Bundesministerium fördert Correctiv mit 44.000 Euro – Phantom-Projekt in Türkei?
Mit jeweils 44.000 Euro Sonderförderung bedenkt das Auswärtige Amt seit 2019 das Netzwerk „Correctiv“, das unter anderem auch als „Faktenchecker“ fungiert. Diese sei für ein Projekt namens „Salon Türkiye“ gedacht. Dessen Außenwirkung hält sich bislang in Grenzen.

Ist die Corona-Pandemie eine „PCR-Test-Pandemie“? – Fast jeder zweite COVID-19-Fall ohne bekannte Symptome
In den Köpfen vieler Menschen ist folgendes Bild verankert: Wer infiziert ist, der ist krank. Das kennen wir von Grippe: Husten, Schnupfen, Kopfweh, Fieber. Ein Grippekranker fühlt sich matt und bleibt von sich aus Zuhause. In Corona-Zeiten zeichnet sich jedoch häufig etwas anderes ab: Gegen gesund wirkende Menschen ohne irgendwelche Symptome werden vielerorts aufgrund positiver Corona-Tests Quarantänemaßnahmen verhängt. Epoch Times gibt einen Überblick über die Ergebnisse einer Umfrage zu den PCR-Tests in den einzelnen Bundesländern.

Daten-Spezialist untersucht sechs US-Bundesstaaten auf Wahlbetrug – 1,25 Mio. Hinweise eingegangen
Mit seinem „Voter Integrity Project“ will der IT-Spezialist Matt Braynard nationale Datenbanken abgleichen, um möglichen Wahlbetrug bei den Präsidentenwahlen in den USA aufzuspüren. Unter anderem will man nach toten und weggezogenen Wählern in den Evidenzen suchen.

Vetternwirtschaft? Publizist wittert Probleme rund um RKI und PCR-Laborunterstützer
Publizist Boris Reitschuster sieht in der gleichzeitigen Tätigkeit des Wissenschaftlers Dr. Heinz Ellerbrok als RKI-Forschungsleiter und Gesellschafter eines Unternehmens für PCR-Standards mögliche Compliance-Probleme - Probleme bei der Regeltreue. Spahn-Pressesprecher Kautz bleibt einsilbig.

Linke wollen Republikaner „niederbrennen“ – „CNN“ veröffentlicht Liste von Senatoren, die Biden nicht gratuliert haben
In den USA werden von linker, demokratischer Seite Forderungen laut, Trump und alle seine Unterstützer für die vier Jahre seiner Präsidentschaft „zur Rechenschaft zu ziehen“. Manche gehen sogar so weit, alle Republikaner „niederbrennen“ zu wollen.

Project Veritas leakt Video – US-Post Whistleblower unter Druck gesetzt
Ein Whistleblower der US-Post hat behauptet, er habe gehört, wie ein örtlicher Postmeister Anweisungen gab, Postwahlzettel zurückzudatieren. Nun tauchte ein Video auf, das zeigt, dass er von Beamten genötigt wurde, eine Widerrufserklärung zu unterschreiben.

Unterrichtsmaterial an Bremer Grundschule verdreht deutsches Geschichtswissen
An einer Bremer Grundschule hat eine Lehrkraft die deutschen Geschichtsfakten nicht besonders genau genommen. Die Eltern fanden ein Arbeitsblatt bei ihren Kindern, das von Fehlern übersät war.

„Fehlinformation“? – Ex-Innenminister Kickl stellt unangenehme Fragen zum Wien-Anschlag
Ex-Innenminister Kickl (FPÖ) wirft seinem Amtsnachfolger der ÖVP vor, im Zusammenhang mit dem Anschlag „Fehlinformation“ zu verbreiten. Der Attentäter habe unter dem Radar des Verfassungsschutzes gestanden. Auch stellt sich die Frage, wie innerhalb von neun Minuten bewaffnete Sondereinheiten am Tatort Wien erscheinen und den Attentäter erschießen konnten?

Schlagabtausch neues Infektionsschutzgesetz – Gesetzentwurf dient „eher dem Schutz des Ministerpräsidenten als dem Volk“
Die von der Bundesregierung angestrebte Novelle zum Infektionsschutzgesetz war am Freitag Gegenstand einer Aussprache im Bundestag. Dabei wurde deutlich, dass die jüngst immer stärker gewordene Kritik an der Rolle der Exekutive nicht zeitnah abklingen dürfte.

Klinikleiter kritisiert “Gleichmacherei” bei Corona-Maßnahmen und Impf-Ideologie der Regierung
Kontaktverbot, Quarantäne, Corona-Tests. Einen Unterschied zwischen Alt und Jung gibt es dabei kaum. Der Berliner Professor Dr. Harald Matthes kritisiert die Gleichmacherei und die pauschalen Corona-Maßnahmen der Regierung.

Trump: Die Republikaner sind die Partei der amerikanischen Arbeiter geworden
US-Präsident Donald Trump sprach am 5. November im Weißen Haus vor Anwesenden der Presse, um, wie er selbst sagt, "das amerikanische Volk über unsere Bemühungen zum Schutz der Integrität unserer sehr wichtigen Wahl im Jahr 2020 auf den neuesten Stand" zu bringen. Hier lesen Sie seine Rede im Wortlaut in deutscher Übersetzung.

Gesundheitsamtsleiter Dr. Pürner: „Ich werde weiter Kritik üben“ – „Inzidenzgrenzen werden willkürlich festgelegt“
Der Leiter des bayerischen Gesundheitsamts, Dr. Friedrich Pürner, muss seinen Posten in Aichbach-Friedberg räumen. Er wurde versetzt. Doch statt zu resignieren, will sich der Mediziner nach eigenen Angaben weiter für die Optimierung der Corona-Politik einsetzen. Auch in Zukunft werde er mit seiner Kritik nicht hinter dem Berg halten, erklärte Pürner gegenüber Epoch Times.

Terrorismus-Experte Shams Ul-Haq: „Terrornetzwerke in Österreich warten auf passenden Zeitpunkt“
Im Interview mit salzburg24 rechnet Investigativjournalist Shams Ul-Haq damit, dass islamistische Terrornetzwerke in Österreich vorerst abtauchen werden, um die Behörden nicht aufmerksam zu machen. Danach würden sie jedoch wieder auf den passenden Zeitpunkt warten.

Radikale Indoktrination der Schüler beenden: Trump unterzeichnet Dekret für “patriotische Erziehung”
Nur einen Tag vor den Wahlen unterzeichnete Präsident Donald Trump eine Durchführungsverordnung zur Förderung der "patriotischen Erziehung" durch die Einrichtung der Bundeskommission 1776.

Tübingen will „schwedisches Modell“ in der Corona-Politik – Sonderregeln für alle über 60-Jährigen
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer rechnet nicht damit, dass der derzeitige Corona-Lockdown mit am 30. November enden wird. Er will nun ergänzend dazu in seiner Stadt Maßnahmen nach dem Vorbild Schwedens ergreifen, die gezielt Risikogruppen schützen sollen.

Wegen zu hoher Teilnehmerzahl: Münchner Querdenken-Demo wird kurzerhand zum Gottesdienst erklärt
Deutlich mehr als eintausend Personen sind einem Aufruf von "Querdenken 089" zu einer Kundgebung am Theresienplatz gefolgt. Sie beklagen die Beschränkungen des öffentlichen Lebens durch die Verordnungen der Bundes- und Landeregierungen, die der Eindämmung der Corona-Pandemie dienen sollen.

Project Veritas filmt Aktivist der Demokraten: Wenn Trump gewinnt, streben linke Militante einen Bürgerkrieg an
Wie weit ein Aktivist der Demokratischen Partei gehen würde, wenn US-Präsident Donald Trump am 3. November wiedergewählt wird, zeigen seine jüngsten Worte. Kristopher Jacks will politischen Wandel notfalls mit Gewalt erreichen und schreckt auch vor Attentaten auf Milliardäre nicht zurück. Amazon-Gründer Bezos steht an der Spitze seiner Liste.

Raus aus der „Corona-Massenhypnose“: Ich bin nicht machtlos, ich kann etwas tun
Traurige Kinder, verzweifelte Eltern. Bei Kinder-Coach Maurice Janich finden sie Rat und Hilfe – und schöpfen Mut. Im Interview mit Epoch Times sprach der Pädagoge über die derzeit gespaltene Gesellschaft, Eigenverantwortung und die Wirkung der Nachrichten: „Eigentlich müssten wir alle Fernseher aus dem Fenster schmeißen, dann wäre die Sache erledigt.... Das, was passiert, ist eine Corona-Massenhypnose.“

Labore am Anschlag: Über 68.000 Corona-Tests unbearbeitet – Experten fordern Strategiewechsel
Erschöpfte Laboranten, fehlende Materialien zur Auswertung der Corona-Tests. Seit Monaten arbeiten die Labore unter extremen Bedingungen. Doch allein von den Testergebnissen machen die Politiker die aktuellen Maßnahmen abhängig. Ob das noch sinnführend ist, wird inzwischen auch von Experten bezweifelt.

„Charlie Hebdo“: Konflikt zwischen Frankreich und Türkei spitzt sich zu – Le Pen fordert Kopftuchverbot
Zwischen Frankreich und der Türkei ist keine Normalisierung absehbar. Ein Sprecher des türkischen Präsidenten Erdoğan bezeichnete jüngste Karikaturen von „Charlie Hebdo“ als „primitiven kulturellen Rassismus“, Marine Le Pen fordert ein komplettes Kopftuchverbot.

Ukraine hofft auf Biden – Ex-Außenminister Klimkin warnt: Wenn Biden siegt, könnte Putin Unruhe stiften
Die Sympathien der Europäer bei den US-Präsidentschaftswahlen sind in Osteuropa gleichmäßiger verteilt als im Westen, wo Biden bis zu 88 Prozent der Bevölkerung hinter sich hätte. Große Ausnahme ist die Ukraine, dort gilt der Ex-Vizepräsident als „alter Freund“.

New York Times bescheinigt Q „Siegeszug in Deutschland“ – Amadeu-Antonio-Stiftung warnt
Die „New York Times“ sieht in Deutschland einen fruchtbaren Boden für die Q-Bewegung, die ihren Ausgangspunkt in den USA hat. Verfassungsschützer und die Amadeu-Antonio-Stiftung warnen, Publizisten wie Jürgen Elsässer begrüßen die Entwicklung.

CDU in Sachsen-Anhalt bleibt hart: Erhöhung des Rundfunkbeitrags könnte im Landtag scheitern
Am 15. Dezember soll der Landtag in Sachsen-Anhalt als entscheidendes Landesparlament grünes Licht für die Anpassung des Rundfunkbeitrags auf 18,36 Euro pro Monat geben. Stimmt er dagegen, bleibt diese aus. Die CDU-Fraktion zeigt wenig Bereitschaft zur Zustimmung.

Chefredakteurin für einen Tag: Greta Thunberg soll Tageszeitung „Dagens Nyheter“ gestalten
Angebliche Leserkritiken haben die schwedische Zeitung „Dagens Nyheter“ dazu bewogen, Greta Thunberg für einen Tag zur Chefredakteurin zu machen. In Australien werden die Aktivitäten von Fridays for Future wesentlich schlechter aufgenommen. Erst kürzlich las „Sky News“-Moderator Alan Jones, einen Brief aus den sozialen Netzwerken vor, der die Aktivisten als überprivilegierte Oberschichtkinder kritisierte, die im Luxus schwelgten.

Chinesische Schweine bereits 2016 mit einem Coronavirus infiziert – Übertragung auf Menschen denkbar
Ein bei chinesischen Schweinen gefundenes Coronavirus – das akute Schweinedurchfall-Syndrom (SADS-CoV) – könnte eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit sein. Das sagen amerikanische Wissenschaftler in einer neulich veröffentlichten Studie. Sie schließen das Risiko einer Übertragung auf den Menschen nicht aus.

„Nicht geeignet“: Bundesregierung lehnt bedingungsloses Grundeinkommen als Corona-Hilfe ab
Der Petitionsausschuss des Bundestages beriet am Montag über das bedingungslose Grundeinkommen als Corona-Hilfe. Mit über 176.000 Unterstützern waren die Erwartungen hoch, dass die Debatte über den Rechtsanspruch auf ein monatliches Einkommen in Deutschland eine positive Richtung einnimmt. Doch die Bundesregierung hält an den derzeitigen Corona-Hilfen fest. Das Grundeinkommen sei „nicht geeignet“.

QAnon-Bewegung beschäftigt FDP-Fraktion: Bundesregierung zeigt sich erkenntnisarm
Die sogenannte QAnon-Bewegung und ihr Einfluss auf Kundgebungen gegen die Corona-Maßnahmen in Deutschland haben das Interesse der FDP-Bundestagsfraktion und der Grünen erweckt. Die Antwort der Bundesregierung weist auf eine geringe Erkenntnisdichte hin.

Streeck: „Corona-Zahlen rechtfertigen keinen Lockdown“ – 20.000 Neuinfektionen pro Tag überzogen
Der Bonner Virologe Hendrik Streeck und das Expertenteam des „Focus“ warnen davor, die aktuellen Corona-Zahlen und darauf aufgebaute Modellrechnungen zum Anlass für Panik zu machen. Vorsicht und Risikobewusstsein seien gerechtfertigt, ein Lockdown wäre es nicht.

Ärztekammer Nordrhein ruft Patienten zu Meldung von „Corona-Leugnern“ unter Hausärzten auf
Die Ärztekammer Nordrhein hat gegenüber dem „WDR“ die Patienten in ihrem Wirkungskreis dazu aufgerufen, Hausärzte zu melden, in deren Praxen Corona-Maßnahmen unzureichend umgesetzt würden oder das Virus verharmlost werde. Kritiker warnen vor Denunziantentum.
