OECD-Studie: Deutschland für hochausgebildete Fachkräfte aus dem Ausland wenig attraktiv
Eine neue Studie der OECD stellt fest, dass Deutschland in der Rangfolge der attraktivsten Standorte für Fachkräfte mit Master-Abschluss oder Doktortitel nur den zwölften Platz belegt. Auf Platz 1 liegt Australien.

„Tiere werden bei lebendigem Leibe ausgeweidet”: 60.000 Unterschriften gegen Hundefleisch-Festival in China
Französische Tierschützer wollen eine Petition bei der chinesischen Botschaft abgeben, mit der sie gegen den Verzehr von Hunde- und Katzenfleisch bei einem Festival in China protestieren. 160.000 Menschen unterstützen bereits die Forderung.

Höchstes Verwaltungsgericht: Es gibt keinen Anspruch auf Zugang zu Medikamenten zum Selbstmord
Die Erlaubnis zum Erwerb eines Betäubungsmittels zum Zweck der Selbsttötung ist grundsätzlich ausgeschlossen. Ein Ehepaar hatte eine entsprechende Klage eingereicht, die jetzt letztinstanzlich abgewiesen wurde. Die menschliche Gesundheit und das Leben seien zu schützen, hieß es.

Männer und Frauen: Unbequeme Wahrheiten
Männer und Frauen sind unterschiedlich - auch wenn manche dies nicht hören wollen. Vortäuschen anderweitiger Tatsachen hat Folgen für beide Geschlechter und für eine freie Gesellschaft. Wenn sich Männer und Frauen dem zwanghaften Diktat der politischen Korrektheit und in Unternehmen herrschenden Progressivismus unterwerfen, geben sie in Wahrheit ihre Freiheit auf, anstatt sie zu erhalten.

Tödliche Staus am Mount Everest - fünf Todesfälle in zwei Tagen
Am Mount Everest sind innerhalb von zwei Tagen vier Bergsteiger ums Leben gekommen. Vergangenes Jahr hatte es während der gesamten Klettersaison fünf Todesopfer gegeben.

Stiftung Warentest: In Deutschland verkaufte Grillkohle enthält zum Teil Tropenholz
In Deutschland verkaufte Grillkohle enthält zum Teil Tropenholz. Das fand die Stiftung Warentest bei der Untersuchung von 17 Holzkohlesäcken heraus. In fünf davon versteckte sich Holz aus Raubbau.

Deutsche haben wenig Vertrauen in Moral von Managern
Das Vertrauen in Moral und Anstand von Managern, den Werten und Tugenden, für welche die deutsche Wirtschaft steht, ist erschüttert. Nach Politikern wurde in der aktuellen Studie aus Leipzig nicht gefragt.

Klimawandel menschengemacht? Absolute Mehrheit der Deutschen laut ARD-Studie davon überzeugt
86 Prozent der Befragten gaben im am Freitag veröffentlichten ARD-"Deutschlandtrend" an, dass sich ihrer Auffassung nach das Klima verstärkt durch den Einfluss der Menschen ändere.

89 Jahre im Kloster: Älteste Ordensschwester Deutschlands mit 110 Jahren gestorben
Schwester Konrada sei 89 Jahre lang im Klosterdienst gewesen, sagte der Pfarrer der Gemeinde Nieder- und Oberviehbach in Bayern.

Kükentöten zulässig oder nicht? Bundesgericht verhandelt Klagen
Die heftig kritisierte Praxis des Kükentötens in der Legehennenzucht steht heute beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig auf dem Prüfstand.

Diebe stehlen jahrhundertealte Heiligenfigur aus bayerischer Klosterkirche
Aus einer Klosterkirche im mittelfränkischen Heilsbronn in Bayern wurde eine jahrhundertealte Heiligenfigur gestohlen.

Österreichs Bildungsminister: Mit "Time-Out-Gruppen” gegen Schulgewalt und Lehrer-Mobbing
Gegen gemobbte Lehrer und Schüler, die handgreiflich werden, will der österreichische Bildungsminister Heinz Faßmann mit einem Neun-Punkte-Plan Abhilfe schaffen.

Auflagen-Alarm beim "Spiegel” - Neuer historischer Minusrekord für Nachrichtenmagazin
Das 14. Heft des Nachrichtenmagazins "Spiegel" fuhr laut Medienberichten eine Auflagen-Talfahrt ein. Es war bereits die dritte Ausgabe in diesem Jahr, welche ein Rekord-Minus beim Einzelverkauf brachte.

Giftschlangen-Bisse: Jährlich sterben 138.000 Menschen an Bissen von Giftschlangen
Giftige Schlangen sind eine Gefahr für fast sechs Milliarden Menschen weltweit. Jeden Tag werden fast 7400 Menschen von giftigen Schlangen gebissen, 2,7 Millionen Menschen im Jahr.

Deutschland: Rund sechs Millionen Erwachsene können nicht richtig lesen und schreiben
6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Das sind insgesamt 12,1 Prozent der Menschen zwischen 18 und 64 Jahren, wie aus einer Studie der Universität Hamburg hervorgeht. Der Anteil sank jedoch seit 2010.

Apfelmus-Alarm: Babynahrung sorgt am Erfurter Flughafen für Sicherheitseinsatz
Selbstgemachtes Apfelmus hat am Erfurter Flughafen Alarm ausgelöst.

Exklusiver Vorabdruck: Wählen wir Marionetten, die vor der Fassade der Demokratie tanzen?
Das Buch ist eine völlig neuartige, bisher nie verwendete Form von „Faction“, einer Form politischer Belletristik. Darin werden schonungslose Analysen und pragmatische Lösungsvorschläge mit politisch korrekter Gegenpropaganda konfrontiert. Es ist eines der Werke des Romanautors Marc DeSargeau.

"Was Gott nicht segnet, kann die Kirche nicht segnen” - Pfarrer verweigern Segnung homosexueller Ehen
"Westliche Kirchen folgen dem Mainstream", sagt Dr. Tobias Eißler. Er leitet die Pfarrerarbeitsgemeinschaft „Confessio“ e.V. in Württemberg, die sich am 1. April 2019 einstimmig gegen die Segnung und Trauung von homosexueller Lebensgemeinschaften ausgesprochen hat.

Wien: Lehrer wurde monatelang terrorisiert - dann bespuckte er den Schüler
Ein Lehrer der HTL-Ottakring in Wien wurde von einem Schüler monatelange provoziert. Dann folgte eine Spuck-Attacke der Lehrkraft.

"Kinder des Korans”: Finanziert Deutschland bedenkliches Gedankengut in Schulbüchern?
„Antisemitisches oder frauenfeindliches Gedankengut“, sowie falsche Geschichte als Bestandteil von Schulbüchern aus fünf muslimischen Ländern, hat Journalist Constantin Schreiber bei seinen Recherchen festgestellt. Das Geld für die Finanzierung der Bücher könnte auch aus Deutschland stammen.

Brunschweigers Anti-Kinder-Ansatz: Elternbeirat möchte bekennende Feministin als Lehrerin loswerden
Frau Dr. Brunschweiger bestätigt, dass sie ihre Schüler als potentielle Adressaten ihres antinatalistischen Ansatzes sieht.

Afrikas Himba Stamm im Fokus: Welchen Einfluss hat der moderne Lebensstil auf unsere Wahrnehmung?
Hat der moderne Lebensstil einen Einfluss auf unsere Sinne und Wahrnehmung? Eine Untersuchung des Himba-Stamms in Namibia gibt Indizien zur Beantwortung dieser Frage.

GEZ-Gebühren: 41-jährige Hausfrau aus Wuppertal landet wegen knapp 280 Euro im Knast
Kurzerhand wird ein Haftbefehl gegen die GEZ-Sünderin erlassen, nachdem sie vier Jahre die Zahlung der Rundfunkbeiträge verweigert hatte.

Relotius: Freistaat Bayern verweigert gute Begründung zu 50.000 Euro CNN-Veranstaltung
2018 flog der Jounalist Class Relotius mit seinen gefälschten Artikel auf, 2014 erhielt er noch Auszeichnungen auf einer CNN-Veranstaltung, die von Bayerischen Steuerzahlern finanziert wurde. Martin Böhm (AfD) fragte nach.

Halbierung erwartet: Katholische und evangelische Kirche vor dramatischem Mitgliederverlust
Die katholische und evangelische Kirche in Deutschland stehen in den kommenden vierzig Jahren vor einem dramatischen Mitgliederverlust.

Die beliebtesten Babynamen 2018 sind Marie und Paul
Marie, Emma, Max oder Paul: Für frisch gebackene Eltern stellt sich die Frage nach dem richtigen Namen fürs Baby. Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat aktuell untersucht, wofür sich Väter und Mütter entscheiden.

Nepalesische Behörden befreien Mount Everest von drei Tonnen Abfall
Bei einer Reinigungsaktion auf dem Mount Everest sind innerhalb von zwei Wochen drei Tonnen Müll eingesammelt worden. Das 14-köpfige Team solle noch weitere sieben Tonnen abtransportieren, teilten die nepalesischen Behörden mit.

Das Cola-Experiment - Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie zehn Dosen Cola am Tag trinken?
Das verrückte Cola-Experiment eines Mannes, der es einfach mal wissen wollte … Was genau geschah mit seinem Körper, nachdem er über einen längeren Zeitraum zehn Dosen Cola pro Tag getrunken hatte? Das Ergebnis darf einen nicht wirklich verwundern!

Essbares im Abfalleimer: Junge Leute verschwenden besonders viele Lebensmittel
Immer mehr essbare Lebensmittel landen im Abfall. Besonders bei jungen Menschen passiere dies immer häufiger, so das Ergebnis einer Forsa-Umfrage.

Studie: Mehrheit der Deutschen kritisieren linkes "Meinungsdiktat” in Deutschland
Eine Studie, die eigentlich ein Anwachsen des Rechtsextremismus nachweisen sollte, zeigt dass die Mehrheit der Deutschen vielmehr ein linksextremes Meinungsdiktat und eine Gleichschaltung der Medien am Werk sieht.
