author-image
Tim Sumpf
test test test 3333 test test test test test test

Deutscher Forscher: „KI ist nicht das, was Sie denken“

Vor allem die sogenannte „schwache KI“ beeinflusst in immer mehr Bereichen unser Leben. Über Datenerfassung, vermeintliche Intelligenz und vieles mehr sprach Epoch Times mit einem KI-Forscher.

avatar
16. September 2023
post-image

Welche Rolle spielen Staubstürme für das Weltklima?

Staubstürme verdunkeln die Sonne zweifach, denn die Staubteilchen trüben nicht nur das Sonnenlicht, sondern dienen auch als Keime für Eiskristalle in Wolken. In der Sahara ist das recht gut erforscht. Doch Staubstürme gibt es auch anderswo.

avatar
15. September 2023
post-image

700 im Pazifik gefundene Objekte „nicht aus diesem Sonnensystem“

Über 700 mysteriöse Objekte schlummerten seit 2014 auf dem Meeresboden des Pazifischen Ozeans. Nun entdeckten Harvard-Forscher ihre außerirdische Existenz – nach ihrer langen Reise von außerhalb unseres Sonnensystems.

avatar
15. September 2023
post-image

Autohersteller sammeln „genetische Informationen“ und „sexuelle Vorlieben“ von Fahrern und Insassen

Wussten Sie, dass Ihr Auto Ihre sexuellen Vorlieben ausspioniert oder genetische Informationen über Sie und alle Insassen sammelt? Diese und andere Gruselgeschichten entdeckten Datenschutzforscher von Mozilla bei 25 Autoherstellern. Bevor Sie weiterlesen, stellen Sie bitte die Sitzlehne aufrecht, schnallen Sie sich an. Ihr Auto könnte diese Daten speichern.

avatar
15. September 2023
post-image

Silizium trifft Titanat: Solarzellenkombi tritt aus dem Schatten hervor

Solarzellen aus Silizium halten lange, sind aber nicht die effektivsten. Bei solchen aus Perowskit ist es andersherum. Nun ist es gelungen, beide zu kombinieren – ohne die jeweiligen Nachteile.

avatar
14. September 2023
post-image

KI wandelt Hirnströme in Pink-Floyd-Klassiker

Forscher haben „Another Brick in the Wall“ von Pink Floyd aus Gehirnwellen extrahiert und wieder hörbar gemacht. Während sie Gedanken lasen, identifizierten sie einen weiteren Bereich im Gehirn für das musikalische Empfinden – und welche Bereiche weniger wichtig sind.

avatar
14. September 2023
post-image

Studie: Gesang und Musik werden weltweit gleich interpretiert

Wenn ein Löwe brüllt oder ein Adler kreischt, klingt das für menschliche Zuhörer feindlich. Auch für menschliche Lieder gibt es offenbar charakteristische Merkmale, die weltweit universell verständlich sind.

avatar
14. September 2023
post-image

Hat die NASA 1976 Leben auf dem Mars gefunden – und ausgelöscht?

Die NASA könnte bereits vor fast 50 Jahren Leben auf dem Mars gefunden – und unbeabsichtigt zerstört haben, bevor man es nachweisen konnte, so ein Berliner Astrobiologe. Demnach könnte es unmittelbar unter der Marsoberfläche mikrobielles Leben geben.

avatar
12. September 2023
post-image

Forscher: „22 Menschen reichen für eine Siedlung auf dem Mars“

Eine neue Studie legt offen, wie sich Datenforscher die Besiedlung auf dem Roten Planeten vorstellen. Demnach sollen bereits 22 Menschen für ein funktionierendes Leben auf dem Mars ausreichen – wenn sie die „richtigen Persönlichkeiten“ mitbringen.

avatar
09. September 2023
post-image

Studie: Wer dem Narrativ misstraut, sucht lieber selbst

Menschen, die selbst nach Informationen suchen, neigen eher dazu, an Verschwörungstheorien zu glauben, so lautet das Fazit einer amerikanischen Studie. Doch die Ergebnisse lassen sich auch anders interpretieren: Wer selbst recherchiert, hat Grund, dem (Corona-)Narrativ zu misstrauen.

avatar
08. September 2023
post-image

ChatGPT: Umfassende Studie zeigt klare politische Voreingenommenheit – nach links

Sprachmodelle wie ChatGPT wissen (fast) alles, das heißt aber nicht, dass sie neutral sind. Britische Forscher identifizierten bei dem Marktführer jüngst starke politische Vorlieben und nennen mögliche Ursachen.

avatar
05. September 2023
post-image

Effizientes Fahren: Wie „lahme Enten“ den Verkehrsfluss optimieren

Autofahren kostet. Fährt man langsam(er), kostet es Zeit, fährt man schnell(er), steigt der Verbrauch und es kostet Geld. Vernetzte Fahrzeuge sollen laut US-Energieministerium dieses Problem lösen. Doch auch ohne modernste Technik ist dies kein Widerspruch.

avatar
03. September 2023
post-image

Brandschutz fördert Brände: Bedrohte Grasbäume retten Tiere vor Hitze und Kälte

Wenn der Brandschutz Brände fördert: Australiens berühmte Grasbäume – auch Yaccas genannt – sind widerstandsfähig, dürretolerant und bieten Wildtieren Schutz vor tödlichen Temperaturen. Sofern sie nicht vorher abgeholzt werden.

avatar
02. September 2023
post-image

Studie belegt: Aufgeheizte Städte vertreiben Vögel

Während Zugvögel wegen Kälte jedes Jahr Tausende Kilometer zurücklegen, meiden Vögel in Städten zu hohe Temperaturen und ziehen aufs Land. Wie eine Studie zeigt, handelt es sich hierbei jedoch nicht um ein saisonales Phänomen.

avatar
01. September 2023
post-image

Studie: Jagdverbot von Tieren könnte den Regenwald retten

Elefanten, Gorillas, Tapire, Nashornvögel und andere Wildtiere haben eines gemeinsam: Sie fressen Früchte, verbreiten ihre unverdaulichen Samen durch Ausscheidungen und sorgen so für die Aufforstung von Regenwald.

avatar
01. September 2023
post-image

Neues Transportsystem bringt tonnenschwere Entlastung

Das Karlsruher Institut für Technologie hat in Zusammenarbeit mit der Industrie ein neues Transportsystem für schwere Lasten entwickelt. Derzeit können bis zu 15 Fahrzeuge zusammenarbeiten und Lasten bis 40 Tonnen bewegen.

avatar
01. September 2023
post-image

Risse in Mars-Schlamm geben Hinweis auf Leben

Der Mars gilt als einziger Planet im Sonnensystem, der ausschließlich von Robotern bevölkert ist. Doch sie waren vielleicht nicht die Ersten. Leben auf dem Roten Planeten belegen indes auch die jüngsten Daten nicht – aber Bedingungen für sein Entstehen.

avatar
30. August 2023
post-image

2D-Kohlenstoff: Quantensprung mit Graphen-Nanobändern möglich

Nanobänder aus Graphen gelten als „Wunderbänder“. Die Herausforderung besteht darin, die nur wenige Atome großen Elemente gezielt anzusteuern. Schweizer Forschern ist dies jüngst gelungen.

avatar
22. August 2023
post-image

Mars rotiert immer schneller, seine Tage werden kürzer

Während die Tage auf der Erde seit Millionen Jahren länger werden, beschleunigt sich die Zeit auf dem Mars. Dies bestätigen Daten der NASA, die zudem darauf hindeuten, was den Mars im Innersten zusammenhält.

avatar
21. August 2023
post-image

Wie aus einem außerirdischen Sandwich ein Planet entstehen kann

Die Füllung eines Sandwichs ist meist schmaler als die Toastscheiben. Dasselbe Muster beobachteten Astronomen und es führte sie zu einer neuen Entstehungstheorie sogenannter Sandwich-Planeten.

avatar
21. August 2023
post-image

Team „Mantoco“: Tipps für die erste Weltreise

So klein wie möglich und so groß wie nötig, ist das ideale Reisemobil für Constanze Kühnel und Thomas Lehn. Die beiden Deutschen sind seit über elf Jahren auf Weltreise. Worauf man dabei alles achten muss, verrieten sie im Interview.

avatar
20. August 2023
post-image

Eis der Antarktis stabil – Wachstum trotz Eisschmelze

Seit Beginn der Satellitenmessungen vor circa 45 Jahren ist die von Eis bedeckte Meeresfläche rund um die Antarktis so klein wie noch nie – zu dieser Jahreszeit. Im Vergleich zu Ende Februar hat sich die Eisfläche jedoch versiebenfacht.

avatar
20. August 2023
post-image

Antarktis-Eis auf neuem „Rekord-Minimum“? Ja, aber …

Die von Eis bedeckte Meeresfläche rund um die Antarktis ist so klein wie noch nie seit Beginn der Satellitenmessungen vor circa 45 Jahren – zu dieser Jahreszeit. Im Vergleich zu Ende Februar hat sich die Eisfläche jedoch versiebenfacht.

avatar
20. August 2023
post-image

Reisen auf großen Reifen (Teil 2) – Zwei Deutsche seit elf Jahren auf Weltreise

Manni, Tommy und Conny. Seit über elf Jahren reisen „Mantoco“ gemeinsam um die Welt. Am Ziel sind sie schon lange, aber noch lange nicht angekommen. Epoch Times traf die Weltreisenden bei einem ihrer seltenen Besuche in Deutschland – wortwörtlich Minuten vor Abfahrt.

avatar
20. August 2023
post-image

Vom Reisen geprägt: Mantocos Omani-Chicken-Gratin

Über elf Jahre auf Reisen ziehen weder an Menschen noch an Essgewohnheiten spurlos vorüber. Zwei deutsche Weltreisende öffnen für uns ihre Kochtöpfe und teilen ihre kulinarische Kreativität.

avatar
19. August 2023
post-image

Reisen auf großen Reifen (Teil 1) – Zwei Deutsche seit elf Jahren auf Weltreise

Manni, Tommy und Conny. Seit über elf Jahren reisen „Mantoco“ gemeinsam um die Welt. Am Ziel sind sie schon lange, aber noch lange nicht angekommen. Epoch Times traf die Weltreisenden bei einem ihrer seltenen Besuche in Deutschland – wortwörtlich Minuten vor Abfahrt.

avatar
19. August 2023
post-image

Klimawandel vor 1,1 Millionen Jahren: Temperatursprung um +12 °C machte Europa wieder bewohnbar

Das Gegenteil von Erwärmung ist Abkühlung. Ein solcher Klimawandel machte Europa in der Vergangenheit für einen langen Zeitraum unbewohnbar.

avatar
17. August 2023
post-image

„Sensationell große Stammbäume“ liefern Familienporträt aus der Jungsteinzeit

Ein Traum wird wahr, zumindest für Archäologen und Anthropologen: Stammbäume geben Einblicke in eine Gemeinschaft, die vor fast 7.000 Jahren im heutige Frankreich lebte.

avatar
11. August 2023
post-image

„Veganer Strom“ – Wälder abholzen zum Wohl der Tiere?

„Besser als Öko“ soll veganer Strom eines Berliner Stromanbieters sein. Statt auf alle „Erneuerbaren“ setzt die Firma nach eigenen Angaben auf „tierleidfreie“ Erzeuger. Epoch Times fragte nach.

avatar
11. August 2023
post-image