author-image
Oliver Signus

Künstliche Intelligenz: Digitalminister Wissing warnt vor überzogener Regulierung

Die KI-Software „ChatGPT“ kann Kochrezepte und Artikel schreiben, aber auch problematische Texte. Kritiker fordern deshalb strenge Beschränkungen.

avatar
14. Januar 2023
post-image

Baerbock will weitere Panzer und Luftverteidigung für die Ukraine

Grüne Außenministerin betont Notwendigkeit weiterer Lieferungen nach Besuch in Charkiw. Nach Polen will auch Finnland „Leopard“-Panzer zur Verfügung stellen. Kanzler Scholz gerät zunehmend unter Druck.

avatar
14. Januar 2023
post-image

Viel Macht für die Weltgesundheitsorganisation

Die WHO arbeitet an umfangreichen Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften. Empfehlungen sollen künftig rechtsverbindlich sein, der Transfer von Milliarden Dollar erfolgt ohne Rechenschaftsbericht.

avatar
13. Januar 2023
post-image

IWF befürchtet Zunahme sozialer Spannungen als Folge der weltwirtschaftlichen Lage

Der Internationale Währungsfonds glaubt nicht mehr an eine weltweite Rezession. Wirtschaftsinstitute erwarten eine Verbesserung der Situation allerdings erst 2024.

avatar
13. Januar 2023
post-image

Habeck lehnt individuelle CO₂-Grenze ab

Wirtschaftsminister will statt Wohlstandsverbot höhere Steuern. Klimaforscher Schellnhuber fordert hingegen Limit von drei Tonnen pro Person.

avatar
13. Januar 2023
post-image

Ein mRNA-Impfstoff soll vor allen bekannten 20 Virenstämmen schützen

Wissenschaftler entwickeln ein Vakzin an der Universität von Pennsylvania. Zum Einsatz könnte dieser möglicherweise schon in zwei Jahren kommen. Die Gates Foundation spendete hierfür rund 4,7 Millionen Euro.

avatar
11. Januar 2023
post-image

Autogipfel ist für Insider eine „typische Konsens-Veranstaltung der Ampel“

Olaf Scholz lädt erstmals Vertreter aus Industrie, Verbänden und Politik ins Kanzleramt ein. Akteure anderer Verkehrssektoren fühlen sich ausgebootet.

avatar
10. Januar 2023
post-image

Wegen der Neuberechnung der Grundsteuer stehen Finanzämter „kurz vor dem Kollaps“

Behörden müssen 36 Millionen zusätzliche Anträge bearbeiten. Drei Wochen vor Fristablauf haben erst 50 Prozent ihre Unterlagen eingereicht.

avatar
10. Januar 2023
post-image

Ostdeutsche Länderchefs kritisieren Pläne für einen vorgezogenen Kohleausstieg 2030

Brandenburgs Ministerpräsident Woidke fordert Verlässlichkeit vom Bund. Kretschmer wirbt für eine längere Laufzeit der Atomkraftwerke.

avatar
06. Januar 2023
post-image

Deutschland liefert Marder und Patriot-System in die Ukraine – FDP will weitere Kampfpanzer schicken

Wir liefern nicht, weil die anderen auch nicht liefern – das war lange Zeit die Haltung von Kanzler Scholz zur Forderung der Ukraine nach Kampf- und Schützenpanzern. Nun gibt es eine Kehrtwende.

avatar
06. Januar 2023
post-image

Lauterbach warnt vor neuer Coronavirus-Variante XBB.1.5

Bisher gibt es keine Hinweise auf schwere Krankheitsverläufe. Die Anzahl der Atemwegserkrankungen war zum Jahresende rückläufig.

avatar
06. Januar 2023
post-image

CSU warnt vor dem Ausverkauf kritischer Infrastruktur

Dobrindt: Das Prinzip Frieden durch Handel ist vorerst gescheitert. Teilverkauf der Hamburger Hafenterminals an China war ein Fehler.

avatar
05. Januar 2023
post-image

Deutschland muss 374,5 Millionen Impfdosen kaufen

Vertragliche Verpflichtungen zwischen der Bundesregierung und Biontech/Pfizer bedeutet weiteres Milliardengeschäft für den Vakzinhersteller. Derzeit lassen sich pro Tag etwa 6.000 Menschen impfen.

avatar
05. Januar 2023
post-image

Affenpocken: WHO erwartet in drei Jahren gefährliche Virusvariante

Expertin warnt vor „falscher Gelassenheit“. Die Zahl der Neuinfektionen ist seit Juli 2022 um 90 Prozent gesunken.

avatar
04. Januar 2023
post-image

Fiskus bittet Onlineverkäufer künftig zur Kasse

Die Bundesregierung hat ein neues Steuertransparenzgesetz verabschiedet. Der Austausch von persönlichen Daten ist europaweit möglich. Kritik des Mittelstandverbunds blieb im Finanzministerium ungehört.

