author-image
Reinhard Werner
test test test

CDU kommt nicht zur Ruhe: Kramp-Karrenbauer bleibt umstritten – Rufe nach Gründung neuer Partei

Mit der Wahl Annegret Kramp-Karrenbauers zur neuen Bundesvorsitzenden der CDU ist der Konflikt um die künftige Neuausrichtung der Partei nicht beigelegt. Kritik kommt unter anderem aus der Mittelstandsvereinigung und der Werteunion.

avatar
10. Dezember 2018
post-image

Bill Gates finanzierte Bildungskatastrophe in den USA: Ein einzig auf Kontrolle, Konformismus und Normerfüllung ausgerichtetes Schulsystem

Die öffentlichen Schulen der USA erleben acht Jahre nach Einführung des Common-Core Einheits-Bildungsplans eine Bildungskatastrophe: Nur noch 40 Prozent der Schulabgänger schaffen die Aufnahmetests für das College im Bereich der Mathematik, im internationalen Vergleich der Schulsysteme liegen die Amerikaner nur noch auf Platz 16.

avatar
08. Dezember 2018
post-image

CDU erhält sich mit Kramp-Karrenbauer auf weitere Jahre alle Machtoptionen

Die Wahl Annegret Kramp-Karrenbauers zur neuen CDU-Chefin war ein Bekenntnis zu Stagnation und Merkel-Politik mit jüngeren Gesichtern. Damit erhält sich die Union perspektivisch multiple Machtoptionen – innerhalb eines versteinerten Parteienkartells. Für FDP und AfD bietet dies jedoch neue Chancen.

avatar
07. Dezember 2018
post-image

Frankreich: Polizeigewerkschaft solidarisiert sich mit Gelbwesten – „Wir wollen Teil des Volkes sein“ – Rücken Panzer in Paris ein?

In Frankreich hat eine zuvor wenig bedeutende Polizeigewerkschaft, die jedoch im Laufe der letzten Jahre deutlich an Anhängern gewonnen haben soll, Polizeibeamte für Samstag zum Streik aufgerufen. Die „Gelbwesten“ wollen an diesem Tag ihre Proteste in Paris fortsetzen. Unterdessen gießen Videos von einem Polizeieinsatz gegen Schülern Öl ins Feuer.

avatar
07. Dezember 2018
post-image

Selbstmitleid und Untergangsstimmung im Medien-Mainstream: Medienmagazin ZAPP klagt über „Diskursverschiebung“

Glaubt man Anja Reschke vom NDR-Medienmagazin „ZAPP“, hat die mediale Landschaft in Deutschland seit 2015 einen deutlichen Rechtsruck erlebt. Auch ein Teil der deutschen Medien habe sich gegenüber rechten Diskursstrategien nicht als immun erwiesen. Immer weniger wüssten, wann es um „Fakten“ gehe und wann „Empathie“ geboten sei.

avatar
06. Dezember 2018
post-image

Marine Le Pen im Interview: „Ich bin eine Gelbweste der ersten Stunde“

Die Parteichefin des Rassemblement National, Marine Le Pen, hat sich in einem Interview mit TF1 hinter die Gelbwesten gestellt und erklärt, sie habe schon lange deren Einschätzungen zum Ausdruck gebracht. Die Regierung Macron rief sie zur fiskalpolitischen Kehrtwende auf.

avatar
06. Dezember 2018
post-image

Gelbwesten in Frankreich: Weitere Großdemo am Samstag geplant – trotz Furcht vor Provokateuren und inszenierter Gewalt

Die Protestbewegung der Gelbwesten in Frankreich hat einen wichtigen Teilerfolg errungen. Das geplante Belastungspaket unter dem Banner der Ökosteuer ist verschoben. Den Gelbwesten kommt dies zu spät. Sie wollen weiter protestieren. Unterdessen steigt die Furcht vor möglichen Provokationen.

avatar
06. Dezember 2018
post-image

Frankreich: Macron sinkt auf Hollandes historisches Popularitätstief – Zustimmung bei 23 Prozent

Knapp drei Wochen nach Beginn der landesweiten „Gelbwesten“-Proteste in Frankreich ist die Zustimmungsrate zu Präsident Emmanuel Macron und seiner Politik auf ein Rekordtief gesunken. Die Protestbewegung hält auch nach der Zusage einer Verschiebung der umstrittenen Ökosteuer an der Forderung nach einem Rücktritt Macrons fest.

avatar
05. Dezember 2018
post-image

Universität Köln: „Antifa“ wollte Vortrag von Max Otte verhindern

Gewaltbereite Linksextremisten der „Antifa Köln“ haben am Dienstagabend versucht, einen Vortrag des Ökonomen Max Otte zum Thema Geopolitik zu verhindern. Sie warfen dem Referenten unsubstantiiert „Nazipropaganda“ vor – und versuchten, ihn nach Art des früheren Nationalsozialistischen Studentenbundes niederzubrüllen.

avatar
05. Dezember 2018
post-image

Reform in der Eurozone? Der “perfekte Sturm” ist unterwegs – Europa bereitet sich auf den nächsten Crash vor

Bundesfinanzminister Olaf Scholz zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen des Eurozonen-Gipfels in Brüssel. Medienmanager Gabor Steingart hingegen hält die Reformversprechen für Staffage: Über tatsächliche Schritte zur Stabilisierung gäbe es keinen Konsens, man wolle offenbar nur angesichts der absehbaren Krise den Schaden minimieren.

avatar
05. Dezember 2018
post-image

Mexiko: Linker Präsident tritt Amt an

In Mexiko ist am 1. Dezember der neu gewählte Präsident Andres Manuel Lopez Obrador (AMLO) in sein Amt eingeführt worden. Der Linkspopulist und Ex-Oberbürgermeister von Mexiko-Stadt hat sich als Anti-Establishment-Kandidat inszeniert und will die Korruption bekämpfen. Skeptiker halten das für leere Versprechungen.

avatar
05. Dezember 2018
post-image

Es brodelt in Deutschland: Vertrauliche Verfassungsschutz-Analyse warnt vor “Wut und Hass auf die Politik”

Unmittelbar nach den Unruhen von Chemnitz hat das Bundesamt für Verfassungsschutz eine vertrauliche Analyse erarbeitet, die nun dem „FOCUS“ zugespielt wurde. Darin warnt das Amt vor einem immer tiefgreifenderen Vertrauensverlust in die Politik und den Staat insgesamt. Die Mahnungen Hans-Georg Maaßens gewinnen so zusätzlich an Brisanz.

avatar
04. Dezember 2018
post-image

Brasiliens Außenminister erklärt: Die “menschengemachte Erderwärmung” ist ein marxistisches Machtinstrument

Die "menschengemachte Erderwärmung" sei ein marxistisches Machtinstrument, meint der brasilianische Außenminister Araújo. Dessen Ziel sei es, dem Westen wirtschaftliche Freiheit und Wohlstand zu nehmen, Kinderreichtum zu kriminalisieren und totalitäre Regime wie die Volksrepublik China zu stärken.

avatar
04. Dezember 2018
post-image

Juden in Westeuropa stärker bedroht als im Osten

Noch vor 20 Jahren war das Sicherheitsempfinden von Juden in Westeuropa höher als im postkommunistischen Osteuropa. Heute hat sich das Blatt gewendet und auch die Zahlen zeigen, dass die jüdische Bevölkerung in Ländern wie Polen oder Ungarn weniger an Feindseligkeit erlebt als in Deutschland oder Frankreich.

avatar
03. Dezember 2018
post-image

Flüchtlingsbetreuer klagen über Probleme durch Zuwanderung – und Maulkörbe für Betroffene

Beinahe unter Ausschluss der Medienöffentlichkeit hat die „Initiative Basisgruppe“ in den Räumlichkeiten der Bundespressekonferenz in Berlin erklärt, warum immer mehr ehrenamtliche Flüchtlingshelfer sich ihr anvertrauen. Sie berichten über erschreckende Zustände abseits offizieller Beschwörungen der „Willkommenskultur“.

avatar
03. Dezember 2018
post-image

Saudi-Arabien will Gewalt gegen Frauen den Kampf ansagen

Noch Anfang des Jahres war es Frauen im Königreich Saudi-Arabien nicht einmal erlaubt, ein Auto zu lenken. Jetzt will die Führung der Golfmonarchie den Schutz von Frauenrechten ernst nehmen und Maßnahmen zum Schutz vor häuslicher Gewalt und Belästigung verstärken. Die Regierung ist optimistisch, dass ihre Mühen Erfolg haben werden.

avatar
01. Dezember 2018
post-image

Islamkritiker schlagen Alarm: “The Muslim Story”–Lobbygruppen wollen deutsche Journalistenschulen infiltrieren

Liberale Islamkritiker schlagen Alarm: Aktivistinnen von "The Muslim Story", die mehr positive Berichte über muslimisches Leben in Deutschland anmahnen, sollen in der Deutschen Journalistenschule in München vor ihnen gewarnt haben.

avatar
30. November 2018
post-image

So will Google unsere Stimmungen, Bewegungen und das Verhalten unserer Kinder überwachen

Ihr Kind flucht? Oder ist da, wo es nicht sein sollte? Google hilft. Googles neue Patente haben zum Ziel, die Nutzer im gesamten Haushalt aufzuspüren, die Personen in jedem Raum sowie deren Bewegungen und Aktivitäten zu beobachten. Die Erkenntnisse daraus werden dann an Werbekunden weitergegeben.

avatar
29. November 2018
post-image

Berlin-Neukölln: Neuer Bürgermeister will “Null-Toleranz” – Zugriff auf Vermögen von Clans

Während Heinz Buschkowsky und Franziska Giffey als Bürgermeister des Berliner Problembezirks Neukölln nicht zuletzt dank offensiver Medienarbeit bundesweit bekannt waren, kennt kaum ein Nicht-Berliner den seit März 2018 amtierenden Martin Hikel. Dieser will Pragmatismus mit Härte gegen kriminelle Clans vereinen.

avatar
28. November 2018
post-image

“Ungerechte” Sprache bleibt vorerst weiter gestattet – Punktabzug bei Verweigerung von Gendersternchen

Der deutsche Rechtschreibrat hat in seiner jüngsten Sitzung noch keine Empfehlung abgegeben, in welcher Weise „geschlechtergerechte“ Schreibweisen künftig offiziell abgesegnet sein sollen. Man wolle die Entwicklung weiter beobachten. Erste Universitäten reagieren auf die Verweigerung von Gendersternchen bereits mit Punkteabzug.

avatar
28. November 2018
post-image

Radikale Umwelthilfe klagt Teile Deutschlands in den Stillstand – Krombacher Brauerei stoppt Spendengelder

Seit 2002 betont die Krombacher Brauerei ihr Engagement für Umweltprojekte. Jährlich spendet sie hunderttausende Euro für Artenschutzprojekte, die der WWF oder Nabu durchführen. Auch die Deutsche Umwelthilfe konnte bislang Geld aus Kreuztal empfangen. Damit soll künftig Schluss sein.

avatar
28. November 2018
post-image

„Welt“-Herausgeber schreibt über UN-Migrationspakt als „Einladung an alle“

Der Herausgeber der „Welt“, Stefan Aust, und sein Kollege Helmar Büchel haben den geplanten UN-Migrationspakt einer ausführlichen Detailanalyse unterzogen und kommen zu Schlüssen, welche die Kritiker des Vorhabens in vollem Umfang bestätigen. Wird er der Medienmann des Jahres?

avatar
27. November 2018
post-image

Hauptfeind „Populismus“: Katholische Kirche in Deutschland wettert gegen die AfD

Der Mitgliederschwund in Deutschlands Katholischer Kirche schreitet weiter rapide voran. Vielen ist die vom staatlichen Einzug der Kirchensteuer profitierende Kirche zu weltlich und zu politisch. Hinterfragen will sie dies aber nicht: Der Kampf gegen den „Populismus“ bleibt Priorität für eine Volkskirche mit immer weniger Volk.

avatar
26. November 2018
post-image

Großbritannien und der Brexit-Vertrag: „Weg von Macrons Größenwahn und staatlich gefesselter Wirtschaft“

Wenn das Unterhaus in London der Brexit-Vereinbarung zustimmt, die seitens der EU bereits abgesegnet ist, ist der Austritt Großbritanniens aus dem Staatenbund besiegelt. Kritiker wie die Zeitung „Spectator“ werfen Theresa May vor, schlecht verhandelt zu haben. Aber selbst ein schlechter Vertrag sei besser als in der EU zu bleiben.

avatar
26. November 2018
post-image

Migrantenanteil und sozialer Frieden: Wie viel Einwanderung kann Deutschland verkraften?

Der Psychologe und Hochschullehrer Albert Wunsch hat in einem Beitrag für den „European“ vier Faktoren dargelegt, die aus seiner Sicht darüber entscheiden würden, ob Einwanderung eine Gesellschaft voranbringe oder destabilisiere. Deutschland kann in keinem dieser Bereiche überzeugen.

avatar
26. November 2018
post-image

Feindliche Übernahme: Evangelischer Linksruck im Zeichen des „Antifaschismus“

Die linke Umdeutung des Christentums und die Ersetzung des Seelenheils durch das „Gemeinwohl“ haben eine lange Geschichte. Für das nächste Jahr planen mehrere evangelikale Gemeinden der USA, eine ausführliche Dokumentation über die marxistische Unterwanderung christlicher Kirchen auf den Markt zu bringen.

avatar
25. November 2018
post-image

Trotz „Neuland“-Effekt und Sabotage-Gerüchten: Petition zum UN-Migrationspakt nimmt Hürde von 50.000 Unterschriften

Den Angaben auf der Seite des Deutschen Bundestages zufolge hat die Petition der AfD-Fraktion zur Ablehnung des umstrittenen UN-Migrationspaktes das erforderliche Mindestquorum von 50.000 Unterzeichnern am Freitagnachmittag erreicht. Es kann also eine öffentliche Sitzung dazu geben. Die AfD will dennoch weitersammeln.

avatar
23. November 2018
post-image

Spiegel-Kolumnist zerlegt UN-Migrationspakt: “Als hätten Robert Habeck und Margot Käßmann die Federführung gehabt”

Der Grund, warum die meisten Staaten der Welt – einschließlich aller Schurken- und Folterstaaten – den UN-Migrationspakt unterschreiben werden, ist der billige moralische Zusatzgewinn, meint Jan Fleischhauer. Tatsächlich einhalten wollen würde ihn kaum jemand, außer Deutschland mit seinem gefährlichen Hang zum Strebertum.

avatar
23. November 2018
post-image

Mehr Sozialismus wagen: Wien will mit rigider Bauordnung höhere Grundstückspreise verhindern

Künftig müssen in Wien zwei Drittel aller Wohnungen, die neu errichtet werden, dem geförderten Wohnbau gewidmet sein – SPÖ und Grüne wollen auf neu bebauten Flächen die Mietpreise in Wien auf dem Niveau ostdeutscher Provinzstädte einfrieren. Dabei kontrolliert die Kommune bereits jetzt 400 000 Wohneinheiten selbst.

avatar
23. November 2018
post-image

Nach Mord an Rentner durch abgelehnten Asylbewerber: Ein Land in Angst vor der “Instrumentalisierung”

Im mecklenburgischen Wittenburg ist ein 85-jähriger Rentner mutmaßlich durch einen 20-jährigen abgelehnten Asylbewerber aus Afghanistan im Schlaf erstochen worden. Im Januar sollte dessen Duldung auslaufen. Die Politik ist nun in tiefer Sorge – allerdings primär ob einer drohenden „Instrumentalisierung“ von rechts.

avatar
22. November 2018
post-image