Piraten kapern die Hauptstadt
Die Verblüffung über den gloriosen Einzug der Piratenpartei ins Berliner Parlament zeichnet die Gesichter traditionell politisch-denkenden Kaste Deutschlands.

Abschiebung in die Hände der wartenden Staatspolizei
Heidelberg - Zurück in die wartenden Hände der Polizei schob 2005 das Verwaltungsgericht Würzburg die Familie Jiang Renzheng nach China ab.

Respekt und Glaubwürdigkeit als Führungsmerkmal
Werte sind wieder gefragt, die die ständige Unruhe und Unsicherheit vertreiben können und die der inneren und äußeren Panik standhalten.

Yvonne - Eine Geschichte über die Freiheit
Die Krisenzeit in Europa sucht sich neue Helden und Heldinnen.

König Fußball feiert seine Königinnen!
Frauenfußball-WM 2011 – eine deutsche Entwicklungsgeschichte heiter betrachtet

Gewalt gegen alte Menschen
Für alles und jeden werden Menschenrechte gefordert: für China, für Afrika, für Libyen und Guantanamo. Das ist eine gute Sache – weit, weit weg. Direkt nebenan aber, wo alte Menschen gepflegt werden, da wird geschlagen, missachtet, Verständnis und Zuwendung verweigert.
Atomausstieg: Strompreissteigerung wird dramatisiert
Bei beschleunigtem Atomausstieg gibt es nur geringe Strompreiseffekte

Weltethos-Institut an der Universität Tübingen gegründet
Die Welt der Zukunft braucht eine gemeinsame Interpretation von Werten und Zielen, damit anständiges Wirtschaften als Übereinkunft zukünftige Wirtschaftskrisen vermeiden kann.


Schuldenland Deutschland
Der deutsche Schuldenberg wächst. Beim Bund der Steuerzahler gibt es die Schuldenuhr, die mit rasantem Tempo läuft mit unvorstellbar vielen Stellen vor dem Komma.

Klon-Produkte in der EU - ungeliebt und unerkannt
Die Forderung des Europaparlaments nach einem Verbot und strikten Vorgaben zur Vermarktung von Klonfleisch scheiterte am Widerstand des EU-Ministerrats und der EU-Kommission.

Was hat Fukushima mit uns zu tun?
Was tut ein Atomkraftwerk eigentlich? Im Grunde genommen ist ein AKW nur ein sehr großer Wasserkocher.

Doktorarbeit: Erwischt werden und Verantwortung
Durch Zufall wurde Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg jetzt erwischt mit seiner Dokotorarbeit, wenn man an Zufälle glaubt. Manche Dinge geschehen auch zur rechten Zeit am rechten Ort.

Dioxin im Ei: Aus der Traum von Sicherheit
Dioxin-Skandal in Deutschland: Bauern haben Millionenverluste - Behörden schieben die Verantwortung auf andere Behörden - Politiker agieren hilflos - Futtermittel so preiswert wie möglich - Verantwortung für die Tiere nur noch im Sinne von Produktivität und Leistungsmerkmalen
Aus der Traum von Sicherheit
Dioxin-Skandal in Deutschland: Bauern haben Millionenverluste, Behörden schieben die Verantwortung auf andere Behörden, Politiker agieren hilflos.
Chinesische Staatskirche weiht Bischof gegen den Willen des Vatikans
Chinesische Staatskirche weiht Bischof Guo Jincai gegen den Willen des Vatikans - Erste Weihung ohne päpstliche Zustimmung seit fast fünf Jahren

Das erste Gehirnwellenradio der Welt sendet aus Berlin
Gehirnwellenbeeinflussung ist nichts Neues.
Von der Resignation zur „Schwarm-Intelligenz“
Deutschland ist unterwegs zu mehr Demokratie und Gemeinsinn.
Deutscher UN-Sonderberichterstatter zur staatlichen Verfolgung in China
Prof. Dr. Heiner Bielefeldt nimmt Stellung zur Verfolgung von Glaubensgruppen - Irritierte Rektionen Chinas mit Drohungen wegen Einmischung schrecken den Westen nicht ab

Spielplätze auch für Omas und Opas
Finnlands neuer Coup: Drei-Generationen-Spielplätze
Engel und Ihresgleichen
Weihnachtszeit ist Engelzeit - Rührseliger Kitsch und die Sehnsucht nach Geborgenheit

Ist der Rote Thunfisch noch zu retten?
WWF sieht Handelsverbot als einzige Maßnahme – Handelsketten unterstützen konsequent und nachhaltig – EU bleibt unentschieden

Amur-Leopard: Die seltenste Großkatze der Welt
Bedrohte Tierart hat Nachwuchs in freier Wildbahn


Die seltenste Großkatze der Welt hat Nachwuchs
Weit weg im äußersten Osten Russlands gibt es einen Grenzfluss zu China und Nord-Korea, den Amur.

Trend: Probiotische Keime in der Pickel-Creme
Wenn zuviel Hygiene krank macht – mit Kommentar
Internet-Blockade in China und der deutsche Mauerfall vor 20 Jahren
Chinesen fordern auf Berlintwitterwall ein Ende der Zensur.


Schweinegrippe - eine Chance zur Entwicklung der Persönlichkeit
Panikmache versus Vorbeugung und konsequente Verantwortung

