author-image
Heike Soleinsky

Praktisch!? - Atommüll-Endlager direkt vor Ihrer Haustür

Als Stadtbewohner hat man es zwar nicht so angenehm ruhig wie etwa im schönen Wendland.

avatar
2. September 2009
post-image

Protest gegen Gen-Milch

Verbraucher zahlen lieber einen Cent pro Liter Milch mehr

avatar
31. Juli 2009
post-image

Ein echter Europäer

Selbst Menschen, die sich nicht sonderlich für Vögel interessieren, verharren eine Weile fasziniert mit dem Blick gen Himmel, wenn sie einen Greifvogel kreisen sehen.

avatar
15. Juli 2009
post-image

Hauchfein und problematisch: Feinstaub

Umweltbundesamt schlägt Maßnahmen für bessere Luft in den Innenstädten vor

avatar
2. Juli 2009
post-image

Kein Fleisch aus Urwaldzerstörung

Brasilianische Handelsketten reagieren auf Greenpeace-Report

post-image

First Ladys tragen keinen Pelz

Kein Pelz in den Schränken von Mrs. Obama und Madame Bruni-Sarkozy

avatar
16. Juni 2009
post-image

Europa im Walkampf

Europa ist laut WDCS Walfeind Nummer Eins

avatar
16. Juni 2009
post-image

Ohne Wald keine Geister. Ohne Geister kein Wald.

Holzeinschlag auf Madagaskar bedroht altertümliche Tier- und Pflanzenformen

avatar
12. Juni 2009
post-image

Die Macht der persönlichen Ausstrahlung

Wie oft haben wir es gesehen: Da hat jemand genau das gleiche Produkt wie seine Konkurrenz.

avatar
12. Juni 2009
post-image

Die Sonne immer an Bord

Angefangen hat die Schüler-Arbeitsgemeinschaft Solartec der Max-Beckmann-Oberschule in Berlin-Reinickendorf nach der Tschernobyl-Katastrophe 1987.

avatar
8. Juni 2009
post-image

Nicht so prickelnd

Wenn Trinkwasser zu lange in der Leitung steht

post-image

Protest vor dem KKW Krümmel am Tschernobyl-Tag

Die Katastrophe von Tschernobyl könne bei uns nicht passieren, behaupten manche.

avatar
20. April 2009
post-image

Studieren vor dem Probieren

Verbände fordern Verbot des Monsanto-Gentech-Mais MON 810 vor dem Aussaat-Termin

avatar
9. April 2009
post-image

Dämmen, aber nachhaltig

Naturdämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen haben so manche Vorteile

post-image

Der Hafen kann auch ohne Elbvertiefung wachsen

Umweltverbände kritisieren die Elbvertiefung als unwirtschaftlich und ökologisch verheerend

avatar
28. März 2009
post-image

Korea will Walfang aufnehmen

Auf der Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) vom 9.

avatar
18. März 2009
post-image

Chemikalien leasen

Unternehmen sollten künftig Chemikalien leasen, schlägt das Umweltbundesamt (UBA) im Papier „Nachhaltige Chemie" vor.

avatar
18. März 2009
post-image

WWF warnt vor Hoodia-Präparaten aus dem Internet

Plünderung der unter Artenschutz gestellten Pflanze

avatar
18. März 2009
post-image

Japan hebelt am Walfangmoratorium

Kommerzielle Jagd seit 1986 verboten

avatar
10. März 2009
post-image

Viel beworbene Lösung, die noch keine ist

Gesetzentwurf für umstrittene Technologie liegt vor

avatar
6. März 2009
post-image

Ein Schuss in den Ofen

Ach, klingt das toll: „Bares Geld sparen durch Heizen mit Altpapier!" So und ähnlich werden derzeit im Internet Papierbrikett-Pressen feilgeboten.

avatar
25. Februar 2009
post-image

Internationale Proteste gegen Islands Wahlfangquoten

Jährlich 150 Finnwale und 100 Nördliche Zwergwale sollen zwischen 2009 und 2013 den Harpunen isländischer Walfänger zum Opfer fallen.

avatar
25. Februar 2009
post-image

„Europas Fernheizung“ wird inspiziert

Der Golfstrom gilt als Fernheizung Europas, da wir unser verhältnismäßig mildes Klima seiner warme Strömung zu verdanken haben.

avatar
25. Februar 2009
post-image

Circus Krone zweifach wegen Tierquälerei verurteilt

Seit Monaten informiert die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland über die Missstände und Tierquälerei im Circus Krone: Beengte Unterbringung, nackte Böden, mangelnde Bewegungsmöglichkeiten, fehlende Äste, Lecksteine oder Grabemöglichkeiten, verschmutze Käfige,Verhaltensauffälligkeiten und ungesunde Erscheinungen der Tiere, sowie artwidrige Bewegungen in der Dressur, die den Tieren Schmerzen und Schäden bereiten.

avatar
18. Februar 2009
post-image

Sauer ist im Meer nicht lustig

Meereswissenschaftler aus 32 Nationen warnen vor der Versauerung der Ozeane

avatar
13. Februar 2009
post-image

Sauber-Energie made in Hamburg

Die Stadt bekommt wieder einen eigenen Energieversorger

avatar
2. Februar 2009
post-image

Enten haben jetzt kalte Füße

Alle meine Entchen sind nicht auf dem See .

avatar
22. Januar 2009
post-image

Grüne Woche laut WWF nicht grün genug

Besucher der internationalen Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau „Grüne Woche" in Berlin bekamen ihre ersten Informationen bereits vor der Tür: Als Früchte und Gemüse verkleidete WWF-Aktivisten verteilten vor dem Eingang Luftballons mit der Aufschrift „Landwirtschaft klimafreundlich machen!" und klärten darüber auf, dass der Anteil der Landwirtschaft an den klimaschädlichen Treib-hausgasen weltweit bei mindestens 14 Prozent liege - genauso hoch wie der Anteil der Bereiche Transport und Industrie.

avatar
22. Januar 2009
post-image