Mpox-Virus: Afrika ruft Gesundheitsnotstand aus - WHO-Notfallausschuss berät heute
Die oberste Gesundheitsbehörde Afrikas hat wegen eines Ausbruchs der Affenpocken über den Kongo hinaus den öffentlichen Notstand ausgerufen. Heute berät der Notfallausschuss der Weltgesundheitsorganisation, ob die höchste Alarmstufe wegen Mpox ausgelöst werden soll.

Gemeinsames Interesse: Milliardär Musk gibt Trump ein Millionenpublikum
Der Milliardär Elon Musk greift aktiv in den US-Wahlkampf ein. Er führte am Montagabend ein Gespräch mit Donald Trump auf seiner Kurznachrichtenplattform X, das Millionen Zuschauer erreichte. Was bezweckt der reichste Mann der Welt mit dieser persönlichen Unterstützung des Präsidentschaftskandidaten der Republikaner?

Schwedische Gangs rekrutieren dänische Jugendliche als Auftragskiller
Dänische Jugendliche werden zunehmend von schwedischen Gangs als Auftragskiller angeheuert, da sie als unauffällige Täter gelten. Justizminister Peter Hummelgaard hat nun Maßnahmen angekündigt, um die grenzüberschreitende Gewalt zu stoppen.

Wie die Eskalation geopolitischer Konflikte die Energiepreise beeinflusst
Trotz eines kurzfristigen Rückgangs der Ölpreise warnen Experten vor einer möglichen Verschärfung der Versorgungssituation. Der Ukraine-Konflikt, Spannungen im Nahen Osten und Unsicherheiten in Venezuela könnten die globalen Rohstoffmärkte nachhaltig destabilisieren.

Studie: Autistische Kinder haben deutlich verändertes Darmmikrobiom
Laut Forschern unterscheidet sich die Darmflora von Menschen mit Autismus eindeutig von jener von Personen ohne Autismus. Folglich könne ihnen zufolge das Darmmikrobiom als ein nicht-invasives Diagnoseinstrument dienen, vor allem bei Kindern.

Wie ich ein sowjetischer Spion wurde und dem KGB entkam: Jack Barsky
Seine neue Identität war Jack Barsky. 1949 bei Bad Muskau in der DDR geboren, wurde in den 1970er-Jahren der KGB auf den überdurchschnittlich intelligenten jungen Mann aufmerksam. Was es hieß, für den KGB zu arbeiten und wie er, überzeugter Wahl-Amerikaner, die Zukunft der USA sieht, erfahren Sie im Interview von American Thought Leaders.

Vier Wege, wie Muskelaufbau Ihr Immunsystem stärkt
Muskeln spielen eine entscheidende Rolle für ein starkes Immunsystem, indem sie Entzündungen verringern und die Funktion von Immunzellen verbessern.

Trump im Gespräch mit Elon Musk: „Globale Erwärmung durch Atomkrieg“ ist die reale Gefahr
Ein DDoS-Angriff auf den Server des Kurznachrichtendienstes X überschattete das Gespräch zwischen dessen Eigentümer Elon Musk und Präsidentschaftskandidat Donald Trump. Dennoch konnten am Ende Millionen Zuhörer das Gespräch – teilweise zeitverzögert – mitverfolgen.

„Pauschale Einordnung als kriminell nicht haltbar“: Studie warnt vor Stigmatisierung arabischer Großfamilien
Die Namen bekannter arabischer Großfamilien wie Remmo oder Abou-Chaker werden in der breiten deutschen Öffentlichkeit hauptsächlich mit Kriminalität und Desintegration in Verbindung gebracht. Studien neueren Datums halten Pauschalisierung und Stigmatisierung für kontraproduktiv.

Bundesnetzagentur: Industrie soll sich jetzt an schwankende Stromerzeugung anpassen
Die Bundesnetzagentur reagiert nun darauf, dass Strom aus Wind und Sonne in unregelmäßigen Mengen zur Verfügung steht. Sie plant deshalb Maßnahmen, mit denen die energieintensive Industrie ihren Strombedarf an das Stromangebot anpassen kann. Was bedeutet das für Unternehmen?

„Null-Toleranz“-Politik: Wie Kamala Harris bei der US-Präsidentschaftswahl punkten will
Nach dem Ausscheiden von US-Präsident Joe Biden aus dem Präsidentschaftsrennen will die demokratische Kandidatin Kamala Harris die politische Mitte besetzen. Dafür hat sie in mehreren Bereichen Positionen modifiziert, für die sie sich noch 2020 starkgemacht hatte.

Zunehmende Anzahl an Übergriffen mit Messern: Faeser kündigt Verschärfungen im Waffenrecht an
In Anbetracht einer zunehmenden Anzahl an Straftaten, bei denen Messer zum Einsatz kommen, will Bundesinnenministerin Nancy Faeser nun reagieren. Sie kündigt Restriktionen bezüglich des Mitführens von Messern im öffentlichen Raum an. Bereits jetzt gibt es dazu sehr viele Detailregelungen.

Kramp-Karrenbauer, die COVID-Impfpflicht und ein Soldat in Haft - Teil 2
Eine Minderheit von Soldaten ließ sich nach Einführung der COVID-19-Duldungspflicht bei der Bundeswehr nicht mit den COVID-Impfstoffen spritzen. Mit einem dieser „unehrenhaft“ entlassenen Soldaten und seinem Verteidiger sprach Epoch Times über die Hintergründe. Im Teil 2 geht es unter anderem um seine Verhöre durch den militärischen Nachrichtendienst und das Bespitzeln durch Kameraden.


IOC: Keine dritte Amtszeit für Bach - Sebastian Coe und Saudi-Prinzessin unter möglichen Nachfolgern
Die Olympischen Spiele in Paris gehen zu Ende und das IOC steht vor einem Führungswechsel. Der seit 2013 amtierende Thomas Bach hat in Paris seinen Verzicht auf eine weitere Amtszeit bekannt gegeben. Als möglicher Nachfolger ist der frühere britische Spitzenathlet Sebastian Coe im Gespräch.

Mocro-Mafia greift auf Deutschland über - Schwächen des Cannabisgesetzes als mögliche Starthilfe
Die seit den 1990er-Jahren in den Niederlanden präsente Mocro-Mafia scheint ihr Tätigkeitsfeld auf Deutschland ausgeweitet zu haben. Der Schwerpunkt liegt in NRW. Das deutsche Cannabisgesetz, das mehr legale Nachfrage als legales Angebot schafft, könnte ihr entgegenkommen.

2024 als Jahr der ersten Gehirnchip-Implantate: Transhumanismus schreitet voran
Auch wenn aktuell eine Mehrheit der Deutschen es ablehnt, sich einen Chip zu implantieren, und das überwiegend aus ethischen Gründen, schreitet die Entwicklung voran. Anfang des Jahres wurde erstmals einem Menschen ein Chip ins Gehirn implantiert. Der Transhumanistentraum, Mensch und Maschine zu verbinden, scheint damit in der Realität angekommen zu sein. Mensch, quo vadis?

Deutschland fällt im Medaillenspiegel zurück - Entwicklung weg vom Leistungsprinzip
Im olympischen Medaillenspiegel hält sich Deutschland nur noch knapp unter den besten zehn Sportnationen. Gegenüber den 1980er-Jahren ist das ein deutlicher Rückschlag. Nun werden Debatten über die Gründe laut – und häufig fallen dabei Begriffe wie „Leistungsprinzip“ und „Bundesjugendspiele“.

Zwischen Regen und Marktzwängen: Deutsche Bauern in der Krise
Bei der Getreideernte in Deutschland zeichnen sich schlechte Ergebnisse ab. Normalerweise müssten jetzt die Preise steigen, tun sie aber nicht.

„Nationale Biomasse-Strategie“ bringt CO2-Abgabe auf Holz ins Spiel - Habeck-Ministerium dementiert
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz von Robert Habeck hat einen Bericht zurückgewiesen, wonach es schon bald eine CO₂-Abgabe auf Holz und holzartige Biomasse geben soll. Der Entwurf zu einer „Nationalen Biomasse-Strategie“ deutete eine solche an.

Sieben Hausmittel gegen juckende Insektenstiche
Insektenstiche und -bisse sind im Sommer allgegenwärtig und bringen oft unangenehme Begleiterscheinungen mit sich wie Juckreiz, Schmerzen und Schwellungen. Einfache Hausmittel können diese Symptome schnell und wirksam lindern.

Überwachung ausgeweitet: Chinas neuer digitaler Ausweis
Peking hat ein digitales Zertifikat eingeführt, das persönliche Informationen enthält, darunter die biometrischen Daten und die ID-Nummer einer Person.

Boykottvorwurf: Werbeverbund schließt nach Klage von Elon Musk
Der X-Chef wirft einem Werbeverbund die Orchestrierung eines Werbeboykotts gegen das Social-Media-Netzwerk vor. Musks Kartellklage führte zur Schließung der Gruppe.


Kanzleramt wehrt sich gegen Bas-Kritik am Antwortverhalten
Nachdem aus den Reihen der Parlamentarier immer öfter Kritik an der Bundesregierung laut geworden war, weil Fragen zu spät oder unvollständig beantwortet worden sein sollen, hat Parlamentspräsidentin Bas das Kanzleramt zur Besserung ermahnt. Die Regierung kann allerdings keine ernsthaften Pflichtverletzungen erkennen.

Trump-Attentat: Neue Aufnahmen zeigen Augenblick kurz vor den Schüssen
Ein Polizist hat möglicherweise dazu beigetragen, dass der mutmaßliche Schütze Thomas Matthew Crooks in Handlungsnot geriet – und den ehemaligen Präsidenten nicht genau traf.

Gicht zerstörte sein Leben - doch seine Frau fand einen Weg, um ihn zu heilen
Warum Tim Kim Qualen litt, darauf wussten die Ärzte keine Antwort. Sie verschrieben immer mehr Schmerzmittel, aber nichts half. Doch seine Frau Sierra gab nicht auf – und fand schließlich eine Lösung.

Einflussnahme auf das RKI: Kubicki konfrontiert Lauterbach mit belastenden Protokollen
Für Wolfgang Kubicki steht fest: Karl Lauterbach habe als Gesundheitsminister die Öffentlichkeit während der Corona-Politik belogen. Das müsse persönliche Konsequenzen nach sich ziehen. Das Ministerium hingegen hält sich mit Aussagen zurück.

Sternschnuppen im August - so gelingt das Fotografieren der Perseiden
Die Perseiden sind ein fester Termin im astronomischen Jahreskalender, nicht nur für Sternschnuppenfans und nicht nur, weil sie jedes Jahr wieder erscheinen. In den kommenden Nächten sind auch über Deutschland bis über 70 Sternschnuppen pro Stunde zu erwarten. Mit etwas Wetterglück und ein wenig Vorbereitung steht auch atemberaubenden Fotos nichts im Wege.


Soll Ungarn im Schengen-Raum bleiben? 67 Europaabgeordnete fordern Prüfung
Ungarns Visaprogramm könnte russischen Spionen die Einreise in den Schengen-Raum erleichtern, sagen EU-Abgeordnete. Sie stellen nun Ungarns Mitgliedschaft im Schengen-Raum infrage.

PEI im Zugzwang: Überfällige Auswertung zu Corona-Impfung soll noch 2024 vorliegen
Das Robert Koch-Institut und das Paul-Ehrlich-Institut sind verpflichtet, mit den Kassenärztlichen Vereinigungen zusammenzuarbeiten, um die Anzahl der COVID-19-Impfungen beziehungsweise ihre Wirkung zu überwachen. Nach jahrelanger Vorbereitung soll eine offizielle Auswertung nun im vierten Quartal erscheinen.

Kramp-Karrenbauer, die COVID-Impfpflicht und ein Soldat in Haft - Teil 1
Eine Minderheit von Soldaten ließ sich nach Einführung der COVID-19-Duldungspflicht bei der Bundeswehr nicht mit den COVID-Impfstoffen spritzen. Mit einem dieser „unehrenhaft“ entlassenen Soldaten und seinem Verteidiger sprach Epoch Times über die Hintergründe.

