„Alarmierende Statistik“: BLM-Proteste führten zu weniger Polizeitötungen und mehr Morden
Während die Zahl der von der Polizei begangenen Tötungen nach den Protesten von Black Lives Matter (BLM) landesweit zurückgegangen sind, kommt eine aktuelle Studie aus den USA zu dem Ergebnis, dass die Zahl der Tötungsdelikte an Orten mit BLM-Protesten sprunghaft angestiegen ist.

Zwei Millionen Waffenverkäufe allein im August – Amerikaner bangen um ihre Sicherheit
Seit der Pandemie sind Waffen gefragter den je. Seit vier Jahren gehen mindestens 1 Million Waffen pro Monat über den Tisch. Während Waffengegner behaupten, dass das die Gesellschaft unsicherer macht, sehen Waffenbesitzer das als einzige Möglichkeit, um sich gegen die zunehmende Kriminalität zu schützen.

Papst Franziskus: Vatikan-China-Kommission wird Bischöfe auswählen
Der Vatikan hat nach den Worten von Papst Franziskus mit dem kommunistischen Regime in China eine gemeinsame Kommission zur Ernennung von Bischöfen für die katholischen Kirchen des Landes eingerichtet.

Giftige Substanzen in „umweltfreundlichen“ Strohhalmen
Pflanzenbasierte Strohhalme, die weithin als umweltfreundlich angepriesen werden, enthalten „Ewigkeitschemikalien“. Sie können der Umwelt und dem Menschen schaden, so eine kürzlich veröffentlichte Studie.

Experte warnt vor emotionaler Erpressung: „Gender-Industrie schamlos profitorientiert“
Größter Nutznießer des Transgenderismus ist laut Alasdair Gunn vor allem die Gender-Industrie. Gunns Organisation bietet Hilfe für Betroffene an, die über Geschlechtsumwandlungen hinaus geht. In einem Interview spricht er über das Suizidrisiko als sogenanntes emotionales Druckmittel und die Manipulation von Kindern.

Neue Politik: YouTube will im Gleichschritt mit der WHO zensieren
YouTube hat eine neue „Richtlinie für medizinische Fehlinformationen“ eingeführt, die alle medizinischen oder gesundheitsbezogenen Inhalte zensiert, die nicht mit den Aussagen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) übereinstimmen.

Italienische Stadt streicht lesbische Partnerinnen aus den Geburtsurkunden von Kindern
Eine italienische Stadt hat begonnen, Namen von nicht-biologischen lesbischen Müttern gleichgeschlechtlicher Paare aus den Geburtsurkunden der Kinder zu streichen. Für die italienische Regierung ist das die Anwendung bestehender nationaler Gesetze. Die LGBTIQ-Gemeinschaft sieht ihre Rechte verletzt.

Risiken durch Maskentragen: Journal zieht Studie wegen „wissenschaftlicher Bedenken“ zurück
Das Maskentragen verhindert keine Virusübertragung. Ganz im Gegenteil: Die Maskenpflicht während der COVID-19-Pandemie führte zu gesundheitlichen Problemen, heißt es in einer Metastudie. Die Chefredakteure der Fachzeitschrift zogen allerdings wenige Wochen nach dem Erscheinen des zuvor durch Peer-Review geprüften Artikels die Veröffentlichung wieder zurück – ohne Zustimmung der Autoren.

Streumunition liefern? Massive Ablehnung durch Staatschefs – Baerbock auch dagegen
Die USA wollen der Ukraine Streumunition liefern. Staats- und Regierungschefs vieler Länder kritisieren die Entscheidung. Auch Außenministerin Annalena Baerbock steht nicht dahinter.

Gegen Klimawandel: Weißes Haus erwägt erstmals Sonnenlichtmanipulation
Was bisher nach Verschwörungstheorie klang, wird nun offiziell von der Biden-Regierung unterstützt: die Manipulation des Wetters.

China setzt auf „digitalisierte Kohle“
Während westliche Länder ihre traditionellen Energiequellen einschränken, um die von globalen Organisationen gesetzten Klimaziele zu erreichen, arbeitet China an der Modernisierung seiner zahlreichen Kohlebergwerke.

Fortschritt in der Kernfusion? Deutsches Start-up erhält Millionen-Finanzierung
Ein deutsches Start-up-Unternehmen hat sich sieben Millionen Euro gesichert, um einen Reaktor für Kernfusion zu entwickeln. Kann ein neuer Ansatz die bisherigen Probleme dieser vielversprechenden Energiequelle lösen?

US-Bundesstaat Washington erlaubt Geschlechtsumwandlung ohne Einwilligung der Eltern
Der US-Bundesstaat Washington hat ein Gesetz verabschiedet, das es Heimen erlaubt, Kinder vor ihren Eltern zu verstecken, wenn diese sich einer Geschlechtsumwandlung unterziehen wollen.

Neue Technologie wandelt Meerwasser in Treibstoff für Autos um
Toyota-Chef Akio Toyoda findet den Fokus vieler Autohersteller auf die Elektromobilität zu einseitig. Er warb für alternative Technologien. Der Schlüsselrohstoff dafür ist: das Meerwasser.

US-Biermarke geht pro-Trans und erntet Boykott: „Kunden bestellen kein Bud Light mehr“
Die Transwerbung auf einer Traditionsbiermarke in den USA polarisiert. Statt den Umsatz zu steigern, gab es im Netz Aufrufe Bud Light zu boykottieren. Mit Erfolg, wie ein Barinhaber sagte.

„Windenergie versagt in jeder Hinsicht“: Oxford-Wissenschaftler erläutert die Ursachen
Ein Oxford-Forscher untersucht die Zuverlässigkeit und Effizienz von Windkraftanlagen und beleuchtet die gängige Energiepolitik und ihre Umweltauswirkungen.

Forscher über KI: „Wenn wir so weitermachen, werden alle sterben – auch die Kinder“
Ein führender Wissenschaftler fordert die sofortige Abschaltung aller KI-Systeme. Viele Forscher wüssten, dass „wir auf eine Katastrophe zusteuern“, aber sie würden es nicht laut aussprechen.

„Ein Kampf der Kulturen“: Italien will Laborfleisch und Insekten als Nahrungsmittel verbieten
Die italienische Regierung hat neulich einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der die Produktion und Vermarktung von im Labor hergestellten Lebens- und Futtermitteln verbieten soll. Auslöser waren unter anderem eine halbe Million Unterschriften, die ein Bündnis um den italienischen Bauernverband Coldiretti gesammelt hatte.

Neue Städte, Arbeit und Lufttaxis: Trump verspricht „Quantensprung“ für Amerika
Der vormalige US-Präsident Donald Trump hat seine Version von einem Amerika der Zukunft offiziell gemacht. Sollte er wieder Präsident werden, hat er einiges vor. Dazu gehört auch, den amerikanischen Traum wieder wahr werden zu lassen.

Bill Gates räumt eine nüchterne Wahrheit ein
Der Milliardär Bill Gates schließt aus, dass die Menschen ihren Lebensstil grundlegend ändern könnten – und das die Lösung für die Klimaveränderungen sei.

China: Bevölkerung schrumpft erstmals seit 1961 – Experte: Düstere Aussicht für Wirtschaft
Peking hat erstmals Zahlen veröffentlicht, die zeigen, dass die chinesische Bevölkerung schrumpft – ein wirtschaftliches Desaster für das Land. Neben der sinkenden Geburtenrate schlagen sich jedoch auch vermehrte Todesfälle in den Statistiken nieder. Experten sind jedoch überzeugt, dass Peking das wahre Ausmaß der Pandemie im Land vertuscht.

Experte: Wintergasmangel in Europa kann 3 bis 5 Jahre dauern
Nicht nur in diesem Winter werden wir mangels ausreichender Versorgung auf Gas verzichten müssen. Experten und Politiker ziehen Bilanz über die Aussichten für die kommenden Winter.

2022: USA wichtigster Flüssigerdgas-Exporteur – vor allem nach Europa
Wegen der Russland-Sanktionen steigt in Europa die Nachfrage nach Flüssigerdgas aus alternativen Quellen. In den letzten sechs Monaten steigerten die USA ihre Exporte um zwölf Prozent.

Bill Gates über Verbesserung der Impfstoffe und Verschwörungsmythen
Bill Gates sprach in einer Twitter-Diskussion am 11. Januar mit einer Professorin über den aktuellen Stand der COVID-19-Impfstoffe. Diesen würden zwei Schlüsselfaktoren fehlen. Im Weiteren dementierte er Verschwörungsmythen, die um seine Person kursieren.

Omikron verbreitet sich bei Geimpften und Geboosterten schneller als Delta
Eine dänische Studie zeigte, dass sich die Omikron-Variante bei vollständig geimpften Personen schneller ausbreitet als die Delta-Variante. Ebenso ergab sich eine schnelle Ausbreitung bei denjenigen, die Auffrischungsimpfungen erhalten haben. Nahezu 12.000 Haushalte nahmen an der Studie teil.

Blue Origin plant mit „Orbital Reef” erstes Gewerbegebiet im Weltraum
„Blue Origin“ und „Sierra Space“ haben das Weltraumspiel auf den Kopf gestellt. Die beiden Unternehmen kündigten an, noch bis 2030 das erste gemischt genutzte Gewerbegebiet im Weltall in Betrieb zu nehmen, welches in einer niedrigen Erdumlaufbahn schweben soll. Gleichzeitig soll Orbital Reef damit auch bald die ISS ersetzen.
