Bald wieder Alltag? Berliner Lehrerin fordert Corona-Tests von Viertklässlern
Der Herbst ist da und damit auch die Erkältungssaison. Die vergangenen drei Jahre mit verpflichtenden Corona-Maßnahmen haben deutlich Spuren hinterlassen. Obwohl es derzeit keine Corona-Testpflicht gibt, ist das Thema an einer Berliner Grundschule aktuell.

„Wertschätzung sieht anders aus“ – großer Frust unter Apothekern
Nachwuchsmangel, Kostendruck und Lieferengpässe. Die Apotheken arbeiten am Anschlag. Doch die Lage könnte sich weiterhin verschlimmern, wie eine repräsentative Umfrage zeigt.

Gerichtsentscheidung: Zwangsgeld bei fehlendem Masernimpfnachweis ist rechtswidrig
Eine aktuelle Gerichtsentscheidung des Bayerischen Obergerichts dürfte zahlreiche Eltern aufatmen lassen. Was zu tun ist, wenn ein Zwangsgeld wegen eines fehlenden Masernimpfnachweises für Ihr schulpflichtiges Kind droht, erklärt eine Rechtsanwältin.

Brandenburger Tor noch immer orange – Reinigung teurer und zeitaufwendiger als gedacht
Seit dem 17. September ist das Brandenburger Tor nicht mehr, was es war. Das Wahrzeichen Deutschlands ist nach einer Farbattacke der „Letzten Generation“ für viele ein Schandfleck – und wird es wohl noch eine Weile bleiben.

Kassenbon-Protest bei der Apotheke: „Karl Lauterbach als Minister untragbar“
Antibiotika, Hustenblocker, Herzmedikamente – den Apotheken mangelt es an allen Ecken an Arzneimitteln. Grund dafür ist nach Ansicht der Apotheker die desaströse Gesundheitspolitik. Einmal mehr regt sich Widerstand gegen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.

Grünen-Politiker Dahmen erntet heftige Kritik für „Impfwerbevideo“
Pünktlich zum Auftakt der neuen COVID-Impfsaison rührte der Grünen-Politiker Janosch Dahmen, selbst Arzt von Beruf, die Werbetrommel im ZDF. Dafür hagelt es nun Kritik vom Sprecher des Vereins Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung. Er spricht von „politisch vorgegaukelter Sicherheit“.

COVID-Impfschaden mit „Standardschreiben“ abgelehnt: Anwalt erhebt schwere Vorwürfe
Dass Menschen, die aufgrund einer COVID-Impfung einen schwerwiegenden Impfschaden davongetragen haben, trotz ärztlicher Dokumentation die Anerkennung eines Impfschadens vom Versorgungsamt verweigert wird, ist keine Seltenheit. Ein renommierter Anwalt meint aufgrund seiner Erfahrung, hier ein Muster erkennen zu können, und erhebt schwere Vorwürfe.

Polizei nach Angriffen durch Eritreer: „Wir waren der Prellbock“
Steine, Palettenbretter mit Nägeln, Eisenstangen – die Waffensammlung der Polizei anlässlich der Ausschreitungen vom 16. September macht deutlich, mit welcher Gewalt Eritreer gegen die Beamten vorgingen.

„Marsch für das Leben“ warnt vor gefährlichem Abtreibungstrend
In Deutschland steigt die Zahl der Abtreibungen. Die Vorsitzende des Bundesverbands Lebensrecht, Alexandra Maria Linder, sieht darin ein „Alarmzeichen“. Während ihrer Rede zum „Marsch für das Leben“ nahm sie kein Blatt vor den Mund.

Krankenhausreform: Gutachter warnen vor Nachteilen für Patienten und Kliniken
Fast jeder zweite Patient befürchtet laut einer Umfrage längere Wartezeiten für Operationen im Zuge der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geplanten Krankenhausreform. Wie ein Gutachten des Verbands der Privaten Krankenversicherung zeigt, ist diese Befürchtung nicht unbegründet.

„Wir Impfgeschädigte werden wie Dreck behandelt“ – ein Ostfriese berichtet
Ein „kleiner Pieks“, wie er im Rahmen der COVID-Impfkampagnen oft betitelt wurde, stellte das Leben eines Ostfriesen auf den Kopf. Seither ist nichts mehr wie früher.

Südkorea entschädigt Opfer der COVID-Impfpolitik – auch ohne Obduktion
Nachdem die südkoreanische Bevölkerung der COVID-Impfung einst hohes Vertrauen entgegengebracht hatte, stellt sich die Regierung nun ihrer Verantwortung gegenüber Impfgeschädigten.

„Eine der schwersten Bildungskrisen“ – bundesweite Protestwelle im Herbst
Am 23. September gibt es einen bundesweiten Bildungsprotesttag, mit dem Druck auf die Politik ausgeübt werden soll. Dabei geht es nicht nur um mehr Geld für Schulen und Kitas.

Experte warnt vor Vier-Tage-Woche für alle – Pilotstudie läuft in Deutschland an
Vier Tage arbeiten, drei Tage frei – was für viele Beschäftigte wie Musik in den Ohren klingt, ist für andere bereits Realität.

Warum Sojadrink für Babys und Kleinkinder schädlich ist
Noch vor Jahren war Kuhmilch aus der menschlichen Ernährung nicht wegzudenken. Inzwischen überschwemmen pflanzliche Alternativprodukte den Markt. Doch nicht für jeden sind sie geeignet. Vor allem bei Kindern gilt besondere Vorsicht, wie Ernährungs-Doc Matthias Riedl schildert.

Handynutzung nur im Notfall: Neue Regelungen an Schulen im Norden
Ein neuer Erlass des Bildungsministeriums Schleswig-Holstein greift das Thema Mobiltelefone und Smartwatches im Unterricht auf. Von einem generellen Verbot ist jedoch nicht die Rede.

Freie Bauern: „Es geht überhaupt nicht um Umwelt- oder Klimaschutz, sondern um sehr viel Geld“
Satte Weiden, grasende Kühe, prall gefüllte Euter. Was vor Jahren noch zum Landschaftsbild gehörte, wird im Rahmen der Klimapolitik mehr und mehr zurückgedrängt. Dafür macht Reinhard Jung von den Freien Bauern Deutschland „mächtige Interessengruppen“ verantwortlich.

Pilotprojekt sorgt für Wirbel: Kita erteilt Ausschankverbot von Kuhmilch
Die Klimapolitik ist in den Kindergärten angekommen. Mit Blick auf eine „hohe Belastung für Umwelt und Klima“ stellt eine Kita nun die Versorgung der Kinder mit Kuhmilch ein.

„Potenzielles Risiko einer Frühgeburt“ – Pfizer-Impfstoff gegen RSV passiert EU-Kommission
Nachdem die EU-Kommission den neuen RSV-Impfstoff „Abrysvo“ zugelassen hat, lohnt es sich, diesen genauer unter die Lupe zu nehmen. Epoch Times hat einen Blick in die Pfizer-Daten geworfen.

Inklusion auf dem Abstellgleis – Eltern protestieren vor UN-Gebäude
Laut UN-Behindertenrechtskonvention müssen Kinder mit Behinderungen die Möglichkeit haben, an einer normalen Schule unterrichtet zu werden. Die Realität sieht aber anders aus.

Millionen COVID-Impfdosen im Anmarsch – Deutschland zur Abnahme verpflichtet
Auch wenn „Corona“ für die meisten Menschen momentan weniger ein Thema ist, steht die Anzahl der verfügbaren COVID-Impfdosen schon für die nächsten Jahre fest. Grund dafür sind laufende Verträge.

„Linientreue“ Richter in Corona-Verfahren – so sieht es ein Menschenrechtsanwalt
Mangelnde Fachkenntnisse, schwach vom Charakter und Staatshörigkeit. Nach Ansicht des Menschenrechtsanwalts Dr. David Schneider-Addae-Mensah steht es nicht gut um den Richternachwuchs in Deutschland, wie er bei Rechtsstreitigkeiten rund um das Thema Corona feststellen musste.

„Lebkuchen im Supermarkt“-Wettrennen auf Twitter: Wer findet die ersten Printen?
Schon im Sommer scharrten die ersten Lebkuchen-Fans sprichwörtlich mit den Hufen. Jetzt ist es endlich so weit.

Ampel will Cannabis-Gesetz durchziehen – Bayern und Schleswig stellen sich dagegen
Ungeachtet der Kritik von Richtern, Polizei und Ärzten will die Bundesregierung das neue Cannabis-Gesetz einführen. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek fordert eine „Notbremse“.

Wie geht es weiter mit dem Pathologischen Labor Reutlingen?
Erst kürzlich wurde bekannt gegeben, dass die pathologischen Untersuchungen an COVID-19-Geimpften in Reutlingen eingestellt wurden. Nun ist eine Lösung in Sicht, über die sich auch Prof. Sucharit Bhakdi freut.

„Bis zu 200 Mal stärker als CO₂” – Baerbocks Flugpanne löst Debatte über Kerosinablass aus
Verschmierte Fenster, öliges Gemüse. Von den Umständen in den Regionen, in denen regelmäßig Kerosin abgelassen wird, ist nur wenig bekannt. Das gilt auch für die Gesundheitsrisiken.

„Kein Vakzin-Shedding nachgewiesen“ – Immunologe zu neuer Antikörper-Studie
BioNTech, Moderna, AstraZeneca. Immer wieder gibt es Diskussionen um COVID-19-Impfstoffe. Neue Forschungen aus Colorado heizen die Debatte neu an.

Reutlinger Pathologie stellt Forschungen an COVID-Geimpften ein
Nachdem erst kürzlich bekannt gegeben wurde, dass die pathologischen Untersuchungen an COVID-19-Geimpften auch nach dem Tod von Prof. Arne Burkhardt in Reutlingen weitergehen, kommt nun eine abrupte Wende.

Impfopfer stirbt im laufenden Prozess – laut Anwalt kein Einzelfall
Es ist nicht das erste Mal, dass eine durch eine COVID-19-Impfung Geschädigte stirbt, während der auf Impfopfer spezialisierte Anwalt Tobias Ulbrich ihre Ansprüche geltend macht. Doch dieses Mal soll der Prozess im Namen der Erben fortgesetzt werden.

Gates-Stiftung und Milliarden deutsche Steuergelder
Ob Gesundheit, Bodenschutz oder Ernährung – die Themengebiete der Bill & Melinda Gates Foundation sind vielfältig. Eine kräftige Finanzspritze gibt es auch aus Deutschland.
