Messerinzidenz: Website registriert deutschlandweit Messerdelikte
Eine erst in diesem Sommer eingerichtet Website zu den Messerdelikten in Deutschland findet regen Zulauf. Über eine Deutschlandkarte lassen sich die Orte einblenden, in denen es, in einem gewähltem Zeitrahmen, Vorfälle mit Messern gegeben hat.

Waldbrand im Harz: 500 Menschen vom Brocken geholt
Im Harz rücken Helfer zu einem Brand in der Nähe des Brockens aus. Rund Mehrere Hundert Menschen werden von dem Harzgipfel geholt. Entwarnung war nicht in Sicht; im Gegenteil.

Vermisster Brite auf Mallorca tot aufgefunden
Die Schlucht mit dem Sturzbach Torrent de Pareis auf Mallorca ist ein Paradies für Wanderer. Bei einem Unwetter wurde sie aber für ein britisches Pärchen zur Todesfalle.

Dämpfer für das freiwillige Nährwert-Logo
In Kühltheken und Ladenregalen ist die farbige Nutri-Score-Kennzeichnung für Lebensmittel immer häufiger zu finden. Nun tritt ein Pionier auf dem deutschen Markt auf die Bremse.

Schusswechsel in München: Was wir über den Verdächtigen wissen und was nicht
In der Nähe des israelischen Generalkonsulats in der Münchner Innenstadt fallen am Morgen Schüsse. Die Polizei schießt einen Verdächtigen nieder, er stirbt. Wer ist der Mann, und was ist geschehen?

Drogenbeauftragter fordert: Zigaretten nur noch in lizensierten Läden
Burkhard Blienert will den Tabakkonsum mit lizenzierten Spezialgeschäften reduzieren – auch die Verfügbarkeit von Zigaretten an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr über Kioskläden oder Tankstellen hält er für falsch.

Terrorexperte zu München: „Schwarzmarkt eröffnet auch Islamisten Waffenbeschaffung“
Epoch Times spricht mit Shams Ul-Haq über den Schusswechsel in München und die möglichen Hintergründe des Vorfalls. Der Terrorexperte äußert sich zu den Ereignissen, analysiert die Situation und wirft kritische Fragen zur Sicherheit auf.

Nach Hotel-Einsturz: Überlebende will bald wieder nach Kröv
Der Einsturz eines Hotels in Kröv mit zwei Toten vor einem Monat hat bundesweit Schlagzeilen gemacht. Noch laufen die Ermittlungen zur Ursache. Wie geht es Überlebenden heute?

Messerattacke in Bonn: Angreifer stirbt nach Polizeischüssen
In Bonn werden zwei Menschen bei einem Messerangriff verletzt. Die Polizei wird dazugerufen und schießt. Jetzt ist der mutmaßliche Angreifer tot. Was ist über die Hintergründe der Tat bekannt?

Mehr als ein Wort: Wieso Dankbarkeit für Familien so wichtig ist
US-amerikanische Forscher haben gezeigt, dass „Danke“ mehr als ein Wort mit fünf Buchstaben ist. Vielmehr ist Dankbarkeit eine Form der Wertschätzung und fördert nicht nur gute Beziehungen zwischen Partnern, sondern auch starke Familien.

Wanderungen: Online-Atlas der wandernden Huftiere startet
Gnus, Zebras, Antilopen: Tiere wie diese wandern jedes Jahr Tausende Kilometer. Der Mensch durchschneidet ihre Lebensräume. Eine neue Online-Karte soll helfen, die Wege der Tiere zu schützen.

Österreich: Zwei Bauarbeiter sterben bei Kellereinsturz
In Oberösterreich sind zwei Bauarbeiter beim Einsturz eines Kellergewölbes ums Leben gekommen. Das teilten die Behörden in der Nacht zu Mittwoch mit.

Gezielte Förderung nötig: Mangelnde Deutschkenntnisse belasten Leistungen in Schule
Eine niedrige Bildung der Eltern und fehlende Deutschkenntnisse haben erhebliche negative Auswirkungen auf Bildungswege von Zuwandererkindern. Das geht aus dem sogenannten Bildungsmonitor 2024 der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft hervor.

Körperverletzungsverfahren gegen Boateng: Staatsanwaltschaft nimmt Revision zurück
Die Revision, die die Staatsanwaltschaft gegen das Urteil gegen Fußballweltmeister Jérôme Boateng einlegte, nahm sie wieder zurück. Das Verfahren dauert schon zu lange, eine Verlängerung ist „kaum mehr zumutbar“.

Wochenrückblick (Teil 3): Taliban verbieten Mixed Martial Arts
Verkehrswende in Schleswig-Holstein: Weniger Züge für 2025 bestellt. Joggen, um das Smartphone aufzuladen. Papageien krächzen Dialekt – auch zweisprachig. Und TikTok sorgt für akuten Gurkennotstand auf Island. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 3.

Gesunkener Frachter „Verity“ - Leiche bei Bergung gefunden
Im Oktober 2023 stießen zwei Frachter in der Nordsee zusammen, seitdem wurden vier Seeleute vermisst. In einem Fall gibt es nun traurige Gewissheit.

Flucht vor dem Kriegsdienst ist keine Option: Ein Soldat zwischen Front und Familie
15 Tage. So lange darf Anton Koval seine Frau und Kinder in der Schweiz besuchen. Dann muss er zurück – in die Heimat, in den Krieg. Sollte er ihn überleben, hat er Großes vor. Für seine Familie bleibt derweil eine Frage ungelöst: Wo ist „zuhause“?

Jawort am Fjord: Prinzessin Märtha Louise heiratet Schamanen
Es ist eine der ungewöhnlicheren Hochzeiten, die Königshäuser je gesehen haben. Eine Prinzessin und ein Schamane sagen Ja zueinander. Exklusivrechte für ein Promi-Magazin sorgen für Theater.

Wochenrückblick (Teil 2): Schwachstrom im Küstenschutz und messerscharfes Papier
Feuerwehrleute testen ein vorbeugendes Gel gegen Waldbrände. Per Anhalter durch die Galaxie. Der zweitgrößte Diamant der Welt. Und ein neuer Trend: Quad statt Moped. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 2.

Innerhalb einer Woche: Mindestens 19 Messerangriffe in Deutschland
Nach dem Messerattentat in Solingen hat sich die Bundesregierung am Donnerstag auf neue Sicherheitsmaßnahmen verständigt. Unterdessen gab es auch in den vergangenen Tagen deutschlandweit mehrere Messerangriffe. Ein Überblick.

Bundesweit mehr als 280 Anträge für Cannabisanbauvereine
Die umstrittene Freigabe von Cannabis für Erwachsene gilt seit fünf Monaten. Inzwischen können sich auch Vereine um amtliche Anbaugenehmigungen kümmern. Tut sich da schon etwas?

Wochenrückblick (Teil 1): Reizende Grüße aus Island - Schwefeldioxidwolke über Deutschland
Physiker hatten mehr Glück als ein Lottogewinner. Was damals ein kleiner Schritt für einen Dino war, ist heute durch 6.000 Kilometer Atlantik getrennt. Kupfer und Lithium hat Deutschland selbst. Und Mistkäfer nutzen die Milchstraße zur Navigation. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

Ein Drittel der Deutschen hält Influencer für unglaubwürdig
In den sozialen Medien werben Influencer für Produkte. Für 30 Prozent der Deutschen sind die Influencer allerdings unglaubwürdig.

Siegen: Frau sticht auf Busfahrgäste ein - sechs Verletzte
Die Tat weckt Erinnerungen: Nur eine Woche nach dem Anschlag von Solingen sticht in Siegen eine Frau mit einem Messer auf Menschen ein. Mindestens sechs werden verletzt.

Kleinflugzeug kollidiert mit Windrad - Eine Tote und ein Schwerverletzter
In Nordrhein-Westfalen ist ein Kleinflugzeug mit einem Windrad kollidiert und abgestürzt - dabei starb eine Frau.

„Multipolar“ kontra Landesmedienanstalt: „Wir haben nicht gegen Sorgfaltspflichten verstoßen“
Die Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen wirft dem „Multipolar-Magazin“ Verstöße gegen die journalistische Sorgfaltspflicht vor. Lesen Sie im zweiten Teil unseres Artikels, wie Mitherausgeber Paul Schreyer auf die Anschuldigungen reagiert, wie die LfM zu Zensurvorwürfen steht und wie andere Journalisten und Medienexperten die Sache beurteilen.

Oppositionelles Medium im Behördenvisier: „Multipolar“ soll Texte umschreiben
Die Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen wirft dem „Multipolar-Magazin“ Verstöße gegen die journalistische Sorgfaltspflicht vor. Obwohl ein Verfahren inklusive Löschung der monierten Texte droht, will Herausgeber und RKI-Files-Kläger Paul Schreyer nicht kleinbei geben.

Casper-Krake und Seekröte - Funde im Tiefsee-Gebirge
Das Leben in der Tiefsee bleibt uns meist verborgen. Bei einer Expedition im Südpazifik gelangen nun seltene Aufnahmen bizarrer Organismen.

Basel gewinnt gegen Genf: ESC 2025 an deutscher Grenze
„Grenzen überwinden“ ist das Motto, unter dem Basel den ESC 2025 ausrichtet. Das passt zu einer Grenzstadt im Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich.

Streik bei Discover Airlines wird verlängert
Der laufende Streik bei der Lufthansa-Tochter Discover Airlines wird verlängert. Das teilte die Piloten-Gewerkschaft „Cockpit“ am Donnerstag mit.