avatar
04. Januar 2023
post-image

Habeck warnt vor Fehlinvestitionen in fossile Infrastruktur

Soll die Förderbank KfW fossile Energieprojekte im Ausland unterstützen? Die Bundesregierung sucht noch nach einer Antwort. Der Wirtschaftsminister hat für sich schon eine.

avatar
04. Januar 2023
post-image

Ärztepräsident will Ex-Post-Triage erneut diskutieren

Klaus Reinhardt sieht „nicht unerhebliche Missverständnisse“. Kritiker erwägen erneute Verfassungsklage.

avatar
03. Januar 2023
post-image

Die Corona-Impfung wird Teil der Regelversorgung

Das Bundeskabinett hat die Impfverordnung bis zum 7. April 2023 verlängert. Pharma-Großhandel und Ärzteverband kritisieren das Regelwerk.

avatar
02. Januar 2023
post-image

Bundesregierung gestattet sich beim Energiesparen tiefe Eingriffe in private Bereiche

Die Ampel-Koalition bringt kurz vor Sitzungsbeginn eines Ausschusses ein Gesetz ein. Die Diskussion im Bundestag findet dazu nicht statt. Staatsrechtler sehen verfassungsrechtliche Probleme.

avatar
01. Januar 2023
post-image

Bremer Altenpflegeheim muss wegen zu hoher Immobilienkosten schließen

Nachdem die Suche nach einem neuen Träger gescheitert ist, brauchen 90 Senioren ab März 2023 eine neue Bleibe.

avatar
30. Dezember 2022
post-image

Exxon klagt vor Europäischem Gerichtshof gegen die Übergewinnsteuer

Die neue Abgabe könnte den Konzern über zwei Milliarden US-Dollar kosten. Die EU-Kommission sieht sich im Recht.

avatar
30. Dezember 2022
post-image

Arbeitskämpfe angekündigt: Inflation das Topthema im konfliktträchtigen Tarifjahr 2023

Verdi verlangt 15 Prozent mehr Geld für 160.000 Post-Mitarbeiter und die Eisenbahn-Gewerkschaft kündigt einen hitzigen Frühling an.

avatar
29. Dezember 2022
post-image

Habeck hofft auf sinkende Gaspreise erst Ende 2023

Infrastruktur für ausbleibendes russisches Gas soll bis dahin ausgebaut sein. Bürger sehen Versorgung laut Umfrage kritisch.

avatar
28. Dezember 2022
post-image

Per Gesetz: Menschenrechte und Umweltschutz in der Lieferkette

Ab dem 1. Januar 2023 soll die neue Regelung in Kraft treten. Unternehmen klagen über zusätzlichen bürokratischen Aufwand. Die EU arbeitet an einer restriktiveren Fassung.

avatar
28. Dezember 2022
post-image

Warum die Pflege des Waldes wichtiger ist, als sich auf der Straße festzukleben

Das „Bergwaldprojekt“ beschäftigt sich seit 35 Jahren mit dem Umbau der Wälder. Naturschützer kritisieren Aktionen der „Letzten Generation“.

avatar
28. Dezember 2022
post-image

Krankenhäuser fürchten eine „Insolvenzwelle, die sich nicht mehr stoppen lässt“

Besorgniserregende Umfrage unter 309 Kliniken. 59 Prozent rechnen für dieses Jahr mit roten Zahlen.

avatar
27. Dezember 2022
post-image

Christian Drosten erklärt Coronavirus-Pandemie für beendet

Virologe hält Immunität in der Bevölkerung für ausreichend und verteidigt Maßnahmen. Die Impfkampagne hält er für den entscheidenden Schritt.

avatar
26. Dezember 2022
post-image

Lauterbach will Aufkauf von Arztpraxen per Gesetz einen Riegel vorschieben

Der Gesundheitsminister spricht von absurden Gewinnkonzepten von Investoren. FDP-Politiker Heubisch: Voraussetzungen für Niederlassung sind immer schlechter geworden.

avatar
26. Dezember 2022
post-image

Ukrainische Regierungs- und Finanzdaten physisch in Amazon-Cloud übertragen

Unternehmenstochter AWS sichert zehn Millionen Gigabyte „kritische Informationsstrukturen“ mithilfe von Snowball-Geräten.

avatar
26. Dezember 2022
post-image

Bas fordert längere Legislaturperiode und dass auch 16-Jährige den Bundestag wählen

Bundestagspräsidentin Bas schlägt Veränderungen im Bundestag vor: Sie will eine Frauenquote von 50 Prozent im Bundestag. Abgeordnete sollen künftig auch elektronisch abstimmen können.

avatar
23. Dezember 2022
post-image