Europol sieht immer größere Zahl von Cyberbedrohungen
Die Europäische Polizeibehörde Europol warnt vor einer Zunahme von Cyberbedrohungen.

Rechtschreibrat: Gendern widerspricht dem Regelwerk der deutschen Sprache
Der Rechtschreibrat hat Gendersternchen und Co jetzt eine offizielle Abfuhr erteilt. Laut der aktualisierten Ausgabe des „Amtlichen Regelwerks der deutschen Rechtschreibung“ gehören gegenderte Worte nicht zur deutschen Amtssprache. Werden diese jetzt als Rechtschreibfehler gewertet?

Giftpflanze verletzt mindestens 17 Wanderer
Bei einer 100-Kilometer-Wanderung klagen immer mehr Teilnehmer über Schmerzen und Beschwerden. Doch nicht die Strapazen des Weges sind die Ursache, sondern der Kontakt mit einer Pflanze.

Strafunmündige auf Beutezug: Kriminelle Kinder im Visier der Ermittler
In Deutschland nehmen Einbrüche und Überfälle durch strafunmündige Minderjährige zu. Könnte eine Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters die Lösung sein?

Neu auf dem Grünen Hügel? Tipps für Festspieleinsteiger
Was ziehe ich an? Wie überstehe ich eine stundenlang „Götterdämmerung“? Und wie die Hitze? Tipps für Festspielneulinge in Bayreuth.

Literarischer Draufgänger: 125 Jahre Ernest Hemingway
Ernest Hemingway galt als literarischer Gigant – und inszenierte sich als Lebemann, der heute kaum mehr gesellschaftstauglich wäre. Sein Leben endete tragisch.

Knapp 19.500 Beschwerden bei Reiseschlichtungsstelle
Ob Flugausfall oder Zugverspätung: Im Streit mit Reiseunternehmen können sich Verbraucher an eine Schlichtungsstelle wenden. Zuletzt gab es mehr Beschwerden in einem bestimmten Bereich.

Friedenskette zwischen ukrainischer und russischer Botschaft - Willy Brandts Sohn unterstützt
Mit einer Menschenkette zwischen der ukrainischen und russischen Botschaft haben Menschen heute am 20.07.2024 ihren Appell zu Friedensverhandlungen und einem Ende des Krieges in der Ukraine Ausdruck verliehen. Die Aktion fand prominente Unterstützung. Epoch Times sprach mit den Veranstaltern und Teilnehmern.

Initiative gegen Gendersprache sammelt Unterschriften
Ein Volksbegehren gegen die Gendersprache in Hamburgs Schulen und Behörden hat begonnen. Wer keine Genderzeichen wie Sternchen, Unterstriche oder keine „Innen" will, kann jetzt widersprechen. Ab sofort per Brief, demnächst auch durch Stimmabgabe auf Listen.

Guter Abiturdurchschnitt bedeute nicht automatisch gute Schule
Ein in Hamburg erschienenes Schulranking anhand der Abiturnoten sorgt für Kritik. Solch eine Liste sei „pädagogisch wenig hilfreich“, so ein regionaler Landesverband.

Nikotin ohne Rauch: Neue Trenddroge unter Jugendlichen
Snus und Nikotin Pouches werden bei Jugendlichen zunehmend beliebter. Vor dem Nikotin-Kick ohne Tabak und Qualm warnen Jugendschützer. Besonders besorgt sind sie über die unzureichende Aufklärung bei Eltern und Lehrern sowie die Verbreitung des Drogentrends über soziale Medien.

Venedig nimmt mit Eintrittsgeld 2,4 Millionen ein
Als erste Stadt der Welt verlangte Venedig dieses Jahr von Tagesbesuchern Eintritt. Jetzt ist Zeit für eine erste Bilanz. Vieles bleibt noch im Ungewissen. Aber fest steht: Künftig wird es teurer.

Großeltern von acht Enkeln auf Weltreise
96 Länder haben sie bereits besucht: John und Bev Martin sind seit über vier Jahren Vollzeitreisende. Und keines der von ihnen besuchten Länder möchten sie missen. Denn überall gibt es Interessantes und überall konnten sie warmherzige Menschen kennenlernen.

Messerattacke auf Polizisten nahe Pariser Champs-Élysées
Bei einem Einsatz nahe der Champs-Élysées in Paris sticht ein Mann auf einen Polizisten ein. Ein anderer Beamter schießt den Angreifer nieder.

Italien: Vater vergisst kleine Tochter im Auto - Kind tot
In der Nähe von Venedig vergisst ein Vater seine kleine Tochter bei mehr als 30 Grad im Auto. Für das Kind kommt jede Hilfe zu spät.

Urteil zu Observation durch Detektiv: Versicherungen müssen Daten mit dem Versicherten teilen
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat klargestellt, dass Versicherungsnehmer ein Auskunftsrecht über von Privatdetektiven gesammelte Daten haben.

Deutscher Filmpreis soll künftig ohne Preisgelder auskommen
Knappe Haushaltsmittel führen mitunter auf neue Wege. Nun wird die kulturelle Filmförderung umgebaut. Betroffen ist der wichtigste deutsche Filmpreis.

Studie: Keine langfristigen Nachteile für Betriebe durch längere Elternzeit
Unternehmen hatten immer wieder geklagt: Das Elterngeld nimmt ihnen das Personal weg. Eine Studie widerlegt nun die allzu großen Ängste.

Als die Geier starben, starben auch Menschen
Geier ernähren sich von Aas – viele Menschen denken bei diesen Vögeln deswegen an Tod. Eine Studie zeigt am Beispiel Indien, dass auch das Gegenteil gelten kann: Geier können Menschenleben schützen.

Forsa: „Jeder Fünfte glaubt an Verschwörungserzählungen“ - Tendenz fallend
Nach Auffassung des Kommunikationsforschers Prof. Dr. Frank Brettschneider von der Uni Hohenheim besitzen aktuell 19 Prozent der Deutschen ein „rechtspopulistisches“ Weltbild. Jeder Fünfte hat kein Vertrauen in die Massenmedien. Der Trend zeigt allerdings nach unten.

Vermögen von Erbe und Schenkungen auf Rekordwert - so können Sie steuerlich optimieren
Haus, Geld, Firma: Wer Vermögen erbt oder geschenkt bekommt, muss unter Umständen Steuern dafür abführen. 2023 sind die Einnahmen des Staates daraus auf einen Höchstwert gestiegen, genauso wie das geerbte und geschenkte Vermögen in Deutschland – das stieg auf 121,5 Milliarden Euro.

Dr. Bradley-Farrell: Wie Ungarn seine Identität und nationale Eigenständigkeit bewahrt
Die Rhetorik aus den USA erinnere die Menschen in Ungarn an ihre Sowjetzeit, bekam Dr. Shea Bradley-Farrell bei ihren Nachforschungen vor Ort für ihr Buch zu hören. Das sei ein Schlag ins Gesicht für das Land der Freien, bemerkt sie im Interview. Sie vergleicht ihren Besuch an der US-Südgrenze mit der Situation Ungarns und fragt sich, was die USA von Ungarn lernen können.

Gitarrist R.P.S. Lanrue tot - Mitbegründer von Ton Steine Scherben
Im Straßenkampf der 70er Jahre formiert sich die Band Ton Steine Scherben. Mitbegründer R.P.S. Lanrue ist nun gestorben. Auch Kulturstaatsministerin Roth – einst Managerin der Band – trauert.

Hessen: Gericht lehnt Verfahren gegen Polizisten wegen rechtsextremer Chats ab
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass gegen fünf Polizisten, die beschuldigt wurden, rechtsextreme Inhalte in privaten Chatgruppen zu teilen, kein Hauptverfahren eröffnet wird.

Viele Kinder mit Zustand von Schultoiletten unzufrieden
Eine Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerks ergab, dass viele Schüler in Deutschland mit dem Zustand der Schultoiletten unzufrieden sind, wobei die Zufriedenheit zwischen den Bundesländern stark variiert. Anders sieht es mit der Bewertung zum Schulhof aus.

Verkehrsminister: „Wir flicken jetzt nicht mehr, sondern sperren und erneuern alles”
Bundesverkehrsminister Volker Wissing verteidigt die umfassende Schienensanierung und betont die Aufarbeitung jahrzehntelanger Versäumnisse. Die erste Etappe beginnt mit der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim.

Kommunen zählen fast 440.000 Wohnungslose - 378.000 davon sind Ausländer
Die Zahl der Wohnungslosen in Deutschland hat sich von 2022 bis 2024 mehr als verdoppelt. Besonders betroffen sind Ukrainer und junge Menschen unter 25 Jahren.

Wochenrückblick (Teil 3): Britisches Start-up lädt E-Auto in 4,5 Minuten
Die ältesten bewohnten Termitenhügel der Welt sind 34.000 Jahre alt. In der Schweiz wehren sich zwei Parteien gegen die Ausrichtung des Eurovision Song Contest. Und die aktiven Flüsse, Seen und Meere auf dem größten Mond des Saturn – gefüllt mit flüssigem Methan und Ethan – haben auch Wellen und Seegang. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 3.

„Gewebtes Gold“: 10.000 Jahre am seidenen Faden
Seide wärmt im Winter, kühlt im Sommer und verleiht ihrem Träger einen besonderen Glanz. Kein Wunder, dass sich dieser Stoff über Jahrtausende behaupten konnte und Menschen magisch anzog und bis heute anzieht.

Francesco Petrarca - Dichter, Denker, Liebender
Vor 720 Jahren wurde Francesco Petrarca geboren. Seine poetisch-philosophischen Gedanken berühren durch ihre zeitlose Tiefe und Schönheit auch heute.
