Gesellschaft
Alle ArtikelBildungBlaulichtMenschen

Rettungshubschrauber im Einsatz

Berlin: Mehrere Verletzte bei mutmaßlicher Messerstecherei nahe Hauptbahnhof

Bei einer mutmaßlichen Messerstecherei im Zentrum von Berlin hat es am Sonntagabend mehrere Verletzte gegeben.

avatar
Redaktion
•28. Juli 2024
1 Min.
post-image

Aktuelles zu den Deutschen

TICKER Tag 5: Tennisspieler um Zverev gewinnen, Fußballerinnen verlieren 4:1

Der 5. Spieltag der Olympischen Spiele in Paris hat begonnen. Welche deutschen Sportler triumphieren und wer verpasst den Einzug ins Finale?

avatar
Katharina Morgenstern
•28. Juli 2024
25 Min.
post-image
plus-icon

Künstliche Intelligenz und Arbeitsmarkt

Vom Büromitarbeiter bis zum Programmierer: So verändert KI die Arbeitswelt

Mit dem Hype um ChatGPT steht die Einflussnahme von Künstlicher Intelligenz auf Berufe und ganze Branchen zunehmend im Fokus. Übernimmt die KI in Zukunft komplett? Hat der Mensch bald als Arbeitnehmer ausgedient?

avatar
Lydia Roeber
•28. Juli 2024
9 Min.
post-image

In Frankfurt

Nach Flughafenblockade: „Letzte Generation“ droht Schadensersatz in Millionenhöhe

Die für die Blockade von Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt am vergangenen Donnerstag verantwortlichen Klimaaktivisten müssen laut einem Medienbericht mit Schadensersatzforderungen der Lufthansa in Millionenhöhe rechnen. Wie die „Bild am Sonntag (Bams)" berichtete, geht dies aus ihr vorliegenden Informationen hervor. 

avatar
Redaktion
•28. Juli 2024
1 Min.
post-image

Abenteuerliche Reise

Aus der Tiefe ins Trockene: U-Boot findet Zuhause im Museum

Die letzte Fahrt von U17 führt über Land. Nach einem ungewöhnlichen Transport kommt das aussortierte U-Boot am Ziel an. Hinter ihm liegen auch bange Momente.

avatar
Redaktion
•28. Juli 2024
4 Min.
post-image

22. bis 26. Juli 2024

Wochenrückblick: Neom, stark geschrumpft und Ohrfeigen für Ameisen (Teil 3)

Babys riechen das Gesicht von Mama. Der Bund hat dieses Jahr trotz mehr Steuereinnahmen ein Defizit von 23,6 Milliarden Euro. Und ein Hammerpreis für einen Dino. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 3.

avatar
Kathrin Sumpf
•28. Juli 2024
8 Min.
post-image

22. bis 26. Juli 2024

Wochenrückblick: Plaudernde Schimpansen und highe Haie (Teil 2)

Auf Island entsteht ein Rückzugsort für Schriftsteller, Lindt-Schokolade wird teurer und gelbe Kristalle auf Rotem Planeten. Und Pompeji wurde damals dreifach zerstört – erst der Vulkan, dann Erdbeben, dann die Glutwelle. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 2.

avatar
Kathrin Sumpf
•27. Juli 2024
9 Min.
post-image

Kritik aus christlichen Kreisen

Orbán: Olympia-Eröffnungsfeier zeigt moralische Leere des Westens

Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris lösten nicht bei jedem Begeisterung aus. Kritik kommt von Viktor Orbán und aus Russland, ebenso aus christlichen Kreisen, weil das letzte Abendmahl von Dragqueens nachgestellt wurde.

avatar
Redaktion
•27. Juli 2024
4 Min.
post-image

Umzüge innerhalb Deutschlands

Erstmals seit Jahren mehr Umzüge von Ost nach West als andersrum

Im Jahr 2023 sind mehr Menschen von Ostdeutschland nach Westdeutschland gezogen als umgekehrt (Berlin ausgenommen). Es gibt dabei Unterschiede zwischen Deutschen und Ausländern.

avatar
Redaktion
•27. Juli 2024
4 Min.
post-image

Aktuelle Ergebnisse der Deutschen

SPIELE-TICKER: Erste Goldmedaille für Deutschland, Kerber gewinnt im Tennis

Der 4. Spieltag der Olympischen Spiele in Paris hat begonnen. Deutschland hat seine erste olympische Medaille geholt: Schwimmer Lukas Märtens holte sich Gold im 400-Meter-Freistil. Nun finden nur noch das Surfen in Tahiti (Französisch Polynesien) mit deutscher Beteiligung statt.

avatar
Katharina Morgenstern
•27. Juli 2024
15 Min.
post-image

Mystische Wesen

Fotos als Beweis für die Existenz von Feen?

Vor etwas mehr als 100 Jahren schrieb der britische Schriftsteller Arthur Conan Doyle – bekannt für „Sherlock Holmes“ – ein Buch über Fotografien zweier Mädchen. Auf diesen waren Feen abgebildet. Waren sie echt? Doyle untersuchte die Fotografien, auch die Negative, und zog Fachleute zurate.

avatar
Anton Carlson
•27. Juli 2024
14 Min.
post-image

22. bis 26. Juli 2024

Wochenrückblick: Keine Klimaanlagen im Olympischen Dorf - Sportler ordern selbst welche (Teil 1)

Eine Uhr, die nur eine Sekunde in 30 Millionen Jahren falsch geht. Tesla-Chef Elon Musk setzt nicht mehr auf Crowdstrike, er ließ die Software in seinen Unternehmen entfernen. Und Hirnforscher haben die „kreative Ader“ gefunden. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
Kathrin Sumpf
•27. Juli 2024
8 Min.
post-image

Spiele am Samstag, 27.07.

Spielplan Tag 4: Übersicht deutscher Wettkämpfe und Medaillenkämpfe

Am 4. Tag der Olympischen Spiele finden bereits 17 Wettkämpfe um Medaillen statt. Die Deutschen könnten in fünf Disziplinen bis zu zwölf Medaillen holen.

avatar
Katharina Morgenstern
•27. Juli 2024
16 Min.
post-image

Nach Explosion

Reihenhaus in Memmingen eingestürzt

In Schwaben stürzt nach einer Explosion ein ganzes Haus ein, zahlreiche Einsatzkräfte sind vor Ort. Viele Fragen sind noch offen.

avatar
Redaktion
•26. Juli 2024
1 Min.
post-image

Resümee Tag 1 & 2

Olympia vor der Eröffnung: Raubüberfälle, Weltrekord, erste Erfolge der deutschen Athleten

Bogenschießen, Handball und Fußball: Die deutschen Athleten waren am zweiten Tag (25.7.) der Olympischen Spiele meist erfolgreich und gingen nur aus einer Begegnung mit einer Niederlage heraus. Außerdem wurde bereits am Tag vor der Öffnung ein neuer Weltrekord aufgestellt.

avatar
Katharina Morgenstern
•26. Juli 2024
6 Min.
post-image

Neues im August

Heizungsförderung und mehr BAföG: Das ändert sich im August

Ab August profitieren Schüler, Auszubildende und Eigenheimbesitzer in Deutschland von neuen staatlichen Förderungen und Regelungen.

avatar
Redaktion
•26. Juli 2024
2 Min.
post-image

195.000 Blitze

Teuerste Blitzschäden seit 20 Jahren

Manche Jahre bringen viele Unwetter, andere nicht. Doch die Blitzschäden nehmen zu, selbst wenn es nicht übermäßig häufig gewittert.

avatar
Redaktion
•26. Juli 2024
2 Min.
post-image

Eine Siedlung unter des „Herrn Hut“

Unesco zeichnet Sachsens Herrnhut als neues Welterbe aus

„Kleine Stadt von Welt“ wird Herrnhut gern genannt. In den mehr als 300 Jahren seiner Existenz hat der Ort große Strahlkraft entwickelt. Nun ist er mit einem Titel belohnt worden.

avatar
Redaktion
•26. Juli 2024
3 Min.
post-image

Neue Erkenntnisse

Aids-Konferenz: Mehr Anstrengungen gefordert

Neue Medikamente zur Prävention, eine ungewöhnliche Heilung: Auch wenn die UN-Ziele im Kampf gegen HIV weiter in Gefahr sind, gehen von der Welt-Aids-Konferenz in München positive Signale aus.

avatar
Redaktion
•26. Juli 2024
4 Min.
post-image

In Köln

750 Passagiere saßen etwa drei Stunden in Zügen fest

Bahnreisende in zwei Zügen in Köln mussten sich am Donnerstag in Geduld üben. Ihre Züge mussten auf der Strecke evakuiert werden; doch aus Sicherheitsgründen zog sich das hin.

avatar
Redaktion
•25. Juli 2024
1 Min.
post-image

In Solingen

44.000 Euro Schaden: Reisebüro storniert bezahlte Kundenbuchungen

Ein Reisebüro in Nordrhein-Westfalen soll Kunden durch die Stornierung bereits bezahlter Buchungen um rund 44.000 Euro betrogen haben.

avatar
Redaktion
•25. Juli 2024
1 Min.
post-image

„Die Letzte Generation"

Geldstrafen: Klimaaktivisten nach Farbattacke auf Weltzeituhr verurteilt

Erst trifft es das Brandenburger Tor, dann die Weltzeituhr. Für ihren Protest haben Klimaaktivisten auch Berliner Wahrzeichen beschmiert. Nun urteilt ein Gericht: Die Aktivisten müssen zahlen.

avatar
Redaktion
•25. Juli 2024
2 Min.
post-image

Lebenslang ins Gefängnis

Tod bei illegalem Rennen: „Meine Kinder kommen nicht zurück“

Tempo 70 ist erlaubt, mit fast 180 Sachen fahren zwei Autos nebeneinander und am Ende sterben zwei Kinder. Das Landgericht Hannover fällt ein hartes Urteil. Die Reaktion der Eltern ist eindeutig.

avatar
Redaktion
•24. Juli 2024
5 Min.
post-image

„Dunkles Wurmloch“

„Gegen meine Grundwerte“: Scarlett Johansson wollte nicht die Stimme von ChatGPT sein

Scarlett Johansson wollte ihre Stimme nicht für ChatGPT zur Verfügung stellen und erhebt diese jetzt gegen Künstliche Intelligenz. Erst kürzlich hatte die Schauspielerin rechtliche Schritte gegen OpenAI eingeleitet, nachdem die Stimme eines neuen ChatGPT-Updates ihrer eigenen auffällig ähnelte. Zuvor hatte sie das Angebot dazu abgelehnt. Ihre Kinder haben bei der Entscheidung eine große Rolle gespielt.

avatar
Lydia Roeber
•24. Juli 2024
4 Min.
post-image

Ungleiche Wettbewerbe

Transgender im Sport: Drahtseilakt zwischen Inklusion, Fairness und Gefahr

2024 dürfen Transgender-Sportler erstmals bei den Olympischen Spielen teilnehmen. Wenn es nach den Kritikern geht, bricht das Internationale Olympische Komitee damit seine eigenen Regeln.

avatar
Gustav Eisenreich
•24. Juli 2024
10 Min.
post-image

29 Millionen Zigaretten

Prozess um illegale Zigarettenfabrik und Millionensteuerbetrug hat begonnen

Drei Männer stehen vor Gericht, weil sie in einer illegalen Fabrik im Sauerland Millionen unversteuerter Zigaretten hergestellt haben sollen.

avatar
Redaktion
•23. Juli 2024
1 Min.
post-image

Günstiger Wohnraum

Bund will einfacheres Bauen ermöglichen

In Deutschland fehlt bezahlbarer Wohnraum — auch, weil Bauen so teuer ist. Neue Leitlinien sollen es einfacher machen, auf teuren Goldstandard zu verzichten.

avatar
Redaktion
•23. Juli 2024
1 Min.
post-image

Zehntausende Fachkräfte fehlen

Länder sollen Bundesgeld vorrangig in Kita-Personal investieren

Auch in den kommenden Jahren wird es für Kitas in Deutschland Milliarden vom Bund geben. Anders als bisher sollen die Länder das Geld aber künftig nicht mehr für niedrige Gebühren verwenden dürfen.

avatar
Redaktion
•23. Juli 2024
4 Min.
post-image

Tradition

Deutsches Weininstitut will an Wort „Weinkönigin“ festhalten

Die „Weinkönigin“ wird nicht zum „Weinbotschafter“, die Königin ist Tradition.

avatar
Redaktion
•22. Juli 2024
1 Min.
post-image

Schwedische Studie

Selbstmord und Kriminalität: „Gesetzliche Inobhutnahme“ steigert Risiko für Kinder

Schwedische Kinder und Jugendliche, die per Gerichtsbeschluss außerhalb ihres Elternhauses untergebracht sind, haben ein erhöhtes Risiko für Selbstmord, psychische Erkrankungen und Kriminalität. Dies geht aus einer Studie von Ronja Helénsdotter von der Universität Göteborg hervor.

avatar
Gustav Eisenreich
•22. Juli 2024
5 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 163
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick