Französischer Experte Gilles Kepel: “Dschihadismus strebt gezielt Bürgerkrieg in Europa an” – UN-Migrationspakt als falsches Signal zur falschen Zeit
Gilles Kepel, ein französischer Islamwissenschaftler, hat sich in einem Interview erneut gegen Thesen gewandt, Anschläge wie jene in Straßburg hätten „nichts mit dem Islam zu tun“. Der Dschihadismus, so sagt er, strebe gezielt einen Bürgerkrieg gegen die „Ungläubigen“ in Europa an.

Visionär oder Scharlatan? Nostradamus prophezeit für 2019 Mord am Papst und Erdbebenkatastrophe in den USA
Die zwischen 1555 und 1557 entstandenen Prophezeiungen des Nostradamus beflügeln seit Jahr und Tag die Phantasie seiner Anhänger. Für 2019 wollen sie einmal mehr Warnungen vor dem Dritten Weltkrieg und fatalen Entwicklungen erkannt haben.

Wahljahr 2019 international: Brexit, EU-Wahl und andere Höhepunkte
Im Jahr 2019 stehen auf europäischer und globaler Ebene Wahlen an – beginnend mit dem Brexit und der EU-Wahl im Mai. In neun EU-Ländern werden neue Bundesparlamente gewählt, in zahlreichen anderen neue Regierungen. Ein Überblick.

Notfalls klagt die ARD: ARD-Chef Ulrich Wilhelm schließt sich Forderung nach höheren Rundfunkgebühren an
Nachdem bereits am Donnerstag ZDF-Intendant Thomas Bellut eine Erhöhung des Rundfunkbeitrages ab 2021 gefordert hatte, hat sein ARD-Kollege Ulrich Wilhelm sich nun dieser Forderung angeschlossen.

Syriens Frauen stehen ohne Männer da – Sie appellieren: „Schickt sie nach Hause“
Ein Reporter des schwedischen Rundfunksenders SVT hat Damaskus besucht. Syrische Frauen erklärten ihm, infolge der massenhaften Flucht nach Europa stünden zu wenig Männer zum Wiederaufbau zur Verfügung – und zur Familiengründung.

Nach brutalem Überfall auf Klosterkirche in Wien: Polizei kann Terrorakt mittlerweile ausschließen
Einen Tag nach dem brutalen Überfall auf die Klosterkirche Maria Immaculata im Bezirksteil Strebersdorf des 21. Wiener Gemeindebezirkes sind der oder die Täter immer noch auf der Flucht. Am selben Vormittag gab es im Bereich vom Stephansdom eine Bombendrohung.

„Über mehrere Jahre hinweg Fakten verfälscht und hinzuerfunden“: Relotius zeigt sich in Anwaltsschreiben reuig
Der wegen nachgewiesener Falschdarstellungen in Ungnade gefallene Starjournalist Claas Relotius weist in einem Schreiben seines Anwalts Vorwürfe der Veruntreuung von Spenden zurück. Er bedauere auch seine jahrelangen Fake-News.

Weihnachtsgeschäft in den USA: Höhere Löhne und Verbraucher-Zuversicht helfen dem Einzelhandel
Das größte Umsatzplus in sechs Jahren kennzeichnete das diesjährige Weihnachtsgeschäft in den USA. Auch Schwankungen an den Börsen und der Haushaltsstreit taten der Kauflust keinen Abbruch.

Viktor Orban im Interview mit oe24: Verantwortung für das Land ist wichtiger als „gut“ zu sein
Mit der Migration werde es erstmals ein gesamteuropäisches Thema geben, das die Europawahlen im nächsten Jahr dominiere, meint Ungarns Premierminister Viktor Orban im Gespräch mit oe24. Er wünsche sich dabei ein klares Bekenntnis zur christlichen Zivilisation.

Syrien: Abzug der USA bringt kommunistische Kurden-Armee in die Bredouille
US-Präsident Donald Trump hatte bereits mehrfach den Abzug der US-Truppen aus Syrien in Aussicht gestellt. Am Mittwoch erklärte er, der Zeitpunkt dafür sei nun gekommen. Den kurdischen YPG als Verbündeten gegen den IS kommt dieser Entschluss ungelegen.
“Spiegel”-Leser zu Fake-News-Skandal: “Glaube nicht, dass ihr Euch davon je wieder erholen werdet”
Die führenden „Spiegel“-Redakteure Steffen Klusmann und Dirk Kurbjuweit äußern sich in einem Beitrag zum Skandal um Fake-News des Nachwuchsjournalisten Claas Relotius selbstkritisch und geloben Besserung. Nicht jeder Leser ist davon überzeugt.

Will: Für 99 Prozent aller Spiegel-Journalisten ist es schwer den Betrug zu erkennen – da er perfekt zu den eigenen Überzeugungen passt
Die Enttarnung des mehrfach preisgekrönten Nachwuchsjournalisten Claas Relotius als Urheber von Fake-News hat die deutsche Medienszene erschüttert. Nun stellt sich die Frage, ob es auch systemische Faktoren gibt, die solche Erscheinungen begünstigen.

Geschichten frei erfunden: „Spiegel“ erlebt mit dem Fall Relotius den Super-GAU für Qualitätsmedien
„Sagen, was ist“ – Ein argwöhnischer Kollege weist Claas Relotius, einem mehrfach preisgekrönten Nachwuchsjournalisten des „Spiegel“, nach, eine Reihe von Geschichten frei erfunden zu haben. Der Journalist hatte sogar angesehene Preise gewonnen.

Polen gewährt norwegischer Mutter Asyl und rettet sie damit vor dem Jugendamt
Die 37-jährige Norwegerin Silje Garmo, deren ältere Tochter die Jugendwohlfahrtsbehörde Barnevernet bereits 2014 gegen ihren Willen in Obhut genommen hatte, war im Mai 2017 mit ihrem zweiten Kind nach Polen geflüchtet.

Volksmusik-Star Andreas Gabalier von Medien-Shitstorm unbeeindruckt: Lädt linke Redakteure als „Ochs und Esel“ ein + Videos
Der österreichische Sänger Andreas Gabalier hat Volksmusik wieder populär gemacht und sperrt sich gegen die Political Correctness. Das macht ihn zum Feindbild deutscher Medien und der Linken in seiner Heimat.

Unmut über britische Psychologen: Zerstört die Wahrheit über den Weihnachtsmann das Urvertrauen?
Seit die britischen Psychologen Christopher Boyle und Kathy McKay vor zwei Jahren eine Studie veröffentlicht hatten, die davor warnte, Kindern die Legende vom Weihnachtsmann nahezubringen, erleben ihre Thesen stetig im Advent eine Neuauflage.

„CDU zu weit nach links gerückt“: Unternehmer Herrenknecht lässt nach 36 Jahren Mitgliedschaft ruhen
Die Wahl Annegret Kramp-Karrenbauers zur CDU-Bundesvorsitzenden hat den Tunnelbau-Unternehmer Martin Herrenknecht dazu veranlasst, seine Mitgliedschaft ruhen zu lassen. Er beklagt den Verlust wirtschaftlicher Dynamik in Deutschland.

Griechenland: Ex-Minister offenbart Verschleppung von Kindern zum Organhandel – Welche Rolle spielen „Flüchtlingshilfe“-NGOs?
Der frühere griechische Außenminister Nikos Kotzias erklärt, Anzeigen gegen 93 Personen, darunter Diplomaten seines Landes, erstattet zu haben, die unter dubiosen Umständen Visa für unbegleitete Kinder ausgestellt hatten. Hintergrund sei dabei Organhandel.

Einwanderungsreform in Großbritannien: Mindesteinkommen von 30 000 Pfund – nur noch Qualifizierte dürfen bleiben
Um Kritikern das Ja zum Brexit-Vertrag zu erleichtern, winkt Großbritanniens Premierministerin Theresa May mit einer großen Einwanderungsreform. Nur noch qualifizierte Einwanderer sollen sich künftig dauerhaft ansiedeln können.

Eiserner Vorhang 2.0: „Europa ist weder Wertegemeinschaft noch teilt es Schicksal und Erinnerung“
Der polnische Publizist und Filmer Grzegorz Górny sieht in einem Beitrag für das polnische Magazin „Wpolityce“ keine Grundlage für die Annahme, eine Einigung Europas auf der Basis gemeinsamer Werte sei auf absehbare Zeit realistisch.

Think-Tank-Autor: „Gelbwesten-Proteste in Frankreich zeigen, dass Trump mit Rückzug aus Klima-Abkommen richtig lag“
Der US-amerikanische Politologe Raheem Kassam meint in einem Artikel für den „Daily Caller“, dass US-Präsident Donald Trump anders als Emmanuel Macron erkannt habe, welchen Preis eine radikale Klimapolitik fordere.

Drittes Geschlecht: Option “Diverse” im Personenstandsrecht war erst der Anfang
Nach der Neuregelung des Personenstandsgesetzes durch die Koalition werden die ersten Stimmen laut, die fordern, den Wechsel der Geschlechtszuordnung noch leichter und unbürokratischer zu machen.

Mutterschaft und Familie als Feindbild totalitärer Ideologen
Nachdem unter dem Eindruck der Zerstörungen, die totalitäre Ideologien bis 1945 geschaffen hatten, die Nachkriegsjahre in Europa eine Phase der Rückbesinnung auf Familienwerte und eine Entideologisierung gebracht hatten, griff die kulturmarxistische 68er Revolte die Forderung nach Freigabe des Schwangerschaftsabbruchs wieder auf. Eine Analyse von Reinhard Werner.

NZZ: “Zentrum für politische Schönheit” betreibt nicht Kunst, sondern Stalinismus
Scharfe Kritik an politischen Aktionskunstkollektiven wie „Peng“ oder dem „Zentrum für politische Schönheit" übt Daniel Haas in der NZZ. Die dahinterstehende Selbstgerechtigkeit greife keine Missstände auf, sondern profitiere von deren Eskalation.

Virtue Signalling gegen AfD geht weiter: Nach Fake-Plakat von Coca-Cola hetzen Unbekannte im Namen von Nutella
Nachdem in der Vorwoche ein gefaktes Coca-Cola-Werbeplakat auf dem Berliner Lützowplatz aufgetaucht war, wurde nun das Markenzeichen von Nutella für Stimmungsmache gegen die AfD zweckentfremdet.

Falsches Signal gegen „Gier der Finanzmärkte“: Caritas-Pensionskasse erwirtschaftet zu geringe Erträge
Insgesamt 31 der 137 in Deutschland für die betriebliche Altersvorsorge zugelassenen Pensionskassen können möglicherweise ihre Zinsversprechen nicht halten.

Russischer Geistesgigant und Mahner vor totalitärem Wahn: Alexander Solschenizyn wäre heute 100 Jahre alt geworden
Am 11. Dezember 1918 wurde Alexander Solschenizyn im russischen Kislowodsk geboren. Bekannt wurde er durch seine Schilderungen über das sowjetische Arbeitslagersystem in „Archipel Gulag“. Erst spät wurde der aufrechte Patriot und Antikommunist in Russland rehabilitiert.

Rechtsphilosoph Reinhard Merkel über den UN-Migrationspakt: “Rassismus gegen Einheimische wird nicht einmal erwähnt”
Der profilierte Rechtswissenschaftler Reinhard Merkel legt der Bundesregierung nahe, zu dem von ihr unterzeichneten UN-Migrationspakt eine Reihe von Vorbehalten anzumelden. Der Pakt sei durch einseitige Grundannahmen geprägt.

Schon wieder die Russen? Politiker vermuten Social Bots hinter „Lügenkampagnen“ gegen UN-Migrationspakt
Politiker wie Katarina Barley und Heiko Maas sowie das Unternehmen Botswatch meinen, Gegner des UN-Migrationspaktes hätten gezielt Meinungsroboter eingesetzt, um das Vertragswerk zu unterminieren.

Distanz zu Macron: Offener Brief von Generälen und Ex-Verteidigungsminister für eine Volksabstimmung über UN-Migrationspakt
In Frankreich haben in einem Offenen Brief mehrere Generäle aus den Reihen des Netzwerks der Volontaires pour la France (VPF) Präsident Macron dazu aufgefordert, den umstrittenen UN-Migrationspakt nicht zu unterzeichnen.
