Gesellschaft
Alle ArtikelBildungBlaulichtMenschen
plus-icon

Exklusives Interview

Kindheitsforscher: „Wir haben eine ganze Generation erstickt“

Antriebslosigkeit, Erschöpfung, psychische Belastungen. Der Druck auf Jugendliche und junge Erwachsene in der Altersgruppe 14 bis 29 Jahren ist groß. Das geht aus einer Studie hervor. Der österreichische Kindheitsforscher Michael Hüter sieht darin ein „Alarmsignal“. Er fordert, die Jugend endlich wieder in den Fokus der Gesellschaft zu rücken.

avatar
Susanne Ausic
•25. Mai 2022
19 Min.
post-image
plus-icon

Geschlechtsumwandlung

Führt soziale Ansteckung zum Transgender-Sein?

Einem jungen Mädchen wurde eingeredet, sie sei männlich, woraufhin sie eine Hormontherapie begann. Drei Jahre später bereut sie es zutiefst. Die Mutter spricht über den Leidensweg der Familie.

avatar
Nina Nguyen
•25. Mai 2022
13 Min.
post-image

Frust beim Mathe-Abi

Lehrer fordern weniger Textaufgaben - Abiturienten schalten Petition

Der Frust sitzt tief, bei Lehrern und Schülern. Der Umfang der Textaufgaben im Mathematik-Abitur sei zu groß, die Aufgaben zu schwer.

avatar
Redaktion
•24. Mai 2022
2 Min.
post-image

Ende einer Influencer-Ehe

Bibi und Julian: Trennung nach 13 Jahren

Diese Nachricht wird Millionen Teenies den Glauben an die Liebe rauben: Bibi (29) und Julian (29), das deutsche Influencer-Paar schlechthin (zusammen rund 15 Mio Follower), haben sich getrennt.

avatar
Redaktion
•20. Mai 2022
2 Min.
post-image

Zurück zum Kontakt

Vertraut und warm: Warum wir uns wieder die Hände reichen

Die einen kostet es noch Überwindung, die anderen sehnen die Berührung herbei: das Händeschütteln nach mehr als zwei Jahren Pandemie. Es gibt gute Gründe, warum wir es wieder tun.

avatar
Redaktion
•20. Mai 2022
6 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Maßnahmen

Diskriminierung an der Universität? Maskenbefreiung nicht anerkannt

An der Berliner Humboldt-Universität will sich ein Student der Maskenpflicht nicht beugen.

avatar
Elisabeth Scholz
•17. Mai 2022
12 Min.
post-image

Influencer in der Kritik

Masken-Deals: Versandhändler widerspricht Fynn Kliemann

Influencer Fynn Kliemann ist unter Druck. Ihm werden intransparente Geschäfte mit Schutzmasken vorgeworfen. Nun äußert sich auch ein Geschäftspartner.

avatar
Redaktion
•7. Mai 2022
2 Min.
post-image

Studie

Loyalität zum Arbeitgeber sinkt

Die Loyalität der Arbeitnehmer zum Arbeitgeber ist an einem Tiefpunkt angelangt.

avatar
Redaktion
•7. Mai 2022
1 Min.
post-image

London

Ratten und Mäuse: Boris Becker sitzt in einem üblen Uralt-Gefängnis

Das erste Wochenende hinter Gittern hat Boris Becker hinter sich. Seit Freitag sitzt der verurteilte Ex-Tennisstar im Londoner Wandsworth-Gefängnis - und das ist nicht gerade als heimelig bekannt.

avatar
Redaktion
•3. Mai 2022
4 Min.
post-image
plus-icon

Algorithmen

Wie die sozialen Medien Menschen radikalisieren

Mit der Benutzung von Algorithmen können die sozialen Medien ihren Nutzern genau die Inhalte bieten, die sie interessieren. Doch diese einseitige Auswahl fördert die Radikalisierung von Meinungen und die Bildung von Intoleranz in der Gesellschaft. Filmdirektor Jeff Orlowski vergleicht dies mit Darwins Evolutionstheorie und sieht eine große Gefahr für die Demokratie und ein friedliches Miteinander.

avatar
Sarah Kaßner
•3. Mai 2022
6 Min.
post-image
plus-icon

Umerziehungsprogramm

„Die Menschen werden sich daran gewöhnen und Strafen akzeptieren“

Bayern und Wien testen ab Herbst Belohnungssysteme per App. Die Teilnahme ist zunächst freiwillig, doch sind Sanktionen nach chinesischem Vorbild durchaus möglich.

avatar
Oliver Schubert
•2. Mai 2022
7 Min.
post-image

Studie

Zwei Drittel klagen über gesundheitliche Folgen wegen Pandemie-Maßnahmen

Zwei Drittel der Deutschen klagen laut einer neuen Studie über gesundheitliche Folgen der Pandemie.

avatar
Redaktion
•24. April 2022
2 Min.
post-image

Umfrage

„Weil es früher besser war“ - Jugend würde lieber in der Vergangenheit leben

Jahrzehntelang galt die Jugend als rebellisch. Doch die Mehrheit der jungen Leute träumt laut einer Umfrage nicht mehr von einer besseren Zukunft, sondern von der Vergangenheit.

avatar
Redaktion
•23. April 2022
3 Min.
post-image
plus-icon

Exklusiv-Interview

Viviane Fischer im Gespräch zur Doku „Geimpft - Jetzt reden wir“

Ob es sich nun um eine einrichtungsbezogene, eine allgemeine oder doch erst eine Impfpflicht ab 60 Jahren handelt – das Thema ist umstritten wie kein zweites. Während die meisten Argumente auf Gesundheitsschutz und freiheitliche Grundrechte zielen, wird langsam der Aspekt von Nebenwirkungen in die Debatte einbezogen.

avatar
Alexander Zwieschowski
•19. April 2022
11 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

Verhaltenspsychologie

Beeinflussung mittels Angst während der Corona-Pandemie

Die Angst vor einer Infektion und einer Pandemie ist eine natürliche und menschliche Reaktion. Krisen kommen und gehen, aber unsere Psychologie bleibt. Wie wurden verhaltenspsychologische Techniken genutzt und was treibt uns dazu, Dinge zu tun? Diese Fragen bewegten die Journalistin und Schriftstellerin Laura Dodsworth zu ihrem neuen Buch.

avatar
Redaktion
•16. April 2022
22 Min.
post-image

Religion

Missbrauchsskandale - Deutlich mehr Kirchenaustritte seit Jahresbeginn

Die katholische Kirche scheint die Quittung zu bekommen für die Ergebnisse des Münchner Missbrauchsgutachtens: Städte melden im ersten Quartal des Jahres einen deutlichen Anstieg bei Kirchenaustritten.

avatar
Redaktion
•15. April 2022
5 Min.
post-image

Politisch korrekt?

Kirchenjugend will mehr Vielfältigkeit und erschafft „Gott+“

Mittlerweile haben die ideologisch gefärbten Veränderungen der Sprache auch Einzug in den religiösen Bereich des Lebens gefunden. Kirchliche Jugendorganisationen versuchen, Gott vielfältiger zu machen.

avatar
Steffen Munter
•13. April 2022
3 Min.
post-image
plus-icon

Digitalisierung

Identität Digital: Einfacheres Leben oder die Büchse der Pandora?

Die Digitalisierung wird mit immensen Anstrengungen und finanziellen Mitteln vorangetrieben. Europaweit.

avatar
Steffen Munter
•10. April 2022
14 Min.
post-image
plus-icon

Modernisierter Markenauftritt

Weltkulturerbe verschwindet aus Kölner Stadtlogo

Was wäre Köln ohne seinen Dom? Für viele ist dieser Gedanke unvorstellbar. Im Logo der Stadt wird der Dom im Zuge der Modernisierung jedoch zum Sommer hin wegrationalisiert.

avatar
Susanne Ausic
•9. April 2022
3 Min.
post-image

Gesellschaft

Ein Bildungssystem ohne Bildung - Forscher über den „Albtraum Kindheit“

Keine Bildung in den Schulen, dafür ideologische Prinzipien, mit denen Kinder zum Gehorsam erzogen werden. In seinem neuesten Video rechnet der Kindheitsforscher und Bestsellerautor Michael Hüter mit dem Bildungssystem ab; mehr noch: Er rüttelt am Gewissen, damit der Albtraum Kindheit nicht zum Albtraum Menschheit wird.

avatar
Susanne Ausic
•7. April 2022
3 Min.
post-image

Buch: „Das große Experiment"

Yascha Mounk: Diversität ist Gefahr und Herausforderung zugleich

Der renommierte deutsch-amerikanische Politologe und Journalist Yascha Mounk will mit seinem neuen Buch „Das große Experiment: Wie Diversität die Demokratie bedroht und bereichert“ eine Gebrauchsanweisung für unsere plurale Gesellschaft liefern.

avatar
Redaktion
•5. April 2022
2 Min.
post-image
plus-icon

Neuer Trend mit Gefahren

Die Sendung mit der Maus propagiert Transsexualität - es hagelt Kritik

Die Anzahl der Geschlechtsumwandlungen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen und wird medial unterstützt. Ist es Toleranz, Ideologie oder ein neuer gefährlicher Trend?

avatar
Redaktion
•5. April 2022
5 Min.
post-image

„Woke“-Ideologie

Florida: Disney-Shareholder warnt Konzern vor politischer Einmischung

Im Konflikt um ein Schutzgesetz für Elternrechte in Florida hat ein wichtiger Aktionär des Disney-Konzerns die Konzernleitung vor politischer Einmischung und „wokem“ Aktivismus gewarnt. Er befürchtet, diese könnten sich negativ auf den wirtschaftlichen Erfolg auswirken.

avatar
Reinhard Werner
•4. April 2022
3 Min.
post-image
plus-icon

Interview mit Leuchtturmard-Initiator

Für bessere öffentliche Medien

Geld gegen Leistung. Diesem Grundsatz folgend, halten bislang 270.000 Bürger ihre Rundfunkgebühren zurück.

avatar
Alexander Zwieschowski
•2. April 2022
10 Min.
post-image
plus-icon

www.Nichtimpfgegner.in

„Impfunwillige bequem melden“

Anschwärzen, denunzieren, auflauern: Auf der Seite „Nichtimpfgegner.in“ wird die Gesellschaft um Mitarbeit gebeten – die Menschen werden aufgefordert, Impfgegner zu melden. 

avatar
Elisabeth Scholz
•29. März 2022
5 Min.
post-image
plus-icon

INTERVIEW MIT MUSIKER

Pianist Jens Schlichting: Musik ist ein menschliches Bedürfnis

Pianist Jens Schlichting wünscht sich keine „neue Normalität“, sondern hofft da ansetzen zu können, wo man vor der Pandemie aufgehört hat.

avatar
Ani Asvazadurian
•20. März 2022
20 Min.
post-image

Umfrage

Große Mehrheit der Deutschen will Zeitumstellung abschaffen

Es ist eine wiederkehrende Diskussion: Zwei Mal im Jahr beschweren sich die Deutschen über die Zeitumstellung. Die Meisten würden sie gerne abschaffen - glauben aber nicht, dass das auch passiert.

avatar
Redaktion
•19. März 2022
1 Min.
post-image
plus-icon

Kritische Rassentheorie

Vielfältige marxistische Angriffe gefährden westliche Gesellschaften

Nach James Lindsay verhinderte die Kultur der entwickelten kapitalistischen Gesellschaften des Westens das Entstehen kommunistischer Revolutionen. Die Gefahr sieht er aber auch bei uns noch nicht gebannt.

avatar
Ella Kietlinska,Joshua Philipp
•13. März 2022
12 Min.
post-image

Interview nach Scheidung

Melinda Gates nennt Jeffrey Epstein "personifiziertes Böse”

Melinda Gates hat kürzlich die Gründe für ihre Scheidung von Bill Gates in einem Interview mit CBS erläutert.

avatar
Redaktion
•11. März 2022
5 Min.
post-image

Rod Dreher im Gespräch

Wie viel sind wir bereit, für die Wahrheit zu opfern?

Im Interview mit American Thought Leaders-Gastgeber Jan Jekielek offenbart der US-amerikanische Journalist und Schriftsteller Rod Dreher Einblicke in sein Buch "Live not by Lies" und damit in die Welt ehemaliger Dissidenten.

avatar
Jan Jekielek
•11. März 2022
40 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 107
  • 108
  • 109
  • …
  • 163
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick