Prozessauftakt in Leipzig: Gil Ofarim vor Gericht
Der Musiker Gil Ofarim muss sich seit Dienstag vor dem Landgericht Leipzig wegen mutmaßlicher falscher Verdächtigung und Verleumdung verantworten. Vor zwei Jahren hatte er in einem Video behauptet, ihm sei wegen seiner Davidstern-Kette die Übernachtung in einem Hotel verweigert worden. Ein Urteil wird noch vor Jahresende erwartet.

Die Geheimnisse der glücklichen Hundertjährigen
24.848 Menschen in Deutschland lebten schon im Jahr 1923 oder eher – ohne Anti-Aging-Cremes. Über 100 Jahre alt zu werden, ist kein Zufall, es ist eine Lebenskunst.

Daniele Ganser in Berlin: „Sie müssen sich schon nach der aktuellen Angst richten!“
Vom Mainstream ignoriert, füllt der Schweizer Historiker Daniele Ganser große Säle auf seinen Vortragsreisen. Zwei Veranstaltungen in Berlin waren innhalb kürzester Zeit ausverkauft. Dort stellte Ganser den Medien die Vertrauensfrage. Epoch Times war vor Ort.

Rumba, Reggae, Rumpunch: Inselurlaub in „Little Britain“
Barbados: Das Inselparadies lockt mit reichlich Geschichte, fröhlichen Menschen, Wassersport und Rum. Die beste Reisezeit zur östlichsten Insel des karibischen Archipels ist zwischen Oktober und März.

USA: „Wanted“-Bus mit Konterfeis der Corona-Verantwortlichen
Die großen Medien ignorieren oder canceln die Rufe nach Corona-Aufarbeitung. Die mutmaßlich Verantwortlichen aus Politik und beigeordneten Institutionen waschen die Hände in Unschuld. Die Pharmakonzerne haben durch wasserdichtes Vertragswerk die Wege zu Regresszahlungen dicht gemacht. In dieser Situation ist Kreativität gefragt, um die Verfehlungen der Pandemie zu benennen und für Aufarbeitung zu sorgen. Sie entsteht oft im analogen Raum, der sich den Zensurbehörden noch nicht erschließt. Ein Kommentar.

Sparkurs statt Sprachkurs: Baerbock lässt neun Goethe-Institute schließen
Das Außenministerium will neun der 158 weltweit angesiedelten Goethe-Institute schließen, vor allem in Italien und Frankreich sowie in Washington. 300 Stellen sollen eingespart werden.

Baerbocks Außenministerium schweigt zu Julian Assange – trotz Bundestagsbeschluss
Die USA wollen Julian Assange ausliefern lassen. Dem WikiLeaks-Gründer würden in diesem Fall bis zu 175 Jahre Haft drohen. Deutsche Prominente haben sich direkt an Außenministerin Annalena Baerbock gewendet. Aber Baerbocks Ministerium versteckt sich hinter Floskeln, wenn es um ein Statement für die Freilassung des Journalisten Assange geht.

Höhenflug: Gold steigt über die 2000-Dollar-Marke
Erstmals seit Mai 2023 hat der Goldpreis die 2000-Dollar-Marke geknackt. Seit dem 27. Oktober hält sich der Kurs. Zuvor hatte die israelische Armee angekündigt, ihre Bodeneinsätze im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas auszuweiten. Die aktuelle geopolitische Situation und ihre Risiken verhelfen dem Edelmetall zu einem Hoch.

rbb fordert 270.000 Euro von Schlesinger zurück
Die entlassene rbb-Intendantin Patricia Schlesinger klagt um ihr „Ruhegeld“ gegen ihren Ex-Arbeitergeber – der Sender klagt zurück. Er hat jetzt vor Gericht seine Rückforderung gegen Schlesinger erhöht und fordert nun rund 270.000 Euro.

Michelin will Lkw-Reifenproduktion aus Deutschland abziehen
Der französische Reifenhersteller Michelin plant laut Medienberichten offenbar massive Einschnitte in seine Deutschland-Präsenz: Mit dem wohl geplanten Rückzug seiner Lkw-Reifenproduktion aus Deutschland würden Stellenstreichungen und sogar die Schließung mehrerer Produktionsstätten einhergehen. Damit ist der Autozulieferer nicht allein in der Branche.

TESCREAL: Die technologisch-utopische Zukunft aus dem Silicon Valley
Willkommen in der schönen neuen Techwelt: Der TESCREALismus fasst die Schnittmenge der Silicon-Valley-Visionen für Mensch und Maschine zusammen und zeigt auf, wohin die Reise gehen soll, wenn es nach den Techgurus geht. Was bedeutet die neue KI-Religion – vor allem für den Menschen?

Freiheit des Internets schwindet: KI als mächtiges Werkzeug für Autokraten
Die Freiheit des Internets, einst ein Symbol grenzenloser Möglichkeiten und Information, steht vor einer neuen Herausforderung: Künstliche Intelligenz (KI). Dies ist das zentrale Ergebnis des diesjährigen „Freedom of the Net“-Reports. Die Nichtregierungsorganisation (NGO) Freedom House untersucht Jahr für Jahr die Internetfreiheit weltweit. Im aktuellen Bericht rückt erstmals KI und ihr potenzieller Nutzen für Diktaturen in den Fokus.

4,8 Millionen – Ex-rbb-Intendantin pocht auf satte Betriebsrente
Die entlassene rbb-Intendantin Patricia Schlesinger besteht auf eine hohe Betriebsrente. Bei durchschnittlicher Lebensdauer würden das 4,8 Millionen ausmachen – auf Gebührenzahlerkosten für sechs Jahre Intendantenjob, der den Sender in die tiefste Krise seit Bestehen geführt hat.

Nächstes Virus: Christian Drosten forscht jetzt am MERS-Virus
Mitten in Berlin in einem Labor, das nicht über die höchste Sicherheitsstufe verfügt, forscht Christian Drosten aktuell daran, das gefährliche MERS-Virus noch ansteckender zu machen. Erster Teil der Serie „Die nächste Pandemie“.

EU-Abgeordnete: EMA soll COVID-Impfstoffe unverzüglich vom Markt nehmen
Acht Europaabgeordnete haben die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) aufgefordert, die Zulassungen für die Impfstoffe von Pfizer und Moderna komplett auszusetzen. Die COVID-Impfstoffe erfüllten die funktionellen Anforderungen nicht und die Hersteller hätten die geltenden Verfahren nicht eingehalten.

Impfopfer-Anwalt wirft PEI „Komplettausfall der Arzneimittelsicherheit“ vor
Rechtsanwalt Tobias Ulbrich hat kürzlich die 45 gefährlichsten Nummern der mRNA-Chargen von BioNTech/Pfizer und Moderna veröffentlicht. Damit nicht genug: Jetzt legt der Anwalt nach und wirft dem Paul-Ehrlich-Institut einen Komplettausfall der Arzneimittelaufsicht vor und twittert eine Chronologie des Versagens des PEI, die nach Aussage des Anwalts 100.000 Tote zur Folge hat.

Beim RBB laut Gericht „sittenwidrig“ – ZDF hält an umstrittenen Ruhegeldern fest
Reizwort der öffentlich-rechtlichen Korruptionsskandale ist „Ruhegeld“, ein oft exorbitantes Zusatzsalär für ÖR-Spitzenfunktionäre nach Auslaufen ihrer Verträge. Gerade erst hat ein Berliner Gericht einen dieser RBB-Verträge als sittenwidrig und nichtig erklärt, einige ARD-Anstalten streichen zukünftig die üppige Versorgung — das ZDF aber hält daran fest.

Vollbelegung: Luxusherberge in Premiumlage wird zur Unterkunft für Flüchtlinge
Das ATLAS Posthotel im bayerischen Touristenort Garmisch-Partenkirchen ist seit Mittwoch voll belegt. 110 Menschen aus der Ukraine sind nun in dem Vier-Sterne-Hotel am Marienplatz, jetzt Flüchtlingsunterkunft, untergebracht. Das erhitzt die Gemüter.

„Wir arbeiten mit gefährlichen Dingen“– Ex-Google-Manager warnt vor KI-generiertem Virus
Ein ehemaliger Google-Manager, der als Pionier auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz gilt, äußert ernste Bedenken über die weitreichende Verfügbarkeit von KI-Tools. Seine Horrorvision für die Zukunft: KI wird dazu verwendet, ein künstlich generiertes Super-Virus zu erschaffen.

Anwalt veröffentlicht die 45 gefährlichsten Chargennummern der mRNA-Impfung
Wer nach der mRNA-Spritze unter einem Impfschaden leidet, sollte und kann seine Chargennummer gegenprüfen. Rechtsanwalt Tobias Ulbrich, der mit der Düsseldorfer Kanzlei Rogert & Ulbrich zahlreiche Impfgeschädigte vertritt, hat seine Daten ausgewertet und die gefährlichsten Chargennummern veröffentlicht.

Papst fordert Tempo beim Klimaschutz
Papst Franziskus hat davor gewarnt, dass die Welt wegen der globalen Erwärmung „zusammenbricht“, und die Teilnehmer der bevorstehenden Weltklimakonferenz aufgefordert, sich auf verbindliche Maßnahmen zum Ausstieg aus fossilen Energieträgern zu einigen.

Mehrheit der Deutschen für sieben Prozent Mehrwertsteuer in der Gastronomie
Sollte die Mehrwertsteuer auf Speisen wieder auf 19 Prozent angehoben werden, könnte dies fatale Folgen für die Gastronomie haben. Das befürchtet auch eine Mehrheit der Deutschen, die der Meinung ist, dass die 7-Prozent-Mehrwertsteuer in der Gastronomie beibehalten werden sollte. Dies ergab eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag der Metro AG.

„Wir sind die rote Linie“: Großdemo fordert Rücktritt der Regierung + Fotostrecke
Auftakt für einen heißen Herbst in Berlin? Verschiedene Initiativen und Parteien fordern bei einer Großdemonstration in Berlin den Rücktritt der Bundesregierung. Hier erste Eindrücke vom Event – seit 11:30 Uhr berichtet Epoch Times per Livestream von der Veranstaltung.

Verdiente Ehre oder blanker Hohn? Medizin-Nobelpreis für mRNA-Forscher
Der Nobelpreis für Medizin 2023 ging an Katalin Karikó und Drew Weissman. Beide legten mit ihren mRNA-Forschungen die Grundlage für Corona-Impfstoffe, so die Erklärung für die mit 950.000 Euro dotierte Auszeichnung. Die Resonanz dazu in den Medien ist vielfältig.

Hinter den Kulissen: Immense Kosten und Gehälter bei ARD-Talkshows
Vertrauliche Dokumente gewähren erstmals Einblick in die Kostenstruktur der ARD-Polit-Talkshows wie „Anne Will", „Maischberger“ und „Hart aber fair“. Interne Zahlen zeigen, dass die Produktion der Sendungen Millionenbeträge an Gebühren verschlingen, während die Moderatoren über ihre eigenen Produktionsfirmen zusätzlich Kasse machen.

Das Internet der Körper – die digitale, bittere Pille?
Wissen Sie, was mit dem „Internet der Körper“ gemeint ist? Oder gehören Sie zu denjenigen, die noch nichts vom „Internet of Bodies“, kurz „IoB“, gehört haben? Mag sein, das klingt für Sie wie eine weitere verrückte Silicon-Valley-Idee. Aber die Realität hat die Fiktion längst überholt.

Gender-Transformation: Realitätsverlust oder wichtiger Schritt?
Wer mit seinem Chromosomensatz auf Kriegsfuß steht, wird das im August verabschiedete Gesetz zur Selbstbestimmung wahrscheinlich begrüßen. Einmal im Jahr ist ab jetzt ein Geschlechtswechsel möglich. Das bringt kontroverse Diskussionen mit sich. Ein Überblick.

Ukrainekrieg: Frieden durch Verhandlungen möglich?
Drei Professoren und ein Militärexperte auf Friedensmission: Brandt, Funke, Kujat und Teltschik haben ihre Expertisen in Politik, Militär und Geschichte gebündelt und eine Analyse der Situation mit dem nachfolgenden, profundem „Schlachtplan für den Frieden“ in der Ukraine veröffentlicht: „Den Krieg mit einem Verhandlungsfrieden beenden.“

Lauterbach: „Long Covid auch nach Impfung möglich” – Gesundheitsminister empfiehlt dennoch die Impfung
Ein Statement des Gesundheitsministers am Rande des runden Tisches in Sachen „Long Covid“ geht viral, sorgt für Verwirrung und/oder Empörung im Netz.

Britischer COVID-Regierungsexperte wechselt zu Pharmakonzern Moderna
Der Seitenwechsel von der Politik in die Wirtschaft ist gängig – und hat Geschmäckle. Jetzt wechselt das staatliche „Pandemie“-Gesicht in Großbritannien, der ehemalige stellvertretende Chief Medical Officer Englands, Jonathan Van-Tam, als Berater zum Impfstoffriesen Moderna.
