Gesellschaft
Alle ArtikelBildungBlaulichtMenschen

Richter kritisiert Corona-Urteile - Rechtsexperte fordert Aufhebung der epidemischen Lage

Quarantäne, Abstandsgebot und Lockdown, ab April kam die Maskenpflicht dazu. Inzwischen wurden viele Urteile von Verwaltungsgerichten gefällt, die die politischen Maßnahmen untermauern. Nur selten bekamen die Antragsteller Recht. Kritik an seinen Richterkollegen hagelt es von Amtsrichter Thorsten Schleif aus Nordrhein-Westfalen. Und auch Rechtswissenschaftler Professor Dr. Thorsten Kingreen äußert starke Bedenken, nämlich an der epidemischen Lage nationaler Tragweite, die vom Bundestag ausgerufen wurde.

avatar
Susanne Ausic
•28. September 2020
10 Min.
post-image

NRW: Von Regelbetrieb kann nicht die Rede sein - Schulen mit Krisenmanagement unzufrieden

Kaum hat das Schuljahr begonnen, schon sind die ersten Schüler und Lehrer wieder zu Hause. Eine Umfrage, die das Ministerium für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen erhebt, zeigt die aktuelle Lage. Kritik an der Corona-Politik des Ministeriums gibt es derweil von den Schulleitern.

avatar
Susanne Ausic
•25. September 2020
5 Min.
post-image

Anteil fehlender Lehrer geringer als befürchtet - Reiserückkehrer und Partys Hauptursache für Corona-Teilschließungen

Seit dem Ende der Sommerferien fehlen im schulischen Regelbetrieb deutlich weniger Lehrer als noch im Sommer befürchtet.

avatar
Redaktion
•24. September 2020
3 Min.
post-image

Gendersternchen sind kein Teil der amtlichen Rechtschreibung - Potenziell ungültige Wahlunterlagen in Dortmund

Am 12. September findet der Tag der Deutschen Sprache 2020 statt. Der Verein Deutsche Sprache, der den Tag begeht, warnt, dass die Wahlunterlagen von Dortmund potenziell ungültig seien. Entgegen den Richtlinien der Kommunalwahlverordnung verwendete Dortmund Gendersternchen in den Wahlunterlagen.

avatar
Kathrin Sumpf
•11. September 2020
7 Min.
post-image
plus-icon

Ab 2024 gelten neue Regeln für mehr "Diversität” in der Filmbranche - "Vielfalt” als Oscar-Kriterium für "Bester Film”

Sowohl die US-Oscar-Academy als auch die staatliche Filmförderungsgesellschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein wollen künftig auch identitätspolitische Vorgaben zur Grundlage von Förderungen und Prämierungen machen. Dadurch soll mehr an „Vielfalt“ bewirkt werden.

avatar
Reinhard Werner
•10. September 2020
7 Min.
post-image

Rapper Bushido als Zeuge vor Gericht

Der Rapper und der Clanchef standen oft zusammen auf einem roten Teppich und lachten in die Kameras. Nach dem Bruch vor drei Jahren sitzen sie sich nun im Gerichtssaal gegenüber. Als Zeugenstand spricht Bushido von viel Druck.

avatar
Redaktion
•8. September 2020
4 Min.
post-image

Uni Halle: Corona-Infografiken verdecken den Blick aufs Wesentliche

Der Fokus auf einzelne Kennwerte erzeuge schnell einen falschen Eindruck, schreibt Prof. Dr. Jonathan Everts von der Uni Halle. Neben einer kritischen und ausgewogenen Beobachtung bedürfe es daher auch eines vorsichtigen Umgangs mit den Corona-Dashboards – und dem, was sie nicht zeigen.

avatar
Tim Sumpf
•27. August 2020
4 Min.
post-image

Kanada: Besorgte Mutter fordert ein Ende der Gender-Ideologie an Schulen

Pamela Buffone aus Ontario, Kanada, ist besorgt über die Art und Weise, wie Geschlechtsidentität in den Schulen unterrichtet wird, insbesondere angesichts der starken Auswirkungen, die dieser Unterricht auf ihre 6-jährige Tochter hatte.

avatar
Shane Miller / Epoch Times USA
•22. August 2020
10 Min.
post-image

Studie: Kinder stehen Robotern zum Teil skeptisch gegenüber

Norwegische Forscher haben Kinder zwischen 6 und 13 Jahren nach ihrer Einstellung gegenüber Robotern gefragt. Komplexe humanoide Roboter schnitten dabei schlecht ab. Sie machten den Kindern Angst.

avatar
Tim Sumpf
•17. August 2020
4 Min.
post-image

Privatschulen erfahren starken Zulauf

Allgemeinbildende und berufliche private Schulen in Deutschland erfahren weiter einen starken Zulauf.

