author-image
Reinhard Werner
test test test

Dramatische Verschlechterung in Venezuela: Hyperinflation – OAS schließt Militärintervention nicht mehr aus

Venezuelas Machthaber Nicolás Maduro hat jüngst die Mindestlöhne im Land um 3500 Prozent angehoben, um der Hyperinflation zu begegnen. Gleichzeitig untersagte er dem Einzelhandel Preiserhöhungen. Seither hat knapp die Hälfte der noch bestehenden Lebensmittelgeschäfte den Betrieb eingestellt.

avatar
17. September 2018
post-image

„Wir müssen unsere Zivilisation bewahren“ – Tschechiens Premier Babiš gegen Zwangsverteilung von Flüchtlingen

Der Premierminister der Tschechischen Republik, Andrej Babiš, hat sich in einem Interview mit der Bild-Zeitung bezüglich der Frage der Verteilung von Asylsuchenden innerhalb der EU weiterhin standhaft gezeigt. Eine striktere Einwanderungspolitik sei, so Babiš, entscheidend für den Erhalt der europäischen Zivilisation.

avatar
17. September 2018
post-image

New York Times befeuert Fake-News-Debatte mit unberechtigten Angriffen auf UN-Botschafterin

Mit einer tendenziösen Schlagzeile und einem Bild der UN-Botschafterin der Vereinigten Staaten, Nikki Haley, hat die „New York Times“ den Eindruck vermittelt, diese habe überteuerte Vorhänge für eine Luxuswohnung gekauft. Sowohl der Kauf als auch der Mietvertrag datieren jedoch bereits zurück in die Ära Obama.

avatar
17. September 2018
post-image

Angriff der Roboter-Nazis? Künstliche Intelligenz wird von sich aus „rassistisch“ und „sexistisch“

Fortschrittliche Mythen machen gerne eine bewusste Verschwörung böswilliger Akteure des „Patriarchats“ oder des „Kapitals“ zu einem bestimmten Punkt der Geschichte für Ungleichheit und Spaltung in der Gesellschaft verantwortlich. Ein Experiment zeigte nun aber, dass auch autonome Maschinen erstaunliches Verhalten entwickeln.

avatar
15. September 2018
post-image

Reuters: Waffenlieferungen an Islamisten in Idlib als Druckmittel der Türkei gegen Assad

Ein Offizier der protürkischen FSA hat Reuters gegenüber erklärt, Erdoğan habe den Islamisten im syrischen Idlib umfassende Waffenlieferungen zugesagt. Tatsächlich dürfte die Ankündigung eine bloße Drohgebärde sein. Der Regime-Change in Syrien bleibt trotzdem Ankaras mittelfristiges Ziel.

avatar
14. September 2018
post-image

USA: Trump holt Klima-Skeptiker in den Nationalen Sicherheitsrat

Mit dem emeritierten Princeton-Professor William Happer hat Donald Trump einen profilierten Physiker als wissenschaftlichen Berater in sein Team geholt. Er ist der breiten Öffentlichkeit vor allem durch seine wiederholte Kritik an der These von einem menschengemachten Klimawandel bekannt geworden.

avatar
14. September 2018
post-image

EU: Internetkonzerne sollen Terrorpropaganda binnen einer Stunde löschen – sonst drohen Milliardenstrafen

Die EU-Kommission will Internetkonzerne zwingen, terroristische Inhalte innerhalb einer Stunde zu löschen. Andernfalls drohen Milliardenstrafen. Das Vorgehen ist dem deutschen NetzDG nachempfunden. Kritiker befürchten einen Einstieg in eine EU-weite Social-Media-Zensur.

avatar
13. September 2018
post-image

Kyiv Post: “Odessa wird von Mafiabossen regiert”

Die englischsprachige ukrainische Zeitung „Kyiv Post“ erhebt schwere Anschuldigungen gegen den Bürgermeister der Schwarzmeermetropole Odessa. Er und zwei Geschäftsleute mit zwielichtiger Vergangenheit sollen die Hafenstadt nach Gutsherrenart regieren. Präsident Poroschenko dulde diese Umtriebe.

avatar
13. September 2018
post-image

Politischer Machtmissbrauch bei Google? Mail von Marketing-Managerin wirft neue Fragen über US-Wahlkampf auf

Internetkonzerne wie Google weisen bislang vehement Vorwürfe zurück, ihre Marktmacht zu missbrauchen, um konservative Bestrebungen zu benachteiligen. Nun präsentierte Tucker Carlson von FOX News e-mails einer Marketingmanagerin, die neue Fragen über die politische Neutralität des Dienstes aufwerfen.

avatar
12. September 2018
post-image

Polizei in Großbritannien will auch über „strafrechtlich nicht relevanten Hass“ informiert werden

Die Polizei im englischen Süd-Yorkshire will nicht nur über eindeutig strafbare Fälle von „Hassrede“ in Kenntnis gesetzt werden, sondern auch über solche, die diese Schwelle nicht überschreiten. In den USA ruft das Ansinnen Gelächter hervor, in Europa Sorge um die Redefreiheit.

avatar
12. September 2018
post-image

Chatprotokolle US-amerikanischer Islamisten mit Mordaufrufen: „Töte sie, und zwar möglichst viele“

Im Dezember wird in Texas ein 41-jähriger gebürtiger Jordanier vor Gericht stehen. Ihm wird unter anderem vorgeworfen, über eine Social-Media-App Mordaufrufe an Anhänger des IS verbreitet zu haben. Chatprotokolle des FBI geben einen Einblick in die Gedankenwelt radikaler Islamisten.

avatar
11. September 2018
post-image

Wostok-2018: Russland verliert die Scheu vor einer militärischen Kooperation mit Peking

Das heute begonnene Großmanöver „Wostok-2018“ im Osten und Südosten der Russischen Föderation ist ein Indiz dafür, dass die Russische Föderation und die Volksrepublik China ihre verstärkte strategische Partnerschaft auch auf die militärische Ebene ausdehnen wollen. Dies würde eine nicht unwesentliche geopolitische Trendwende markieren.

avatar
11. September 2018
post-image

Venezuela: Sozialist Maduro würdigt blutrünstigen Massenmörder Mao als “großen Revolutionär”

Seine Mordlust ging noch weiter als die von Europas totalitär-sozialistischem Massenmörder Adolf Hitler und die des russischen Kommunistenführers Stalin - und trotzdem oder gerade deshalb hat Mao Zedong immer noch hochrangige Fans in aller Welt.

avatar
11. September 2018
post-image

Russland: Jüdische Gemeinden blicken an Rosch ha-Schana hoffnungsfroh in die Zukunft

Anlässlich des jüdischen Neujahrsfests Rosch ha-Schana hat der Präsident der Russischen Föderation, Wladimir Putin, die Leistungen der jüdischen Gemeinden des Landes für das Zusammenleben im Vielvölkerstaat gewürdigt. Der russische Oberrabbiner Berel Lazar zeigte sich zuversichtlich mit Blick auf die Zukunft des Judentums in Russland.

avatar
11. September 2018
post-image

Ukraine will mit umfassendem Reformpaket den IWF überzeugen

Bereits in der ersten Woche nach dem Ende der Sommerpause hat die Werchowna Rada mehrere Gesetzespakete auf den Weg gebracht. Diese sollen den IWF davon überzeugen, bislang zurückgehaltene Mittel aus einem zugesagten Kredit von 17,5 Milliarden US-Dollar doch noch auszufolgen.

avatar
10. September 2018
post-image

Venezuela: USA solidarisch mit Opposition – aber nicht bereit, Putsch zu unterstützen

Im Unterschied zu mehreren Vorgängern hat US-Präsident Donald Trump bereits zu Beginn seiner Amtszeit deutlich gemacht, dass er anderen Länder keine Demokratie aufzwingen will, sondern dass die USA durch Vorbild führen möchten. Deshalb verweigerten sich die USA auch jüngst einem Hilfeersuchen putschbereiter venezolanischer Militärs.

avatar
10. September 2018
post-image

Grüne in Wien kämpfen ums Überleben – Wenig Interesse an Urwahl

Nach dem Ausscheiden aus dem Nationalrat befindet sich auch die einst so mächtige Wiener Landesgruppe der Grünen in Wien in der Krise. Eine Basiswahl des Spitzenkandidaten für 2019 soll für Geschlossenheit sorgen – doch das Interesse hält sich bislang in Grenzen.

avatar
10. September 2018
post-image

Basler Zeitung: „Wer Gauland für einen neuen Hitler hält, sollte dringend seine Medikamente nehmen“

Der Blick von außen: In einem Kommentar für die BAZ macht René Zeyer seinem Unmut über einen operettenhaften Antifaschismus deutscher Politiker und Medien im Zusammenhang mit den Ereignissen von Chemnitz Luft. Er wirft ihnen eine Verhöhnung tatsächlicher Naziopfer vor.

avatar
07. September 2018
post-image

Anonymer Trump-Gegner in New York Times: Tiefer Staat will Bürger vor sich selbst schützen

Die Gründung der USA 1776 war eine bewusste Antithese zu Elitismus und Paternalismus. Dies machte das Land zur freiesten Nation der Erde und zum weltweiten Vorbild. Ein nach eigenen Angaben hochrangiger Regierungsbeamter hingegen meint nun, den Volkswillen korrigieren zu müssen.

avatar
07. September 2018
post-image

Fall Brunson: Türkei versetzt Staatsanwalt und heizt Spekulationen über mögliche Freilassung des US-Pastors an

Sucht die Türkei einen Ausweg für Pastor Brunson, einen Helden im Konflikt mit den USA? Man hat den Staatsanwalt, der US-Pastor Andrew Brunson angeklagt hatte, in eine andere Abteilung weglobt. Justizminister Gül wiegelt ab und spricht von einem Routinevorgang.

avatar
07. September 2018
post-image

Ukraine: Exil-Oligarch und Reitsportfreund Onyschtschenko will Poroschenko herausfordern

In einem Interview mit der Washington Times hat der Unternehmer und Politiker Oleksandr Onyschtschenko aus dem Exil seine Kandidatur für das Amt des Präsidenten der Ukraine angekündigt. Derzeit ermittelt in seinem Heimatland noch die Justiz gegen ihn.

avatar
06. September 2018
post-image

USA: Weniger russische Cyberaktivitäten vor den Wahlen – stattdessen mehr aus anderen Ländern

Zwei Monate vor den Zwischenwahlen sehen US-amerikanische Sicherheitsdienste geringere Aktivitäten aus Russland, die den Verdacht erwecken, über den Cyberspace die Willensbildung zu beeinflussen. Stattdessen seien andere Länder verstärkt auf den Geschmack gekommen.

avatar
06. September 2018
post-image

Peking weitet Einfluss in Lateinamerika aus – Kenia zeigt, wo das enden kann

Der Abbruch der diplomatischen Beziehungen El Salvadors zu Taiwan zeigt, wie weit die ökonomisch unterfütterte Machtpolitik Pekings auf dem amerikanischen Kontinent bereits fortgeschritten ist. In Afrika hat das kommunistische Regime bereits reichlich verbrannte Erde hinterlassen.

avatar
06. September 2018
post-image

Landraub an weißen Farmern in Südafrika: EU schweigt – USA denken über Stopp von Förderprogrammen nach

Durch den von der Regierung Südafrikas abgesegneten Landraub und eine Umverteilung nach rassischen Kriterien und zu Gunsten politischer Günstlinge werden die Möglichkeiten für ärmere Bevölkerungsteile nicht mehr, sondern weniger. Das jüngste Vorgehen der Regierung in Südafrika gegen weiße Farmer scheint der US-Regierung für eine weitere Förderung nicht zu genügen.

avatar
05. September 2018
post-image

Anhörung im US-Kongress: Twitter-CEO Jack Dorsey bestreitet politische Manipulation von Algorithmen

Am heutigen Mittwoch sind führende Manager der Social-Media-Riesen geladen, um vor beiden Häusern des US-Kongresses auszusagen. Es geht unter anderem um mögliche Wahlbeeinflussung von außen, aber auch um den Vorwurf einer absichtlichen Benachteiligung konservativer Nutzer.

avatar
05. September 2018
post-image

Geheimdienstberichte: Iran nutzt zivile Passagierflugzeuge zum Waffenschmuggel

Wie der US-amerikanische Nachrichtensender „FOX News“ unter Berufung auf Geheimdienstinformationen mehrerer Länder berichtet, soll der Iran im Juli und August eine vorgeblich zivile Luftfahrtgesellschaft genutzt haben, um Waffen für die Hisbollah in den Libanon zu schmuggeln.

avatar
05. September 2018
post-image

Nostalgie gut und schön – aber diese 7 Fakten machen das Leben heute besser

Das Jahr 2015 hat den Anteil jener Deutschen, die meinen, früher sei alles besser gewesen, von 26 auf 41 Prozent steigen lassen. Die meisten der Befragten fanden insbesondere die 1980er Jahre wesentlich besser als die heutige Zeit. Doch auf vieles, was wir damals nicht kannten, würden wir nicht verzichten wollen.

avatar
04. September 2018
post-image

New Mexico: Radikaler Islamist soll dreijährigen Sohn in Exorzismus-Ritual getötet haben

Nachdem ein Richter in der Vorwoche im US-Bundesstaat New Mexico drei von fünf mutmaßlichen Islamisten auf freien Fuß gesetzt hatte, die Kinder auf einem völlig heruntergekommenen Grundstück im Dschihad ausgebildet haben sollen, befinden sich nun wieder alle Verdächtigen in Haft. Ein Teenager belastet seine Mutter und deren Lebensgefährten schwer.

avatar
04. September 2018
post-image

Erdoğan schwört Turkstaaten-Gipfel auf Kampf gegen Gülen ein

Auf dem Gipfel des Türkischen Rates in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan am 3. September die Teilnehmerstaaten vor allem auf den Kampf gegen die Islam-Bewegung des in den USA lebenden Predigers Fethullah Gülen eingeschworen. Seit 2013 wirft er diesem vor, seine Regierung stürzen zu wollen.

avatar
04. September 2018
post-image

Homeschooling in Russland: Bereits 100.000 Kinder werden zu Hause unterrichtet

Eines der wichtigsten Ziele der kommunistischen Oktoberrevolution 1917 in Russland war es, die Erziehungshoheit über die Kinder im Land den Eltern zu entreißen und sie dem Staat zu übertragen. Etwas mehr als 100 Jahre später erobern sich die Familien ihre natürlichen Rechte zurück mit "Homeschooling".

avatar
03. September 2018
post-image