Militärische Unterstützung für die Ukraine: So groß ist die Zustimmung in Deutschland
Soll Deutschland weiterhin die Ukraine militärisch unterstützen? Aktuelle Umfragen zeigen ein verändertes Stimmungsbild.

Hotelkomplex für 1.200 Migranten stößt auf Protest bei Anwohnern
Der Berliner Senat versucht händeringend, die in Großlagern untergebrachten Asylsuchenden dezentral unterzubringen. Ein Hotelkomplex in Berlin-Lichtenberg soll Abhilfe schaffen und zukünftig 1.200 Flüchtlingen und Migranten Platz bieten. Unter den Anwohnern stößt dies auf Protest. Auch Kommunal- und Landespolitiker sehen Handlungsbedarf.

Eurowings streicht 40 Prozent seiner Inlandsflüge
Erst kürzlich kündigten mehrere Fluggesellschaften an, ihr Angebot an deutschen Flughäfen zusammenzustreichen. Jetzt wird deutlich, wie drastisch die Kürzungen bei der Lufthansa-Tochter ausfallen.

Geldtransport-Branche streikt erneut - Bargeld könnte knapp werden
Am Montag steht die Geldtransport-Branche erneut still. Bisherige Verhandlungen mit der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste blieben ohne Erfolg.

Ermittlungen nach Tod von Mann bei Streit auf Parkplatz
Auf einem Parkplatz in einer kleinen Gemeinde im Kreis Schwäbisch Hall stirbt ein Mann. Kurz nach der mutmaßlichen Tat werden drei Männer festgenommen. Viele Fragen sind offen.

Tochter nach gewaltsamem Tod der Eltern in Untersuchungshaft
Der Bruder fand die Leichen der Eltern – unter Verdacht steht die Schwester.

Mutmaßlicher Anführer linksextremistischer Gruppe in U-Haft
Jahrelang suchten Ermittler nach dem mutmaßlichen Kopf der linksextremistischen Gruppe um Lina E. Die Polizei holt den Mann aus einem Regionalzug. Nun war er am BGH beim Haftrichter.

Fahrerlose Busse erobern Deutschland: „Schlüsseltechnologie“ für schwächelnde Branche
Busfahrkarte? Fehlanzeige. Wer den Shuttlebus nutzen will, registriert sich via App.

Tatverdächtige Tochter nach Tod von Ehepaar festgenommen
In einem Wohnhaus in Landshut wird ein älteres Ehepaar getötet aufgefunden. Die Polizei nimmt die Tochter vorläufig fest.

Meistgesuchter Linksextremist: Mutmaßlicher Kopf der „Hammerbande“ gefasst
Johann Guntermann, der mutmaßliche Anführer der Antifa-„Hammerbande“ und womöglich meistgesuchte Linksextremist Deutschlands, ist dem Landeskriminalamt Sachsen ins Netz gegangen. Er wurde am Freitag zwischen Jena und Weimar festgenommen. Guntermann war jahrelang untergetaucht.

Ein gutes Leben: Wissenschaftliche Anleitung zum Glücklichsein
Je stabiler unsere Beziehungen sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir ein glückliches und sogar auch gesünderes Leben führen. Eine Harvard-Langzeitstudie will das herausgefunden haben. Die Ergebnisse wiesen zudem darauf hin, dass die Stärke unserer Beziehungen die Gesundheit von Körper und Gehirn nicht nur beeinflussen, sondern auch vorhersagen kann.

Regeln für Notgroschen und Bargeld zu Hause
Auf der Bank für den Notfall sparen, oder besser doch zu Hause Bargeld bunkern? Welcher Empfehlung man auch folgen mag – in Notzeiten ein Polster zu haben, kann nicht schaden. Das scheinen die Deutschen zu wissen, die monatlich etwa zehn Prozent ihres Einkommens sparen.

Paxlovid-Geschäfte: Apotheker vor Berliner Gericht
Ein Apotheker soll illegal Medikamente gegen Covid-19 verkauft haben. Die Anklage spricht von einem Schaden von 1,8 Millionen Euro für den Bund.

Krawalle in Amsterdam: Israel schickt Rettungsflieger - „Da findet ein Pogrom statt“
Rund um das Fußballspiel zwischen Ajax Amsterdam und Maccabi Tel Aviv kommt es in der niederländischen Stadt zu Gewalttaten. Ministerpräsident Netanjahu will die israelischen Fans ausfliegen lassen.

Berliner Mauer als Souvenir: Das Geschäft mit den Steinbrocken
Einst teilte sie Deutschland und die Welt – heute ist die Berliner Mauer fast aus dem Stadtbild verschwunden. Aber in Schubladen und Regalen auf der ganzen Welt lebt sie als Mitbringsel fort.

Kinder sind ein Muss, meinen mehr Männer als Frauen
Menschen sollten Kinder haben. Das finden in Deutschland nur etwa halb so viele Frauen wie Männer. Überrascht? Es gibt gute Gründe.