avatar
Redaktion
•10. August 2020
1 Min.
post-image
plus-icon

Berlin-Demo: "Und plötzlich schlägt dir der blanke Hass entgegen” - Eine Teilnehmerin berichtet

„Die Medien haben ganze Arbeit geleistet“, berichtete heute eine alleinerziehende Mutter. Die Corona-Maßnahmen haben tiefe Spuren in ihrer kleinen Familie hinterlassen. Aber der blanke Hass, der ihr jetzt an ihrem Wohnort entgegenschlägt, sprengt den Rahmen. Warum? Sie hat es gewagt am 1. August nach Berlin zur Demo „Das Ende der Pandemie – Tag der Freiheit“ zu fahren.

avatar
Susanne Ausic
•5. August 2020
9 Min.
post-image

Atomtests: Indigene Völker leiden bis heute unter Folgen der Atombomben-Entwicklung

Vor allem auf den Pazifischen Inseln würden indigene Völker noch heute unter den gesundheitlichen, ökologischen und sozialen Folgen des Atomkolonialismus leiden, erklärt die Gesellschaft für bedrohte Völker. Allein Frankreich führte zwischen 1966 und 1996 insgesamt 193 Atomtests in Französisch-Polynesien durch.

avatar
Redaktion
•4. August 2020
3 Min.
post-image
plus-icon

Schwierig für den rot-rot-grünen Berliner Senat: Das geplante Mahnmal für die Opfer des Kommunismus

Bis zum 10. August können noch mögliche Standorte für das vom Bundestag beschlossene „Mahnmal für die Opfer des Kommunismus“ eingereicht werden. Mit der Aktion will der Bundestagsabgeordnete Dr. Frömming das eher schleppend vorankommende Vorhaben beschleunigen. Denn ob der rot-rot-grüne Senat von Berlin Interesse für die Opfer des Kommunismus hat, ist fraglich.

avatar
Kathrin Sumpf
•4. August 2020
7 Min.
post-image

Filmemacher Curtis Bowers über die 45 Ziele des Kommunismus, Werte und Traditionen auszulöschen

Die USA erleben gerade den Höhepunkt einer 100-jährigen kommunistischen Agenda, erklärt Filmemacher Curtis Bowers in einem Interview mit The Epoch Times USA. Seine Filme prognostizierten vieles von dem, was heute weltweit geschieht.

avatar
Masooma Haq
•4. August 2020
7 Min.
post-image

"Vielleicht muss man doch austreten”: Papst-Instruktion empört deutsche Katholiken

Die katholische Kirche hat kaum noch Priester. Deshalb übernehmen immer mehr Nicht-Kleriker Leitungsfunktionen. Doch jetzt sagt der Papst: So geht's nicht!

avatar
Redaktion
•24. Juli 2020
6 Min.
post-image
plus-icon

„Sexuell befreit“ - gegen den eigenen Willen: Berlin will Verantwortung für Kentler-Sumpf übernehmen

Ein Gesellschaftsexperiment, genährt von purer Ideologie und gebilligt vom Berliner Senat: Noch heute warten ehemalige Pflegekinder auf Entschädigung, die auf Anraten des 2008 verstorbenen Pädagogik-Professors Helmut Kentler an Pädosexuelle vermittelt wurden.

avatar
Reinhard Werner
•20. Juli 2020
12 Min.
post-image

Geschichtsprofessor: Das Virus wird zukünftiger Schulstoff sein

Was heute Alltag ist, steht eines Tages mit Zeitzeugenaussagen und Belegen voraussichtlich in Geschichtsbüchern: Dessen ist sich Hiram Kümper, Geschichtsprofessor an der Universität Mannheim, sicher.

avatar
Redaktion
•17. Juli 2020
1 Min.
post-image

Das neue Logo der deutschen EU-Ratspräsidentschaft

Deutschland hat am 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Das Logo zeigt ein Möbiusband, bei dem man nicht zwischen unten und oben oder zwischen innen und außen unterscheiden kann.

avatar
Redaktion
•2. Juli 2020
2 Min.
post-image

Wer Karriere in Brüssel machen will, lernt Deutsch

Laut dem Brüsseler Politikblatt „Politico“ ist die Sprache von Goethe und Schiller auf dem Vormarsch. Weltweit lernen über 15 Millionen Menschen Deutsch, in Brüssel schleichen sich Begriffe wie „Spitzenkandidat“ in die politischen Gedanken Europas ein. Ob Deutsch eine Chance als Amtssprache hat, bleibt abzuwarten.

avatar
Szilvia Akbar
•30. Juni 2020
2 Min.
post-image

Rassismusdebatte nun auch in IT-Branche: Änderung der Programmiersprache gefordert

Hat die IT-Branche ein Rassismus-Problem? Begriffe wie "Master" und "Slave" oder Black- und Whitelist müssten dringend durch eine neutrale Terminologie ersetzt werden, heißt es angesichts von "Black Lives Matter".

