Kindesmissbrauch im Netz steigt an - was Sie dagegen tun können
Die digitale Welt erschafft viele Bequemlichkeiten, kann aber auch schnell zum digitalen Albtraum werden: Cybergrooming, das Anbahnen sexuellen Missbrauchs von Kindern über das Internet, steigt mit zunehmender Internetnutzung. Die Frage, wie Eltern ihre Kinder in der digitalen Welt schützen können, bekommt zunehmend Bedeutung.

Tödliche Messerattacke auf Freundin und ein Macheten-Mann in Helmstorf
Nahe Hannover ereignete sich am Mittwochabend eine Bluttat mit einer Stichwaffe. Ein Sonderkommando der Polizei musste anrücken.


Sprechen junge Menschen weniger Dialekt?
Nur eine Minderheit der jungen Menschen gibt an, Dialekte zu beherrschen. Dass tatsächlich weniger Mundart gesprochen wird, ist laut Sprachwissenschaftler Horst Simon allerdings unwahrscheinlich.

Jahrzehnte in der Todeszelle: 88-jähriger in Japan freigesprochen
1968 wurde er zum Tode verurteilt, nun ist ein Japaner freigesprochen worden. Er saß fast fünf Jahrzehnte im Todestrakt.

Wegen „Strandsterben“: Künftig weniger Liegen am Ballermann
Die Strände werden auf Mallorca, wie auch anderswo, immer kleiner. Das Rathaus in Palma reagiert und kündigt Maßnahmen an.

Ex-First-Lady Melania Trump gibt erstes Interview seit mehr als zwei Jahren
Die ehemalige US-First-Lady Melania Trump gibt am Donnerstag ihr erstes Interview seit mehr als zwei Jahren. Das Gespräch mit dem konservativen Fernsehsender Fox News wird um 18 Uhr Ortszeit (00.00 Uhr MESZ) ausgestrahlt.

Mithäftling von Christian B. spricht über Fall Maddie
Im Prozess gegen den auch im Fall Maddie Verdächtigen spricht ein früherer Mithäftling vor Gericht. Erst kann er sich an fast nichts erinnern. Nach einer Pause überrascht er alle.

Corona-Trommlerin freigesprochen: Richterin sieht Bestrafungsaktion durch Berliner Polizisten
Auch Jahre nach der Corona-Krise sind die Gerichte mit Strafverfahren belastet. Eine bayerische Trommlerin wurde nun von dem Tatvorwurf, einen Berliner Polizisten bei einer coronamaßnahmenkritischen Versammlung mit einem Trommelstock angegriffen zu haben, freigesprochen. „Kann es nicht fassen, dass man wegen Trommeln vor Gericht gestellt wird", so die Freigesprochene.


Entwarnung nach Polizei-Großeinsatz an Schule in Wuppertal
Nach einem Großeinsatz der Polizei an einer Schule in Wuppertal am Mittwochmittag haben die Behörden Entwarnung gegeben.

Gericht untersagt Tagesschaubericht zu Potsdamer Treffen
Ein Tagesschaubericht zum sogenannten Potsdamer Treffen hatte ein juristisches Verfahren zur Folge. Nun entschied das Hamburger Landgericht, dass der beklagte Bericht nicht weiter verbreitet werden darf.


Kontrollstellen „einfach umfahren“ - Union wirft Ampel „verlorenen Elan“ vor
Der Bundespolizei-Sprecher bei der Polizeigewerkschaft GdP, Andreas Roßkopf, hat nach anderthalb Wochen bundesweiter Grenzkontrollen eine kritische Bilanz gezogen. Die Maßnahme tauge nicht, um irreguläre Einreisen nach Deutschland zu unterbinden. Außerdem sei die Ausstattung unzureichend.

Finnischer Reichstag mit blutroter Farbe besprüht
In Finnland und Schweden wird noch heute Torf als Brennstoff abgebaut. Extinction Rebellion ist das ein Dorn im Auge. Vor dem Parlament in Helsinki greifen sie gemeinsam mit einer schwedischen Gruppe zu Feuerlöschern mit Sprühfarbe.

Serie geht weiter: Explosion in Kölner Mehrfamilienhaus - Café völlig ausgebrannt
In Köln hat es erneut eine Explosion gegeben – in einem Wohnhaus. Der Rettungsdienst behandelt zwei Leichtverletzte. Ist der Vorfall Teil einer Serie?

Nach Verhaftung: Telegram-CEO vollzieht bedeutende Kehrtwende
Der Telegram-CEO Pawel Durow hat einen Monat nach seiner Verhaftung in Frankreich die Datenschutzrichtlinie ändern lassen. Künftig genügen Anfragen von Behörden wegen „krimineller Aktivitäten“, um Nutzerdaten nach einer internen Prüfung weiterzugeben.

Umfrage: Mehrheit will Prüfungen für Autofahrer ab 75
Sollten ältere Autofahrer Fahrtests absolvieren? Laut einer Studie ist eine deutliche Mehrheit dafür. Die Selbstbestimmung in Sachen eigene Fahrkompetenz ist dennoch vielen ein Anliegen.

Schönes Stück Natur aus ungewöhnlichem Material: Pullover aus Hanf und Brennnessel
Charlie Stein hat einen umweltfreundlichen Pullover aus Hanf und Brennnessel entwickelt. Sein Ziel: Nachhaltigkeit, kurze Lieferketten und langlebige Mode ohne schädliche Chemikalien. Nach sieben Jahren Tüfteln ist sein Unisex-Strickteil am Start, eine Renaissance der textilen Traditionsmaterialien Hanf und vor allem Brennnessel.

Zugunfall: Regionalbahn fährt auf stehende Lok auf - 13 Verletzte
Heute gegen 7:30 Uhr kam es zu einem Zugunfall in Moers. Der Personenzug RB31 Richtung Xanten ist mit einer Lok kollidiert. Es gibt mehrere Verletzte.

Italien schickt wieder Strafzettel an deutsche Temposünder
Der Urlaub ist schon lange rum, dann flattert ein saftiger Strafzettel ins Haus. Wegen eines Behördenstreits war es damit zwischenzeitlich vorbei. Jetzt droht wieder unangenehme Post.

Genetisch veränderte Viren gegen Bakterien
Die Zahl der Infektionen mit antibiotikaresistenten Bakterien nimmt stetig zu. Genetisch veränderte Viren bieten eine mögliche Alternative für die Therapie bei Erkrankungen durch multiresistente Bakterien. Doch welche technologischen Herausforderungen und mögliche Gefahren bringt diese Methode mit sich?

Trauerfeier in Duisburg nach Tod von zwei Schülerinnen
Zwei Schülerinnen aus Duisburg sind in Italien von einer Unfallfahrerin tödlich erfasst worden. Der Schock ist groß. Der Unterricht läuft langsam wieder an. Es wird eine interne Trauerfeier geben.

Auto fährt in feiernde Gruppe - fünf Leichtverletzte
Ein Mann fährt mit seinem Wagen in Unterfranken in eine Gruppe feiernder Menschen auf einem Kirchweihfest. War es ein Unfall wegen eines gesundheitlichen Problems oder Absicht?

Strafprozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn verschoben
Nach jahrelangen Verzögerungen sollte der Prozess gegen den früheren VW-Boss Winterkorn dessen Rolle bei der Dieselaffäre beleuchten. Nun ist nach nur wenigen Verhandlungstagen vorerst wieder Schluss.

Elon Musk träumt von Mars-Reisen für jedermann
Der Mars muss besiedelt werden, bevor der Erde die Ressourcen ausgehen, sagt Elon Musk; und kündigt viele SpaceX-Missionen an. Europas früherer Raumfahrtchef Jan Wörner hat ein ungutes Gefühl.

Löwenbaby im Schweriner Zoo heißt Santosh
Vor nicht einmal acht Wochen ist im Schweriner Zoo ein kleiner Löwe zur Welt gekommen. Nun hat der Kater einen Namen. Die Besucher durften abstimmen.

Bonner Feuerwehr fängt ausgebüxte Lamas ein
Eine kurze Verfolgungsjagd hat geholfen: Zwei Lamas und drei Ziegen wurden im Bonner Stadtteil Endenich eingefangen. Nach den Eigentümern wird noch gesucht.

Erneut Explosion in NRW: Warnung der Drogenmafia?
Eine Explosion schreckt zahlreiche Einwohner der Gemeinde Wachtberg-Adendorf bei Bonn aus dem Schlaf. Die Behörden vermuten, dass die niederländische Drogenmafia hinter dem Anschlag steckt.

Klinikpersonal in Essen angegriffen - Polizei prüft Clan-Verbindung
Angehörige eines Patienten greifen in Essen die Mitarbeiter eines Krankenhauses an. Eine 23-Jährige wird schwer verletzt. Jüngst gibt es eine Zunahme der Gewalt gegen Klinik-Beschäftigte.

Betroffene kritisieren mangelnde Erfassung von Corona-Impfschäden
Impfgeschädigte erklären, Ärzte und Behörden agieren wie ein „Kartell des Schweigens“. Das BSW spricht von einer „massiven Untererfassung von Impfschäden“. Doch das Paul-Ehrlich-Institut hat die Sicherheitsberichte eingestellt und das Gesundheitsministerium sieht keinen Handlungsbedarf.

Streit um unangekündigte Tests in Schulen: Söder spricht Machtwort
In Bayern ist ein Streit um unangekündigte Leistungsbewertungen entfacht – und im Keim erstickt. Dafür sorgte Ministerpräsident Markus Söder.

Niedersachsen: 21-Jähriger würgt Polizist bis zu Bewusstlosigkeit
Eskalation im Kneipenviertel: Ein 21-Jähriger würgte einen Polizisten bis zur Bewusstlosigkeit, jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen versuchten Mordes.
