author-image
Lydia Roeber

Politische Unruhen begleiten Israels Einzug ins ESC-Finale

Israel hat es gestern Abend ins Finale des Eurovision Song Contest (ESC) geschafft. Am Rande der Veranstaltung gestern Abend in der südschwedischen Stadt Malmö, wo der ESC in diesem Jahr ausgerichtet wird, demonstrierten über 10.000 Menschen und forderten den Ausschluss Israels vom ESC. Aber auch Künstler protestierten, wenn auch verhalten. In Belgien wurde sogar im öffentlich-rechtlichen Rundfunk protestiert.

avatar
10. Mai 2024
post-image

Keine Diesel und Benziner mehr: Stockholm richtet eine strenge Umweltzone ein

Schweden will Vorreiter in Sachen Umwelt sein und führte schon 1991 eine CO₂-Steuer Steuer ein. Jetzt soll ein Business-Viertel im Zentrum von Stockholm zur strengen Umweltzone 3 werden. Diesel-, Benziner- oder Hybridautos haben dort Fahrverbot. Wirtschaftliche Folgen und Umsetzbarkeit sind ungewiss.

avatar
10. Mai 2024
post-image

Deutsche wollen Wende in Migrationspolitik

Viele Deutsche sind besorgt über die Folgen der Einwanderungspolitik. Das zeigt eine repräsentative INSA-Umfrage. Die Angst, zur Minderheit im eigenen Land zu werden, wächst. Die Hälfte der Deutschen möchte keine Flüchtlinge mehr aus islamischen Ländern aufnehmen.

avatar
08. Mai 2024
post-image

So teuer wird Eis in Deutschland in diesem Sommer

Kaum wird es wärmer in Deutschland, steigt die Vorfreude auf eine süße Erfrischung und vielerorts öffnen die Eisdielen. Mit den Temperaturen sind auch die Preise für Eis gestiegen. Wo in Deutschland Eis am teuersten und wo am günstigsten ist, verrät dieser Artikel.

avatar
06. Mai 2024
post-image

Psychotherapeutin Kraus warnt vor der „Transideologie“

Die Psychotherapeutin Dr. Ingeborg Kraus warnt vor verheerenden Auswirkungen des neuen Selbstbestimmungsgesetzes, das nach ihrer Ansicht zu einer unkritischen Akzeptanz von Geschlechtstransitionen führen könnte. Ein Geschlechtswechsel sei oft ein stellvertretender Ausdruck für traumatische Erlebnisse.

avatar
04. Mai 2024
post-image

„9-Millionen-Schweiz“: Die Eidgenossen und die Frage, wie viel Einwanderung richtig ist

Die Diskussion über Einwanderung in die Schweiz spitzt sich zu, da die Einwohnerzahl des Alpenlandes im vergangenen Jahr die 9-Millionen-Marke überschritten hat. In der Wirtschaft wächst die Skepsis gegenüber den hohen Zuwanderungszahlen.

avatar
03. Mai 2024
post-image

Malaysischer Impfarzt bittet öffentlich um Entschuldigung – Post geht viral

Die öffentliche Entschuldigung eines malaysischen Arztes bei denen, die er geimpft hat, geht im Internet viral. Für seine aufrichtige Reue sind viele dankbar. Kann eine ernstgemeinte Entschuldigung auch ein Anfang sein für die Aufarbeitung der Corona-Jahre in Deutschland?

avatar
02. Mai 2024
post-image

Mobilität der Zukunft: Deutsche wollen nicht bevormundet werden

Die Ergebnisse der HUK-Mobilitätsstudie 2024 dürften der Politik nicht gefallen. Doch darin zeigte sich noch viel mehr: Eine Loose-loose-Situation für diejenigen, die sich an der E-Mobilität beteiligen.

avatar
30. April 2024
post-image

„Climate: The Movie“ – eine provokante Herausforderung des Klimanarrativs

„Climate: The Movie“ von Martin Durkin stellt das gängige Klimanarrativ infrage. Die Hochglanz-Reportage verknüpft wissenschaftliche Fakten mit politischer Analyse. Der Film wirft ein Licht auf die Mechanismen der Klimabewegung und zeigt eindrucksvoll auf, wie Meinungen, die vom Klima-Mainstream abweichen, unterdrückt werden.

avatar
27. April 2024
post-image

Studie: Jede zweite Lehrkraft beobachtet Gewalt an eigener Schule

Fast jede zweite Lehrkraft in Deutschland sieht an der eigenen Schule ein Problem mit psychischer oder physischer Gewalt. Auch die zunehmende Heterogenität der Klassen und das Konzept inklusive Beschulung wird von pädagogischen Fachkräften, die beim aktuellen Deutschen Schulbarometer befragt wurden, kritisch gesehen. 

avatar
26. April 2024
post-image

LobbyControl bemängelt Einfluss des Wirtschaftsrats der CDU auf Klimapolitik

LobbyControl bemängelt Verbindungen zwischen dem Wirtschaftsrat der CDU und „klimawissenschaftsfeindlichen Akteuren“ sowie „rechtspopulistischen Medien“. Die Organisation fordert deshalb von der Union, sich von diesen zu distanzieren. Außerdem soll Parteichef Friedrich Merz dem Wirtschaftsrat den Dauergaststatus im Parteivorstand entziehen.

avatar
25. April 2024
post-image

Wie vermögend ist Selenskyj wirklich? Der ukrainische Präsident legt sein Einkommen offen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat kürzlich seine persönlichen Einkünfte für die Jahre 2021 und 2022 offengelegt. Demnach hat sich sein Einkommen seit Kriegsbeginn drastisch reduziert. Gleichzeitig gibt es Spekulationen, dass Selenskij mittlerweile Milliardär geworden ist.

avatar
25. April 2024
post-image

Freie Universität Berlin will kein Containerdorf auf dem Campus

Inmitten des noblen Berliner Bezirks Dahlem soll ein brachliegendes Grundstück der Freien Universität Berlin (FU) zu einem neuen Zuhause für 260 Flüchtlinge werden. Doch die FU wehrt sich gegen das Vorhaben des Berliner Senats.

avatar
24. April 2024
post-image

Agnes Strack-Zimmermann verliert die Nerven auf Wahlkampfveranstaltung

Marie-Agnes Strack-Zimmermann beschimpft bei Wahlkampfauftritt ihre Kritiker. Das Video aus Ravensburg mit den Ausfällen der FDP-Politikerin, die selbst zahlreiche Anzeigen wegen Beleidigungen gegen sich stellen lässt, geht viral.

avatar
18. April 2024
post-image

Auch Markus Krall wandert aus – ist die Schweiz das Eldorado einer kritischen Diaspora? 

Goodbye, Deutschland – der libertäre Volkswirt Dr. Markus Krall hat in sozialen Medien angekündigt, Deutschland den Rücken zu kehren. Seine neue Wahlheimat: die Schweiz. Seine Gründe: Er will das politische System in Deutschland nicht weiter finanzieren. Krall ist nicht alleine.

avatar
18. April 2024
post-image

Fahrgastboom trifft Finanzflaute: Deutsche Bahn navigiert durch schwierige Gewässer

Während mehr Menschen denn je mehr Bahn denn je fahren, muss die Deutsche Bahn noch die Kundenzufriedenheit auf die Schiene bringen. Die Bilanz ist geprägt von Umsatzeinbußen, Streiks und Unpünktlichkeit. Die Deutsche Bahn AG verzeichnet finanzielle Einbußen, während ihre Vorstände trotz verfehlter Ziele mit Millionenzahlungen und Boni entlohnt werden.

avatar
17. April 2024
post-image

Zalando warnt vor „USA“-Schriftzug: Ein Hinweis auf Rechtsextremismus?

Zalando warnt vor dem Schriftzug „USA“. Dieser sei eine Codierung für Nazi-Gesinnung. Genauso wie 200 andere Schriftzüge und Ziffernkombinationen, die auf einer Liste erschienen sind und Händler bei der Überprüfung helfen sollen, ob sie unbewusst rechte Propaganda verkaufen.

avatar
16. April 2024
post-image

Selbstbestimmungsgesetz im Bundestag beschlossen – Proteste vor dem Bundestag

Heute wurde im Bundestag in einer namentlichen Abstimmung über das Selbstbestimmungsgesetz abgestimmt. Mit 372 zu 251 Stimmen wird dieses nun ab 1. November 2024 in Kraft treten und das Transsexuellengesetz aus den 1980ern ablösen. Die Reaktionen sind auch nach der Abstimmung so kontrovers wie vor der Abstimmung.

avatar
12. April 2024
post-image

Ampelkoalition vor Grundsatzfrage: Kindergrundsicherung „die falsche Idee“?

Die Kindergrundsicherung steht erneut im Zentrum von Diskussionen innerhalb der Ampelkoalition. Während die grüne Familienministerin Lisa Paus die Schaffung einer neuen Behörde mit 5.000 neuen Staatsdienern vorschlägt, stoßen ihre Pläne auf Widerstand von SPD und FDP. Auch Franziska Vollmer, ehemalige Spitzenbeamtin des Familienministeriums, die das Ursprungskonzept mit erarbeitet hat, erhebt ihre Stimme gegen das Konzept. Für sie ist es mittlerweile „die falsche Idee“.

avatar
12. April 2024
post-image

SWR-Journalistin darf nach Israel-Post nicht mehr moderieren: Journalismus oder Aktivismus?

Die SWR-Mitarbeiterin Helen Fares zeigte in einem Instagram-Post, wie sie mit einer App Produkte mit Israel-Bezug boykottiert. Der Sender reagierte und entband die Syrerin ihrer Moderationspflichten. Nicht nur die Debatte um Antisemitismus in den öffentlich-rechtlichen Medien, auch die Diskussion um Aktivismus im Journalistenberuf ist erneut angestoßen.

avatar
11. April 2024
post-image

Vom Boden bis zu den Sternen: Bill Gates enorme Landkäufe in den USA

Während der Milliardär Bill Gates in den Corona-Jahren vor allem durch seinen Einsatz im Impfbusiness von sich Reden machte, ist der Microsoft-Mitbegründer zwischenzeitlich zum größten Eigentümer von Farmland in den USA geworden. Die Bill & Melinda Gates Foundation ist der größte Förderer von Gentechnik weltweit. Steht ein Agrarzeitenwandel bevor?

avatar
10. April 2024
post-image

Deutschlands politisches Ringen um die Corona-Aufklärung

Die kürzlich freigeklagten RKI-Protokolle vermitteln nicht nur, dass Lockdown und Corona-Maßnahmen ohne Evidenz ausgerufen wurden, sondern erhärten den Eindruck von politischer Willkür. Stimmen aus der Politik fordern jetzt eine Corona-Aufarbeitung. Hinzu kommt hinter den Kulissen ein juristisches Gerangel.

avatar
09. April 2024
post-image

Inflationsrate in Deutschland sinkt auf 2,2 Prozent – eine trügerisch gute Nachricht

Im März soll die Inflationsrate in Deutschland nur noch 2,2 Prozent betragen. Auch diese statistische Zahl muss im Kontext beleuchtet werden. Die Entwicklung der Preise trifft vor allem Familien mit Kindern, Gering- und Normalverdiener an den Supermarktkassen.

avatar
09. April 2024
post-image

Italiens Abschied vom Bürgergeld: Was Deutschland daraus lernen kann

Bürgergeld Ade: Die Regierung unter Giorgia Meloni reagiert mit dem Abbau der Grundsicherung auf weitverbreitete Ansichten, dass das Bürgergeld ein Anreiz zur Passivität sei. Die Diskussionen in Italien werfen auch ein Licht auf die Lehren, die Deutschland aus dem abrupten Umschwenken des südeuropäischen Landes ziehen kann.

avatar
08. April 2024
post-image

Forderungen nach Aufarbeitung: Untersuchungsausschuss oder Enquete-Kommission?

Die Enthüllung der Corona-Protokolle des Robert Koch-Instituts (RKI) hat eine Debatte über die Transparenz der Corona-Politik im Deutschen Bundestag entfacht. Gefordert werden Untersuchungsausschuss oder Enquête-Kommission, aber es gibt auch Stimmen aus der Politik, anstelle einer parlamentarischen Aufarbeitung einfach „nach vorn zu blicken“.

avatar
05. April 2024
post-image

Datenanalyst Tom Lausen: KI, Pandemie und die Suche nach unverfälschten Informationen

Zahlen lügen nicht, ChatGPT auch nicht. So man die richtigen Fragen stellt. Sehr viele zur Pandemie verfügbaren Daten hat Analyst Tom Lausen in den vergangenen Jahren von Regierung, Institutionen und Krankenkassen erfragt, angefordert, gesammelt, ausgewertet und analysiert. Was die Künstliche Intelligenz ChatGPT nun daraus ableitet.

avatar
03. April 2024
post-image

Die Regeln des neuen Cannabisgesetzes

Was ist seit dem neuen Cannabisgesetz vom 1. April erlaubt – und was nicht? Ein Blick auf die aktuellen Regelungen.

avatar
03. April 2024
post-image

Vom Staat finanziert: Fachtagung für queere Kindererziehung

Während der Staat immer mehr für Verteidigung und Rüstung ausgibt, wird bei den Schutzbedürftigsten der Gesellschaft, den Kindern, an Schule und Bildung zunehmend gespart. Mit der Fachtagung „Kinder- und Jugendhilfe & Schule verqueeren“ an der Hochschule Magdeburg hat die Bundesregierung jetzt jedoch Budget freigemacht für etwas, was ihr besonders unterstützenswert erscheint: Der Kongress „Queerfeindlichkeit begegnen – Selbstbestimmung ermöglichen“ soll Lehr- und Betreuungspersonal methodische sowie konkrete handlungspraktische Ansätze vermitteln im Umgang mit LSBTIQ*+ – Kindern, aber auch mit Eltern, die nicht auf Linie sind. Läuft hier etwas verquer?

avatar
03. April 2024
post-image

Bundesbankpräsident Nagel will schnelle Einführung des digitalen Euro

Während Bundesbankpräsident Joachim Nagel aktuell eine zügige Einführung des digitalen Euros prognostiziert, zeigen Umfragen eine eher zurückhaltende Haltung der deutschen Bevölkerung. Nagel beschwichtigt, niemand müsse den gläsernen Kunden fürchten.

avatar
30. März 2024
post-image

Impfkampagne 2022: Rechnungshof rügt Gesundheitsministerium – Akten mit Geheimhaltungsstufe

45 Millionen Euro für die Impfkampagne „Ich schütze mich“ sind zu Unrecht an die Falschen geflossen, rügt der Bundesrechnungshof das Bundesgesundheitsministerium. Doch Lauterbach mauert und erklärt, es sei alles rechtmäßig vergeben worden. Auch für diese Akten galt die Geheimhaltungsstufe.

avatar
27. März 2024
post-image