Zorn auf den Tod: „Warum gerade du?“
Durch einen Unfall auf einem unbeschrankten Bahnübergang hat die 1974 in Wien geborene Barbara Pachl-Eberhart im März 2008 ihren Mann und ihre beiden Kinder verloren.

Arianna Huffington „Königin der Blogger“ schreibt über Neuerfindung des Erfolgs
Arianna Huffington wurde zweimal (2006 und 2011) vom TIME MAGAZINE zu den 100 einflussreichsten Frauen der Welt gewählt.

Silicon Valley - wie die digitale Revolution aus dem mächtigsten Tal der Welt kommt
In seinem neuen Buch „Silicon Valley“ beschreibt Christoph Keese die digitale Revolution und was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt.

Digital Touch „Digito ergo sum“ - Die gesamte Natur schwingt analog - nicht digital
Es gibt in der lateinischen Sprache einen sehr schönen Ausspruch: „Digito caelum attingere“, der leider völlig falsch übersetzt wird mit: „Vom Glück äußerst begünstigt sein.

Udo Ulfkotte entlarvt "Gekaufte Journalisten”: So funktioniert die Medienmanipulation der Mächtigen
„Gekaufte Journalisten“ ist der Titel des Buches, das Dr. Udo Ulfkotte am 11. September 2014 veröffentlicht hat. Das Buch ist im Kopp-Verlag erschienen und wurde ein Bestseller. Der Bestsellerautor und investigative Journalist ist nun mit nur 56 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir die Buchrezension zu „Gekaufte Journalisten“ neu.

Universitäts (Aus-)Bildung auf dem Prüfstand - Umsorgungsstatus oder Mentaltrainer?
Hinter den Kulissen von Credit-Points und Power-Point-Vorträgen verbergen sich in den Universitäten erstaunliche Mängel.

Glücklich sterben? Nachdenkliches zu Hans Küngs neuem Buch
Für Hans Küng, den großen Gelehrten und von mir dankbar verehrten Geistes-Freund, gehört das Selbstbestimmungsrecht des Menschen auch für die letzte irdische Lebensetappe, das Sterben, zur Würde jedes einzelnen Wesens.

Herrscher auf dem "Gesundheitsmarkt” - die Apothekenumschau
Kein medizinisches Fach-Buch, kein Gesundheits-Ratgeber, kein Magazin beherrscht das Konsumverhalten der deutschen Bevölkerung so nachhaltig wie die APOTHEKEN-UMSCHAU, für die Deutschlands rund 21.

Wall-Street-Legende Victor Sperandeo und Edwin Vieira im Interview (2.Teil): Wie die Fed uns schadet
Im vorhergehenden Teil des Interviews erklärte Edwin Vieira Jr.

So dient die WM als Ausrede für totale Überwachung (VIDEO)
Nur wenige Einheimische haben es bisher bemerkt: Im Vorfeld der Fußball-WM entstand in Rio de Janeiro eine gigantische Überwachungszentrale – das „Centro Integrado de Comando e Controle“, kurz „CICC“.

Dummheit und Verblödung - Bestseller-Autorin Brigitte Witzer mit erschreckender Gesellschafts-Diagnose
Brigitte Witzer legt ihren Schwerpunkt auf den Umgang mit Macht und Verantwortung.

Papst Franziskus - Brückenbauer ohne Angst
In den Medien wird ständig die Sorge um das Leben des seit März 2013 amtierenden Papst Franziskus verbreitet, der sich nahezu ungeschützt unter Menschen wagt, die er gern liebevoll berühren möchte.

Hacker und NSA freuen sich über Smartphone und „Smarthome“: Warum Überwachung und Cybersicherheit bald unser ganzes Haus betreffen
Der technische Fortschritt ist unaufhaltsam: Nach dem Smartphone kommt das „Smarthome“ und das „Internet der Dinge“.

Konstantin Wecker als „Mönch und Krieger“ durch das Leben
Der Liedermacher Konstantin Wecker, der sich in seiner Autobiographie als „Mönch und Krieger“ bezeichnet, wurde am 1.

Jürgen Habermas wird 85: Demokratischer Kolumbus für China?
„Ungekränkt miteinander zu leben, ist schon viel.

"Alphabet” - Angst oder Liebe verändern das Denken
„98 Prozent aller Kinder kommen hochbegabt auf die Welt.

Quantenphysiker Hans-Peter Dürr ist gestorben (+Video)
Hans-Peter Dürr starb am Sonntag, 18.

Weik und Friedrich: Crash als Lösung für krankes Deutschland
„Der CRASH ist die Lösung“ sagen die sehr versierten Ökonomen Matthias Weik und Marc Friedrich in ihrem neuesten Buch.

Blinde Spitzensportlerin Bentele über „Blindes Vertrauen“
Die blinde Spitzensportlerin Verena Bentele spricht in ihrem neuen Buch über „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser: Die eigenen Grenzen verschieben und Sicherheit gewinnen“.

Todesursache Nr. 3: ärztliche Behandlung - Krankheit ein Wirtschaftsfaktor
Kein Blatt vor den Mund nimmt Dr.

Konstantin Wecker: „Meine rebellischen Freunde“
Die Filmfigur Valentin in „Die Hochzeit meiner Schwester“ (am 2.

Wenn das irdische Leben verlischt - Tod und Sterben mit Begleitung
Gespräch mit der Palliativschwester Dorothea Mihm, die Tausende von Menschen im Sterben begleitet hat.

Palliativschwester: „Die sieben Geheimnisse guten Sterbens“
Dorothea Mihm hat Tausende von Menschen in mehr als 30 Jahren im Sterben begleitet und lässt uns an ihrem umfangreichen Erfahrungswissen teilhaben.

Leben und Abenteuer der Lepra-Ärztin und Nonne Ruth Pfau
Leben und Abenteuer der Lepra-Ärztin und Nonne Ruth Pfau: Über fünf Jahrzehnte in der „Hölle“ von Pakistan.

Media-Markt-Genie Walter Gunz: „Ich war doch nicht blöd!“
Provozierende Sprüche wie „Ich bin doch nicht blöd“ kamen aus der Ideenschmiede von Walter Gunz.

Benedikt Herles über "Gehirnwäsche für die Business Class”
Dem jungen Unternehmensberater Benedikt Herles kam recht schnell die Erkenntnis, dass unsere wirtschaftlichen Eliten den falschen Weg eingeschlagen haben.

„Höllensturz und Hoffnung“ - Wichtigstes Buch des Jahres 2013
Vom gläsernen Menschen ist die Rede in einer genialen Diagnose unserer systemisch dysfunktionalen gegenwärtigen Gesellschaft, von einem möglichen "Höllensturz" und von den notwendigen Heilungsprozessen.

Betrunken ohne zu trinken?
"Drunk-Without-Alcohol-Pill" wird sie genannt, also "Betrunken-ohne-Alkohol-Pille".

Risiko - Kluge Entscheidungen und die Qual der Wahl
„Je unsicherer die Welt ist, desto weniger nützen komplizierte Berechnungen“, sagte der international tätige Bildungsforscher Prof.

Kolumne: MELIORATIONISMUS - Entscheidung für das Bessere
Die Etymosophie-Kolumne von Roland R.