author-image
Mária S. Szentmagyari

Alle „Nuancen des Krieges“ analysieren: Orbán trifft Putin

Der ungarische Ministerpräsident besucht überraschend Moskau im Rahmen einer „Friedensmission“. Er wurde vom russischen Präsidenten empfangen. Führende EU-Politiker kritisierten den Besuch.

avatar
05. Juli 2024
post-image

„Einfach und primitiv“: Warum die Ukraine Orbáns Vorschlag zum Waffenstillstand ablehnt

Ungarns Vorschlag einer Waffenruhe in der Ukraine wurde abgelehnt. Ukrainische Regierungskreise sowie USA und NATO beziehen in dieser Frage klar Stellung. Doch es gibt auch Unstimmigkeiten.

avatar
04. Juli 2024
post-image

Orbán trifft Selenskyj: Hintergründe des Überraschungsbesuchs in Kiew

Zum Auftakt der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft reiste Viktor Orbán nach Kiew. Dies war sein erster Besuch in der Ukraine seit Kriegsbeginn. Dort sprach er sich für einen Waffenstillstand aus. Die Frage des Friedens steht im Mittelpunkt der Präsidentschaft.

avatar
02. Juli 2024
post-image

Ungarn übernimmt EU-Ratsvorsitz: Orbáns Prioritäten für die nächsten sechs Monate

Der ungarische Ministerpräsident will „Europa wieder großartig machen“. Am 1. Juli beginnt die sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft Ungarns.

avatar
01. Juli 2024
post-image

Orbán und Macron: Zwischen Differenzen und Einigkeit vor Ungarns EU-Ratsvorsitz

Der ungarische Ministerpräsident erfährt Unterstützung vom französischen Präsidenten in Paris. Zwar gibt es auch Meinungsverschiedenheiten, aber beide Seiten wollen sich während des ungarischen EU-Ratsvorsitzes auf gemeinsame Ziele konzentrieren.

avatar
28. Juni 2024
post-image

Orbán und Meloni diskutieren über Migration, Krieg und den „großen Plan“ für die EU

Ungarns Ministerpräsident Orbán wurde in Rom von seiner italienischen Amtskollegin empfangen. Im Anschluss an das Treffen erklärte Meloni, sie befürworte die Agenda des ungarischen EU-Ratsvorsitzes, der im Juli beginnt.

avatar
25. Juni 2024
post-image

Orbán in Berlin: Deutschlands Militarisierung wird deutlich spürbar

Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán traf innerhalb einer Woche dreimal mit der deutschen Führung zusammen. Die Zukunft Europas stand am Freitag auf der Tagesordnung.

avatar
22. Juni 2024
post-image

Ungarischer Verteidigungsminister in Berlin: Sicherheit beginnt nicht bei den EU-Außengrenzen

Der ungarische und der deutsche Verteidigungsminister trafen sich zu einem Gespräch über die Lage in der Ukraine. Boris Pistorius und Kristóf Szalay-Bobrovniczky besprachen dabei auch den ungarischen EU-Ratsvorsitz.

avatar
20. Juni 2024
post-image

Ukraine-Krieg: Ungarn startet großangelegte Rekrutierungskampagne

In Ungarn wurde eine umfangreiche Rekrutierungskampagne gestartet. Mit Blick auf den Ukraine-Krieg bereitet sich das Land auf den Notfall vor.

avatar
20. Juni 2024
post-image

Ungarn stellt Sieben-Punkte-Programm für EU-Präsidentschaft ab 1. Juli vor

Das Programm der EU-Ratspräsidentschaft der Regierung von Viktor Orbán wurde veröffentlicht. Der Schwerpunkt liegt auf dem Krisenmanagement und einer kompletten Neuorganisation in Brüssel.

avatar
18. Juni 2024
post-image

NATO-Generalsekretär in Ungarn: Orbán verzichtet auf ein Veto

Der Preis, um Blockaden bei NATO-Entscheidungen zum Ukraine-Krieg zu verhindern: Ungarn hat vom NATO-Generalsekretär die gewünschten Garantien erhalten.

avatar
12. Juni 2024
post-image

Orbán: Die Friedensbefürworter haben die erste Runde gewonnen

Der ungarische Ministerpräsident sagte nach den Europawahlen, die Wähler hätten eine klare Botschaft für den Frieden ausgesandt. In Frankreich, so Orbán, habe es „ein wahres politisches Erdbeben“ gegeben. Aber „wir sind erst auf halbem Weg zum Frieden in Europa“.

avatar
11. Juni 2024
post-image

Belgien und Österreich wollen Ungarn Stimmrechte in der EU entziehen

Ungarn wird Anfang Juli den rotierenden Vorsitz in der Europäischen Union übernehmen. Belgien hat aber nicht vor, die EU-Ratspräsidentschaft ohne Weiteres an die Orbán-Regierung abzugeben.

avatar
10. Juni 2024
post-image

Orbán hofft auf Rechtsallianz nach der Europawahl

Viktor Orbán meint, es sei an der Zeit, dass für die Rechte eine Renaissance in Europa beginnt. Gemeinsam mit Meloni arbeitet er nun an einer rechten Mehrheit im Europäischen Parlament.

avatar
07. Juni 2024
post-image

Orbán warnt vor einem Krieg in Europa: „Ungarn soll die Insel des Friedens bleiben“

Die Straßen entlang der Donau in Budapest waren am Wochenende voller Menschen. Der Hauptredner bei dem dort stattfindenden Friedensmarsch war Viktor Orbán. Der Ministerpräsident hielt eine Rede gegen den Krieg.

avatar
04. Juni 2024
post-image

Orbán bezeichnet Europawahlen als „historisch“

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán sagte, die Zukunft des konservativen Lagers in Europa liege nun in den Händen von zwei Frauen, Meloni und Le Pen.

avatar
30. Mai 2024
post-image

Xi Jinping in Ungarn: Orbán demonstriert Einigung mit Peking

Der chinesische Staatschef verbringt die letzte Station seiner Europareise in Budapest, wo Ministerpräsident Viktor Orbán einen Großteil des Stadtzentrums absperren ließ. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern wird enger, wobei die Gegenstimmen immer weniger Gehör finden.

avatar
10. Mai 2024
post-image

Xi Jinping in Europa: Serbien empfängt Staatschef mit offenen Armen

Es war kein Zufall: Xi Jinping trifft genau an dem Tag in Belgrad ein, an dem die chinesische Botschaft in Jugoslawien vor 25 Jahren von einer NATO-Bombe getroffen und drei chinesische Journalisten getötet wurden. Der Besuch im Balkanstaat hat sowohl eine politische als auch eine wirtschaftliche Botschaft.

avatar
08. Mai 2024
post-image

Xi Jinpings Besuch in Ungarn: Massive Sicherheitsvorkehrungen geplant

Im Vorfeld von Xi Jinpings Besuchs in Budapest werden erhebliche Sicherheitsvorbereitungen getroffen. Oppositionsgruppen berichten, dass ihre Tätigkeiten stark eingeschränkt werden.

avatar
05. Mai 2024
post-image

Konservative treffen sich in Budapest: „Make Europe Great Again!“

Bei der CPAC-Konferenz in Budapest ging es um internationale Vernetzung. Die anwesenden Konservativen hoffen auf eine Wiederwahl Trumps.

avatar
30. April 2024
post-image

EU setzt auf „De-Risking“, doch Ungarn rückt Peking immer näher

Brüssel wendet sich zunehmend von China ab, doch Ungarn hält Peking die Treue und intensiviert sogar die Zusammenarbeit mit der kommunistischen Diktatur. Ein Besuch von Staatschef Xi Jinping steht kurz bevor. Peking setzt große Hoffnungen auf Ungarns baldige EU-Ratspräsidentschaft.

avatar
27. April 2024
post-image

Ungarn: Orbáns Regierung wird von Korruptionsvorwürfen erschüttert

Eine heimlich aufgenommene Tonaufnahme hat in Ungarn Empörung ausgelöst. Tausende Menschen fordern den Rücktritt der Regierung, nachdem Vorwürfe von Korruption auf höchster Ebene laut geworden sind.

avatar
28. März 2024
post-image

Chinesische Polizisten könnten bald auf ungarischen Straßen patrouillieren

Anfang März verbreitete sich in Ungarn in Windeseile eine Nachricht, die viele Menschen empörte. Werden chinesische Polizisten bald wirklich in ungarischen Städten patrouillieren?

avatar
15. März 2024
post-image

Viktor Orbán trifft sich nächste Woche mit Donald Trump

Das geplante Treffen könnte ein weiteres Zeichen für die guten Beziehungen zwischen den beiden Politikern sein. Zudem dürfte dadurch das internationale Bündnis der konservativen Kräfte gestärkt werden.

avatar
02. März 2024
post-image

Ungarn in Aufruhr: Demonstrationen folgen auf Pädophilie-Skandal in der Politik

Im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament ist ein Skandal das Letzte, was die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orbán braucht. Es scheint aber, als würde der Missbrauchsskandal nicht so bald enden.

avatar
19. Februar 2024
post-image

Schwedens NATO-Mitgliedschaft: Ungarns Regierungspartei bleibt Abstimmung fern

Eine Abstimmung im ungarischen Parlament war nicht möglich. Die Ratifizierung des NATO-Beitritts von Schweden wurde erneut verzögert.

avatar
08. Februar 2024
post-image

Ungarn: „Wir werden noch lauter in Brüssel“ – Spannungen am Vorabend des EU-Gipfels

„Wir haben das Recht, anderer Meinung zu sein“, sagt Viktor Orbán, der Milliarden Euro für die Ukraine blockiert. Im Vorfeld des Brüsseler Gipfels ist der Prozess der gegenseitigen Überzeugungsarbeit in vollem Gange.

avatar
01. Februar 2024
post-image

Orbán drängt auf Schwedens NATO-Beitritt: Parlament vor entscheidender Abstimmung

Eine absolute Vertrauenssache sei für die ungarischen Parlamentarier der Beitritt Schwedens zur NATO, betonte der Parlamentspräsident. Orbán fordert nun die Abgeordneten dringend zum Handeln auf.

avatar
26. Januar 2024
post-image

Petition gegen Ungarn: Budapest soll Stimmrecht entzogen werden

Ein finnischer Europaabgeordneter hat eine Petition gestartet, um Ungarn sein Stimmrecht im Europäischen Rat zu entziehen. Entscheidungen könnten diese Woche fallen.

avatar
17. Januar 2024
post-image

Ungarns Sicherheitschef gibt Deutschland Mitschuld für wachsende Terrorgefahr

Ein Interview mit Ungarns Sicherheitschef mit der „Welt“ sorgte für einiges an Aufsehen. Viele Leser loben Ungarns Migrationspolitik.

avatar
06. Januar 2024
post-image