Gesellschaft
Alle ArtikelBildungBlaulichtMenschen

Klage der Umweltorganisation

Hessischer Verwaltungsgerichtshof billigt Teilabriss des Atomkraftwerks Biblis A

Der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel hat die Abrissgenehmigung für Teile des südhessischen Atomkraftwerks Biblis A gebilligt. Der Reaktordruckbehälter und andere hochbelastete Teile des Kraftwerks sind nach VGH-Angaben ausdrücklich nicht betroffen. (Az. 6 C 1172/17.T)

avatar
Redaktion
•29. August 2024
1 Min.
post-image

Hommage an ein Musikgenie

Mit Musik die Welt „reparieren“: Paul Schoenfield

Welche Verantwortung Komponisten tragen, wurde Paul Schoenfield erst später bewusst. Doch diese Erkenntnis löste einen tiefgreifenden Wandel in ihm aus. Und schenkte der Welt wunderbare Musik.

avatar
Kenneth LaFave
•29. August 2024
8 Min.
post-image

Spekulation über größere Tournee

Oasis kündigt mehr Konzerte in Großbritannien für 2025 an

Die Wiedervereinigung von Oasis löst einen Hype aus, die Kartennachfrage ist laut Band „beispiellos“. Dem trägt die Britpopband nun Rechnung.

avatar
Redaktion
•29. August 2024
1 Min.
post-image

Dopamin macht blind für Gefahren

Fruchtfliegen während Balz blind für Gefahren

Das Glückshormon Dopamin macht Fruchtfliegen blind für Gefahren. Eine neue Studie der Universität im britischen Birmingham und der Freien Universität Berlin gibt Auskunft.

avatar
Redaktion
•29. August 2024
1 Min.
post-image

Reaktion auf Messerattacke

Mehr Kontrollen, mehr Verbote, mehr Polizeipräsenz: So wappnen Städte ihre Volksfeste

Veranstalter setzen vor allem auf die Ausweitung von Waffenverbotszonen und – wo das möglich ist – auf mehr Personenkontrollen.

avatar
Oliver Signus
•29. August 2024
7 Min.
post-image

„Hoffnungsglück"

Alles, was eine Seele stärken kann: Galerie Kunst-Kontor Potsdam

Die Kunst- und Kulturhistorikerin Friederike Sehmsdorf führt seit über 20 Jahren ihre eigene Galerie. Seit 2007 ist sie damit in Potsdam.

avatar
Silke Ohlert
•29. August 2024
11 Min.
post-image

Erneut in NRW

Recklinghausen: Polizei erschießt mutmaßlichen Angreifer

In NRW geht ein Schusswaffengebrauch der Polizei auf einen mutmaßlichen Messerangreifer erneut tödlich aus; in Recklinghausen. Erst am Dienstag war es in Moers zu einem tödlichen Fall gekommen.

avatar
Redaktion
•28. August 2024
1 Min.
post-image

Gerichtsturteil

Bundessozialgericht bekräftigt Krankheitswert von Leidensdruck Transsexueller

Der psychische Leidensdruck transsexueller und nichtbinärer Menschen kann einen Krankheitswert haben. Das stellte das Bundessozialgericht in Kassel klar. Als Konsequenz muss eine Richtlinie zu geschlechtsangleichenden Behandlungen verabschiedet werden.

avatar
Redaktion
•28. August 2024
3 Min.
post-image

Streit in Supermarkt-Nähe

Thüringen: Vorbestrafter Somalier nach Messerangriff in Untersuchungshaft

Nach einem Streit vor einem Supermarkt griff ein alkoholisierter 27-Jähriger am Montagnachmittag in Waltershausen in Thüringen einen Kontrahenten mit einem Messer an. Der wegen Gewaltdelikten vorbestrafte somalische Staatsangehörige sitzt nun in Untersuchungshaft im Landkreis Gotha.

avatar
Reinhard Werner
•28. August 2024
3 Min.
post-image

„Sorbisch? Na klar“

Sorbische Sprache gewinnt in sächsischer Oberlausitz an Zuspruch

Die Imagekampagne „Sorbisch? Na klar“ zeigt Wirkung: Immer mehr Leute finden, dass das Sorbische erhalten werden sollte.

avatar
Redaktion
•28. August 2024
1 Min.
post-image

Eurovision Song Contest 2025

Genf oder Basel: Wer soll den ESC ausrichten?

