Gesellschaft
Alle ArtikelBildungBlaulichtMenschen

„The Zone of Interest“ und „Poor Things“: Programmkinos ziehen mehr Besucher an

Die Programmkinos in Deutschland schließen 2024 mit einem Besucherplus ab. Arthouse-Filme waren hoch im Kurs. Ein fehlender Bundeshaushalt bereitet den Filmtheatern aber große Sorgen.

avatar
Redaktion
•13. Januar 2025
2 Min.
post-image

Platznot, Fachkräftemangel, Überlastung

Jugendämter in der Krise - folgenschwer für Kinder in Not

Der Kinderschutzbund ist besorgt wegen einer steigenden Zahl von Kindeswohlgefährdungen. Platznot, Fachkräftemangel und Überlastung in Jugendämtern gehen laut Experten zulasten der Schutzbedürftigen.

avatar
Redaktion
•12. Januar 2025
5 Min.
post-image

In Brandenburg

Nach Ausbruch von Maul- und Klauenseuche: FLI ermittelt Serotyp

Nach dem seit 1988 deutschlandweit ersten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) den Seroytp des Virus bestimmt. Das teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium am Samstagabend mit.

avatar
Redaktion
•11. Januar 2025
2 Min.
post-image

In Brandenburg

Schwerer Busunfall auf A11 - Zwei Menschen tot

Schrecklicher Unfall auf der A11 in Brandenburg: Ein Bus kippt auf die Seite -zwei Menschen sterben. Noch ist die Lage unübersichtlich.

avatar
Redaktion
•11. Januar 2025
1 Min.
post-image

Bundesnetzagentur

Betrug mit Paket-SMS: Tausende Beschwerden über Abzocke

Ein Paket hängt im Zoll fest, bis man ausstehende Zollgebühren bezahlt hat? Wer so eine Info per SMS bekommt, der sollte gewarnt sein – denn es handelt sich um eine Abzocke-Masche von Kriminellen.

avatar
Redaktion
•11. Januar 2025
2 Min.
post-image

Renaissance der DVD

Stöbern statt Streamen: Videothek-Comeback bei der Gen Z?

Menschen, die mit Handy und Streamingdiensten aufgewachsen sind, erleben das physische Suchen und Stöbern in einer Videothek als neue Erfahrung. Warum die Flucht vor dem Algorithmus angesagt ist.

avatar
Redaktion
•11. Januar 2025
4 Min.
post-image

Vor 150 Jahren geboren

Albert Schweitzer: Im Dienst von Menschlichkeit und Frieden

Vor 150 Jahren wurde der Theologe, Musiker, Arzt, Forscher, Philosoph und Autor Albert Schweitzer geboren. 
Sein langes Leben widmete er der tätigen Nächstenliebe.



avatar
Sabine Weigert
•14. Januar 2025
7 Min.
post-image

Technisches Problem

Entwarnung nach Amokalarm an Berliner Grundschule

Mehr als 30 Kinder sind noch in einer Berliner Grundschule, als am Nachmittag Amokalarm ausgelöst wird. Am Abend kommt dann Entwarnung. Schuld war wahrscheinlich ein technischer Defekt.

avatar
Redaktion
•10. Januar 2025
1 Min.
post-image

Rassismusvorwurf

Kein deutscher Pass, kein Einlass - Rostocker Nachtclub-Regel sorgt für Wirbel

Zu einer Party im Rostocker LT-Club kamen nur Gäste mit einem deutschen Pass an den Türstehern vorbei. Der Betreiber entschuldigt sich für die Vorkommnisse und verweist auf vermehrte Belästigungen von Frauen durch Männergruppen in den Wochen zuvor.

avatar
Oliver Signus
•12. Januar 2025
4 Min.
post-image

Taten statt Worte

Was man tut, ist wichtiger als das, was man sagt

Versprechen und Absichten sind schön und gut – aber es sind die Taten, die in der Welt einen Unterschied bewirken.

avatar
Mike Donghia
•18. Januar 2025
5 Min.
post-image
plus-icon

„Abschalt-Faktor“ Musk?

