author-image
Tim Sumpf
test test test 3333 test test test test test test

Fossiler Mega-Baum zeigt: Anden-Plateau war feuchter als Klimamodelle zulassen

Vor etwa 10 Millionen Jahren war das Altiplano – heute eine Hochsteppe in den Anden – ein blühender Regenwald. Ein gigantischer versteinerter Baum belegt, was laut Klimamodelle unmöglich war und bietet einen Rückblick in die Klima-Zukunft.

avatar
31. August 2020
post-image

Deutsches Wahrzeichen bröckelt – Forscher belauschen Abbruchverhalten der Kreidefelsen auf Rügen

New York hat die Freiheitsstatue, Rügen hat die Kreidefelsen. Deutsche Geologen haben in den letzten Jahren die berühmte weiße Küste "belauscht" und unter anderem herausgefunden, dass warme Sommer grundlegend nichts Schlechtes sind.

avatar
31. August 2020
post-image

Rätselhafte Streichhölzer (3) – Ein- und Ausblicke in die dritte Dimension

Was ist handlich, 100 Prozent recycelbar und immer gut für eine Erleuchtung? Na klar, Streichhölzer. Obwohl die kleinen Hölzchen eigentlich zum Feuermachen gedacht sind, können sie unheimlich vielfältige Unterhaltung bieten.

avatar
30. August 2020
post-image

Uni Halle: Corona-Infografiken verdecken den Blick aufs Wesentliche

Der Fokus auf einzelne Kennwerte erzeuge schnell einen falschen Eindruck, schreibt Prof. Dr. Jonathan Everts von der Uni Halle. Neben einer kritischen und ausgewogenen Beobachtung bedürfe es daher auch eines vorsichtigen Umgangs mit den Corona-Dashboards – und dem, was sie nicht zeigen.

avatar
27. August 2020
post-image

“Keine Zukunft”: Huawei laufen die Mitarbeiter davon

Sanktionen im Handelsstreit USA-China machen Huawei nun offenbar doch zu schaffen. Ein Kooperationsverbot zwingt den chinesischen Technik-Giganten, eigene Prozessoren zu entwickeln. Dem Tochterunternehmen Hisilicon, welches die Chips herstellt, laufen allerdings die Mitarbeiter davon.

avatar
27. August 2020
post-image

Künstliche Photosynthese: Sonne + CO2 + Wasser = sauberer Kraftstoff

Forscher haben ein Gerät entwickelt, das Sonnenlicht, Kohlendioxid und Wasser in einen CO2-neutralen Brennstoff umwandelt. Für die künstliche Photosynthese sind weder zusätzliche Komponenten noch Elektrizität nötig – nur ein Tank für den Kraftstoff: Ameisensäure.

avatar
25. August 2020
post-image

Brennstoffzellen für Wasserstoff-Fahrzeuge werden langlebiger

Rund eine Milliarde Autos und Lastwagen rollen über die Straßen der Welt. Nur wenige fahren mit Brennstoffzellen. Ein neuer Kohlenstoff-freier Katalysator reduziert Ressourcen und Kosten zur Herstellung deutlich – und könnte Wasserstoffautos in großem Maßstab ins Rollen bringen.

avatar
25. August 2020
post-image

Vergeudete Agrar-Milliarden: Umweltschädliche Großbetriebe, Ämter und Städte bekommen am meisten

Eine Studie der Universität Lund (Schweden) enthüllt, wie und wohin europäische Agrarsubventionen auf lokaler Ebene fließen: Knapp die Hälfte (45 Prozent) „vergeude“ die EU dabei an Verursacher der „größten Umweltschäden“. In Deutschland befindet sich kein einziger Landwirt unter den Top-16 der Empfänger – dafür Ämter, Ministerien und Landesbetriebe.

avatar
24. August 2020
post-image

Fahrrad-Nostalgie im Suchbild: Finden Sie alle fünf Unterschiede?

Hier fahren die Affen Panzer? Nein, früher mussten sie sich mit einem Fahrrad begnügen. Dennoch ist dieser vornehm gekleidete Primat ein wahrlich harter Brocken: Finden Sie alle fünf Unterschiede?

avatar
23. August 2020
post-image

Oumuamua: Weder Asteroid noch Komet – und vielleicht nicht allein

Oumuamua, der intergalaktische "Botschafter", der 2017 an der Erde vorbeiflog und wider Erwarten beschleunigte, ist doch kein Komet. Astronomen von Havard-Smithsonian entfachen damit erneut die Diskussion was Oumuamua eigentlich ist, wo es herkommt – und ob es noch mehr gibt.

avatar
21. August 2020
post-image

Empfindliche Klimamodelle der letzten 50 Jahre überschätzen reale Veränderung

Empfindliche Klimamodelle versprechen eine Erwärmung von mehr als 5° Celsius, wenn sich der CO2-Gehalt verdoppelt. In den letzten 50 Jahren überschätzten eben jene Modelle die realen Veränderungen regelmäßig.

avatar
20. August 2020
post-image

Seltsamer Gammastrahlen-„Herzschlag“ verbindet Stern, Gaswolke und Schwarzes Loch

In etwa 15.000 Lichtjahren Entfernung umkreist sich ein ungewöhnliches Paar. Die Partner: eine kosmische Gaswolke und ein Schwarzes Loch mit der 10- bis 20-fachen Sonnenmasse sowie ein geheimer Partner in 100 Lichtjahren Entfernung. Ihr gemeinsamer „Herzschlag“ stellt Forscher vor ein Rätsel.

avatar
19. August 2020
post-image

Anhand von Bewegungen: Smartphones können erkennen, wenn Sie betrunken sind

Smartphones können erkennen, wenn Sie zu viel getrunken haben. Laut einer neuen Studie im „Journal of Studies on Alcohol and Drugs“ braucht es dafür weder einen Alkoholtest noch die Gesichtserkennung. Der eingebaute Beschleunigungsmesser genügt.

avatar
19. August 2020
post-image

100 kühle Welten in Sonnennähe entdeckt – einige “Braune Zwerge” kalt genug für Wasser

Mit Hilfe von über 100.000 Freiwilligen haben Astronomen etwa 100 kühle Welten in der Nähe der Sonne entdeckt. Mehrere dieser sogenannten "Braunen Zwerge" gehören mit Temperaturen ähnlich der Erde zu den kältesten ihrer Art – und wären damit kalt genug, um Wasserwolken zu beherbergen.

avatar
19. August 2020
post-image

Polarlicht-Perlenketten: NASA enträtselt himmlisches Mysterium

„Wie bei einer Lavalampe“: Mächtige Wirbel in der Magnetosphäre der Erde erzeugen farbenprächtige Himmelserscheinungen, die wie Polarlicht-Perlenketten den Nachthimmel überspannen.

avatar
18. August 2020
post-image

Studie: Wer lächelt, dem lächelt die Welt zurück

Wenn Sie lächeln, lächelt wirklich die ganze Welt mit Ihnen – selbst wenn es ein erzwungenes Lächeln ist. Forscher der Universität von Südaustralien sehen darin die Bestätigung, dass, wenn unser Körper lächelt, wir der Welt optimistischer begegnen.

avatar
18. August 2020
post-image

Studie: Kinder stehen Robotern zum Teil skeptisch gegenüber

Norwegische Forscher haben Kinder zwischen 6 und 13 Jahren nach ihrer Einstellung gegenüber Robotern gefragt. Komplexe humanoide Roboter schnitten dabei schlecht ab. Sie machten den Kindern Angst.

avatar
17. August 2020
post-image

Das langsamste Kamel der Wüste: Zwei Rätsel, die nur ein weiser Mann (oder Frau) lösen kann

Das Leben in der Wüste ist kein leichtes, denn während es Sand, Sonne und Kamele im Überfluss gibt, beschäftigen die Menschen immer dieselben Fragen: Wer hat das langsamste Kamel der Wüste und wie teilt man das unteilbare Geschenk des Königs? In beiden Fällen konnte ein weiser Mann helfen. Können Sie es auch?

avatar
16. August 2020
post-image

„Warum es normal ist, dass die Welt untergeht“: Der Weltuntergang aus Sicht eines Archäologen

Erinnern Sie sich noch an den Weltuntergang im Dezember 2012? Wenn ja, dann war es offenbar nicht so schlimm, meint der Archäologe Robert L. Kelly. Im archäologischen Kontext betrachtet war es nicht der erste „Weltuntergang“ – und wird kaum der letzte sein. Die nächste große Veränderung steht unmittelbar bevor.

avatar
14. August 2020
post-image

Powerbank für Häuser: Forscher verwandeln rote Ziegelsteine in Batterien

Rote Ziegelsteine – einige der billigsten und bekanntesten Baumaterialien der Welt – können wie eine Batterie aufgeladen werden, um Strom zu speichern. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Washington University in St. Louis und beweisen ihr Konzept mit einer grünen LED.