Ermittler: Liam Paynes Balkonsturz war kein Suizid
Der frühere Sänger der britischen Boyband One Direction stürzte von einem Hotelbalkon in Buenos Aires. Laut Staatsanwaltschaft war er im Drogenrausch – und zu keiner „bewussten Handlung“ imstande.

Robbie Williams: Der Affe ist sein Seelentier
In einem Film über sein Leben ist Robbie Williams als Affe zu sehen. Wie der Popstar und Entertainer das findet, verriet er nun auf dem Roten Teppich zur Bambi-Verleihung in München.

In der Nähe der Familie leben: Warum es wichtig ist
Ein Leben in der Nähe des erweiterten Familienkreises bringt gewisse Vorteile mit sich. Von familiärer Unterstützung bis hin zur Verwurzelung über die Generationen hinweg. Wie kann dies gelebt werden, auch bei unterschiedlichen Meinungen?

Corona-Symposium: „Es gab keine Pandemie!“
Zum dritten Mal hat die AfD zu einem Expertenaustausch in den Bundestag geladen. Vor circa 300 Besuchern sprachen unter anderem der Finanzwissenschaftler Stefan Homburg, die Ärzte Prof. Andreas Sönnichsen und Dr. Gunter Frank sowie die Juristin Beate Bahner. Prof. Sucharit Bhakdi teilte mit, dass der Prozess gegen ihn wegen Volksverhetzung wieder eröffnet wird.

Deutschland: Atemwegserkrankungen weiterhin auf hohem Niveau
Viele Menschen in Deutschland sind momentan krank. Welche Viren dafür besonders verantwortlich sind.

Interpol meldet „bislang größten Einsatz gegen Menschenhandel“ mit 2.500 Festnahmen
Bei einem internationalen Einsatz gegen Menschenhandel sind nach Angaben der internationalen Polizeiorganisation Interpol mehr als 2.500 Menschen in 116 Ländern und Gebieten festgenommen worden.

Bedingungsloses Grundeinkommen: Volksentscheid über Modellversuch
Spätestens zur Bundestagswahl 2025 wird es in Hamburg eine verbindliche Abstimmung darüber geben, ob das Bundesland einen eigenen Modellversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen durchführen muss. Für den Volksentscheid hatte sich die Gruppe „Hamburg testet Grundeinkommen“ erfolgreich eingesetzt.

Hoeneß kritisiert Mentalität in Deutschland: „Jammer-Volk“
Während einer Podiumsdiskussion mit Kabarettist Dieter Nuhr äußert Uli Hoeneß deutliche Kritik am Umgang mit Krisen im Land. „Die“ müssten etwas ändern, meint der Bayern-Patron.

Möglicherweise Kunststoff in Fischstäbchen - Rückruf
Bei Aldi Süd verkaufte XXL-Fischstäbchen könnten mit Kunststoff verunreinigt sein. Der Hersteller ruft das Produkt mit einem bestimmten Haltbarkeitsdatum zurück. Was Verbraucher jetzt tun sollten.

WHO: Neue Mpox-Variante erstmals in Europa übertragen
Das Mpox-Virus ist nicht leicht übertragbar. Nun infizierten sich erstmals Menschen in Europa – in Großbritannien.

ZDF darf Aussagen zu Potsdamer Treffen nicht weiter verbreiten
Ein Bericht der Plattform „CORRECTIV“ über das sogenannte Potsdamer Geheimtreffen im Januar 2024 zog mehrere Berichte in den öffentlich-rechtlichen Medien nach sich, in denen Behauptungen aufgestellt wurden, die sich später als Falschmeldungen herausstellten. Nun musste auch das ZDF einen Videobeitrag aus seiner Mediathek löschen.

Berlin: Zwei angeschossene Männer - Taxifahrt zur Notoperation
Immer wieder kommt es in Berlin zu Schusswechseln. Nun traf es zwei Männer nur wenige hundert Meter voneinander entfernt, und einer von ihnen landete per Taxi im Krankenhaus.

Bereit für eine neue Phase: NBA-Star tritt zurück, um seinem Glauben an Gott folgen zu können
„Ich bereue nichts. Ich bin wirklich gesegnet, diese Reise [im Profisport] gemacht zu haben“, sagt Adrian Darnell „AJ“ Griffin Jr., ehemaliger Profi der nordamerikanischen Basketballprofiliga NBA. Sicherlich könne er auch im Sport einem göttlichen Ruf folgen, doch nun sei es für ihn dran, sich ganz auf die Beziehung zu Gott zu konzentrieren.

Zahl der bekannten Infektionen mit West-Nil-Virus steigt
Infektionen mit dem West-Nil-Virus bleiben oft unbemerkt, denn Infizierte entwickeln nur selten Symptome. Tests bei Blutspendern decken einen Teil der Fälle auf.
