zu Dürren beitragen und damit niemals Teil einer klimaneutralen Energiewende sein können.

post-image

Energiewende zerstört die Umwelt (Teil 1) – Naturwissenschaftler: Solaranlagen heizen die Atmosphäre auf

Strom aus Solar- und Windkraftanlagen sollen das Klima und den Planeten retten – und erreichen offenbar genau das Gegenteil. In diesem ersten von drei Artikeln erklärt der Naturwissenschaftler und Umweltschützer Prof. Dr. Klaus-Dieter Döhler, warum Solaranlagen selbst zur Erwärmung der Atmosphäre beitragen und damit niemals Teil einer klimaneutralen Energiewende sein können.

post-image

Deutsche Meta-Studie beweist schädliche Wirkungen von Masken

Es gibt keine sauber durchgeführten Studien, die irgendeinen Nutzen von Masken – egal welchen – nachweisen. Dagegen gibt es wissenschaftlich saubere Studien, wie die große dänische, die zeigen, dass es keinen Unterschied beim Anteil der Infektionen zwischen Maskenträgern und maskenfreien Personen gibt. Eine neue Meta-Studie nahm sich des Themas an.

post-image

Hat Prof. Winfried Stöcker eine einfache Lösung des Covid-Problems entdeckt?

Eine Reportage von Spiegel-TV und verschiedenen Talkshows über einen neuen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 haben in den letzten Wochen ein großes Echo in den Medien gefunden. Direkt mit dem Entwickler, Prof. Winfried Stöcker, hat unser Gastautor Marc DeSargeau gesprochen.

avatar
23. April 2021
post-image

Neue Ioannidis-Studie: Infektionssterblichkeit weltweit bei etwa 0,15 Prozent

Die Wahrscheinlichkeit, „mit oder an“ Corona zu sterben, liegt weltweit bei etwa 0,15 Prozent und ist damit mit der Infektionssterblichkeit „einer mittleren bis stärkeren Grippe“ vergleichbar. Zu diesem Ergebnis kommt Medizin-Wissenschaftler und Stanford-Professor John Ioannidis – erneut. Anders als bei einer Grippe gibt es aber Unterschiede zwischen den Altersgruppen „um einen Faktor 1.000 oder noch mehr“.

post-image

Cochrane Review: Schnelltests ungeeignet für Symptomlose

Die Regierungen in Österreich und Deutschland weiten die Schnelltests permanent weiter aus. Nach der Idee mit den „Eintrittstests“, kam die Testpflicht in den Schulen, nun die Testpflicht in den Unternehmen – sonst Home-Schooling und Home-Office – und bald wird wohl die tägliche Dauertestpflicht vor dem Verlassen der Wohnung kommen.

post-image

“Gesetze für die Landwirtschaft sind nicht praktikabel und ein wirtschaftliches Desaster” – Ein Videobericht

Mit der Trekkerkolonne nach Berlin zum Bauernprotest: "Wir brauchen keine Lösung, wir leben Naturschutz, jeden Tag", sagen die Bauern. "Wir hoffen, dass die Politik uns erhört und versteht, dass nur wir Bauern dafür sorgen können, dass die Insekten und die Natur in unserem Land intakt bleiben." Ein Videobericht von Rebecca Sommer.

post-image

Corona-Impfungen: Nebenwirkungen steigen um 61 Prozent – 57 Todesfälle ohne Impfstoffangaben

Wer im 8. Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Instituts eine ausführliche Analyse zu den wahrscheinlich durch den AstraZeneca-Impfstoff verursachten Thrombosen als Nebenwirkungen der Corona-Impfungen erwartete, wurde enttäuscht.

post-image

Hilferuf eines verzweifelten Generationsbauern: “Das Volk muss erkennen, dass wir es ernähren”

"Wir sind ein Milchviehbetrieb und haben dementsprechend Tiere, da ist man praktisch 24/7 zugange, also 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, egal ob Weihnachten oder Ostern..." sagt Bauer Schneekloth. "Wir verkaufen unsere Milch z.T. unter dem reinen Produktionspreis und zahlen drauf. Wenn wir Erfolg haben wollen, brauchen wir das Volk an unserer Seite." Ein Interview von Rebecca Sommer.

post-image

Höchst fraglich – RKI spricht sich für Erleichterungen für Geimpfte aus

Wollte man Geimpften besondere Rechte einräumen müsste die gesamte Teststrategie Deutschlandweit angepasst werden. Ausnahmslos alle Labore dürften dann nur noch mit einem Ct-Wert von etwa 25 arbeiten, was jetzt nicht der Fall ist.

avatar
10. April 2021
post-image

„Nur noch Naturschutz aber keine Nahrungsmittel“: Die regionale Landwirtschaft in Deutschland wird abgeschafft

Im Rahmen der Bauernproteste in Berlin spricht Rebecca Sommer mit Dirk Andresen, dem Kopf der Initiative „Land schafft Verbindung“ (LsV Deutschland). Im Vordergrund des Gesprächs stehen die Enteignung der Landwirte in Deutschland, unsinnige Gesetze der Politik und die Wichtigkeit von Öffentlichkeitsarbeit der Landwirte, die mehr Transparenz schaffen soll.

post-image

Die Costaricaner sind voll Lebensfreude und wirken vollkommen Corona-angstfrei

Dr. Christian Kreiß, Professor für Volkswirtschaftslehre, flüchtete mit seiner Familie für drei Monate nach Costa Rica, um Abstand zu der Corona-Situation in Deutschland zu bekommen. Von einem Lockdown bekommen sie vor Ort wenig mit. Geschäfte sind geöffnet, die Maskenpflicht wird kaum beachtet. Die Costaricaner seien voll Lebensfreude, Fröhlichkeit, Freundlichkeit, während in Deutschland das Gegenteil der Fall ist.

post-image

China, Corona, die WHO und die Tigray-Problematik in Äthiopien

Langfristiges strategisches Denken von Chinas kommunistischen Machthabern lässt sie mithilfe der „Belt and Road Initiative“, der "Neuen Seidenstraße", ein verführerisches und finanziell strangulierendes Kredit-Netzwerk ausbreiten. Auch die WHO konnte noch nie frei agieren. Gastautor Dr. Alfred Schlicht wirft ein erhellendes Licht darauf.

post-image

Araber appellieren an Biden: Wir wollen keine weitere Obama-Politik

Prominente arabische Polit-Analysten und Kommentatoren sind verblüfft darüber, dass die Biden-Administration sich dazu entschieden hat, den Iran und Islamisten zu hofieren, statt mit Washingtons traditionellen langjährigen Verbündeten in der arabischen Welt zusammenzuarbeiten. Bidens Team sei sehr nahe daran, "„die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen, besonders was die Islamisten betrifft“, analysiert Khaled Abu Toameh vom Gatestone Institut.

post-image

LsV-Gründerin: „Insektenschutzpaket darf auf keinen Fall verabschiedet werden“ + Video

Maike Schulz-Broers ist Gründerin der Initiative „Land schafft Verbindung – das Original“. Im Gespräch mit Rebecca Sommer verrät sie ihren Wunsch, das Landleben wieder in die Städte zu transportieren und einen stärkeren Kontakt zur Bevölkerung herzustellen. Die Bäuerin fordert zudem, dass Landwirtschaft neu gezeichnet werden muss, und zwar basierend auf Fakten, nicht auf Ideologien. Das Video vom Interview finden Sie sowohl oben im Bild als auch am Ende des Textes.

post-image

Pflanzenbau-Berater: „Wir sind keine Umweltsünder – wir sind Befehlsempfänger des Staates“ + Video

Frank Spörner kommt aus Franken aus der Nähe von Rothenburg ob der Tauber. Er hat einen kleinen Ackerbaubetrieb und arbeitet zusätzlich als Pflanzenbauberater für andere Betriebe. In letzter Zeit ist er regelmäßig in Berlin. Von der Politik ist er enttäuscht. In einem Interview mit Rebecca Sommer räumt er mit Vorurteilen gegen die konventionelle Landwirtschaft und Spritzmittel auf und spricht über Vor- und Nachteile des Biolandbaus. Das Video vom Interview finden Sie sowohl oben im Bild als auch am Ende des Textes.

post-image

China ruft zum Zivilisationskrieg gegen Amerika und den Westen auf

Peking versucht, eine globale anti-weiße Koalition zu bilden und die Welt in Rassen zu spalten. Die Zentrale Militärkommission der Partei hat jetzt die Befugnis, die gesamte Gesellschaft für einen Krieg zu mobilisieren und die Armee wurde angewiesen, "jede Sekunde" kampfbereit zu sein. Die KP peitscht zudem im Land die nationalistische Stimmung auf, erklärt Gordon G. Chang vom Gatestone Institut.

post-image

Rabbi Weissman: 31 Gründe, warum ich mich nicht impfen lassen werde

Israel will als internationaler Impf-Vorreiter gesehen werden und übt viel Druck auf seine Bevölkerung aus, sich gegen SARS-CoV-2 impfen zu lassen. Rabbi Weissman veröffentlicht nun seine Gründe, warum er sich nicht impfen lassen will.

post-image

In Deutschland bald kein Schweinefleisch mehr? Erboster Bauer: „Hier läuft alles aus dem Ruder“

Im Zuge der Bauernproteste in Berlin spricht Rebecca Sommer mit dem Landwirt André Moritzen über das Opfer, das er auf seinem Hof bringen musste, und über die immer schlimmer werdende Bürokratie in Deutschland.

post-image

Neue Konstellationen in der CDU: “Unsere 420.000 Mitglieder sollten den Kanzlerkandidaten bestimmen”

Die mögliche Aufstellung des früheren Verfassungschutzchefs Hans Georg Maaßen in Thüringen als Bundestagskandidat der CDU schlägt in Deutschland hohe Wellen. In den Sozialen Netzwerken liefern sich Maaßen-Befürworter und Merkel-Fans knallharte Streitgespräche.

avatar
03. April 2021
post-image

Zitronenkuchen-Osterei

Sauer macht lustig (aber erst nach drei Tagen) – wer also pünktlich zum Sonntag gute Laune verbr-EI-ten möchte, dem sei dieses ganz spezielle Osterei ans Herz gelegt. PS: Zitronen hemmen übrigens auch die Frühjahrsmüdigkeit

post-image

Das Aktionsprogramm Insektenschutz rettet weder Bienen noch Insekten – enteignet aber die Bauern kalt

Der Insektenschwund ist in aller Munde und die Bundesregierung will dagegen ankämpfen. Wichtiger Gesprächspartner ist dafür die Landwirtschaft. Die kleineren und mittleren Betriebe haben Einwände gegen die Vorschläge der Politik.

post-image

Ostern 2021: Die Vertreibung aus dem Paradies der Freiheit

„Ostern steht gegen die Versuchung, immer wieder vor den eigenen Schwierigkeiten davonzulaufen und den falschen Weg einzuschlagen. Ostern triumphiert über alle schlechten Erfahrungen, die wir je gemacht haben und auch nach Ostern wieder machen werden“, schreibt der Theologe Dr. Tropf. Auch im Corona-Jahr 2021.

post-image

Corona-Impfungen: Die Nebenwirkungen explodieren

Zahlen zu den Nebenwirkungen während der Corona-Schutzimpfung, die am 26. beziehungsweise 27. Dezember 2020 angelaufen ist, sucht man in den großen Medien vergeblich. Lediglich in der lokalen Presse wurde ab und zu von Nebenwirkungen, deren Art und Folgen geschrieben. Allerdings ließen diese räumlich begrenzten Angaben keine weitergehenden Schlüsse auf die gesamte Bundesrepublik zu.

post-image

Corona-Lockdowns, Computerspiele und die Gesundheit unserer Kinder

Kinder dürfen nicht mehr in die Schule, keine oder nur sehr wenige andere Kinder besuchen und mit ihnen spielen, nicht mehr in die Sportvereine, kaum mehr ins Freie, an die frische Luft, kaum in die Sonne. Was tun? Computerspielen. Betrachtungen aus der Perspektive eines Advocatus Diaboli von Dr. Theiß.

post-image