Am Freitag wird bekannt, welche Stadt den nächsten Eurovision Song Contest ausrichtet. Zwei Schweizer Grenzstädte sind noch im Rennen. Die Begeisterung der Menschen hält sich in Grenzen.

avatar
Redaktion
•28. August 2024
6 Min.
post-image

Saisonales Muster

Die meisten Kinder werden im Juli geboren - die wenigsten an einem Dezembertag

Die meisten Kinder werden in Deutschland im Juli geboren, die wenigsten an einem Dezembertag. Mit 2.310 Babys war der 10. Juli im vergangenen Jahr der Tag mit der höchsten Geburtenzahl. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit.

avatar
Redaktion
•28. August 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Daten – persönlich, nicht anonymisiert

EU testet digitalen Impfpass: Pilotprojekt könnte Überwachung ausweiten

Die Testphase für die European Vaccination Card (EVC) beginnt im September. Die Juristin Cornelia Margot hat für den Verein MWGFD das groß angelegte EU-Projekt dahinter untersucht. Es geht in allen Bereichen darum, die Impfbemühungen zu verbessern.

avatar
Oliver Signus
•28. August 2024
8 Min.
post-image

Finanzaufsicht

Kostenfalle: BaFin prangert deutsche Lebensversicherer an

Lebensversicherungen sind beliebt bei deutschen Sparern. Doch die deutsche Finanzaufsicht geht mit manchen Anbietern hart ins Gericht. Sie bemängelt vor allem hohe Kosten – und droht mit Konsequenzen.

avatar
Redaktion
•27. August 2024
2 Min.
post-image

Für ein Leben im Offlinemodus

Zürcher Piratenpartei: „Wenn nichts passiert, werden wir regelrecht ausgeschlachtet von KI“

Monica Amgwerd, Generalsekretärin der Zürcher Piratenpartei, spürt die Folgen des digitalen Wandels am eigenen Leib. Eine Stunde musste sie in der Kundenhotline der Bank warten, um zu hören, dass es keine persönlichen Termine mehr gibt. Mit ihrer Partei setzt sie sich für all diejenigen ein, die ein Leben jenseits von Apps und Smartphones bevorzugen.

avatar
Susanne Ausic
•27. August 2024
7 Min.
post-image

Bis Freitag

Streik bei Lufthansa-Tochter Discover hat begonnen

Im Lufthansa-Konzern hat in der Nacht ein Streik begonnen. Fluggäste müssen mit Verspätungen und Ausfällen rechnen. Bei der jungen Gesellschaft Discover rangeln drei Gewerkschaften um Einfluss.

avatar
Redaktion
•27. August 2024
2 Min.
post-image

Niedersachsen

Gegen Betonpfeiler gerast: Zwei Tote bei Lastwagenunfall

Schwerer Unfall auf der Autobahn 2 bei Auetal: Ein Lastwagen fährt frontal gegen den Betonpfeiler einer Schilderbrücke. Es gibt Tote.

avatar
Redaktion
•26. August 2024
1 Min.
post-image

Das ändert sich

Änderungen im September: Organspende-Erklärung per App und bundesweiter Warntag

Im September stehen wichtige Fristen an. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen und Deadlines.

avatar
Redaktion
•26. August 2024
4 Min.
post-image

Messerattentat von Solingen

Polizeipräsident spricht von „schrecklicher“ Einzeltat - 2023 circa 6.000 Messerangriffe in NRW

Der Wuppertaler Polizeipräsident Markus Röhrl hat dafür plädiert, dass die Menschen sich nach der dreifach tödlichen Messerattacke von Solingen nicht zu Hause einschließen sollten. Letztlich müsse das aber jeder selbst mit sich ausmachen. Im Jahr 2023 hatte NRW mehr als 6.000 Messerangriffe registriert.

avatar
Patrick Reitler
•26. August 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Fokus auf Grundbedürfnisse

„Brauch ich das?“ - der neue Trend vom Unterkonsum geht um

Die dritte schwarze Jeans, das 20. Paar Schuhe und eine neue Tasse im schon völlig überfüllten Küchenschrank: Bei vielen Dingen scheint die Frage nach der Notwendigkeit angebracht. Viele junge Menschen sagen inzwischen „Nein“ und wollen ihr Leben im Überfluss reduzieren.

avatar
Gustav Eisenreich
•26. August 2024
6 Min.
post-image

Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

Drei weitere Bundesländer starten ins neue Schuljahr

Ab heute sind schon in neun von 16 Ländern die Sommerferien vorbei und es beginnt für fast 1,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland wieder der Unterricht.

avatar
Redaktion
•26. August 2024
1 Min.
post-image

Aus rund 2130 Metern Höhe

Britin schenkt sich Fallschirmsprung zum 102. Geburtstag

Baldrian als Rezept für ein langes Leben? Nicht für Manette Baillie. Die Britin setzt im Alter auf Adrenalin.

avatar
Redaktion
•25. August 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

„Die ganze Welt im Klassenzimmer"

„Zeitgemäßes Lernen“ oder „Körperverletzung“? Debatte um VR-Brillen in Schulen entfacht

Was das Bildungsministerium in Nordrhein-Westfalen als innovatives Lernen vorantreibt, bezeichnet der bekannte Neurowissenschaftler Prof. Dr. Manfred Spitzer als „einen Skandal von erster Güte“. Er warnt ausdrücklich vor dem Einsatz von sogenannten Virtual-Reality-Brillen im Unterricht.

avatar
Susanne Ausic
•25. August 2024
7 Min.
post-image

Wagner-Festspiele

Neuer Chef für Bayreuther Festspiel-Chor

Fast ein Vierteljahrhundert lang war Eberhard Friedrich Chorleiter bei den Bayreuther Richard-Wagner-Festspielen. Jetzt bricht eine neue Ära an.

avatar
Redaktion
•25. August 2024
2 Min.
post-image

19. bis 23. August 2024

Wochenrückblick (Teil 3): Explosives im Vierwaldstättersee - versenkte Munition

Vegetarier brauchen eine höhere Körpertemperatur. Ist das „Wow!“-Signal doch nicht von Aliens? Und Bücher retten in Amsterdam – von de Nullijst. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 3.

avatar
Kathrin Sumpf
•25. August 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Vorsicht geboten

Cybergrooming: Was Eltern über sexuellen Kindesmissbrauch im Internet wissen sollten

Viele Menschen gehen davon aus, dass Straftaten nachts an unbeleuchteten, unbelebten Orten stattfinden. Aber es gibt sie auch dort, wo man sie am wenigsten vermutet: Zuhause im Kinderzimmer.

avatar
Susanne Ausic
•25. August 2024
6 Min.
post-image

Leben vor mehr als 44.000 Jahren

Bonn: Der „Neandertal 1“, der seiner Art den Namen gab

In Bonn kann man dem Original-Neandertaler in den Kopf schauen: Dort liegt das Exemplar, das der frühen Menschenart ihren Namen gegeben hat. Über den Mann sind faszinierende Einzelheiten bekannt.

avatar
Redaktion
•25. August 2024
7 Min.
post-image

Eine klassische Art zu Schreiben

Zwei junge Männer sind Schreibmaschinen-Fans

Ganz Deutschland spricht über die Digitalisierung. In einem Ort an der Saar aber gibt es zwei Studenten, die das Tippen auf alten Schreibmaschinen lieben. Und inzwischen zu Fachleuten geworden sind.

avatar
Redaktion
•25. August 2024
6 Min.
post-image

Messerattacke

Pressekonferenz zum Solingen-Anschlag mit Generalstaatsanwalt und Polizeipräsident

Eine Pressekonferenz in den Räumen des Polizeipräsidiums Wuppertal gibt weitere Einblicke in den Messeranschlag beim „Festival der Vielfalt“ in Solingen.

avatar
Steffen Munter
•24. August 2024
6 Min.
post-image

Berater unter sieben US-Präsidenten

US-Immunologe Dr. Fauci an West-Nil-Fieber erkrankt

Der wohl bekannteste Virologe der USA kämpft aktuell selbst gegen eine Viruserkrankung. Das West-Nil-Fieber wird durch Stechmücken auf den Menschen übertragen. Fauci wurde in einer Klinik behandelt.

avatar
Redaktion
•24. August 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 163
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick