author-image
Oliver Signus

Sparmaßnahmen: Lindner streicht geplanten Neubau für sein Ministerium

Statt weiteren Büros sollen in Berlin Wohnungen entstehen. Der Bund der Steuerzahler fordert eine „Generalrevision für Prestigebauten“ der Regierung.

avatar
21. März 2023
post-image

Laschet: Hätten offen und klar sagen müssen, dass es Nebenwirkungen geben kann

Das ZDF beschäftigt sich mit den Risiken der Vakzine und räumt ein, dass es in der Pandemie „gesellschaftlich, politisch und medial“ kaum Raum für Skepsis gab.

avatar
20. März 2023
post-image

Grüne Minister besuchen bedrohte „Grüne Lunge der Welt“

Habeck und Özdemir machen einen Kurztrip nach Brasilien und Kolumbien. Greenpeace übt heftige Kritik am Freihandelsabkommen Mercosur.

avatar
17. März 2023
post-image

Hancock soll „volle Härte der britischen Rechtsprechung“ zu spüren bekommen

Nach Veröffentlichung der Lockdown-Files fordert die britische Presse die Verhaftung des ehemaligen Gesundheitsministers.

avatar
16. März 2023
post-image

„Ein nachhaltiges Regelungsregime für die Bekämpfung zukünftiger Epidemien“

Zwei Juristinnen und ein Jurist veröffentlichten einen Entwurf für ein neues Infektionsschutzgesetz. Landesregierungen sollen hierin erneut Rechtsverordnungen erlassen können. Ein Anwalt kritisiert die Ausarbeitung als verfassungswidrig.

avatar
15. März 2023
post-image

Ampelkoalition will Korrekturen beim Kinderpornografie-Gesetz

Bagatellfälle blockieren Personal und verhindern Verfolgung schwerer Sexualstraftaten. Einige Gerichte sehen derzeitige Rechtsprechung als verfassungswidrig an.

avatar
15. März 2023
post-image

SPD-Chefin Esken will 100 Milliarden Euro Sondervermögen für Bildung

Die Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger lädt zu einem zweitägigen Bildungsgipfel ein. Schon im Vorfeld gibt es Kritik an einem Prämiensystem für Lehrkräfte. Die Union spricht von „blankem Hohn“ und erwartet keine Lösungen.

avatar
13. März 2023
post-image

Lauterbach verspricht Impfgeschädigten schnelle Hilfe

Im ZDF-Interview behauptet der Gesundheitsminister, nie von nebenwirkungsfreien Impfstoffen gesprochen zu haben. In der 30-minütigen Reportage werden Beispiele mit schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen gezeigt.

avatar
13. März 2023
post-image

Wiener Pilotprojekt „zur spielerischen Belohnung von klimafreundlichem Verhalten“

In Österreichs Hauptstadt gibt es einen neuen Anlauf für den „Kultur-Token“. Die Verwaltung will zudem eine autofreie Innenstadt.

avatar
13. März 2023
post-image

Proteste in Georgien gehen trotz Rücknahme von „Agenten”-Gesetz weiter

Opposition fordert Garantien für einen pro-westlichen Kurs des Landes. Alle 70 Festgenommenen sind nach Angaben des Innenministeriums wieder frei.

avatar
10. März 2023
post-image

Leopoldina: Neun „Wiener Thesen“ zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie

Die älteste Gelehrtengesellschaft der Welt bewertet gemeinsam mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ihre Arbeit während der Pandemie, doch von Selbstreflexion fehlt jede Spur.

avatar
10. März 2023
post-image

Einsamkeit kann schmerzhaft und gesundheitlich riskant sein

Das Thema Isolation rückt stärker in den Fokus von Wissenschaft und Politik. Unterschiedliche Studienergebnisse zu den Folgen während der Corona-Pandemie.

avatar
09. März 2023
post-image

Verfassungsschutz hat ein Auge auf Klimakleber und linksradikale Gruppierungen

Aktivist der „Letzten Generation“ kalkuliert Todesopfer ein. Autonome kündigen Millionenschäden als Vergeltungsmaßnahmen gegen Rechtsprechung an.

avatar
08. März 2023
post-image

Ex-Gesundheitsminister Hancock: Mit COVID-Variante „allen einen Schrecken einjagen“

„Lockdown Files“: Weitere Enthüllungen aus den geleakten WhatsApp-Mitteilungen in Großbritannien. Der Untersuchungsausschuss soll bis Ende des Jahres einen ersten Bericht vorlegen.

avatar
07. März 2023
post-image

„Lockdown-Files“ zeugen von der „Lust, die Bevölkerung zu drangsalieren“

Über 100.000 WhatsApp-Nachrichten des ehemaligen britischen Gesundheitsministers Hancock wurden geleakt. Die Johnson-Regierung traf viele Entscheidungen ohne wissenschaftliche Grundlage.

avatar
07. März 2023
post-image

Schnellere Planungsverfahren für Windräder und Solaranlagen beschlossen – NABU kritisiert

Ein Antrag der Regierungskoalition passiert Bundestag und Bundesrat in Windeseile. Der NABU kritisiert scharf „die Jagd nach einem schnellen politischen Gewinn beim Klimaschutz“.

avatar
04. März 2023
post-image

Berliner Senat lehnt Hilfe für Impfgeschädigte rigoros ab

Die CDU-Abgeordnete Sandra Khalatbari stellte eine Anfrage – und bekam Antworten, die sie „so nicht erwartet“ hatte.

avatar
03. März 2023
post-image

Sind rechtsextreme Chat-Inhalte durch Meinungs- und Kunstfreiheit gedeckt?

Das Landgericht Frankfurt lässt eine Klage gegen Polizisten nicht zu. Nun hat die Staatsanwaltschaft Beschwerde vor dem Oberlandesgericht eingelegt.

avatar
02. März 2023
post-image

Habecks Abschalt-Gesetzentwurf stößt auf massive Kritik bei Verbänden

Netzbetreiber sollen private Ladestationen ohne zeitliche Beschränkung drosseln oder abschalten dürfen. Die Regierung will so einen Blackout verhindern.

avatar
01. März 2023
post-image

Flüchtlinge sind lukrativer: Kirche setzt 110 Senioren vor die Tür

Stift kündigt wegen angeblichen Eigenbedarfs, doch bis Ende 2023 sollen „Plätze für mehrfach traumatisierte Schutzbedürftige“ geschaffen werden. Protest in Unterfranken gegen geplante Asylbewerberunterkunft.

avatar
01. März 2023
post-image

Baerbock will den „feministischen Reflex“ ausbilden

Die Außenpolitik zielt künftig auf die Gleichstellung von Frauen und Mädchen weltweit. Im Auswärtigen Amt sind neue Strukturen und Arbeitsweisen vorgesehen. Söder findet das Konzept „unverständlich“.

avatar
01. März 2023
post-image

So wird über Friedensdemonstrationen in Deutschland berichtet

Die Berichterstattung über deutschlandweite Kundgebungen variiert stark. Beispiele bieten die Demonstrationen in München, Berlin und Ramstein. Eine Zusammenfassung.

avatar
27. Februar 2023
post-image

Trauer um den Biologen und Sachbuchautor Clemens Arvay

Österreichischer Kritiker der mRNA-Impfstoffe stirbt durch Suizid. Hetze und Anfeindungen belasteten ihn sehr. Videos auf YouTube sind bereits gelöscht.

post-image

Verärgerter Rheinmetall-Chef boykottiert Rüstungsmesse in Abu Dhabi

Der deutsche Konzern ist nur mit zwei Tochterfirmen präsent. Exportbeschränkungen rechtfertigen kaum die hohen Kosten für eine Teilnahme.

avatar
24. Februar 2023
post-image

Innenministerium: Zahl der Nazi-Aufmärsche wieder auf Vor-Pandemie-Niveau

Nach Anfrage der Linken-Fraktion konstatiert Petra Pau: Rechtsextremismus reicht bis in die bürgerliche Mitte. Polizei hingegen nimmt die Mitte der Gesellschaft bei Demos oft ganz anders wahr.

avatar
24. Februar 2023
post-image

Situation für Journalisten in der EU weiterhin „besorgniserregend“

Angriffe auf die Pressefreiheit zeugen nach Ansicht des Medienbündnisses MFRR von einer Verschlechterung der Lage. Deutschland schaffte es 2022 nur noch auf den drittletzten Platz aller untersuchten Länder.

avatar
23. Februar 2023
post-image

HEUTE: Epoch Times Podiumsdiskussion ab 19:30 Uhr im Livestream

Experten aus öffentlich-rechtlichen und alternativen Medien diskutieren über die Zukunft des Journalismus. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit! Jetzt anmelden. Kostenfrei für Abonnenten.

avatar
23. Februar 2023
post-image

AfD warnt: „Deutschland wird zur Kriegspartei“

Mit der Ausbildung ukrainischer Soldaten hierzulande an Waffensystemen wird laut dem Wissenschaftlichen Dienst der Bundesregierung der „gesicherte Bereich der Nichtkriegsführung verlassen“.

avatar
23. Februar 2023
post-image

Mögliche Schädigung durch Corona-Impfung: Erster Zivilprozess beginnt Mitte März

Eine 57-jährige Frau verklagt BioNTech, weil sie nach einer Impfung mit Comirnaty einen Herzschaden erlitten hat. In einer Feststellungsklage gegen die Bundesregierung soll geklärt werden, ob die entsprechende Gesetzesverordnung für die Beschaffung der Impfstoffe rechtens ist.

avatar
21. Februar 2023
post-image

Bundespolizei registriert deutlich mehr Waffendelikte

Bundespolizei registriert für 2022 einen sprunghaften Anstieg von Straftaten. Die Zahl der Verstöße steigt auf 4.472. Die Linksfraktion sieht eine seit Jahren steigende Tendenz der Selbstbewaffnung.

avatar
16. Februar 2023
post-image