avatar
13. August 2020
post-image
plus-icon

Schwedischer Mediziner: Corona ist in Schweden praktisch vorbei

Die Corona-Pandemie traf Schweden – wie andere europäische Länder – Mitte März aus dem Nichts. Schweden zeigte sich jedoch weitgehend unbeeindruckt von COVID-19: kein Mindestabstand, keine Masken, kein totaler Lockdown. Ist die Panik im Westen unbegründet?

avatar
13. August 2020
post-image

7.800 km: Größter Asteroiden-Krater im Sonnensystem entdeckt

Das Sonnensystem hat eine bewegte Vergangenheit. So deuten Spuren auf dem Jupitermond Ganymed auf eine gewaltige Kollision hin. Mit 7.800 Kilometern Durchmesser ist der vermutlich größte bislang bekannte Krater des Sonnensystems mehr als doppelt so groß wie unser Mond.

avatar
11. August 2020
post-image

Nicht masselos: “Rechtshändige” Neutrinos sprengen Modelle der Physik

So war das nicht geplant. Eigentlich sollten Neutrinos keine Masse haben und – sobald entstanden – stabil und unveränderlich in ihrer Erscheinung sein. Neuste Forschungen deuten jedoch auf eine stetige Umwandlung von Neutrinos hin. Doch das geht nur, wenn diese eine Masse und damit Energie haben.

avatar
11. August 2020
post-image

Abfuhr für chinesische Überwachung: SenseTime verwirft Expansionspläne nach Europa

Das weltweit größte Start-up im Bereich der Gesichtserkennung durch KI verwirft seine Pläne eines europäischen Hauptquartiers in Großbritannien. Das in den USA bereits auf der Schwarzen Liste geführte Unternehmen "SenseTime" äußerte sich bisher nicht zu den geplanten Änderungen.

avatar
10. August 2020
post-image

Buchstabensuppe „Trikolore“ – Finden Sie alle vier Fehler in 45 Sekunden?

Erinnern Sie sich noch an Ihre Kindheit und die Freude, wenn es Buchstabensuppe gab? Nach Buchstaben suchen und den eigenen Namen legen? Wenn nicht, bringt Ihnen vielleicht das folgende Rätsel die Erinnerung zurück. In jedem Fall lassen Sie es sich schmecken!

avatar
09. August 2020
post-image

Rätselhafte Familienbeziehungen: Wer bin ich und wie viele Geschwister habe ich?

"Es ist kompliziert" – mit der Familie – und auch die Familienbeziehungen sind nicht immer auf den ersten Blick erkenntlich. Können Sie das Familien-Wirrwarr etwas enträtseln?

avatar
02. August 2020
post-image

Finden Sie alle Dreiecke in dieser Katzen-Skizze in unter 20 Sekunden?

Lassen Sie sich nicht von dieser Zeichnung einer Katze täuschen. Die Dreiecke in diesem einfach anmutenden Bild verbergen ein herausforderndes Geometrie-Rätsel – und eine Frage, die kein Deutschlehrer je gestellt hat. Können Sie beide Aufgaben lösen?

avatar
26. Juli 2020
post-image

Illegale Fischerei zwischen Korea und Japan: Satellitenbilder zeigen massive chinesische „Dunkle Flotten“

In einer der umkämpftesten Meeresregionen der Welt fischen Hunderte chinesische Schiffe illegal. Diese „Dunkle Flotten“, Schiffe, die weder registriert noch lizenziert sind, verstoßen gegen Auflagen der UN – und zwingen einheimische Fischer in kleinen Holzbooten in gefährliche Gewässer.

avatar
24. Juli 2020
post-image

Dänische Hügel-Batterie: Forscher wollen Windenergie in unterirdischen Wasserballons speichern

Dänische Forscher wollen überschüssige Windenergie unter "sich bewegenden Hügeln" verstecken. Die erste Testanlage ist in Vorbereitung. Später sind Hügel von 330 x 330 Meter geplant, die bis 230 Megawattstunden Strom erzeugen – soviel Energie liefert ein deutsches Wasserkraftwerk in 14 Minuten.

avatar
23. Juli 2020
post-image

Chip für das Gehirn: Elon Musk auf Mitarbeitersuche

Tech-Milliardär und Tesla-Gründer Elon Musk möchte Mensch und Maschine mit einem Chip im Gehirn verbinden. Für seine Firma Neuralink sucht er deshalb versierte Entwickler, die ihm helfen, seine Vision "Musik direkt im Gehirn zu hören" und die Heilung verschiedener Krankheiten umzusetzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Datenschützer oder IT-Spezialisten.

avatar
22. Juli 2020
post-image