avatar
Tim Sumpf
•18. Juni 2020
5 Min.
post-image

Schauspielerin Loughlin will sich in Uni-Bestechungsskandal schuldig bekennen

Die in den Bestechungsskandal um Zulassungen zu US-Eliteuniversitäten verwickelte Schauspielerin Lori Loughlin will sich am Freitag gemeinsam mit ihrem Ehemann vor Gericht schuldig bekennen.

avatar
Redaktion
•21. Mai 2020
1 Min.
post-image

Grüne wollen Rücknahme von härteren Strafen bei Tempoverstößen verhindern

Die Grünen wollen die von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) geplante Rücknahme härterer Strafen für Temposünder im Bundesrat verhindern.

avatar
Redaktion
•16. Mai 2020
3 Min.
post-image

Keine Angst vorm Anschieben - Zahl der Oldtimer steigt - Mehr Hobby als Wertanlage

Ein schicker Porsche oder ein liebevoll gepflegter Käfer: Die Zahl der Oldtimer auf Deutschlands Straßen hat zugenommen. Manche Besitzer hoffen auch auf eine Wertsteigerung ihrer Schätze. Doch für die meisten Oldtimerbesitzer ist es eher ein Hobby.

avatar
Redaktion
•8. Mai 2020
5 Min.
post-image

Reporter ohne Grenzen: Regime wie China und Iran werden in Corona-Pandemie immer dreister

"Immer dreister auftretende autoritäre Regime, repressive Gesetze gegen vermeintliche Falschmeldungen, populistische Stimmungsmache und die Erosion traditioneller Medien-Geschäftsmodelle stellen die Pressefreiheit weltweit in Frage", kritisierte Reporter ohne Grenzen.

avatar
Redaktion
•21. April 2020
3 Min.
post-image

Hildesheimer Bischof ist besorgt wegen Streaming von Gottesdiensten

Die zunehmende Leere der Kirchen und die Vereinzelung der Menschen durch das Internet empfindet der Bischof von Hildesheim, Heiner Wilmer, als irritierend. Es zeige das Bild einer möglichen Zukunft, mit der man sich jetzt dringend auseinandersetzen müsse.

avatar
Redaktion
•12. April 2020
1 Min.
post-image

Smartphone-Apps spionieren Nutzer aus oder blockieren Inhalte

Ein Team von Cybersicherheits-Forschern hat herausgefunden, dass eine große Anzahl von Smartphone-Apps geheime Programme verwenden. Diese ermöglichen es anderen Usern auf private Daten zuzugreifen – und auch Inhalte zu blockieren, die bestimmte Keywords enthalten.

avatar
Redaktion
•6. April 2020
3 Min.
post-image

Städtereisen im Wohnzimmer - 15 Filme, die unsere Lieblingsstädte ins Wohnzimmer holen

Das Coronavirus hat zahlreiche Pläne für Städtereisen durchkreuzt, doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wer schon jetzt einen Vorgeschmack auf (s)ein Reiseziel erleben möchte, dem empfiehlt sich ein bequemer Sessel im Wohnzimmer – und der passende Film über (s)eine Lieblingsstadt.

avatar
Tim Sumpf
•30. März 2020
10 Min.
post-image

Ratschläge einer Großmutter an die Eltern von Heute

Vor langer Zeit wurden die Ältesten einer Familie, einer Gemeinde für ihre Weisheit verehrt. In der modernen Gesellschaft fehlt diese Art von Respekt. Lesen Sie hier die Ratschläge einer Großmutter, welchen Rat sie den Eltern von Heute geben würden.

avatar
Redaktion
•29. März 2020
7 Min.
post-image

Telekom verschenkt Handydaten an RKI - Oxford-Forscher für Corona-App zur sofortigen Kontaktverfolgung

Im Kampf gegen den Coronavirus setzen Unternehmen und Forscher auf die Totalüberwachung von Bürgern. Während die Telekom bereits fünf Gigabyte anonymisierter Daten an das RKI-übergeben hat, schlagen Forscher aus Oxford die sofortige, umfassende Einführung einer Corona-App vor.

avatar
Tim Sumpf
•18. März 2020
5 Min.
post-image

ET-Exklusiv-Interview mit Dr. Heinrich Fiechtner: Ein Plädoyer für den mündigen Bürger + Video

Im Studio der Epoch Times in Berlin besuchte uns Dr. med. Heinrich Fiechtner. Er ist Arzt und Landtagsabgeordneter in Baden-Württemberg, fraktionslos seit 2017. Sein besonderer Einsatz gilt der Stärkung des mündigen Bürgers und dem freien Meinungsaustausch. Ein exklusiver Blick auf seine parlamentarischen Erfahrungen und Gedanken dazu.

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•27. Februar 2020
14 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • …
  • 163
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick