Gesellschaft
Alle ArtikelBildungBlaulichtMenschen
plus-icon

Corona-Aufarbeitung

„Was haben wir aus vier Jahren Corona gelernt?“ - SWR erlaubt kontroverse Debatte

Es gibt nicht viele Sendungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks über die Corona-Zeit, in denen das Publikum auf offener Bühne unbequeme Fragen stellen darf. In Tübingen war es nach vier Jahren so weit. Eine SPD-Landespolitikerin bezweifelte während einer SWR-Podiumsdiskussion die Existenz unbegründeter Hausdurchsuchungen bei Ärzten.

avatar
Patrick Reitler
•12. März 2024
12 Min.
post-image

„Oppenheimer“ und „Barbie“

19,5 Millionen US-Fernsehzuschauer verfolgen diesjährige Oscar-Gala

Bei der Oscar-Gala ist die Zahl der Fernsehzuschauer in den USA erneut gestiegen. Die Preisverleihung sahen sich 19,5 Millionen Zuschauer ein.

avatar
Redaktion
•12. März 2024
2 Min.
post-image

Streiks im Personenverkehr am Dienstag

Keine Schlichtung zwischen GDL und Bahn vor Arbeitsgericht

Die GDL will ab Morgen im Personenverkehr streiken, im Güterverkehr schon ab heute Abend. Jetzt ist das Arbeitsgericht Frankfurt am Zug.

avatar
Redaktion
•11. März 2024
4 Min.
post-image

„multiplen Schussverletzungen"

Tödliche Schüsse auf offener Straße in Bielefeld: Polizei sucht weiter nach Tätern

Nach tödlichen Schüssen auf einen 38-Jährigen auf offener Straße in der Innenstadt von Bielefeld dauert die Suche nach möglichen Tatverdächtigen weiter an.

avatar
Redaktion
•11. März 2024
1 Min.
post-image

Eindrücke aus aller Welt

Ein Mann, zwei Tassen, der Gülle-Teppich und Frühlingsboten: Die Bilder des Tages

Von den leisen Momenten des Alltags bis zu den lauten Ereignissen, die die Welt in Atem halten. Von den Wundern der Natur bis in das Reich des Bizarren: Die Bilder der vergangenen 24 Stunden aus verschiedenen Winkeln der Welt.

avatar
Diep Le
•11. März 2024
2 Min.
post-image

„Widerstandsfrühlings“

Neue Blockaden: „Letzte Generation“ plant neue Klimaproteste

Als Klimakleber machte die Gruppe eine Menge Wirbel, dann wurde es etwas stiller. Nun kommt sie mit einem „Widerstandsfrühling“ zurück. Aber haben die Aktivsten überhaupt noch Verbündete?

avatar
Redaktion
•11. März 2024
7 Min.
post-image

Täter aus USA

Lebenslange Haft für tödliche Attacke auf junge Frauen bei Schloss Neuschwanstein

Im Prozess um die Gewalttat an zwei US-Touristinnen nahe Schloss Neuschwanstein in Bayern hat das Landgericht Kempten den Angeklagten wegen Mordes, Vergewaltigung und versuchten Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.

avatar
Redaktion
•11. März 2024
4 Min.
post-image

„Wohlstandssozialismus“

Jung-Grüne bei Lanz: „Wir jungen Leute wollen nicht krank werden durch die Arbeit“

20-Stunden-Woche, Verstaatlichung großer Wohnungskonzerne, Abschaffung der Schuldenbremse und Steuererhöhungen. Das fordert Katharina Stolla von der Grünen Jugend. Einige Medien kritisieren dies als „Wohlstandssozialismus“.

avatar
Maurice Forgeng
•11. März 2024
6 Min.
post-image

Homeoffice und Krawatte?

Die Krawatte im Niedergang

Aus Deutschlands Büros verschwindet langsam ein Stück Kulturgeschichte: Mit der Krawatte fällt ein Schmuckstück der Barockzeit dem Wandel der Kleiderordnung zum Opfer. Ein- und Ausfuhren sind eingebrochen.

avatar
Redaktion
•11. März 2024
5 Min.
post-image

Modell auch für Deutschland?

Geburtenrate steigern: Milliardär in Südkorea zahlt Mitarbeitern 70.000 Euro pro Baby

Der Chef des Immobilienkonzerns Booyoung Group, Lee Joong Keun, will seinen Mitarbeitern künftig umgerechnet 70.000 Euro als Prämie bezahlen, wenn sich bei ihnen Nachwuchs einstellt. Damit will er der katastrophalen Geburtenrate in Südkorea gegensteuern.

avatar
Reinhard Werner
•11. März 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Anstupser oder Manipulation?

Nudging: Denn sie wissen, was sie tun - „Soft Power“ als Regierungsinstrument

Viele Regierungen, auch die in Deutschland, nutzen seit Jahren Nudging, um das Volk soft und unbemerkt zu lenken und zu bestimmten Verhaltensweisen zu bewegen. Nicht erst seit Corona ist die tiefenpsychologische Methode ein politisches Instrument. Kann das Wissen darum davor schützen?

avatar
Lydia Roeber
•11. März 2024
14 Min.
post-image
plus-icon

Kohlenstoff, Feinstaub, Stickoxide

CO₂-Emissionen von E-Autos doppelt so hoch wie von Verbrennern

E-Autos sind emissionsfrei, so lautet das Gesetz. Auch der ersatzweise verwendete „deutsche Strommix“ ist technisch irreführend. Durch und aufgrund der Elektromobilität erzeugte Emissionen übersteigen die jeweiligen Grenzwerte für Verbrenner teils um ein Vielfaches – weshalb keiner mehr über sie spricht.

avatar
Gerhard Metzele,Tim Sumpf
•10. März 2024
13 Min.
post-image

Kunst

Seltenes Van-Gogh-Gemälde für mehrere Millionen Euro auf Kunstmesse verkauft

Ein Frühwerk von Vincent van Gogh hat den Besitzer gewechselt. Das Ölgemälde wurde vermutlich für 4,5 Millionen Euro verkauft. Der Clou: dahinter verbirgt sich sehr wahrscheinlich ein Portrait des Künstlers.

avatar
Redaktion
•10. März 2024
2 Min.
post-image

Neumondsichel entscheidend

Fastenmonat Ramadan beginnt für 1,9 Milliarden Muslime - in Frankfurt und Köln mit Straßenschmuck

Bald beginnt für 1,9 Milliarden Muslime weltweit der Fastenmonat Ramadan. In Deutschland wollen mehrere Gemeinden vermehrt auch Nichtmuslime zum abendlichen Ritual des Fastenbrechens einladen. In zwei Großstädten sind erstmals Straßen dekoriert.

avatar
Reinhard Werner
•10. März 2024
6 Min.
post-image

Ein Krimi-Imperium

Otto Penzler, der König der Krimis

Geboren in Hamburg gründet Otto Penzler in New York den inzwischen ältesten und größten Krimi-Laden der Welt. Zur „Tatort“-Begeisterung der Deutschen hat der „König der Krimis“ seine eigene Theorie.

avatar
Redaktion
•10. März 2024
7 Min.
post-image

Vor der Oscar-Verleihung

Warmlaufen für die Oscar-Nacht - Roter Teppich liegt bereit

Nonstop-Programm beim Oscar-Countdown mit Empfängen und Partys: Auch die deutschen Oscar-Nominierten feiern mit. Für die 96. Academy Awards liegt der rote Teppich bereit.

avatar
Redaktion
•10. März 2024
3 Min.
post-image

In Hamburg

Lufthansa: Kaffeemaschine sorgt für ungeplante Landung

Die Rauchentwicklung in der Bordkürche ließ der Crew eines Fliegers auf dem Weg nach Schweden keine Wahl; sie landeten außer Plan in der Hansestadt.

avatar
Redaktion
•9. März 2024
1 Min.
post-image

Vierjähriges Kind schwer verletzt

Schwerer Unfall in Berlin: 41-jährige Mutter gestorben

Am Vormittag kommt es in Berlin auf einer großen Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Frau stirbt im Krankenhaus. Ihr Kind ist ebenfalls schwer verletzt und wird operiert.

avatar
Redaktion
•9. März 2024
1 Min.
post-image

Besitzer gefunden

Bahnmitarbeiterin findet im Zug Portemonnaie mit 1000 Euro

Diese Nacht hatte sich ein 30 Jahre alter Mann aus Niedersachsen wohl anders vorgestellt. Denn er musste kurz nach Mitternacht zur Bundespolizeiwache fahren. Und bekam dafür viel Geld wieder.

avatar
Redaktion
•9. März 2024
1 Min.
post-image

Justizministerium

Häusliche Gewalt bleibt meist ohne juristische Folgen

Im Jahr 2022 gab es 40.276 erledigte Gerichtsverfahren zum Schutz vor Gewalt und Nachstellung durch Partner oder ehemalige Partner.

avatar
Redaktion
•9. März 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Rückschritt für die Pressefreiheit

European Media Freedom Act: Staatliche Regulierung der Presse

Wenn der European Media Freedom Act angenommen wird, wird Medienzensur zur Regel. Die umfassende Kennzeichnung der Medien steht im Mittelpunkt neuer europäischer Rechtsvorschriften zur Medienfreiheit.

avatar
Ludovic Genin
•9. März 2024
10 Min.
post-image

Münsterland

Explosion auf Gehweg: 58-Jähriger schwer verletzt

Ein Karton explodiert auf einem Gehweg in Ochtrup, als ein Mann daran vorbeigeht. Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts.

avatar
Redaktion
•8. März 2024
1 Min.
post-image

Feiertag in Berlin

Tausende Menschen demonstrieren zum Weltfrauentag in Berlin

Der Weltfrauentag ist in Berlin anders als in Brandenburg ein Feiertag. Tausende Menschen nutzen die Gelegenheit zum politischen Protest.

avatar
Redaktion
•8. März 2024
1 Min.
post-image

Internationaler Frauentag

Verband: Mütter mit vielen Kindern oft benachteiligt

Für Mütter vieler Kinder wird die Rückkehr in den Job zum Spießrutenlauf. Der Verband kinderreicher Familien mahnt bessere Beratung und Anerkennung von Erziehungskompetenzen an.

avatar
Redaktion
•8. März 2024
1 Min.
post-image

Petershagen in Brandenburg

Amokalarm in Schule bei Berlin - Mann festgenommen

Speziell ausgebildete Einsatzkräfte durchsuchten die Schule. Ein bewaffneter Mann konnte schließlich festgenommen werden.

avatar
Redaktion
•8. März 2024
1 Min.
post-image

Landgericht Berlin

Baby ertränkt: Familienvater zu zwölf Jahren Haft verurteilt

In Berlin ist ein Mann wegen der Tötung seines drei Monate alten Babys vom Gericht zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht Berlin sah es in seinem Urteil vom Donnerstag als erwiesen an, dass der 38-jährige Familienvater seinen kleinen Sohn in der Badewanne ertränkt habe. Der Angeklagte hatte die Tat bereits zu Prozessbeginn gestanden. 

avatar
Redaktion
•7. März 2024
1 Min.
post-image

Tarifkonflikt und Bahnstreiks

Politologe hält Lokführergewerkschaft GDL für „nicht besonders erfolgreich“

Der Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder von der Universität Kassel glaubt nicht, dass die Beschäftigten vom harten Kurs der Lokführergewerkschaft GDL profitieren. „Die GDL ist zwar laut, aber im Vergleich zu den meisten anderen Gewerkschaften auch nicht besonders erfolgreich“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe). Ihre Lohnabschlüsse seien in den vergangenen zehn Jahren hinter der allgemeinen Lohnentwicklung zurückgeblieben.

avatar
Redaktion
•7. März 2024
4 Min.
post-image

Exquisite Pralinen für die Nominierten

Mit Pralinen aus einem schottischen Örtchen Erfolg in Hollywood

Wenn ein Filmfreak für die veganen Pralinen zur Oscar-Gala sorgt, wird es spannend. Das pinkfarbene Herz aus Schokolade mit Erdbeer- und Rosengeschmack für den Film „Barbie“ ist da wohl die einfachste Kreation.

avatar
Redaktion
•7. März 2024
4 Min.
post-image

Schuss am Filmset

Jury spricht „Rust“-Waffenmeisterin schuldig

2021 kam eine Kamerafrau beim Dreh des Westerns „Rust“ ums Leben. Jetzt hat eine Jury die Waffenmeisterin der fahrlässigen Tötung schuldig gesprochen. Ein schlechtes Zeichen für Alec Baldwin?

avatar
Redaktion
•7. März 2024
2 Min.
post-image

Landkreis Rotenburg in Niedersachsen

Gedenken an die vier Opfer der tödlichen Schüsse — Bundeswehrsoldat unter Verdacht

Auch Tage nach den tödlichen Schüssen auf vier Menschen im niedersächsischen Landkreis Rotenburg ist das Geschehene unfassbar. Angehörige und Freunde trauern um die Opfer. Und die Polizei sucht nach Zeugen.

avatar
Redaktion
•6. März 2024
5 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • 163
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick