Erweiterung des Tagebaus Nochten: LEAG darf privates Waldgrundstück enteignen
Der Freistaat Sachsen hat die Erweiterung des Tagebaus Nochten gegen den Willen von Umweltschützern und Anwohnern genehmigt. Die LEAG darf nun ein Waldstück abbaggern, um an wertvolle Kohlevorkommen zu gelangen. Die juristische Auseinandersetzung dürfte noch nicht zu Ende sein.

Aus für „Oberindianer“: Humboldt Forum zensiert „Sonderzug nach Pankow“ von Udo Lindenberg
Weil im Text das Wort „Oberindianer“ vorkommt, hat das Humboldt Forum die Zensur des 1980er-Hits „Sonderzug nach Pankow“ von Udo Lindenberg veranlasst. Chöre sollen den Titel im Rahmen einer geplanten Veranstaltung mit angepasstem Text interpretieren.

Ein Schüler setzt sich durch – New York zieht die Weihnachtsferien vor
Der 24. Dezember fällt in diesem Jahr auf einen Dienstag. Der 23. war in der Millionenmetropole New York noch als regulärer Schultag eingeplant – bis ein Zwölfjähriger sich einmischte.

Streit um Rabatte: Aldi Süd kassiert Niederlage vor Gericht
Werberabatte müssen für Kunden leicht nachvollziehbar sein und sich auf den niedrigsten Preis der letzten 30 Tage beziehen. Die Klage von Verbraucherschützern gegen Aldi Süd ist erfolgreich.

Mann flieht vor Kontrolle – und lässt hochexplosiven Sprengstoff und einen Ausweis zurück
Ein Mann entzieht sich am Bahnhof im Berliner Stadtteil Neukölln einer Polizeikontrolle und ergreift die Flucht. In einer Tasche finden die Beamten einen hochexplosiven Sprengstoff.

Großbrand in Berlin – „Massenanfall von Verletzten“
Ein Großbrand in Berlin forderte die Einsatzkräfte. Mehrere Zeugen alarmierten den Notruf, wie die Feuerwehr in der Bundeshauptstadt mitteilte.

Halloween-Scherze und Verkleidungen: Was erlaubt ist und wo es teuer werden kann
Halloween hat seit 30 Jahren auch in Deutschland Einzug gehalten. Was als US-amerikanisches Kinderfest begann, hat sich inzwischen als fester Brauch etabliert, mit Partys und Streichen für Groß und Klein. Doch was darf man an Halloween – und was nicht? Deutsche Gerichte setzen klare Grenzen, die es zu beachten gilt.

Mann am Kölner Hauptbahnhof von Zug überrollt und getötet
Ein Mann wird von einem Zug überrollt und stirbt. Er war zuvor offenkundig unabsichtlich angerempelt worden und ins Gleis gestürzt. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

Mann tötet unheilbar kranke Frau: Französisches Gericht spricht 78-Jährigen frei
Ein Gericht in Frankreich hat einen 78-jährigen Mann freigesprochen, der seine unheilbar kranke Ehefrau getötet hatte. Dem Mann hatte ausgesagt, er habe seiner Frau auf ihren Wunsch hin beim Sterben geholfen.

Rechtes statt linkes Bein von Hund operiert: Gericht sieht keinen Behandlungsfehler
Wird ein Hund wegen eines am linken Hinterlauf beobachteten Hinkens am rechten Hinterlauf operiert, ist die Behandlung nicht fehlerhaft. Die Therapiewahl ist grundsätzlich Aufgabe des Tierarztes, wie das Oberlandesgericht Frankfurt am Main mitteilte.

Schleuserring in Bosnien gesprengt
Acht Mitglieder eines Schleuserrings wurden in Bosnien-Herzegowina festgenommen. Sie sollen mindestens 1.400 Migranten illegal nach Italien gebracht haben.

Etikette-Trainerin über die transformative Kraft eines stilsicheren Auftritts im Berufsleben
Wenn Sie einen guten Eindruck hinterlassen möchten, beginnt alles damit, wie Sie sich präsentieren. Erfahren Sie hier, welche Regeln Sie beachten müssen und welche Fettnäpfchen Sie vermeiden sollten. Dabei hat die professionelle Etikette-Trainerin auch für gestandene Profis noch so manchen Tipp parat.

Khalil El Zein erneut in Deutschland: Behörden rätseln über Rückkehr nach Abschiebung
Der Fall Khalil El Zein sorgt in Deutschland für Verwunderung: Der libanesische Staatsangehörige und Angehörige einer bekannten Großfamilie war im März abgeschoben worden. Nun kehrte er zurück, um erneut Asyl zu beantragen – trotz eines geltenden Einreiseverbots.

Zwei weitere Festnahmen: Bandenkrieg bei Stuttgart
In Stuttgart und Umgebung kämpfen seit über zwei Jahren rivalisierende Banden miteinander. Nach mehreren gewaltsamen Zwischenfällen wurden mittlerweile 86 Menschen festgenommen. Nun wurden zwei weitere Verdächtige verhaftet.

Keine nukleare Bedrohung durch Großbrand in Werft für Atom-U-Boote
In einer Fabrik in England gibt es einen Großbrand. Diese stellt Atom-U-Boot und andere militärische Ausrüstung her. Es gibt kein nukleares Risiko, so die Polizei.

Abgeschobene Straftäter aus Afghanistan wollen wieder zurück – notfalls zu Fuß nach Deutschland
Ein sicherer Job, ein besseres Leben – die Gründe, nach Deutschland zu kommen, sind vielfältig. Selbst Asylbewerber, die wegen einer Straftat bereits abgeschoben wurden, halten an ihrem Traum weiter fest.

Problemhochhaus in Duisburg: Großrazzia gegen Kindergeldbetrüger
Der „Weiße Riese“ in Duisburg steht seit dem frühen Dienstagmorgen im Fadenkreuz der Behörden. Mit hunderten Polizisten kontrollieren sie die Bewohner. Im Verdacht steht Betrug beim Bezug von Sozialleistungen.

Postbank-Kunden können künftig fast 1.000 Euro an der Supermarktkasse abheben
Banken bauen immer mehr Geldautomaten ab. Für Postbank-Kunden gibt es künftig eine Alternative zum Abheben und Einzahlen von Bargeld.

Millionen von Opfer: Eine der weltweit größten Malware-Plattformen abgeschaltet
Millionen Daten gestohlen: Eine Malware-Plattform ist in einem internationalen Einsatz abgeschaltet worden. Die Ermittlungen erstreckten sich über sechs Länder.

IT-Störung beim Paketdienstleister DHL
Im Netz klagen Nutzer über Probleme mit DHL-Paketen – etwa mit der Sendungsverfolgung. Das Unternehmen sagt, dass man mit „Hochdruck“ an der Behebung arbeitet.

Mehr Straftaten und Verletzte rund um Bundesligaspiele
Die Gewalt auf den Tribünen in heimischen Stadien nimmt zu: Die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) hat frische Zahlen vorgelegt, wonach auch die Zahl der Verletzten angestiegen ist.

Anstieg religiöser Diskriminierung – Ataman fordert Schutzmaßnahmen für Muslime
Angesichts der jüngsten EU-Studie zur Diskriminierung von Muslimen fordert die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman ein entschiedenes Vorgehen gegen religiöse Diskriminierung. Deutschland weist europaweit die zweithöchsten Fallzahlen auf – hinter Österreich.

Ex-Daimler-Chef Edzard Reuter ist tot
Abschied von einem prägenden Manager: Der ehemalige Daimler-Chef Edzard Reuter ist im Alter von 96 Jahren gestorben.

Großrazzia in mehreren Bundesländern wegen Betrugs bei Führerscheinprüfungen
Fünf Verdächtige sollen bei Führerscheinprüfungen betrogen haben – Ermittler schlagen nun großflächig zu.

Misshandlungen in JVA? Landtagsparteien verlangen „schonungslose Aufklärung“
Die Vorwürfe wiegen schwer: Sind Häftlinge in einem bayerischen Gefängnis misshandelt worden? Die Grünen und die SPD im Landtag fordern umgehende Aufklärung: „Jedes Blatt muss umgedreht werden.“

Anzahl der Rechtsextremisten und Reichsbürger im Saarland gestiegen
Der Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2023 für das Saarland wurde vorgestellt. Demnach ist dort die Anzahl der Rechtsextremen und Reichsbürger gestiegen, leicht ist auch die Anzahl der Islamisten gestiegen. Kaum Änderungen gab es beim Linksextremismus.

Millionenschaden durch Betrug mit Lastschriften: Haftstrafe
Ein 32-Jähriger wurde in einem Betrugsprozess mit Lastschriftverfahren schuldig gesprochen. Der Prozess eines 43-jährigen Angeklagten läuft noch. Gemeinsam haben sie durch Betrug mit Lastschriftverfahren Banken einen Schaden von 26 Millionen Euro zugefügt.

Wahlfälschung und versuchte Brandstiftung: Festnahme von Verdächtigem in Sachsen
In Sachsen wurde ein 44-Jähriger verhaftet, dem vorgeworfen wird, Wahlzetteln bei der Landtagswahl zugunsten der Partei Freie Sachsen gefälscht zu haben. Er soll ebenfalls versucht haben, ein Asylbewerberunterkunft in Brand zu stecken.

Doppelmord in Österreich: Bürgermeister und weiterer Mann erschossen – Täter auf der Flucht
In Österreich wurde der Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau erschossen. Es soll ein weiteres Opfer geben. Die Antiterrorspezialeinheit der österreichischen Polizei ist im Einsatz.

Limburger Altbischof Franz Kamphaus gestorben
Franz Kamphaus, Bischof von Limburg zwischen 1982 und 2007, ist verstorben.
