Montag, 11. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Epoch Times Plus
Alle Artikel
plus-icon

Rettet sich die FDP mit härterer Migrationspolitik?

Null Prozent Zustimmung für Ampelneuauflage

Ob die Ampelkoalition noch in der Lage sein wird, sich auf einen Haushalt für 2025 zu einigen, muss sich in den nächsten Wochen entscheiden. Eine Neuauflage des Bündnisses wünschen sich mittlerweile null Prozent der Wahlberechtigten. Doch auch das Vertrauen in die Union ist begrenzt.

avatar
Reinhard Werner
•07. September 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

YouTuber Jörg Sprave im Gespräch

Waffenexperte: Messerverbote sind „vollkommene Symbolpolitik“ - ehrliche Bürger werden gegängelt

Mittlerweile gibt es täglich Nachrichten über Messerangriffe. Die Politik ist noch auf der Suche nach einem sinnvollen Weg raus aus der Messergewalt und überlegte, Messer mit einer Klingenlänge von 12 Zentimetern zu verbieten. Ein vollkommen falscher Ansatz, findet Jörg Sprave.

avatar
Redaktion
•07. September 2024
12 Min.
post-image
plus-icon

Wettbewerbsfähigkeit erhalten

Der Krimi Wirtschaftsstandort Deutschland - wofür „Made in Germany“ steht

Deutschland ist einer der teuersten Produktions- und Wirtschaftsstandorte der Welt. Dies liegt nicht nur an hohen sozialen Standards und Einkommen, sondern an den im internationalen Vergleich sehr hohen Energiepreisen und zum Teil extremen regulatorischen Kosten und Steuern – gemeinhin zusammengefasst unter „Bürokratiekosten“. Wie kann Deutschland seine Wettbewerbsfähigkeit erhalten?

avatar
Richard Gaul
•07. September 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Diplomatische Lösung für die Ukraine?

Neues Angebot für Friedensverhandlungen: Putin und Nehammer bekräftigen Absichten

Der russische Präsident Wladimir Putin hat erneut seine Offenheit für Verhandlungen mit der Ukraine bekundet. Österreich könnte als Vermittlerland tätig werden, hat Bundeskanzler Karl Nehammer mitgeteilt.

avatar
Raimund Kuhn
•07. September 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Erste Stellungnahme nach der Verhaftung

Telegram-Gründer Durow weist Anschuldigungen der französischen Behörden zurück

Pawel Durow kritisiert französische Staatsanwälte, weil sie ihn als Einzelperson verklagt haben und nicht – wie gängige Praxis – das Unternehmen.

avatar
Chris Summers,Oliver Signus
•06. September 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Münchener Attentäter „auf TikTok radikalisiert“

Terrorexperte: „Sehr einfach, Waffen auf dem Schwarzmarkt zu kaufen“

Für Shams Ul-Haq ist klar: Hinterhof-Moscheen müsste man „ohne Wenn und Aber sofort schließen“, Islamisten „konsequent abschieben.“ Radikalisierung passiere oft auf TikTok, wie es jüngst bei dem Täter in München der Fall gewesen sein soll.

avatar
Redaktion
•06. September 2024
2 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

Islamistischer Terror

Zwei islamistische Angriffe in 18 Stunden: Nach München folgte Linz

Nach einem Machetenangriff auf eine Polizeiwache im rheinland-pfälzischen Linz gibt es laut den Ermittlern Hinweise auf ein islamistisches Tatmotiv. Die Tat ereignete sich in der Nacht auf Freitag. Am Donnerstag versuchte ein islamistischer Angreifer in München Menschen zu erschießen.

avatar
Redaktion
•06. September 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Künftige Kontrolle des Verfassungsschutzes

Verfassungsbruch in Thüringen: Parlamentarische Kontrolle des Verfassungsschutzes wird beendet

In Thüringen bahnt sich ein Verfassungsbruch an, um mit der gewählten AfD nicht zusammenarbeiten zu müssen. Eine gemeinsame parlamentarische Abstimmung soll so vermieden werden. Zurück bleibt die Frage, wer künftig die Arbeit des Verfassungsschutzes überwacht.

avatar
Erik Rusch
•06. September 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Verstoß gegen Waffengesetz

Waffe vom München-Anschlag legal zu erwerben - so kam Emrah I. in den Besitz seines Gewehrs

Nach Aussagen des mutmaßlichen Verkäufers soll Emrah I. sein Repetiergewehr erst am Tag vor seiner Reise nach München bei ihm erstanden haben, obwohl der 18-Jährige mit einem Waffenverbot belegt war. In Österreich sind Waffen dieser Bauart unter bestimmten Auflagen frei verkäuflich.

avatar
Patrick Reitler
•06. September 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Putins engster Kreis involviert

Interne Kreml-Dokumente: Russland will US-Wahlkampf mit Fake-Websites beeinflussen

Im Vorfeld der amerikanischen Präsidentschaftswahlen veröffentlichen vier US-Behörden Dokumente, die russische Versuche zur Beeinflussung der anstehenden Wahl belegen sollen. Zwei Russen werden angeklagt. Das FBI bezeichnet „Deutschland als besonders leichtes Ziel“ für Kreml-Propaganda. Putin reagierte amüsiert auf die Vorwürfe.

avatar
Tom Goeller
•06. September 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Gesalzene Enten und Ferrari

Spionageverdacht für Chinas KP: Mitarbeiterin zweier US-Gouverneure verhaftet

Die Verhaftung von Linda Sun und ihres Ehemannes wegen Verdachts der Spionage sorgt für Aufsehen in New York. Die ranghohe Mitarbeiterin zweier Gouverneure soll von Chinas KP gesteuert worden sein. Diese verstärkt außerdem auf teils brachiale Weise ihre Aktivitäten in der chinesischen Diaspora.

avatar
Reinhard Werner
•06. September 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Raus aus der Erschöpfung

Burn-out stoppen, bevor es zu spät ist - so geht’s ohne Medikamente

Burn-out kann jeden treffen, doch es gibt Wege, die Erschöpfung zu stoppen, bevor sie zum Problem wird.

avatar
Sheridan Genrich
•05. September 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Ein Jahr bis zur Bundestagswahl

Was, wenn heute ein neuer Bundestag gewählt würde?

SPD, Grüne, Linke und die FDP im Sinkflug, CDU, AfD und BSW auf dem Weg nach oben: Ein Jahr vor der Bundestagswahl zeichnet sich ein Ende der Ampel bereits deutlich ab. Wie sähe der Bundestag aus, wenn schon heute nach dem neuen Wahlrecht gewählt würde?

avatar
Patrick Reitler
•05. September 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Reportage

Scholz bei Bürgerdialog: Wohnungsnot hat nichts mit Migranten zu tun

Am Mittwoch, 4. September, fand in Berlin erneut ein Bürgerdialog mit Olaf Scholz statt. Dabei war zu erkennen, dass die Menschen drei Kernthemen beschäftigen. Nicht immer wirkte der Medienprofi Scholz während der Veranstaltung souverän.

avatar
Erik Rusch
•05. September 2024
11 Min.
post-image
plus-icon

Keine Chance mehr auf Waffenstillstand?

US-Bürger ermordet: USA wollen Hamas vor Gericht stellen

Mit der jüngsten Geiselermordung, unter ihnen ein Amerikaner, hat die Hamas die US-Justiz herausgefordert. Die USA haben angekündigt, die Verantwortlichen des Hamas-Terrors vor Gericht zu stellen. Die Verhandlungen über einen Waffenstillstand sind damit festgefahren, ein Ende des Gaza-Krieges nicht in Sicht.

avatar
Tom Goeller
•05. September 2024
10 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

„Islamisten konsequent abschieben“

Terrorexperte zu München: „Schwarzmarkt eröffnet auch Islamisten Waffenbeschaffung“

Epoch Times spricht mit Shams Ul-Haq über den Schusswechsel in München und die möglichen Hintergründe des Vorfalls. Der Terrorexperte äußert sich zu den Ereignissen, analysiert die Situation und wirft kritische Fragen zur Sicherheit auf.

avatar
Noah Schmitt,Matthias Kehrein
•05. September 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Neue Zerreißprobe für die Ampel?

Streit um Migration: Merz setzt Ampel Ultimatum, Grüne und SPD geben Kontra

CDU-Chef Friedrich Merz hat von der Ampel bis zum kommenden Dienstag eine verbindliche Erklärung zum Stopp der unkontrollierten Migration verlangt – andernfalls werde es keine weiteren Gespräche geben. Die Grünen halten derzeit maximal gemeinsame Grenzpatrouillen für rechtlich möglich.

avatar
Patrick Reitler
•05. September 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Taiwan

Studie warnt: Taiwans Außeninseln im Visier Chinas

China könnte innerhalb der nächsten sechs Monate die Kontrolle über Taiwans vorgelagerte Kinmen-Inseln übernehmen, heißt es in einem neuen Bericht. Als Grund nennen die Autoren, dass Peking annehmen könnte, die Vereinigten Staaten würden nicht energisch auf eine Aggression reagieren.

avatar
Frank Fang,Aldgra Fredly
•05. September 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Zahlen und Fakten

So sieht die steigende Gewalt an vier Hauptbahnhöfen aus

An mehreren Bahnhöfen in Deutschland gibt es bereits verschärfte Sicherheitsmaßnahmen aufgrund von erhöhten Messer- oder Sexualdelikten. Die Regierungsantwort auf eine AfD-Anfrage gibt jetzt einen Einblick in die Entwicklung der Kriminalität auf vier Hauptbahnhöfen – auch zur Herkunft der Tatverdächtigen.

avatar
Erik Rusch
•05. September 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Nach Migrationsgipfel

Union sieht „nationale Notlage“ bei Migration - Grüne finden Zurückweisung an Grenze „abwegig“

Nach dem ergebnislosen Migrationsgipfel lehnt Grünen-Sprecherin Irene Mihalic die Forderung der Union nach routinemäßigen Zurückweisungen von Geflüchteten an der deutschen Grenze entschieden ab. Ein solcher Schritt stehe vor unüberwindlichen rechtlichen und praktischen Hürden.

avatar
Reinhard Werner
•04. September 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Ideologie versus Wirtschaft

„Es gibt nicht DIE deutsche Autoindustrie“: Ex-BMW-Kommunikationschef Gaul im Gespräch

VW kam durch geplante Schließungen in den medialen Fokus. Wie kam es zu dieser Situation und betrifft es die deutsche Automobilbranche allgemein? Epoch Times befragte den Wirtschaftsjournalisten Richard Gaul nach seiner Einschätzung der Lage.

avatar
Richard Schütze
•04. September 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Die Bedeutung des deutschen Weltkonzerns

Warum die „Zeitenwende“ bei VW die Alarmglocken schrillen lässt

Der bloß laut geäußerte Gedanke der Konzernspitze bei VW an mögliche Werksschließungen in Deutschland versetzt das Land in Aufruhr. Die Bedeutung des Konzerns ist nicht nur eine symbolische. Eine Krise bei Volkswagen könnte das internationale Vertrauen in den Standort Deutschland erschüttern.

avatar
Reinhard Werner
•04. September 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Irland unter Schock

Massenhafter sexueller Missbrauch Schutzbefohlener durch katholische Priester und Lehrer dokumentiert

Eine Studie der irischen Regierung erschüttert die Grüne Insel: Seit den Sechzigerjahren war es in mehr als 300 Schulen in katholischer Trägerschaft zu sexuellem Missbrauch gekommen. Nun soll eine Untersuchungskommission ins Leben gerufen werden.

avatar
Patrick Reitler
•04. September 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Fit und gesund im Alter

„Das wahre Organ der Langlebigkeit“: Wie unsere Muskeln uns gesund erhalten

Ein gesundes Maß an Muskelmasse könnte der versteckte Schlüssel zu einem längeren, gesünderen und erfüllteren Leben sein.

avatar
Sheramy Tsai
•04. September 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Landtagswahl 2024

Sperrminorität in Sachsen: AfD erwägt Prüfungsverfahren, Berger wird nicht koalieren

Die Regierungsbildung bleibt nach der Landtagswahl in Sachsen weiterhin offen. Gegen den Verlust der Sperrminorität erwägt die AfD ein Prüfungsverfahren. Mit der Unterstützung von Oberbürgermeister Berger kann die Partei nicht rechnen.

avatar
Erik Rusch
•04. September 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Taiwan

Taiwans Präsident: China soll Territorium von Russland zurückfordern

Taiwans Präsident Lai Ching-te sagt, das chinesische Regime sei nur an regionaler Hegemonie interessiert. Wenn es in Bezug auf Taiwan um „territoriale Integrität“ ginge, wäre es für Peking naheliegend, Land von Russland zurückzufordern.

avatar
Frank Fang
•04. September 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Landtagswahlen in Brandenburg

SPD blickt nach Brandenburg - Ministerin regt Talkshow-Verbot für Esken an

In der jüngsten INSA-Umfrage zur Landtagswahl in Brandenburg führt die AfD mit vier Prozent Vorsprung auf die SPD. Diese will auf den letzten Metern aufholen. Dazu setzt man auf den Ministerpräsidentenbonus und Leihstimmen anderer Parteien. Bundeschefin Esken will man hingegen einen Maulkorb verpassen.

avatar
Reinhard Werner
•04. September 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

AfD erreichte die meisten Nichtwähler

Wer wählte CDU, AfD oder BSW in Sachsen? Wählerwanderung im Überblick

Welche Wählergruppen haben dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer die Treue gehalten? Wer bevorzugte die AfD oder das BSW? Und wie soll eine Koalition nach dem Willen der Bürger aussehen? Eine Kurzanalyse der Wahlergebnisse der drei stärksten Parteien im sächsischen Landtag.

avatar
Patrick Reitler
•04. September 2024
11 Min.
post-image
plus-icon

Urinsel der Kanaren

„Los Atlantes“ - Forscher entdecken versunkene Vulkaninsel

Nördlich der Kanarischen Inseln haben spanische Geologen am Meeresboden eine Insel entdeckt und sie nach der berühmtesten versunkenen Stätte benannt. Ein genauerer Blick auf „Los Atlantes“ offenbart ihre brodelnde Vergangenheit.

avatar
Katharina Morgenstern
•04. September 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Mehr staatliche Eingriffe gefordert

Angst vor Blackouts: Netzbetreiber sollen noch mehr Solarparks abschalten dürfen

Die Bundesnetzagentur will mögliche Blackouts vermeiden. Denn: Sonne und Wind sind zu volatil. Deshalb fordert Behördenchef Klaus Müller jetzt mehr Abschaltmöglichkeiten von PV-Anlagen durch die Netzbetreiber. Dabei schalten diese schon regelmäßig PV-Anlagen aus.

avatar
Maurice Forgeng
•04. September 2024
8 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • 311
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale