Gesellschaft
Alle ArtikelBildungBlaulichtMenschen

Gutachten

Pflicht zum Gendern für alle Bürger verfassungswidrig

Laut Hans-Jürgen Papier, dem früheren Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, wäre eine staatliche Normierung zur verbindlichen Verwendung von Gendersprache durch alle Bürger im privaten und gesellschaftlichen Bereich ein unverhältnismäßiger Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht.

avatar
Redaktion
•7. August 2022
2 Min.
post-image

Rheinland-Pfalz

Tod im Freizeitpark - 57-Jährige stürzt aus Achterbahn

Sommer, Sonne, Ferienstimmung - und dann der große Schock im Freizeitpark Klotten in Rheinland-Pfalz: Eine Frau stürzt aus der Achterbahn und stirbt. Die Ursachen sind noch völlig unklar.

avatar
Redaktion
•6. August 2022
3 Min.
post-image
plus-icon

Schwache Jungs

Die vaterlose Gesellschaft

Der amerikanische Männerrechtler Warren Farrell macht sich für Väter stark. Er sieht einen Zusammenhang zwischen vaterlosen Familien und psychischen Erkrankungen bei Jungen.

avatar
Masooma Haq,Jan Jekielek
•2. August 2022
11 Min.
post-image

Ostseebad

Frau rettet Jugendliche aus Ostsee - und stirbt in Klinik

Rettungsaktion mit dramatischen Folgen: Eine 57-Jährige will auf der Ostseeinsel zwei Jugendliche aus dem Wasser retten, die in Lebensgefahr geraten waren. Doch dann gerät sie selbst in Not.

avatar
Redaktion
•31. Juli 2022
1 Min.
post-image

Umfrage

Streitthema Corona: Jede fünfte Freundschaft an Meinungsunterschieden zerbrochen

Jede fünfte Freundschaft ist einer Umfrage zufolge an unterschiedlichen Meinungen zu Corona zerbrochen.

avatar
Redaktion
•28. Juli 2022
2 Min.
post-image

J. K. Rowling

Quidditch wird zu Quadball - Sport distanziert sich von Harry-Potter-Autorin

Die aus der Harry-Potter-Reihe bekannte Sportart Quidditch will sich im Realleben von ihrer Schöpferin emanzipieren. J. K. Rowling sei „transfeindlich“, beklagen die Vereine. Kritiker wollen sogar, dass Warner Bros. keine Filme mehr mit ihr produziert.

avatar
Szilvia Akbar
•25. Juli 2022
5 Min.
post-image

Polizeiliche Kriminalstatistik

Zugewanderte Kriminalität: Bundeslagebild betrachtet Täter-Opfer-Konstellation

Jedes Land wünscht sich weniger Kriminalität. Eine forcierte Migrationspolitik scheint diesem Wunsch jedoch entgegenzulaufen. Ein Bundeslagebild beschäftigt sich mit diesem Zusammenhang.

avatar
Steffen Munter
•24. Juli 2022
8 Min.
post-image
plus-icon

Jason Miller im Interview

"Die Kultur der politischen Korrektheit ist außer Kontrolle geraten”

Sind kritische Stimmen Opfer der heutigen Debattenkultur und wie kann der Wahlbetrug in den USA erklärt werden? CEO von Gettr, Jason Miller, im Interview.

avatar
Sarah Kaßner
•23. Juli 2022
10 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Hitze Auf Mallorca

Meer vor dem „Ballermann“ wird zur warmen Brühe

Auf der Ferieninsel bleibt es heiß. Selbst das Meer hat sich deutlich über dem langjährigen Schnitt für Juli aufgeheizt.

avatar
Redaktion
•23. Juli 2022
2 Min.
post-image
plus-icon

Dreck reinigt den Magen

Der Garten als Glücksort: Gutes Gefühl wissenschaftlich bestätigt

Einen Garten kultivieren und umsorgen ist nützlich, fördert die Gesundheit und macht glücklich. Dass Säen, Gießen und Pflegen positiv auf Körper und Geist wirkt, bestätigen auch die neuesten Forschungsergebnisse.

avatar
Zrinka Peters
•23. Juli 2022
6 Min.
post-image

Menschenrechtsverletzungen in China

Willkürliche Verhaftung: Deutsche Politiker fordern Ende der Verfolgung von Falun Dafa

In der Berliner Innenstadt versammelten sich am 15. und 16. Juli Hunderte Falun-Dafa-Anhänger zu einer Kundgebung und Aufzügen. Damit wollen sie auf die seit 23 Jahren andauernde Verfolgung ihrer buddhistischen Meditationspraxis im kommunistischen China aufmerksam machen.

avatar
Erik Rusch
•18. Juli 2022
9 Min.
post-image

Hollywood

Ende des Polanski-Verfahrens nach Anordnung von Dokumentenfreigabe näher gerückt

Nach der jüngsten Entscheidung eines Berufungsgerichts in Los Angeles ist ein Ende des seit 1977 gegen den Regisseur Roman Polanski geführten Missbrauchsprozesses möglich. Das Gericht ordnete die Freigabe von Dokumenten über eine damalige Verfahrensabsprache an.

avatar
Reinhard Werner
•18. Juli 2022
3 Min.
post-image
plus-icon

Stimme für den Hausunterricht

US-Schauspieler Kirk Cameron macht sich für Homeschooling stark

Die Corona-Pandemie war ein großer Weckruf für viele Eltern: Sie konnten während des Distanzunterrichtes sehen, was in den Schulen gelehrt wird – und viele seien nicht glücklich darüber gewesen, meint Kirk Cameron. Deswegen hätten viele Eltern in den USA ihre Kinder von der Schule genommen und würden sie jetzt zu Hause unterrichten.

avatar
Anna Samarina
•14. Juli 2022
10 Min.
post-image

Kritik unerwünscht?

Überraschung nach Urlaub: Hausdurchsuchung bei Sängerin Nina Maleika

Sängerin Nina Maleika wurde nach ihrem Urlaub überrascht und fand einen Brief der Kriminalpolizei auf ihrem Schreibtisch. Ihre Wohnung wurde auf Verdacht eines gefälschten Impfausweises durchsucht.

avatar
Sarah Kaßner
•12. Juli 2022
2 Min.
post-image

Journalismus

USA: „Öffentliches Vertrauen in Medien fast nicht mehr existent“

Der US-Journalist Glenn Greenwald, der vor allem durch die Aufbereitung der Snowden-Enthüllungen Bekanntheit erlangte, hat seinen Berufskollegen fehlende Selbstkritik vorgeworfen. Dabei sei der jüngsten Gallup-Umfrage zufolge das Medienvertrauen auf einem Rekordtief.

avatar
Reinhard Werner
•12. Juli 2022
4 Min.
post-image

Georgia Guidestones

Stonehenge der USA: Monument mit umstrittenen Inschriften „heiß saniert“

Eine heftige Explosion hat am frühen Mittwochmorgen für einen Polizeieinsatz gesorgt. Wie sich später herausstellte, wurde dadurch eines der Monumente der sogenannten Georgia Guidestones beschädigt, die aufgrund ihrer Inschriften mehrfach für Kontroversen sorgten.

avatar
Reinhard Werner
•8. Juli 2022
5 Min.
post-image

USA

Philadelphia: Wokes Café von Mitarbeitern in den Ruin getrieben

Das Café „Mina’s World“ in Philadelphia hat nach zwei Jahren seinen Betrieb eingestellt. Es war ursprünglich als liberales Vorzeigeprojekt gestartet. Mit der Zeit hatten die stetig steigenden Ansprüche seiner Mitarbeiter das woke Unternehmen aber überfordert.

avatar
Reinhard Werner
•8. Juli 2022
4 Min.
post-image
plus-icon

Star Wars im realen Leben

Der Production Code, der Auserwählte und Hollywoods Wechsel auf die dunkle Seite

Ein Vergleich zwischen Jack Vizzards Memoiren von 1970 (See No Evil: Life Inside a Hollywood Censor) und der Prequel-Trilogie von Star Wars, also den Episoden I bis III, in denen die Geschichte des jungen Darth Vader erzählt wird.

avatar
Tiffany Brannan
•4. Juli 2022
25 Min.
post-image

Kapitalismus vs. Sozialismus

Ist Kapitalismus der Feind einer gerechten Welt? 

Der Staat greift zunehmend durch Regularien in den freien Markt ein und macht den Kapitalismus damit zu einem Problemfall. Ist der Sozialismus das bessere System?

avatar
Redaktion
•3. Juli 2022
10 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Berlin

Erneut Blockadeaktionen von Klimaaktivisten der „Letzten Generation“

Klimaaktivisten haben in Berlin wieder mehrere Autobahnabfahrten blockiert. Dabei klebten sich erneut einige der Teilnehmer an der Fahrbahn fest.

avatar
Erik Rusch
•2. Juli 2022
11 Min.
post-image
plus-icon

10-Punkte-Plan

US-Bürgerrechtlerin: „Wir brauchen ein großes Erwachen“

Eine globale Diktatur, in der menschliches Leben nichts zählt – dies sei fast zur Realität geworden, meint die amerikanische Schriftstellerin und ehemaliger Medienliebling der Linken, Naomi Wolf. Ihr zufolge gebe es jedoch Möglichkeiten, da herauszukommen.

avatar
Joseph Mercola
•27. Juni 2022
23 Min.
post-image

Österreich

Veganismus eine Religion? Bundesheer will keine veganen Menüs auftischen

In Österreichs Bundesheer wurden Lösungen für die Speisegesetze und Präferenzen von Juden, Muslimen und Vegetariern gefunden. Veganer fühlen sich hingegen übergangen. Ein Gardesoldat hat nun eine Bürgerinitiative ins Leben gerufen.

avatar
Reinhard Werner
•24. Juni 2022
3 Min.
post-image
plus-icon

Ein Jahr umsonst

Verkehrslärm beeinträchtigt Lernerfolge von Grundschülern

Laut einer Studie zeigen Kinder, die Schulen mit erhöhtem Verkehrslärm besuchen, eine langsamere kognitive Entwicklung, ein geringeres Kurzzeitgedächtnis und eine niedrigere Aufmerksamkeitsspanne.

avatar
Gustav Eisenreich
•20. Juni 2022
5 Min.
post-image

Zerfall der Werte

Lehrer: Sexualkunde für kleine Kinder ist „Indoktrination“

Sexualkunde schon im Kindergartenalter – das spaltete vor einigen Jahren die Gesellschaft. Corona und jetzt der Ukrainekrieg verdrängten diese Thematik aus dem Fokus, was sie jedoch nicht weniger aktuell macht.

avatar
Redaktion
•14. Juni 2022
4 Min.
post-image

Tag der Organspende

Mutter über Organspende: „Mein Kind sah aus wie eine ausgenommene Gans“

Auf Drängen des Arztes entschieden die Eltern, die Organe von ihrem verunglückten Sohn Christian zu spenden. Doch was das bedeutet, wurde der dreifachen Mutter erst später klar: „Mein Kind sah aus wie eine ausgenommene Gans.“

avatar
Redaktion
•5. Juni 2022
12 Min.
post-image

Umfrage

Mehrheit wünscht sich Offline-Zonen

Beim Shoppen oder Restaurantbesuch mit Freunden schielen viele Menschen ständig auf ihr Handy. Das geht den meisten Deutschen aber auf die Nerven, wie eine Umfrage der Hamburger BAT-Stiftung zeigt.

avatar
Redaktion
•4. Juni 2022
2 Min.
post-image

Bildung

Pisa-Tests gehen zu Ende

Die Pisa-Studie ist der größte internationale Schulleistungsvergleich und geht am kommenden Dienstag zu Ende. Mit Ergebnissen ist erst einmal nicht so schnell zu rechnen.

avatar
Redaktion
•29. Mai 2022
1 Min.
post-image
plus-icon

Exklusives Interview

Beate Bahner: „Das ist der wichtigste Prozess der letzten beiden Jahre“

Krankschreibungen, Nebenwirkungen, Todesfälle. Längst ist bekannt, dass nicht alle Menschen die COVID-Impfung problemlos vertragen. Trotzdem sollen sich alle Soldaten einer solchen Impfung unterziehen. Dass diese sogenannte Duldungspflicht rechtens ist, daran hat Beate Bahner, Fachanwältin für Medizinrecht, erheblich Zweifel.

avatar
Susanne Ausic
•29. Mai 2022
7 Min.
post-image

Impfpflicht bei Bundeswehr

Beate Bahner ruft impfgeschädigte Soldaten in den Zeugenstand

Die Heidelberger Fachanwältin für Medizinrecht Beate Bahner fährt im Prozess um die Duldungspflicht der COVID-Impfung schwere Geschütze auf. Die ihr vorliegenden Meldungen zu Impfnebenwirkungen bei Bundeswehrsoldaten beschreibt sie als "teilweise hochdramatisch".

avatar
Susanne Ausic
•29. Mai 2022
2 Min.
post-image

Jugend im Dilemma

Kindheitsforscher alarmiert: „Wir haben eine Generation, die keine Visionen mehr hat“

Eine Studie unter 14 bis 29-Jährigen bereitet dem österreichischen Bestsellerautor Michael Hüter Sorgen. In einem Interview mit Epoch Times erklärte er, warum.

avatar
Redaktion
•27. Mai 2022
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 106
  • 107
  • 108
  • …
  • 163
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick