author-image
Reinhard Werner
test test test

WerteUnion: Maaßen plant Rückkehr zu CDU-Wurzeln - doch es bleiben Herausforderungen

Mit der WerteUnion als Partei will Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen dort anknüpfen, wo CDU und CSU in der Merkel-Ära nach seiner Überzeugung aufgehört haben. Man sieht sich als legitimer Erbe von Adenauer, Strauß und Kohl an.

avatar
27. Januar 2024
post-image

„Deutschland den Deutschen - Ausländer raus“: Vorwürfe gegen Landtagsabgeordnete der AfD

In Anwesenheit zweier Landtagsabgeordneter sollen Mitglieder der AfD Bayern in einer Diskothek rechtsextreme Parolen skandiert haben. Landeschef Protschka stellt Konsequenzen infolge des Vorfalls in Aussicht – Bundestags-Fraktionsgeschäftsführer Baumann relativiert dessen Bedeutung.

avatar
26. Januar 2024
post-image

Rabattschlachten bei E-Autos: Volkswirt prognostiziert Renaissance des Verbrenners

Der Volkswirt und Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer wirft der Ampel schwere Versäumnisse in der Mobilitätspolitik vor. Der abrupte Förderstopp für E-Autos habe das Vertrauen des Marktes zerstört. Die Hersteller könnten wieder primär auf Verbrenner setzen.

avatar
26. Januar 2024
post-image

EU: „Verteidigungsunion“ plus Atomwaffen - Weber will ohne USA Krieg führen können

Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im EU-Parlament, Manfred Weber, sorgt sich vor einer möglichen neuen Präsidentschaft Trumps in den USA. Um notfalls allein „kriegsfähig“ gegen Russland zu sein, will er nun eine europäische „Verteidigungsunion“ aufbauen – inklusive griffbereiter Atomwaffen.

avatar
25. Januar 2024
post-image

„Sonne und Wind schicken doch eine Rechnung“: Spahn sieht Energiewende gescheitert

Aus der Bundesnetzagentur hieß es jüngst, eine vierköpfige Familie könnte schon bald jährlich bis zu 800 Euro mehr für Strom bezahlen müssen. In der Union und in Verbänden mehren sich die Stimmen, die davon ausgehen, dass „Energiewende“ und „Transformation“ nicht durchführbar sein werden.

avatar
25. Januar 2024
post-image

Schloss Bellevue: Bis zu einer Milliarde Euro für Komplettsanierung - plus 205 Millionen für Ausweichquartier

Das Schloss Bellevue, in dem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier residiert, soll in den kommenden Jahren komplett saniert werden. In dieser Zeit soll der Präsident mit seinen Mitarbeitern in ein Ausweichquartier ziehen – das neu errichtet werden soll.

avatar
25. Januar 2024
post-image

Politologen über Massendemos: Keine Schwächung der AfD ohne Lösung zentraler Probleme

Dass die Massendemos gegen die AfD Wähler zurück in die Mitte bringen, hoffen vor allem Union und SPD. Zumindest könnte die Zahl der Nichtwähler wieder wachsen. Bereits jetzt zeigen sich aber schon Bruchstellen unter den Demo-Protagonisten.

avatar
25. Januar 2024
post-image

Anti-AfD-Transparent sorgt für Wirbel: Jetzt schaltet sich die Justiz ein

Der Satz „AfDler töten“ mit einem Punkt am Ende stand auf einem Transparent, das Demonstranten am Samstag in Aachen mit sich führten. Einige Stimmen wollen darin einen Mordaufruf erkennen. Andere verweisen auf einen ähnlichen, legalen Plakatspruch der „PARTEI“.

avatar
25. Januar 2024
post-image

Wichtiger Partner in der Flüchtlingspolitik: 68,8 Millionen Euro Entwicklungshilfe für Uganda

In Uganda gelten harte Gesetze gegen die LGBTQ*-Gemeinde. In einigen Fällen ist die Todesstrafe vorgesehen. Das deutsche Entwicklungsministerium bescheinigt dem Land eine „gute Regierungsführung“ – und bezahlte zuletzt 68,8 Millionen Euro.

avatar
24. Januar 2024
post-image

Nach La-Ola für Bauernproteste: Berliner Feuerwehr ermittelt gegen Feuerwehrmänner

Die Begrüßung protestierender Bauern durch Beamte einer Berliner Feuerwache hat disziplinarische Untersuchungen wegen Verstoßes gegen das Mäßigungsgebot zur Folge. Die Gewerkschaft der Feuerwehr äußert darüber Unverständnis, ebenso wie Nutzer sozialer Medien.

avatar
24. Januar 2024
post-image

Der längste Bahnstreik hat begonnen - Industrie befürchtet Millionenschäden

Der voraussichtlich längste Streik in der Geschichte der Deutschen Bahn hat begonnen. Seit Mittwochabend bestreikt die GDL den Güterverkehr der DB Cargo. Ab Mittwoch ist auch der Personenverkehr betroffen. Der Ausstand hat auch Auswirkungen auf die Industrie.

avatar
24. Januar 2024
post-image

EU sendet Kriegsschiffe gegen Huthis: Bundeswehr soll Mandat erhalten

Um die Handelsschifffahrt gegen Angriffe der Huthi-Milizen zu schützen, wollen die Mitgliedstaaten der EU Kriegsschiffe ins Rote Meer entsenden. Die Bundeswehr könnte schon im Februar ein Mandat erhalten, äußerte die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Strack-Zimmermann.

avatar
23. Januar 2024
post-image

Deutschlandticket bleibt 2024 bei 49 Euro - Berlin will eigenes Tarifsystem entrümpeln

Bahnfahrer werden das sogenannte Deutschlandticket auch 2024 ganzjährig zum Preis von 49 Euro nutzen können. Darauf haben sich am Montag die Verkehrsminister der Länder geeinigt. Zuvor waren etwa Verkehrsbetriebe in Berlin und Brandenburg von Preissteigerungen ausgegangen.

avatar
23. Januar 2024
post-image

AfD fällt nach Massendemos auf 21,5 Prozent: Wendepunkt oder Rückkehr der „Schweigespirale“?

Eine aktuelle Umfrage von INSA zur Bundestagswahl sieht Verluste für die AfD. Die Massendemonstrationen gegen die Partei tragen offenbar dazu bei. Wie die Zahlen zu interpretieren sind, ist allerdings ungewiss.

avatar
23. Januar 2024
post-image

Söder: „Deutschlandgefühl stimmt nicht mehr“ - Politiker sollen wieder Bürgernähe entwickeln

In einem Interview mit dem „Handelsblatt“ hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder beklagt, dass das „Deutschlandgefühl“ nicht mehr stimme. Die Politik der Ampel habe daran entscheidenden Anteil. Der CSU-Chef forderte vor allem deutliche Entlastungen bei den Energiepreisen.

avatar
23. Januar 2024
post-image

Mobilitätswende ins Nichts? Deutsche Konzerne kämpfen um Zukunft für E-Autos

Solange die EU an ihrer planwirtschaftlichen Transformation vom Verbrennermotor zum E-Auto festhält, droht nicht nur ein Niedergang der heimischen Automobilindustrie. China könnte zudem den Markt erobern. Deutsche Konzerne hoffen nun auf einen technologischen Durchbruch.

avatar
22. Januar 2024
post-image

Auch Wagenknecht hatte Kontakt zu „Geheimplantreffen“-Organisator

In der Talkshow mit Markus Lanz sprach BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht von sich aus einen Mailkontakt zu Gernot Mörig an. Der Zahnarzt mit altrechter Vergangenheit hatte das sogenannte „Geheimplantreffen“ mit AfD-Beteiligung in Potsdam organisiert.

avatar
22. Januar 2024
post-image

Mobilisierung gegen Rechtsextremismus: Debatte um Sinn und Wirkung der Massendemos

Auch am vergangenen Wochenende nahmen mehrere hunderttausend Menschen an Kundgebungen in deutschen Städten teil, die gegen die AfD gerichtet waren. Ob sie Auswirkungen auf die Wahlabsichten potenzieller Wähler der Partei haben, ist ungewiss.

avatar
22. Januar 2024
post-image

Klingbeil: „Jahr des Kampfes“ gegen AfD - Wagenknecht sieht das als „Geschenk“ für die Partei

SPD-Chef Lars Klingbeil will 2024 zum „Jahr des Kampfes“ gegen die AfD machen. Hunderttausende demonstrieren in deutschen Städten gegen die Partei. Sahra Wagenknecht zeigt sich skeptisch ob dieser Strategie, deren Aufstieg in der Wählergunst zu stoppen.

avatar
22. Januar 2024
post-image

Nach „Drohung“ von Putin: Baltische Staaten errichten Bunker entlang der Grenze zu Russland

Kritische Äußerungen von Russlands Präsident Putin über die Minderheitenpolitik in Lettland haben baltische Staaten als „Drohung“ aufgefasst. Am Freitag verkündeten Estland, Lettland und Litauen, Hunderte Bunker entlang der Ostgrenze errichten zu wollen.

avatar
22. Januar 2024
post-image

WEF warnt vor „Fake News“ - und sieht sich selbst als Teil der Lösung

Das WEF hat „Fake News“ und andere Formen der Desinformation als besonders große Gefahr im Wahljahr 2024 identifiziert. In diesem Zusammenhang wirbt man für eine selbst gegründete Initiative, die im Jahr 2021 das Licht der Welt erblickt hatte.

avatar
21. Januar 2024
post-image

Landwirtschaft kommt unter die Räder: Bauern werden 2040 nur noch 100.000 Betriebe bewirtschaften

Unabhängig von der Debatte um den Agrardiesel wird die Zahl der Bauern in Deutschland bis 2040 weiter drastisch sinken. Zuletzt gab es in der Landwirtschaft noch etwa 255.000 Betriebe, in 15 Jahren könnten es nur noch 100.000 sein.

avatar
21. Januar 2024
post-image

USA: Nachfrage für E-Autos geht die Luft aus - Warnung vor Abhängigkeit von China

Präsident Joe Biden und die EPA wollen auch in den USA die „Mobilitätswende“ weg vom Verbrenner und hin zu E-Autos schaffen. Die Chancen dafür stehen nicht gut. Ohne hohe Subventionen bricht die Nachfrage ein – darüber hinaus steigt die Abhängigkeit von China.

avatar
21. Januar 2024
post-image

NGOs werfen großen Unternehmen „Techno-Feudalismus“ vor - und fordern weltweite Steuerpolitik

Eine Studie von vier NGOs anlässlich des Weltwirtschaftsforums (WEF) wirft den großen US-Konzernen „Techno-Feudalismus“ vor und beklagt die Unterschiede in der globalen Einkommensentwicklung. Kritiker zweifeln an deren Aussagekraft.

avatar
21. Januar 2024
post-image

Maaßen wird Parteigründer: WerteUnion will bereits im Herbst in drei Landtage

Auf der Mitgliederversammlung der WerteUnion in Erfurt haben die Stimmberechtigten dem Vorsitzenden Hans-Georg Maaßen das Mandat zur Parteigründung erteilt. Bereits im Herbst will man in drei ostdeutschen Ländern zur Landtagswahl kandidieren.

avatar
20. Januar 2024
post-image

Bund reformiert Einbürgerung: Kontroverse Debatte in sozialen Medien

Die Zustimmung des Bundestages zur Reform des Staatsbürgerschaftsrechts macht die Einbürgerung für nichtdeutsche Staatsangehörige in einigen Bereichen einfacher. Zugleich gibt es auch Verschärfungen – so etwa bezüglich des Bezugs von Sozialleistungen.

avatar
20. Januar 2024
post-image

Erdoğan-Anhänger präsentieren neues Projekt: Migrantenpartei DAVA will ins EU-Parlament

Mit der Partei Demokratische Allianz für Vielfalt und Aufbruch (DAVA) will der Solinger Bürgerrechtsanwalt Fatih Zingal ins EU-Parlament einziehen. Das politische Projekt dürfte vor allem in der türkischen Einwanderercommunity Anklang finden. Die Erfolgsaussichten sind jedoch unsicher.

avatar
19. Januar 2024
post-image

Berlin: 40.000 unbearbeitete Anträge auf Einbürgerung - neue Stelle soll es richten

Die Ampelkoalition will durch ein reformiertes Staatsangehörigkeitsgesetz die Einbürgerung unbürokratischer machen. In Berlin stauen sich derweil 40.000 Anträge in den Bezirken. Eine neue zentrale Stelle soll es richten – doch der fehlt es an Mitarbeitern.

avatar
19. Januar 2024
post-image

Javier Milei: „Der Westen ist in Gefahr - durch sozialistische Unterwanderung von innen“

In seiner Rede vor dem WEF verband Argentiniens libertärer Präsident Javier Milei eine ökonomische Lehrstunde mit der Warnung vor Kollektivismus in jedweder Form. Der Politiker war mit einem regulären Linienflug angereist, dessen Ticket er privat bezahlte.

avatar
18. Januar 2024
post-image

Habeck: Deutschland gibt Investitionsgarantien für Ukraine - andere sollen mitziehen

Im Sommer soll in Berlin eine Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine stattfinden. Am Rande des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos hat Minister Habeck eine überraschende Aussage gemacht. Demnach gebe Deutschland trotz des Krieges Investitionsgarantien für Engagements in der Ukraine.

avatar
18. Januar 2024
post-image