author-image
Mária S. Szentmagyari

Hamas-Unterwelt: Mit Hilfsmillionen Tunnel für 30.000 Terroristen gebaut

Der Gazastreifen muss als ein Gebiet mit zwei Lebensebenen betrachtet werden: „eine Ebene für Zivilisten und eine für die Hamas“, sagt ein militärischer Sprecher Israels. „Weit mehr Tunnel, als wir uns vorstellen können“, gebe es. Es wird von einer Gesamtlänge von 500 Kilometern gesprochen – das ist weit mehr als die U-Bahnen von Berlin und Paris zusammen.

avatar
20. Oktober 2023
post-image

Schrecken, die sich „nicht wiederholen sollten“ – das Schicksal zweier verschleppter Mädchen

Bar Tomer, die auch deutsche Staatsbürgerin ist, verschwand bei dem Angriff der Hamas auf das Musikfestival in der Wüste spurlos. Sie galt als entführt. Am Freitag fand sie das israelische Militär – tot.

avatar
17. Oktober 2023
post-image

Israels größte Airline fliegt erstmals am Sabbat – mit Erlaubnis des Rabbinats

Israelis organisieren sich: Der eine kauft Flugtickets für Soldaten, andere helfen vor Ort. Einige überlebten, weil sie sich tot stellten. In den südlichen Grenzgebieten wurde die Bevölkerung vieler kleiner Ortschaften fast ausgelöscht.

avatar
13. Oktober 2023
post-image

„Die Flüge sind voll“: Israelis aus aller Welt kehren heim, um im Krieg zu helfen

Die Zahl der Vermissten und Verschleppten steigt. Aktuell zieht das israelische Volk mit völliger Selbstaufopferung in den Kampf. Diejenigen, die nicht kämpfen, unterstützen die Soldaten.

avatar
11. Oktober 2023
post-image

„Terroristen brachen nachts in mein Haus ein“ – Einwohner Israels über ihren Überlebenskampf

Die Solidarität für die Vermissten und Opfer ist enorm – und die israelische Bevölkerung vereint sich. Geholfen wird überall, denn „jeder ist in irgendeiner Form betroffen“.

avatar
10. Oktober 2023
post-image

Kroatische Behörden gegen Mikrostaat: seit 2015 ist ein Donau-Inselchen „Freie Republik Liberland“

Mit wohlhabenden Bürgern, einer eigenen Verfassung und eigenen Ministern ist „Liberland“ ein wenig bekannter, aber real existierender europäischer Mikrostaat. Die Insel in der Donau wurde nun von der kroatischen Polizei angegriffen.

avatar
07. Oktober 2023
post-image

Der Kosovo ist zum Pulverfass des Balkans geworden – Explosion in Sicht?

Serbien tut sein Bestes, um den Frieden zu bewahren. Dennoch erklärt der serbische Verteidigungsminister, dass seine Armee sofort in den Kosovo einmarschieren wird, wenn er einen entsprechenden Befehl erhält.

avatar
05. Oktober 2023
post-image

Prigoschins Sohn: „Ich habe das Kommando über die Gruppe Wagner übernommen“

Der Erbe einer der reichsten Männer der Welt übernimmt nicht nur das Vermögen und das Unternehmen. Der Sohn von Prigoschin steigt an der Spitze der Wagner-Söldner ein.

avatar
04. Oktober 2023
post-image

Slowakei: Wahlsieger ist „einer Meinung mit Orbán“ und gegen die Soros-Eliten

In der Slowakei kam es zu einem Regierungswechsel, die Zeit der Verbeugungen vor Brüssel und Washington soll vorbei sein. 68,5 Prozent der Menschen im Land gingen zu den Wahlurnen – eine Rekordbeteiligung. Die Frage ist: Wie geht es jetzt weiter?

avatar
03. Oktober 2023
post-image

Nazi-Skandal in Kanada: Russland fordert „Impfstoff“ gegen Unwissen über Faschismus

Justin Trudeau und Wolodymyr Selenskyj haben gemeinsam einen Kämpfer des Naziregimes als Held Kanadas und der Ukraine gefeiert. Nach dem Skandal und dem öffentlichen Rücktritt des Verantwortlichen meldet sich auch Russland zu Wort.

avatar
02. Oktober 2023
post-image

Russland: „Es ist Zeit für die Ukraine zu kapitulieren“ – Was steht im Selenskyj-Friedensplan?

Russland reagiert ablehnend auf Selenskyjs Zehn-Punkte-Friedensplan. Dieser sei „völlig undurchführbar" und „nicht realistisch“. Moskau zufolge hätten Washington und Brüssel den Krieg gegen Russland „verloren“ – und die Ukraine seit 2014 über die Hälfte ihrer Bevölkerung.

avatar
29. September 2023
post-image

Entdeckungen im Schloss Esterházy: Chinesische Zauberwelt in Ungarn im 18. Jahrhundert

Kaiserin Maria Theresia liebte das prächtige Kulturzentrum des Fürsten Esterházy. Joseph Haydn lebte und arbeitete beinahe 30 Jahre lang im Schloss als enger Vertrauter des Fürsten. Doch nur wenige wissen, dass Fürst Nikolaus Esterházy ein echter China-Liebhaber war.

avatar
28. September 2023
post-image

Armenien und die Turkvölker: Droht nach dem Blitzkrieg ein größerer Konflikt im Kaukasus?

Nachdem der eintägige Blitzkrieg in Karabach vorüber ist, fragen sich viele, wie es mit dem Konflikt weitergehen wird. Experten warnen vor einer größeren Herausforderung in der Region.

avatar
28. September 2023
post-image

Orbán und die NATO: Schweden soll mit seiner Politik der „Verunglimpfung“ aufhören

Während die Schweden die ungarischen Abgeordneten ständig „anfeinden“, streicht das Land die schwedische NATO-Mitgliedschaft von der Tagesordnung seines Parlaments.

avatar
28. September 2023
post-image

Ungarn: „Ukrainer halten 10.000 Tonnen Getreide für Afrika zurück“

Die Ukraine könnte ihre Getreide-Lieferungen nach Afrika mit Absicht zurückhalten. Dies erklärte Ungarns Außenminister auf der UN-Generalversammlung. Brüssel helfe der Ukraine stattdessen, ihr Getreide in Europa zu verkaufen.

avatar
26. September 2023
post-image

Anti-Ungarn Propaganda in Schweden, Kulturkampf hinter den Kulissen

Ein Film sorgt für Verstimmung zwischen Schweden und Ungarn. Budapest wirft Stockholm vor, der in den öffentlichen Schulen eingesetzte Lehrfilm verbreite ein einseitiges Bild über die Lage in Ungarn.

avatar
21. September 2023
post-image

Wladimir Putin: Es war ein Fehler, 1956 Panzer nach Ungarn zu schicken

Der Einsatz sowjetischer Panzer in Budapest im Jahr 1956 war ein Fehler, sagt Putin. Doch aktuell würden die USA genau die gleichen Fehler wie damals die Sowjetunion machen – sie „setzen ihre Verbündeten und ihre sogenannten Partner unter Druck“.

avatar
18. September 2023
post-image

Medwedew über Umgang mit russischen Autos verärgert: „Diplomatische Beziehungen mit der EU vorübergehend aussetzen“

Die jüngsten EU-Maßnahmen gegen Russland haben starke Gegenreaktionen ausgelöst. Estland, Lettland und Litauen haben ihre Grenzen für in Russland zugelassene Fahrzeuge geschlossen. Autos mit russischen Kennzeichen müssen umkehren oder werden konfisziert – sie dürfen nicht mehr in die EU einfahren.

avatar
15. September 2023
post-image

Österreich und Ungarn werden ukrainische Wehrpflichtige „niemals“ ausliefern

Selenskyj will, dass der Westen wehrdienstfähige Ukrainer zurückschickt. Doch sollte ein EU-Land diejenigen in die Ukraine ausliefern, die gemäß den UN-Asylvorschriften geflohen sind? Zwei EU-Staaten haben sich schon klar positioniert. Die Entscheidung ist eine politische Frage.

avatar
13. September 2023
post-image

Ungarn: Trump von den US-Wahlen auszuschließen, ist keine gute Idee

„Ihre belehrenden Aussagen über die ungarische Demokratie können sie in die Schublade legen“, erklärt die ungarische Regierung gegenüber der Regierung Joe Biden. Was ist der Grund für diese harsche Ansage?

avatar
12. September 2023
post-image

Ermittlungen in Ungarn: Universitätsprojekt der Fudan-Stiftung stockt

Eine Universitätsstiftung ohne Universität? Das gibt es – sogar finanziert mit erheblichen öffentlichen Mitteln. Die Phantom-Stiftung ist mit dem geplanten Campus der chinesischen Fudan-Universität in Ungarn verbunden. Die Budapester Staatsanwaltschaft ermittelte.

avatar
12. September 2023
post-image

Einen großen Sprung machen: Die EU-Erweiterung bis 2030 ist „machbar“

Nach einem Jahrzehnt ohne nennenswerte Fortschritte steht die EU-Erweiterung wieder auf der Tagesordnung. 2013 kam das letzte Mal ein Staat hinzu: Kroatien.

avatar
08. September 2023
post-image

Boris Palmer in Ungarn: „Es ist gefährlich, bei Ihnen zu Gast zu sein“

Boris Palmer, in Ungarn, in einem „rechtsextremen“ Club? Mit einer Rede über „Flüchtlinge“, „Asyl“ und „Orbán“? Mit diesen Buzzwords wurde bereits vor einer Veranstaltung die Stimmung angeheizt. Der Politiker hat sich trotz heftiger Kritik auf eine Reise nach Budapest gemacht.

avatar
08. September 2023
post-image

Fedir Shandor: Der neue Botschafter, der Orbáns Ukraine-Narrativ herausfordert

Er hat den Auftrag, die Ukraine-Politik Orbáns zu neutralisieren. Selenskyjs neuer Botschafter in Budapest ist ein Historiker mit ungarischen Wurzeln, der von vielen als Held gesehen wird.

avatar
05. September 2023
post-image

Migrationskrise an der EU-Außengrenze: „Auch die Bevölkerung wird angegriffen“

Erst mit Messern, dann mit Schusswaffen, zuletzt sogar mit Handgranaten: Migranten greifen bei ihrer Einreise in die EU an. Im Schengen-Grenzgebiet steht die Bevölkerung bereits im Schussfeld. Eine Meldung von der serbisch-ungarischen Grenze.

avatar
01. September 2023
post-image

Tucker Carlson in Budapest: Amerika sabotiert die Energieversorgung Deutschlands

Der frühere amerikanische TV-Moderator Tucker Carlson war letzte Woche in Budapest. Er traf sich auch für ein Interview mit Ministerpräsident Orbán.

avatar
30. August 2023
post-image

Nach dem Tod von Prigoschin: Was sagen Politiker aus Osteuropa?

Die russische Elite könne nach dem Tod von Prigoschin aufatmen. So sehen es die Russland-Experten. Der Tod des Wagner-Anführers hat unterschiedliche Reaktionen in den Ländern Osteuropas hervorgerufen.

avatar
30. August 2023
post-image

Ukraine: „Der Preis des Fortschritts wird in Blut gemessen“

Nicht alle ukrainischen Männer sind bereit zu kämpfen. Zumindest nicht, weil der Staat es verlangt. Sie fliehen lieber. Und sie zahlen – sie zahlen eine ganze Menge, um fliehen zu können.

avatar
29. August 2023
post-image

Wie geht es weiter mit der Wagner-Truppe?

„Was das Schicksal beschließt, kann nicht vermieden werden“, sagte Jewgeni Prigoschin in einem Video kürzlich. Viele sagen, er habe auf den Tod gewartet und er sei eindeutig darauf vorbereitet gewesen. Was bedeutet das für die Zukunft der Söldner?

avatar
25. August 2023
post-image