author-image
Reinhard Werner
test test test

Umfrage: Gendern ist Deutschen „nicht wichtig“ - Sprechpause besonders unbeliebt

Die sogenannte geschlechtersensible Sprache, das „Gendern“, verliert laut Infratest dimap weiter an Akzeptanz. Gebilligt werde lediglich die Doppelnennung.

avatar
8. Februar 2023
post-image

Millionen Demonstranten in Frankreich: Entscheidende Woche für Macrons Prestigeprojekt Rentenreform

Die Vorlage zur Rentenreform in Frankreich ist im Parlament. Zwei Drittel der Bevölkerung lehnen sie ab. Die Gewerkschaften mobilisieren weiter Proteste.

avatar
8. Februar 2023
post-image

„Unanständiger“ Vorteil: Faeser erklärt Twitter-Account des Ministeriums für „privat“

Ministerin Faeser ist nun auch SPD-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Hessen. Auf Twitter hat sie dafür kurzerhand ihren Account umgewidmet.

avatar
7. Februar 2023
post-image

Fall Brokstedt: Buschmann will Informationsfluss zwischen Behörden verbessern

Der Fall Brokstedt zeige mangelhafte Kommunikation zwischen Behörden auf, meint Minister Buschmann. Der Tatverdächtige habe sich mit Anis Amri verglichen.

avatar
7. Februar 2023
post-image

„Gemeinsame Kraftanstrengung“: Faeser kündigt neuerlichen Flüchtlingsgipfel an

Ministerin Faeser will einen neuerlichen Flüchtlingsgipfel einberufen. Der bislang letzte im Oktober 2022 verlief für Länder und Kommunen enttäuschend.

avatar
6. Februar 2023
post-image

Türkei will eigene Förderung von Gas ausbauen - und wird Drehscheibe für EU

Die Türkei will ihre heimische Förderung von Erdgas deutlich ausbauen. Derzeit reicht Gas aus dem Schwarzen Meer nur für ein Prozent des Eigenbedarfs aus.

avatar
6. Februar 2023
post-image

Habeck und Le Maire wollen Energiepreise in den Griff bekommen - mit Subventionen

Die hohen Energiepreise in Europa belasten Bürger und vertreiben Unternehmen. Die USA locken mit Steuervergünstigungen. Minister Habeck will gegensteuern.

avatar
6. Februar 2023
post-image

Türkei und Syrien - Erdbeben war bis Israel zu spüren

Am frühen Montagmorgen wurden Teile der Türkei und Syriens von einem Erdbeben der Stärke 7,8 heimgesucht. Der Schwerpunkt lag in der Region Kahramanmaraş.

avatar
6. Februar 2023
post-image

USA: Fauci-Kommission vernachlässigte natürliche Immunität gegen COVID-19

Eine Expertenkommission unter US-Chefberater Anthony Fauci hat den Umgang mit natürlicher Immunität gegen COVID-19 diskutiert. Konsequenzen gab es keine.

avatar
6. Februar 2023
post-image

Klimaforscher: Vereinte Nationen sollen faule CO₂-Zertifikate vermitteln

Eine Onlineplattform der Vereinten Nationen vermittelt CO₂-Zertifikate. Nun trifft sie der Vorwurf, ein großer Teil hätte keinen Effekt.

avatar
4. Februar 2023
post-image

Google nimmt Herausforderung durch ChatGPT an - und aktiviert eigene KI-Software

Suchmaschinenriese Google sieht sich durch die Popularität von ChatGPT herausgefordert. Deshalb will man nun ein eigenes KI-Sprachmodell aktivieren.

avatar
4. Februar 2023
post-image

Gysi gegen Sondertribunal zu „russischen Kriegsverbrechen“ - CDU beschwört „deutsche Verantwortung“

Die CDU unterstützt den Baerbock-Vorstoß für ein Sondertribunal zu behaupteten russischen Kriegsverbrechen. Die Chance auf eine Durchsetzung ist gering.

avatar
3. Februar 2023
post-image

Terminal 5 des BER geschlossen: Keine Abschiebungen mehr möglich

Das Terminal 5 am Flughafen BER ist derzeit geschlossen. Von dort aus hat das Bundesinnenministerium bisher Abschiebungen aus Berlin durchgeführt.

avatar
3. Februar 2023
post-image

Zentralasien: Mittlere Seidenstraße gewinnt an Bedeutung - kann Russland aber nicht ersetzen

Mit ihren Sanktionen wollte die EU Russland isolieren. Jetzt leidet ihr Handel mit China. Logistiker hoffen nun auf eine Seidenstraße durch Zentralasien.

avatar
3. Februar 2023
post-image

Starker Zulauf für AfD in Thüringen - Regierungsoption jedoch undenkbar

Trotz der Einstufung als „gesichert rechtsextrem“ wäre die AfD in Thüringen derzeit die stärkste Partei. Allerdings wird sie weiter in der Opposition bleiben.

avatar
2. Februar 2023
post-image

Ende der Maskenpflicht in Bus und Bahn - in Bayern auch für Mitarbeiter von Arztpraxen

Das Ende der Maskenpflicht auch im Fernverkehr ist ein Meilenstein auf dem Weg zurück zur Normalität nach Corona. Bayern schafft sie auch in Arztpraxen ab.

avatar
2. Februar 2023
post-image

Kaum Kontrollen oder Sanktionen - Kommunen sind trotzdem zufrieden

Anders als bei den Corona-Maßnahmen wurde die Einhaltung der Energiesparverordnung kaum kontrolliert. Dennoch sei es zu Einspareffekten gekommen.

avatar
2. Februar 2023
post-image

Frankreich: Strom wird teurer - wohl auch in Deutschland

In Frankreich läuft der dortige Strompreisdeckel aus, die Kunden müssen um bis zu 15 Prozent mehr bezahlen. Die Lage könnte auch Deutschland beeinflussen.

avatar
1. Februar 2023
post-image

Wahl in Berlin: CDU wittert Chance auf Ende der Linkskoalition

Auch im Vorfeld der Wiederholungswahl steht in Berlin eine strukturelle linke Mehrheit. Die CDU hofft jedoch auf Rückenwind infolge der Silvesterkrawalle.

avatar
1. Februar 2023
post-image

Dresden: „Vegane Fleischerei“ klagt über EU-Bürokratie und Drohungen

Der Kundenandrang bei der jüngst eröffneten „Veganen Fleischerei“ in Dresden-Neustadt ist groß. Allerdings hat sie in der Stadt nicht nur Freunde.

avatar
1. Februar 2023
post-image

Bundesregierung hält Fachkräftemangel für „nicht umfassend“

Bis 2040 könnten in Deutschland bis zu 3,3 Millionen Facharbeiter fehlen. Die Bundesregierung hält den Fachkräftemangel derzeit aber nicht für gravierend.

avatar
1. Februar 2023
post-image

Grundsteuererklärung: 32 Prozent fehlen - Bayern verlängert Abgabefrist

Zum Ende der Abgabefrist zur Grundsteuererklärung am 31. Januar fehlt immer noch knapp ein Drittel der Bögen. 36 Millionen Immobilien sind neu zu bewerten.

avatar
31. Januar 2023
post-image

IWF: Weltwirtschaft bleibt globale Rezession erspart - Europa jedoch Nachzügler

Der Chefökonom des IWF, Pierre-Olivier Gourinchas, geht von einem global verlangsamten Wachstum aus. Eine Rezession lasse sich jedoch vermeiden.

avatar
31. Januar 2023
post-image

Niederösterreich: ÖVP verliert absolute Mehrheit - FPÖ erzielt bestes Landtagsergebnis

Die Landtagswahl in Niederösterreich bescherte der ÖVP in ihrer Hochburg deutliche Verluste. Die FPÖ konnte ihr bislang bestes Ergebnis im Land erzielen.

avatar
31. Januar 2023
post-image

Orbán: „Europas politisches System wird noch in diesem Jahrzehnt kollabieren“

Ungarns Premierminister Orbán hat ausgewählte Journalisten zu einem Gespräch in seinem Amtssitz eingeladen. Thema war die politische Lage in Europa.

avatar
31. Januar 2023
post-image

Faeser will als Ministerin in den Landeswahlkampf

In Hessen Wahlkampf machen, aber in Berlin Ministerin bleiben: Auf Nancy Faeser könnte eine Doppelrolle zukommen. Kritik kommt auch aus der Ampel.

avatar
31. Januar 2023
post-image

CDU setzt Maaßen ein Ultimatum zum Parteiaustritt

Die CDU will Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen aus der Partei ausschließen. Gegenüber der WerteUnion fällte sie einen Unvereinbarkeitsbeschluss.

avatar
30. Januar 2023
post-image

Stuttgarter Start-up will mit Wasserstoff-betriebenen Flugzeugen durchstarten

Branchenriese Airbus rechnet erst für 2035 mit einem marktreifen Flugzeug, das mit Wasserstoff betrieben wird. H2Fly will sogar schon früher durchstarten.

avatar
30. Januar 2023
post-image

Kampfpanzer: Linke warnt vor „Dammbruch“ - Trump: „Beendet diesen verrückten Krieg“

Die geplante Kampfpanzer-Lieferung an die Ukraine vereint seltene Partner. So warnt die Linkspartei ebenso wie Ex-US-Präsident Trump vor einer Eskalation.

avatar
28. Januar 2023
post-image

Hälfte der US-Bundesstaaten klagen: Pensionsfonds-Manager dürfen ideologische anstatt finanzielle Erträge fördern

Die US-Regierung unter Präsident Joe Biden will Managern von Pensionsfonds Investitionen in ESG-Anlagen erlauben. 25 Bundesstaaten gehen dagegen vor.

avatar
28. Januar 2023
post-image