China: Die kleine Yueyue wird nur noch durch Geräte am Leben erhalten
Weltweit hat das Schicksal der kleinen Yueyue für Wut und Trauer gesorgt. Am 13. Oktober wurde das chinesische Kind überfahren und liegengelassen.

Asien-Pazifik zu Besuch in Berlin
Die 8. Berliner Asien-Pazifik-Wochen bis zum 17. September mit über 140 Veranstaltungen

Hausarrest oder Haft für Schriftsteller in China
Gefängnisstrafen, intensive Überwachung, illegaler Hausarrest und erzwungenes Schweigen – als kritischer Schriftsteller, Journalist oder Historiker lebt es sich in China nicht leicht.

Inflation und Lebensmittelpreise in China auf Höchststand
Trotz steigender Nahrungsmittelpreise ist das Überleben für Bauern in China weiterhin schwierig. Die Stadtbevölkerung stöhnt über doppelte Fleischpreise.

Zweiter Jahrestag des Uiguren Aufstands in China
Zum 5. Juli 2009 sind weltweite Proteste geplant in München, Brüssel, Paris, Tokyo, London und Washington.

90. Gründungsjubiläum der Kommunistischen Partei Chinas
Heute, am 1. Juli, feiert die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) offiziell ihr 90-jähriges Gründungsjubiläum. Trotz wirtschaftlicher Erfolge ist Chinas Menschenrechtslage beklagenswert, stellen Menschenrechtler fest.

Taiwan: Chunghwa Telecom erneuert Vertrag mit New Tang Dynasty TV
Chunghwa Telecoms frühere Entscheidung, die Lizenz für NTD nicht zu erneuern, hatte die Aufmerksamkeit von Befürwortern der Pressefreiheit rund um die Welt geweckt.

Dürre in China betrifft Umwelt, Wirtschaft und Politik
Die schlimmste Dürre seit 50 Jahren hat viele Flüsse in den mittleren und östlichen Teilen Chinas trockengelegt. Besonders die Provinzen um den Drei-Schluchten-Staudamm herum sind schwer betroffen.

China unterdrückt Proteste in der Inneren Mongolei
Die Situation ist sehr angespannt und sehr gefährlich. Die Schulen sind abgeriegelt. Die Armee ist bereit durchzugreifen.

Ai Weiwei soll unter Folter gestanden haben
Ai wurde am 3. April von den Behörden in China festgenommen und ist seitdem verschwunden. Der Fortgang des Falles wurden jetzt von einem „Beamten mit Gewissen" des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit unter anonymem Namen beschrieben.

Immobilienpreise in China weiter auf Hochkurs
Trotz erstmaliger Verlangsamung der Preissteigerungen bleibt das Leben für den normalen Chinesen sehr teuer.

Prozess gegen zwei Vietnamesen verschoben
Vu Duc Trung und Le Van Thanh wurden 2010 verhaftet weil sie Sendungen nach China austrahlten. Chinas Botschafter hat die vietnamesische Regierung unter Druck gesetzt.
