author-image
Mark Jackson

„Konklave“: Möglicherweise der beste Film des Jahres 2024

Die neue Papstwahl durch die Kardinäle steht an. Wer hätte gedacht, dass eine so feierliche und würdevolle Angelegenheit so voller Spannung sein könnte, dass man kaum noch still sitzen kann?

avatar
17. November 2024
post-image

„Reagan“: Wichtige Botschaft unter verklärender Story

„Reagan“ ist ein Weckruf über die Übel des Kommunismus, der ohne eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema kaum zu erkennen ist. Diese warmherzige und einfühlsame Filmbiografie versucht, die Dinge beim Namen zu nennen.

avatar
12. Oktober 2024
post-image

„Ezra - Eine Familiengeschichte“: Ein exzellenter Mini-„Rain Man“

Autismus wird seit den 1990er-Jahren immer öfter diagnostiziert. Die gut gelungene dramatische Filmkomödie „Ezra“ fängt diese Situation auf überzeugend menschliche Weise ein und bereitet den kommenden Big-Pharma-Thriller „Protocol 7“ vor.

avatar
3. September 2024
post-image

„Der Club der toten Dichter“: Wie er zum Zerfall der Gesellschaft beitrug

Erwachsenwerden, Selbstverwirklichung, Lebensfreude und das Brechen mit Traditionen – darum scheint es in dem Film „Der Club der toten Dichter“ zu gehen. Aber nur auf den ersten Blick, meint der Filmkritiker Mark Jackson, der sich den Film kürzlich erneut anschaute und dabei einige versteckte Botschaften entdeckte.

avatar
5. Dezember 2021
post-image

Kino: Filmrezension "Fast and Furios 6”

Boa! Hier kommt Leben! „Fast & Furious 6" - das ist der 2013 Sommer-Renner, Leute! So viel wie einer auch die „Fast & Furious"-Reihe spontan verspotten mag, so muss er sich doch die Frage gefallen lassen, wie in aller Welt es denn zu sechs Folgen kommen konnte.

post-image

Kino Kino: „Wir kaufen einen Zoo“

Wenn „Wir kaufen einen Zoo" in den Kinos läuft, schnappt man sich am besten an einem Regentag die Kinder, kauft eine Familienpackung Popcorn, lehnt sich zurück und genießt die Vorstellung.

post-image

Solide Neuverfilmung eines Tanzklassikers aus den 80ern

Amerikanische High School-Filme machen aus Newcomer-Schauspielern fast immer Filmstars.

post-image

Die Furcht vor dem Unbekannten

Restless ist eine wundervoll verspielte und traurige Geschichte über junge Liebe, den Tod, Geister und Veränderung.

avatar
28. September 2011
post-image

Vom Avatar zum weiblichen Terminator

Wohin führt es, wenn man eine 2,70 Meter große, blau-grüne Navi-Krieger-Prinzessin spielt? Mit den akrobatischen Fähigkeiten, die sie in Avatar gezeigt hat, wird Zoe Saldana nach der Tradition Hollywoods wahrscheinlich auf die Rolle der harten Action-Heldin festgelegt.

avatar
7. September 2011
post-image

Nostalgie, Abenteuer und Kinder in Action

Super 8 ist ein echter Blockbuster! Produziert von Steven Spielberg und unter der Regie von J.J. Abrams könnte es auch gar nicht anders sein.

post-image