Vereine, Unis, Promis und Politiker verlassen X - Nutzerzahlen steigen

Elon Musk empfiehlt die AfD und löste damit eine Welle der Empörung aus. Immer mehr Institutionen, Bildungseinrichtungen, Sportvereine und auch Kirchen deaktivieren ihre X-Accounts oder kündigen das an. Derweil nutzen Politiker wie Robert Habeck die Plattform weiter für ihren Wahlkampf. Trotz alledem steigen die Nutzerzahlen.

avatar
Lydia Roeber
•14. Januar 2025
10 Min.
post-image
plus-icon

zwei Drittel der Strafe abgesessen

Corona-Impfung und Strafzahlung verweigert: Nach vier Monaten ist der Soldat Bittner wieder frei

Weil der Oberfeldwebel Alexander Bittner sowohl die Corona-Impfung als auch die Zahlung einer Geldstrafe verweigerte, verurteilte ihn ein Gericht zu sechs Monaten Haft. Nach Verbüßung von zwei Dritteln der Strafe ist er seit Donnerstag, 9. Januar, wieder frei.

avatar
Oliver Signus
•9. Januar 2025
4 Min.
post-image

Ohne eigenes Zuhause

Starker Anstieg: In Deutschland ist über eine halbe Million Menschen wohnungslos

In Deutschland hat über eine halbe Million Menschen kein festes Obdach. Sie leben in Notunterkünften, kommen bei Bekannten unter oder leben auf der Straße.

avatar
Redaktion
•8. Januar 2025
3 Min.
post-image

Bitkom-Studie

Kinder und Jugendliche spielen 95 Minuten pro Tag Computerspiele

Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren verbringen einer Studie zufolge täglich rund eineinhalb Stunden mit Computer- und Videospielen. Die Zeit, die mit dem Spielen verbracht wird, steigt mit dem Alter sogar noch an, jedoch sinkt der Anteil der Spieler leicht.

avatar
Redaktion
•8. Januar 2025
2 Min.
post-image

frühere Schwebebalken-Weltmeisterin

Schäfer-Betz: „Systematisches Versagen“ im deutschen Turnen

Immer mehr Top-Turnerinnen prangern Missstände an. Die frühere Schwebebalken-Weltmeisterin Pauline Schäfer-Betz tat das schon 2020. Sie sieht weiterhin einen großen Fehler im System.

avatar
Redaktion
•7. Januar 2025
2 Min.
post-image

Tragödie in Maschinenbaufirma

Bad Friedrichshall: Tödliche Schüsse auf Kollegen - mutmaßlicher Schütze in U-Haft

Der mutmaßliche Todesschütze von Bad Friedrichshall ist in Untersuchungshaft. Dem 52-jährigen wird vorgeworfen, am Dienstag in einer Maschinenbaufirma nahe Heilbronn zwei Kollegen erschossen und einen dritten Mann lebensgefährlich verletzt zu haben.

avatar
Redaktion
•8. Januar 2025
4 Min.
post-image

Leichter Rückgang

Über 30.000 Anträge auf Stasi-Akteneinsicht im Jahr 2024

Im vergangenen Jahr gingen beim Bundesarchiv insgesamt 28.571 Anträge von Bürgern zur Stasi-Akteneinsicht ein.

avatar
Redaktion
•7. Januar 2025
1 Min.
post-image

Vertrauen in politische Institutionen

Forsa-Umfrage: Nur jeder 5. vertraut der Bundesregierung

Das Vertrauen in die Bundesregierung ist seit 2020 um 41 Prozentpunkte auf nur noch 22 Prozent gesunken. Das ergibt eine aktuelle Forsa-Umfrage. Dem Bundespräsidenten vertrauen die Bürger demnach am meisten.

avatar
Redaktion
•8. Januar 2025
1 Min.
post-image

Ab 7. Januar

ARD schaltet Fernsehsender ab: Wie kann man sie dennoch weiter empfangen?

Seit dem 7. Januar sind Das Erste und die Dritten Programme nur noch in HD-Qualität zu empfangen. Für vermutlich Hunderttausende Haushalte in Deutschland bedeutet dies, dass Sie sich ein Zusatzgerät oder einen neuen Fernseher anschaffen müssen. Epoch Times hat die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Thema zusammengefasst.

avatar
Erik Rusch
•7. Januar 2025
3 Min.
post-image

Geistige Kraft

Schallenbergs Perspektiven: # 4 Über die Grenzen des puren Überlebens hinaus

Das Leben ist nach Augustinus wie eine stürmische Seefahrt. Es ist von vielen Herausforderungen geprägt, die den Menschen wiederum zur Reflexion und zum Streben nach einem höheren Sinn anregen.

avatar
Prof. Dr. Peter Schallenberg
•8. Januar 2025
9 Min.
post-image
plus-icon

Weitere Klage vor Gericht

Schuld an Missverständnissen? Teilnehmer des Potsdamer-Treffens verklagen „CORRECTIV“

Mit Dr. Ulrich Vosgerau und Gernot Mörig haben zwei Teilnehmer des „Potsdam-Treffens“ erneut Klage gegen das Team des Recherchenetzwerks „CORRECTIV“ erhoben. Das Landgericht Hamburg soll klären, ob „CORRECTIV“ dafür verantwortlich ist, dass sein Artikel „Geheimplan gegen Deutschland“ von anderen Medien missverstanden wurde.

avatar
Patrick Reitler
•8. Januar 2025
9 Min.
post-image

Wintervögel in Siedlungen

Amsel, Meise und Spatz: Naturschützer rufen zur Zählung auf

Wie viele Wintervögel gibt es derzeit in Deutschland? Der Nabu ruft zur Zählung vom 10. bis 12. Januar auf. Die Aktion soll Aufschluss über den Zustand der heimischen Vogelwelt in Siedlungen geben.

avatar
Redaktion
•7. Januar 2025
1 Min.
post-image

Marktforscher Yougov

Jeder Sechste in Deutschland liest keine Bücher

Hierzulande seien Männer zwischen 45 und 59 Jahren am lesefaulsten, besagt eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Yougov. Demnach nehmen 16,7 Prozent der Menschen in Deutschland nie ein Buch in die Hand.

avatar
Redaktion
•7. Januar 2025
1 Min.
post-image

Vorwürfe an DTB von Turnerin Berger: „Gebrochene Knochen, gerissene Bänder“

„Uns wurde eingebläut, Schmerzen zu ignorieren und den Mund zu halten“: Auch die Olympia-Vierte von 2012, Janine Berger, wirft dem deutschen Turnsystem Machtmissbrauch vor. Sie selbst ist in Therapie.

avatar
Redaktion
•6. Januar 2025
3 Min.
post-image

Bürgermeister irritiert mit „ironischer Provokation“

„Jede Krankheit vermeiden“: Italienisches Dorf findet keinen Arzt mehr

Die kleine Gemeinde Belcastro in Süditalien findet keinen Arzt mehr. Daraufhin erklärt Bürgermeister Antonio Torchia das Kranksein für verboten. Im Ernst?

avatar
Redaktion
•6. Januar 2025
1 Min.
post-image

Zustand ständiger Alarmbereitschaft

Big Brother: Die seelischen Auswirkungen von Überwachung

Haben Sie das Gefühl, dass Sie beobachtet werden? Wenn ja, verhalten Sie sich vermutlich anders als sonst. Psychologen aus Australien haben nun nachgewiesen, welche weitreichende Auswirkungen Überwachung auch auf die psychische Gesundheit der Bevölkerung haben kann.

avatar
Gustav Eisenreich
•7. Januar 2025
4 Min.
post-image

Fest in Norwegen

Schach-Star Magnus Carlsen hat geheiratet

Der Norweger Magnus Carlsen und seine Freundin Ella Victoria Malone geben sich das Ja-Wort. Bei der Schnell- und Blitzschach-WM hatte Carlsen jüngst noch ganz anders für Aufregung gesorgt.

avatar
Redaktion
•5. Januar 2025
2 Min.
post-image

Verwirrt, desorientiert: Viele Hunde und Katzen haben Demenz

Hunde und Katzen werden immer älter – dank guter medizinischer Vorsorge und Betreuung. Sehr viele ältere Tiere erkranken laut Experten an Demenz. Lässt sich gegensteuern?

avatar
Redaktion
•5. Januar 2025
6 Min.
post-image

Sicherheit

Erste Bilanz für 2024: Mehr Körperverletzungen an deutschen Bahnhöfen

Die Polizei legt neue Zahlen zu Gewalt und Diebstahl in Bahnhöfen und Zügen vor. Wie ist die Entwicklung und was tut die Bahn für mehr Sicherheit?

avatar
Redaktion
•5. Januar 2025
2 Min.
post-image

Guinness-Buch

Ältester Mensch der Welt mit 116 Jahren gestorben

Die älteste Frau der Welt, Tomiko Itooka, starb im Alter von 116 Jahren. Ihre Heimatstadt Ashiya trauert um eine Mitbürgerin, die den Menschen Mut und Hoffnung gebracht hat.

avatar
Redaktion
•5. Januar 2025
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 163
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 25. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 12 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick