„All Cops Are Bastards“: Linksextreme Plakate und Slogans in Berlin
Überall in Berlin hängen schwarze Aufkleber, Schriftzüge und Parolen aus der linksextremistischen Szene herum. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Offenbar besteht ein Zusammenhang mit dem teilbesetzten Haus in der Rigaer Straße.

Impfopfer-Fonds: EU-Abgeordnete reicht Entschließungsantrag ein
Soll die Europäische Union einen Opfer-Fonds zur Entschädigung von Corona-Impfgeschädigten einrichten? Ein Entschließungsantrag dazu liegt bereits vor.

Im Corona-Jahr 2020 starben weniger Menschen in Deutschland als erwartet
In Deutschland starben 2020 weniger Menschen, als statisch zu erwarten waren – trotz Corona.

Kampagne oder berechtigte Vorwürfe? WDR beendet Zusammenarbeit mit El-Hassan
Die Berliner Journalistin Nemi El-Hassan hätte ab November die WDR-Wissenschaftssendung „Quarks“ moderieren sollen. Aufgrund aufgetauchter Antisemitismusvorwürfe gegen sie im Zusammenhang mit den gewalttätigen Al-Quds-Märschen im Jahr 2014 beendet der Sender nun die Zusammenarbeit mit ihr – zu Unrecht, wie die 28-jährige Moderatorin findet.

Markus Lanz und Richard David Precht diskutieren über Sinn und Unsinn der Maßnahmen
Nicht nur das Corona-Virus kommt aus China, auch ein altes Sprichwort: Wer den Tiger reitet, kann schwer absteigen. Befindet sich die deutsche Regierung in einer solchen Situation mit den Corona-Maßnahmen und der Pandemie? Die TV-Moderatoren Markus Lanz und Richard David Precht diskutieren über Sinn und Unsinn der Corona-Maßnahmen.

Kirchenschändung in Nordhausen: Die Blasphemie der „Sachbeschädigung“
Ganz Deutschland reagiert sensibel auf Straftaten in Verbindung mit Hass – gegen Juden, gegen Moslems, gegen Ausländer, gegen Rassen, gegen Andersdenkende usw. Doch beim zerstörerischen religiösen Hass gegen christliche Kirchen wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. Ein Pressekommentar beschäftigt sich mit einem Fall aus Thüringen.

Euphemistische Betrachtungen zur vierten Welle und dem Dritten Reich
Für Publizist Henryk M. Broder weckt das Wort Impfdurchbruch Erinnerungen an die Vergangenheit. Bereits im Dritten Reich wurden Euphemismen in der Sprache benutzt, um eine Ideologie zu transportieren. Beschönigende Umschreibungen der Politik sieht der Autor auch während der Corona-Pandemie.

Uni-Klinikum Münster stoppt Booster-Impfungen beim Intensiv-Personal
Morgens noch verkündete das Universitätsklinikum Münster (UKM), die Booster-Impfung für alle der über 11.000 Mitarbeiter bis Ende 2021 anzubieten. Nach etwa 800 Impfungen gab es jedoch einen Stopp.

„Werden nie erfahren, wie sicher der Impfstoff ist, bis wir impfen“
In den USA wartet die Regierung auf das OK zur Verabreichung der Corona-Impfungen an Kinder von 5 bis 11 Jahren, um eine große Kampagne für 28 Millionen Kinder zu starten. Auch in Europa ist die Pharmaindustrie in den Startlöchern. BioNTech/Pfizer haben entsprechend schon bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) angeklopft.

Impfen für Kinder und Jugendliche gefährlicher als Corona?
Seit Mitte August wird die Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren von der STIKO empfohlen und von der Regierung vorangetrieben. Das Paul-Ehrlich-Institut hat seither auch diese Altersgruppe in seinen monatlichen Sicherheitsbericht mit aufgenommen.

Volksbegehren zur Landtags-Auflösung in Bayern gescheitert
Die Zeichnungsfrist des in Bayern einberufenen Volksbegehrens endete am 27. Oktober. Insgesamt unterstützten 204.135 stimmberechtigte Bayern den Antrag zur Abberufung des bayerischen Landtags und der Staatsregierung in Bayern.

SWR-Redakteur nach Kritik beurlaubt – Presserat-Beschwerde gegen DPA-Faktencheck
Ein Insider hat geplaudert, als er es nicht mehr ertragen konnte. Nun ist er beurlaubt und ein sogenannter Faktencheck wirft ein schlechtes Licht auf den offenen Brief des nun ehemaligen SWR-Redakteurs Ole Skambraks.

Impfungen verlieren „Game Changer“-Mythos in der Pandemie
In Deutschland werden die Menschen durch groß angelegte Kampagnen zu den Massenimpfungen gegen das Corona-Virus animiert. Gleichzeitig sollen harte Maßnahmen das Infektionsgeschehen unter Kontrolle halten – demnach hauptsächlich unter Ungeimpften. Doch spätestens seit dem Auftreten der Delta-Variante und der Erkenntnis der nachlassenden Impfwirkung ist ein Umdenken auch hierzulande überfällig. Zahlen aus Großbritannien zeigen die neue Realität von zahllosen Impfdurchbrüchen.

„Hässliche“ Nationalfarben? „Bändchen-Gate“ erhitzt die Gemüter auf Social-Media
Der neue Bundestag ist kaum zusammengekommen, da gibt es den ersten Skandal. Eine neue Abgeordnete der Grünen empfand die Bundesfarben am Armbändchen zum 3G-Einlass für die Abgeordneten offenbar nur als schwer zu ertragend und nannte es das „hässlichste Festivalbändchen aller Zeiten“.

Corona-Herbst in Deutschland – während Japan und Schweden milde Brise erleben
Die Impfquoten von Japan, Deutschland und Schweden sind ähnlich hoch, aber während die Menschen in Deutschland mit strengen Maßnahmen und immer weiter steigenden Infektionszahlen konfrontiert sind, sinken in Japan und Schweden die Inzidenzen – trotz immer weniger Einschränkungen. Doch was läuft eigentlich anders in diesen Ländern?

Weimar: Daten für Impfdurchbrüche im Krankenhaus „top secret“?
Der Herbst hat begonnen, die Corona-Zahlen steigen – und mit ihnen die Impfdurchbrüche, die vollständig geimpfte Menschen zum Teil auch auf die Krankenstationen führen. Doch die politische Führung spricht immer noch von einer drohenden „Pandemie der Ungeimpften“ und setzt den ungeimpften Teil der Bevölkerung weiter mit drastischen Maßnahmen wie 3G und 2G unter Druck. In Weimar versucht man nun – sogar mit Ankündigung – die Bevölkerung durch Zurückhaltung von Informationen und Zahlen auf Linie zu halten.

Novak Djokovic: Impfstatus ist „Privatangelegenheit“
Australien hat strenge Einreisebedingungen für die Australian Open im Januar angekündigt. Weil Tennis-Weltranglistenerster Novak Djokovic seinen Impfstatus nicht bekannt geben will, steht seine Teilnahme beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres 2022 auf der Kippe. Allerdings sind Informationen durchgesickert, dass es doch noch eine Möglichkeit geben könnte, auch für möglicherweise ungeimpfte Spieler ...

Schweden: Vom Migrationsvorzeigeland zum Kriminalitäts-Hotspot Europas
Einst galt Schweden als eines der sichersten Länder der Welt. Gern öffnete man die Grenzen für Menschen aus vielen Ländern. Doch mit der Zuwanderung kamen nicht nur Flüchtlinge in das skandinavische Land, sondern auch kriminelle Banden. Heute führt das Land die Hitliste der Waffenmorde Europas an.

RKI verzeichnet eine zunehmende Anzahl von Impfdurchbrüchen
Derzeit gibt es fast 100.000 Impfdurchbrüche bei vollständig Geimpften in Deutschland, Tendenz steigend. Das RKI veröffentlichte neueste Daten.

„Guten Morgen liebe Mitarbeiter … “: Das Döpfner-Statement zum Fall Julian Reichelt
Der Fall Julian Reichelt zieht weitere Kreise. Wie kritisch darf man in Deutschland 2021 noch sein? Auch Springer-Chef Mathias Döpfner wird eine private SMS vorgeworfen – mit mutmaßlich kritischen Tönen an der deutschen Regierung und Medienlandschaft.

Linker Kulturkampf oder die woke „Ausschaltung Reichelts“
Ging es tatsächlich um Julian Reichelts Freundinnen im Verlauf von Jahren bei der "BILD"-Redaktion oder wurde der letzte kritische Journalist in führender Position aus anderen Gründen beseitigt?

Palmer sieht Gewalt durch Migranten als Problem für Zusammenhalt der Gesellschaft
Ein 51-jähriger Syrer hatte in Tübingen wiederholt Streitigkeiten mit einem anderen Mann (30). Um seinem Kontrahenten eine „Abreibung“ zu verpassen rief er Verwandte zusammen, die zum Teil auch aus dem Ausland kamen. Dann passte man den Kontrahenten ab.

Bundespolizei greift 21 Iraker auf der Landstraße auf
Seit einigen Monaten kommt es bereits verstärkt zu illegalen Grenzübertritten von Migranten aus Nahost. Diese fliegen aus ihren Heimatländern nach Weißrussland und werden von dort aus über Polen nach Deutschland und in andere EU-Staaten eingeschleust.

Frau im Hochzug vor zahlreichen Fahrgästen vergewaltigt – Tipps zur Zivilcourage
Während der Vergewaltigung einer Frau in einer Hochbahn in Philadelphia, schauten mehrere Fahrgäste zu oder weg. Der Fall wirft Fragen zur Lage der Gesellschaft auf. Doch was hätten die anderen Reisenden tun können? Antworten geben entsprechende Programme für aktive Zivilcourage.

Die Zeichen stehen auf Rot-Rot-Grün – CDU und FDP werfen Giffey Wortbruch vor
Deuteten Franziska Giffeys Äußerungen bislang auf eine Kehrtwende für ihre Politik in Berlin hin, wurden die Hoffnungen auf ein Bündnis der Mitte jetzt zerschlagen. CDU und FDP beklagen einen Vertrauensbruch gegenüber der Wähler.

Kliniken füllen sich mit Kindern wegen Atemwegserkrankungen
Ist die Virenwelt durch die Corona-Maßnahmen aus dem Gleichgewicht geraten? Viel zu früh treten in diesem Jahr die Atemwegsviren auf. Der Kinderärzteverband ist besorgt.

Hessens 2G-Urteil für Einzelhändler gilt auch für Supermärkte
Die Regierungen von Bund und Ländern haben mit dem umstrittenen Optionsmodell für 2G die Entscheidung und Verantwortung dafür an die Wirtschaft geschoben. Ein Gerichtsurteil in Hessen sprach einem Grill-Laden dies nun zu. Doch die Entscheidung reicht laut der hessischen Staatskanzlei noch viel weiter.

Polizei entdeckt enthauptete Seniorin in ihrer Villa – Tatverdächtiger verhaftet
Ihren Mann hatte die alte Dame vor zwei Jahren verloren. Seither lebte sie allein in der Villa im südfranzösischen Badeort Agde. Jeden Abend meldete sich die Seniorin telefonisch bei ihrem Sohn – außer am Mittwoch. Ein bisher unbekannter Täter hatte sie ermordet.

Volksbegehren läuft – Initiative will Bayernlandtag und Söder-Regierung auflösen
In Bayern hat die 14-tägige Zeichnungsfrist für ein Volksbegehren zur Auflösung des Landtags und des Kabinetts Söder I begonnen – der Vorwurf: Opportunismus und Machterhalt. Entsprechende Eintragungslisten liegen in allen Rathäusern der bayerischen Gemeinden bis zum 27. Oktober aus. Während Bayerns ehemalige Vize-Ministerpräsidentin und aktuelle Landtagspräsidentin, Ilse Aigner (CSU), einerseits erklärte, das Volksbegehren grundsätzlich zu respektieren, nannte sie es im nächsten Atemzug bereits einen „Angriff auf die Demokratie“.

„Das Ende der bürgerlichen Mitte, wie wir sie kannten“
Der zunehmende Verlust traditioneller Wert- und Moralvorstellungen verändert die Gesellschaft weiter und bringt zahlreiche neue Lebensausrichtungen hervor. Die Menschen definieren sich durch Lifestyles und versuchen sich in der Durchsetzung ihrer Lebensziele innerhalb einer zunehmend ideologisch beeinflussten Gesellschaft.
